Eisschwimmen

Beiträge zum Thema Eisschwimmen

Trotz drei Grad Wassertemperatur sorgte der Eisbade-Workshop in Wagrain für Begeisterung. | Foto: Jan Ransmayr
1 3

Eisbaden ist voll im Trend
Kurs in der Wasserwelt Wagrain benötigte Zusatztermine

Die Eisbade-Kurse in der Wasserwelt Wagrain, geführt von Kaltwasser-Experte Hansjörg Ransmayr, fanden großen Anklang. WAGRAIN. Mit großer Begeisterung ist der erste Eisbade-Kurs in der Wasserwelt Wagrain angenommen worden. Die Plätze der ersten angebotenen Termine waren immer ausverkauft, sodass am morgigen Dienstag, dem 11. März, noch ein weiterer Kurs angeboten wird. Hansjörg Ransmayr führte Teilnehmer durch den KursGeleitet werden die Kurse in der Wasserwelt von Ex-Profischwimmer Hansjörg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Grundlsee im Bezirk Liezen lockt Mutige an, die den Kälte-Kick suchen. | Foto: Josef Köberl
9

Eisbaden in der Steiermark
"Stress loslassen und Immunsystem stärken"

Bei Minusgraden in eisige Fluten tauchen: Wir haben mit Marc Landl aus Wald am Schoberpaß über die positiven Auswirkungen des Eisbadens gesprochen. Der Grundlseer Josef Köberl ist sogar Weltrekordhalter im Eisschwimmen und springt dreimal die Woche ins eiskalte Wasser. STEIERMARK. Immer mehr Menschen frönen dem Eisbaden. Eisbaden liegt im Trend. Die Community wächst ständig. Sogar eine eigene Facebook-Gruppe "Eisschwimmen in der Steiermark" gibt es auf Facebook, wo Interessierte sich über...

Mit rund 90 mutigen Schwimmern wurde beim Dreikonigsschwimmen 2025 ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.  | Foto: ÖWR Tirol
7

Eisiges Vergnügen
Teilnehmerrekord beim Dreikönigsschwimmen am Reither See

Beim diesjährigen Dreikönigsschwimmen am Reither See wurde mit rund 90 mutigen Schwimmern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Gewonnen hat die Gruppe "Berliner Wanderfreunde". REITH i. ALPBACHTAL. Auch in diesem Jahr wurde der Reither See zum Schauplatz eines eiskalten Vergnügens. Das traditionelle Dreikönigsschwimmen in Reith im Alpbachtal zum Jahresbeginn fand wieder mit zahlreichen mutigen Teilnehmern statt. Trotz der dicken Eisschicht wagten sich die insgesamt 22 Gruppen in die Bahn,...

Foto: MeinBezirk.at
2:57

Eisbaden in Kärnten
MeinBezirk-Mitarbeiterinnen starten Selbstexperiment

In Zeiten von Wohlfühl-Trends und Wellnessbewegungen ergreifen immer mehr Menschen kreative Möglichkeiten, um Körper und Geist zu stärken. Drei Mitarbeiterinnen von MeinBezirk.at starten über den heurigen Winter ein Selbstexperiment, begleitet von Ärzten, Experten und viel Spaß werden sie in den Kärntner Seen eisschwimmen. KÄRNTEN. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und einem Gesundheitsthema, das sowohl Mut als auch mentale Stärke erfordert, beschlossen drei Mitarbeiterinnen von...

Eisbaden bringt viele Vorteile für Körper und Geist. | Foto: Hansjörg Ransmayr
9

Viele Vorteile
Eisbaden ist nicht nur etwas für Extreme

Eisbaden bringt viele Vorteile mit sich – das weiß Kaltwasserexperte Hansjörg Ransmayr. In seinen Kursen und Büchern gibt er Tipps weiter. Unsere Redakteurin hat sich in einem seiner Kurse an die eiskalte Herausforderung gewagt und weiß: Jeder kann lernen, das Eintauchen ins kalte Nass zu genießen. SALZBURG. Eine Sportart, bei der vielen schon beim bloßen Gedanken daran der Schauer über den Rücken läuft, ist Eisschwimmen. Dabei ist es nicht nur eine Tätigkeit für Extreme und Unerschrockene,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Eisschwimmen, Graz, Mur
17 8 13

Eisschwimmen in der Mur - Graz

EISSCHWIMMEN war eine coole Veranstaltung, die am letzten Samstag beim Stadtstrand (vor dem Bistro, Maria-Cäsar-Park 8, 8041 Graz) in Graz mit dem sehr erfahrenen Eisschwimmer Josef Köberl stattgefunden hat.  Die Einführung und Vorbereitung erfolgte mit Josef Köberl, bei ungefähr 10 Grad Lufttemperatur und 6 Grad Wassertemperatur. Die Gänsehaut war sehr deutlich zu sehen, doch die Teilnehmer*innen haben sich sehr gut geschlagen und alle, sind in die Mur gegangen um ein Eisbad zu nehmen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1:36

Dreikönigsschwimmen
18 mutige Gruppen badeten im eisigen Reither See

Die Wasserrettung Reith im Alpbachtal lud wieder zum Dreikönigsschwimmen zum Reither See. 18 Gruppen schwammen dabei durchs Eiswasser, anschließend gab es eine Preisverleihung. REITH IM ALPBACHTAL. Die Temperaturen lagen etwas über de Nullpunkt, ein eisiger Wind wehte, nasser Schnee fiel vom Himmel und hinterließ matschige Pfützen am Boden – der 6. Jänner glänzte nicht gerade mit traumhaften Winterwetter, wovon sich die besonders hart Gesottenen aber nicht entmutigen ließen. Die Wasserrettung...

Mit Freude ins neue Jahr springen – so lautet das Motto am Keutschacher See. | Foto: Dieter Arbeiter
96

Mit Fotogalerie
Spritziges aber cooles Neujahrsschwimmen in Keutschach

Das neunte Neujahrsschwimmen am Keutschacher See war ein voller Erfolg: Rund 60 "harte Hunde" gingen bei einem Grad ins Wasser. KEUTSCHACH/SEE. Die Keutschacher gehen es am 1. Jänner immer ganz gesund an. Zum neunten Mal lud der Verein Biker Keutschach Medea unter Obmann Thomas Hedenig zum traditionellen Neujahrsschwimmen.  Resche Schwimmer am Keutschacher SeeMit dem Ruf "Frisch und gsund!" gab es für Schwimmerinnen und Schwimmer kein zurück mehr – alle sprangen bei "reschen" einem Grad...

1:43

Mutige stürzten sich ins Wasser
Lustiges Silvesterschwimmen im Fuschlsee

Traditionell fand am letzten Tag des Jahres 2022, im Flachgau, das Silvesterschwimmen statt. In Zukunft kann auch jede und jeder das Schwimmen im Winter, im See ausprobieren.  FUSCHL AM SEE. Pünktlich zum Jahreswechsel servierte man im Flachgauer Fuschlseebad neben dem augenzwinkernden "Dinner for One"-Sketch, der auf das Englisch gesprochene "The same procedure as every year, James!" ein originelles "Muass i denn wirkli, Miss Sophie?" zur Antwort hatte, auch das traditionelle...

Die Klassiker: eine Schlittenfahrt, Langlaufen oder eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen – das alles ist kostenlos möglich. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

Wintersport
Gratis Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

Für alle, die gratis Winterspaß erleben möchten, haben die RegionalMedien Salzburg lustige Aktivitäten aus allen Bezirken zusammengestellt.  SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal, ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste: Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter...

"Augen zu und durch" lautet die Devise beim Eisbaden. Stadtrundschau-Redakteurin Silvia Gschwandtner geht dem Trend im Selbstversuch auf den Grund. | Foto: BRS
Video 2

Linza G‘schichten
Eisbaden im Pleschinger See – "Augen zu und durch"

Mitten im Winter ins eiskalte Wasser springen: wozu soll das gut sein und warum macht man das überhaupt? StadtRundschau-Redakteurin Silvia Gschwandtner spürt dem aktuellen Trend des "Eisbadens" nach und wagt sich dafür in den Pleschinger See. LINZ. Wenigstens scheint die Sonne heute. Die Außentemperatur beträgt sieben Grad. Unter dickem Pulli und Wintermantel trage ich einen Bikini. Im FKK-Bereich am Pleschinger See warte ich auf eine Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig zum "Eisbaden"...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Zwei- und Vierbeiner waren in Großsteinbach am letzten Tag des Jahres für den guten Zweck unterwegs. | Foto: Schindler Mariette
5

Großsteinbacher Silvesterlauf
388 Kilometer für den guten Zweck

Für 40 Teilnehmer ging es beim 10. Großsteinbacher Silvesterlauf schnellen Schrittes in das neue Jahr.  GROSSSTEINBACH. Trotz Corona endete das Jahr in der Schachblumengemeinde Großsteinbach traditionell sportlich. Wenn auch in einer etwas anderen Art und Weise als gewohnt, schnürten am letzten Tag des Jahres 40 Teilnehmer beim Großsteinbacher Silvesterlauf 2020 wieder fleißig die Lauf- und Wanderschuhe. Die Anmeldung erfolgte diesmal per App, gelaufen oder gewalked wurde im Alleingang bzw. mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.