Eisschwimmen

Beiträge zum Thema Eisschwimmen

1:36

Dreikönigsschwimmen
18 mutige Gruppen badeten im eisigen Reither See

Die Wasserrettung Reith im Alpbachtal lud wieder zum Dreikönigsschwimmen zum Reither See. 18 Gruppen schwammen dabei durchs Eiswasser, anschließend gab es eine Preisverleihung. REITH IM ALPBACHTAL. Die Temperaturen lagen etwas über de Nullpunkt, ein eisiger Wind wehte, nasser Schnee fiel vom Himmel und hinterließ matschige Pfützen am Boden – der 6. Jänner glänzte nicht gerade mit traumhaften Winterwetter, wovon sich die besonders hart Gesottenen aber nicht entmutigen ließen. Die Wasserrettung...

1:43

Mutige stürzten sich ins Wasser
Lustiges Silvesterschwimmen im Fuschlsee

Traditionell fand am letzten Tag des Jahres 2022, im Flachgau, das Silvesterschwimmen statt. In Zukunft kann auch jede und jeder das Schwimmen im Winter, im See ausprobieren.  FUSCHL AM SEE. Pünktlich zum Jahreswechsel servierte man im Flachgauer Fuschlseebad neben dem augenzwinkernden "Dinner for One"-Sketch, der auf das Englisch gesprochene "The same procedure as every year, James!" ein originelles "Muass i denn wirkli, Miss Sophie?" zur Antwort hatte, auch das traditionelle...

Für seinen neuen Guide zum Wildschwimmen schwamm Hansjörg Ransmayr unter anderem in die Planina Höhle.  | Foto: Hansjörg Ransmayr
Video 5

Wildswimming
Autor Ransmayr schwamm sich durch Slowenien und Kroatien

Der Bischofshofener Hansjörg Ransmayr brachte seinen neuen Guide zum Wildschwimmen in Slowenien und Kroatien auf den Markt.  BISCHOFSHOFEN. Im Mai erfolgte die Auslieferung von Hansjörg Ransmayrs neuem Buch "Wildswimming Kroatien & Slowenien". Der Autor und Wildwasserschwimmer aus Bischofshofen ging dafür auf Entdeckungsreise nach den schönsten Quellen, Flüssen, Wasserfällen, Seen und Stränden in den beiden Ländern. Unberührte Stellen zum SchwimmenDer Outdoor-Führer beschreibt 120, oft wenig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gerald Daringer ist frisch gebackener österreichischer Rekordhalter im Eisschwimmen! | Foto: privat
Video 9

Gerald Daringer aus Telfes
Österreichischer Rekord im Eisschwimmen

Gerald Daringer schwamm im 4°C kalten Achensee eine Strecke von fast 2,2 Kilometern und damit eine „Extreme Ice Mile“. TELFES/ACHENSEE. Unter Einhaltung der strengen Sicherheitsauflagen der IISA (International Ice Swimming Association - Weltverband der Eisschwimmer) und der aktuellen Lockdown- und Spitzensportverordnung der Bundesregierung bewältigte der Extremsportler aus Telfes kürzlich die Strecke vom Südende des Achensees bis nach Pertisau. 2.160 Meter im EiswasserDabei zeigte sich der...

"Augen zu und durch" lautet die Devise beim Eisbaden. Stadtrundschau-Redakteurin Silvia Gschwandtner geht dem Trend im Selbstversuch auf den Grund. | Foto: BRS
Video 2

Linza G‘schichten
Eisbaden im Pleschinger See – "Augen zu und durch"

Mitten im Winter ins eiskalte Wasser springen: wozu soll das gut sein und warum macht man das überhaupt? StadtRundschau-Redakteurin Silvia Gschwandtner spürt dem aktuellen Trend des "Eisbadens" nach und wagt sich dafür in den Pleschinger See. LINZ. Wenigstens scheint die Sonne heute. Die Außentemperatur beträgt sieben Grad. Unter dickem Pulli und Wintermantel trage ich einen Bikini. Im FKK-Bereich am Pleschinger See warte ich auf eine Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig zum "Eisbaden"...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.