Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Am Zentrumsparkplatz Telfs hat das beliebte floMOBIL einen reservierten Abstellplatz mit Wallbox.  | Foto: GWTelfs

eCarsharing Testtag am 16. September

TELFS. Auch heuer beteiligen sich die GemeindeWerke Telfs am tirolweiten eCarsharing Testtag. „Am 16. September bieten wir ab 10 Uhr beten wir kostenlose Testfahrten mit unseren floMOBILen in Telfs und Zirl an und informieren, wie einfach und bequem man sich registrieren lassen und das Carsharing nutzen kann“, kündigt die eFuhrparkleiterin Daniela Nöbauer an. Elektromobilität wichtiger Punkt Die GemeindeWerke setzen seit mehreren Jahren auf die Elektromobilität. Als Dirk Jäger vor vier Jahren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der Skibusverkehr im Skigebiet Snow Space Salzburg könnte bald rein elektrisch abgewickelt werden.  | Foto: Snow Space Salzburg
Video 2

Snow Space Salzburg
Skigebiet testet Skibusse mit Elektromotor

Skibusse mit 100 Prozent grünem Strom betreiben – das hat sich Snow Space Salzburg zum Ziel gesetzt, um seine CO2-Bilanz zu reduzieren. Derzeit werden mehrere Elektrobus-Modelle im Skigebiet vor Ort umfangreich getestet.  ST. JOHANN, WAGRAIN, FLACHAU. Mehr als 20 Skibuslinien betreibt Snow Space Salzburg in seinen Orten St. Johann, Wagrain und Flachau. Die Busse bringen die Skigäste zu allen Talstationen des Skigebiets und nach dem Skitag wieder zurück. Um diesen Service künftig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sechs verschiedene Wallboxen zum Aufladen von Elektroautos hat der ÖAMTC getestet. | Foto: ÖAMTC
3

Elektromobilität
Wallboxen für E-Autos im Test

Der ÖAMTC hat sechs verschiedene Wallboxen für Elektroautos getestet. Nur ein Modell ist durchgefallen. Ö/OÖ. Grundsätzlich kann man ein Elektroauto auch ohne eine sogenannte Wallbox zuhause aufladen. Aus Sicherheits- und auch aus Komfortgründen sind die Geräte aber empfehlenswert und auch immer weiter verbreitet. Der ÖAMTC hat sich sechs gängige Modelle genauer angeschaut.  Testsieger mit Österreich-BezugDie beste Box im Test war die TX-1000, vertrieben von der österreichischen Firma Kostad....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Startschuss für Gratis-Test der E-Autos (von links): Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale), Josef List (Autohaus Koinegg), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Harald Horvath (RMB), Alexander Pultz (Energie Burgenland). | Foto: Landesmedienservice

Auch in St. Michael und St. Martin/Raab
E-Autos können kostenlos getestet werden

Über 300 Burgenländer haben sich bereiterklärt, an einem landesweiten kostenlosen Test von Elektroautos teilzunehmen. Von Juni bis September können sie sich bei einem von sieben Autohäusern für drei Tage ein E-Auto ausleihen. Unter anderem nehmen die Autohändler Kohla-Strauss in St. Michael und Oberpullendorf sowie Nikles in St. Martin an der Raab teil. Die Testpersonen müssen vorher und nachher einen Fragebogen ausfüllen, der darüber Aufschluss geben soll, wie sich das Fahren des E-Autos auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das kleinste, leichteste und günstigste Modell im Test ist der Unu Scooter Classic. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC-Test
Elektroroller auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft

Der ÖAMTC überprüfte fünf E-Roller auf ihre Reichweite, Ladezeit, Fahreigenschaften und Alltagstauglichkeit. OÖ. Neben den E-Autos erfreuen sich auch Elektroroller zunehmender Beliebtheit. Zudem gibt es auch immer mehr Auswahl an elektrischen Zweirädern. Aus diesem Grund testete der ÖAMTC fünf Modelle in den Bereichen Reichweite, Ladedauer, Alltagstauglichkeit, Ergonomie, Antrieb und Fahreigenschaft. „Obwohl der Roller noch ganz neu ist, wirkt er überaus durchdacht und ausgereift“, sagt...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Sicher mit dem E-Bike unterwegs

Vom 13. bis 17. Juni könne Interessierte ihre Fahrsicherheit am E-Bike beim Fahrsicherheitszentrum Straßwalchen ausprobieren Der ARBÖ Salzburg veranstaltet in Kooperation mit dem Fahrsicherheitszentrum Straßwalchen eine Aktion für alle Interessierten E-Bike Fahrer und diejenigen die es noch werden wollen. Am Gelände des Fahrsicherheitszentrums in Straßwalchen wird ein Parcours erstellt, der Themen wie Geschwindigkeit, Nässe, Verkehrssicherheit allgemein, Ablenkung etc. gemeinsam mit einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Test Bmw i3

Ich hatte die Möglichkeit (Glück) den Bmw i3 eine Woche lang Probe zufahren und war damit auf dem Schulparkplatz der Htl Saalfelden der "Hingucker". Dabei hat sich bestätigt, dass der i3 gut Power hat und der Sprint von 0 auf 100km/h Spaß macht, wie mir auch von meinen Mitfahrern bestätigt wurde. Leider hat es in der Woche, in der ich ihn testen durfte, 3 Tage geschneit und es hatte immer Minusgrade (-3 bis -15°), sodass ich auf der Schneefahrbahn nicht immer die volle Leistung abrufen konnte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valentin Kux
von außen kaum erkennbar, was drinnen steckt
2 8

am liebsten würde ich den e-Golf behalten

Nachdem ich im Jänner erfahren habe, dass ich zu den Auserwälten gehöre, die einen e-Golf testen dürfen, konnte ich es kaum erwarten, bis ich das neue Fahrerlebnis persönlich kennenlernen durfte. Ich habe schon von vielen E-DriverInnen gehört, dass es ein ganz anderes Fahrvergnügen als mit einem herkömlichen Auto sei. Und ich wurde nicht enttäuscht. Nach einer relativ kurzen Einschulung (ich habe mich zuvor auch schon im Internet über das Modell erkundigt, da ich noch nie ein Automatikauto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gabi Maier

Elektroauto-Test/Flachgau

Wir sind eine junge Familie aus dem nördlichen Flachgau und haben schon beim Hausbau versucht, einen Teil unserer Energiewende zu schaffen. Es ist ein Passivhaus geworden - zusätzlich ist sich auch noch eine PV-Anlage am Dach ausgegangen. Da wir wesentlich mehr Solarstrom erzeugen, als wir im Haus verbrauchen, wäre ein Elektroauto die ideale Ergänzung. Dann könnten wir auch im Verkehrsbereich unsere Energiewende machen und dann weitestgehend auf fossile Energie in unserem Leben verzichten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johann Hofinger

Elektroautos testen

Ich bin schon seit der Kindheit fasziniert von Automobilen und verfolge mit großem Interesse die Entwicklungen in Technik und Sicherheit. Besonderes interessant finde ich die Entwicklungen in den letzten Jahren, was alternative Antriebe bei Fahrzeugen anbelangt. So fahre ich derzeit ein Auto mit Erdgasantrieb und lerne seine Vor- und Nachteile kennen. Aber auch die Elektoautos habe ich schon näher betrachten können, da wir bei uns im Betrieb seit 2 Jahren 2 Elektroautos im Einsatz haben, welche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julian Slavicek

Elektroauto-Test/Flachgau

Als Elektrotechniker bin ich natürlich in erster Linie an der neusten Technik interessiert. Dazu kommt noch dass ich jetzt im Bereich Straßenbau im ganzen Land tätig bin und ich das Fahrverhalten der neuen Generation an E-Autos prüfen möchte. Habe vor einigen Jahren die Möglichkeit gehabt zwei Typen von E-Autos zu testen war aber von der angegebenen Reichweite nicht überzeugt. Auch lies der Komfort dieser Typen einiges zu wünschen übrig.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manfred Gebhard

Elektroauto-Test/Flachgau

Auch wenn ich den größten Teil meiner täglichen Fahrt zur Arbeit mit der Lokalbahn zurücklege (Jahreskarte), sind die ca. 3 km zum Bahnhof als Fußmarsch etwas zu viel. Ich benötige daher auch - nicht zuletzt wegen des zu überwindenden Höhenunterschiedes - ein Fahrzeug. Die Tochter (Schulbesuch nicht in der Heimatgemeinde) muss ebenfalls zum öffentlichen Verkehrsmittel gebracht und abgeholt werden. Nachdem wir uns letztes Jahr eine PV-Anlage angeschafft haben, wäre überdies eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Klinger

Elektroauto - Pendlertauglich? Im Sommer Juhu & im Winter Puh?!

Täglich die Strecke Golling bis Salzburg Nord als Pendler. (2x40km beinahe reine Autobahnstrecke) Ist das möglich? Vor allem im Winter!? Ein deutscher Testbericht zeigte deutliche Reichweiten Reduzierungen der "max. Reichweite" Angaben... Durch die reduzierte Batteriekapazität im Winter bei zusätzlicher Belastung der Batterien durch Verbraucher lassen angeblich die Reichweite auf max. 100km sinken, und das auch nur bei extrem sparsamen Umgang bzw im eco-Betrieb. Hmm, übertrieben?! Sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Albert Breinlinger

Testbericht BMWi3

Lautloses Gleiten statt fahren und gleichzeitig CO² sparen…….. …so könnte man den neuen BMWi3 mit einem Satz beschreiben, und trotzdem kommt der Fahrspaß nicht zu kurz. Mit seinen 170 PS beschleunigt er in Sekunden von 0 auf 100 km/h und lässt beim Ampelstart so manchen Sportwagenfahrer dumm aus der Wäsche schauen. Damit hat BMW es geschafft mit dem Vorurteil E- Autos seien „ Lahme Enten“ endgültig aufzuräumen. Aber nicht nur die Spritzigkeit, auch das sportliche Design und das technische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Ingrid Holleis

Elektroauto 1 Woche BMW3i getestet

Wir hatten die Möglichkeit eine Woche den BMW3i zu Testen. Nach Einschulung am Auto und an der Elektro-Ladetankstelle ging es los. An die Automatik hat man sich schnell gewöhnt. Beim Anfahren gibt es kein Rucken. Es ist ein Genuss durch die Stadt zu gleiten und wenn das Radio nicht liefe, würde das lauteste Geräusch der Blinker sein. Überrascht war ich über die Beschleunigung beim Bergauffahren, die wirklich super ist. Beim Bergabfahren erlebte ich das erste Mal, dass ich auf das Gas steigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Horst Tucho

Renault ZOE: Faszinierend! Aber…

Vorweg: Ich bin momentan tatsächlich in der Situation, einen neuen (Firmen-)Wagen anschaffen zu wollen. Da kam mir diese Testmöglichkeit sehr gelegen, schwärme ich doch schon lange insgeheim für ein kleineres Elektroauto, zumindest als Zweitwagen. Bei der Einschulung kam die erste große Überraschung: Das ist ja tatsächlich ein Auto! Irgendwie hab ich mir wohl einen Plastikbomber erwartet. Order irgendetwas, was förmlich schon nach Elektroauto "schreit". Aber der Renault ZOE ist von außen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ingmar Herlbauer

Testbericht Renault Zoe

Tausche Benzin gegen Elektro! Eine knappe Woche konnte ich den kompakten kleinen Elektroflitzer von Renault ausgiebig testen. Bereits nach den ersten Kilometern war ich was Geräumigkeit, Fahrverhalten und Beschleunigung betrifft, einfach hellauf begeistert. Mit meiner Körpergröße von 190cm hatte ich noch ausreichend Platz. Auch auf der Rückbank lässt es sich für kürzere Strecken gut aushalten. Der kleine Zoe kann bei der Beschleunigung auf den ersten paar Metern auch locker mit etwas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Fellner
Bgm. Georg Gappmayer und BB-Redakteur Peter J. Wieland. | Foto: Bezirksblätter Salzburg
1 3

E-Auto im Test! Georg Gappmayer: „Ein vollkommen anderes Fahrgefühl – mehr schweben als fahren!“

Der Tamsweger Bürgermeister, Georg Gappmayer, und Peter J. Wieland (BB Lungau) haben den VW e-up! zwei Wochen auf Herz und Nieren getestet. GEORG GAPPMAYER: „Das Fahren im VW e-up! gleicht einem geräuschlosen Gleiten bzw. Schweben. Das Auto zwingt dich im Allgemeinen zu einem ökologischeren Fahrstil. Du weißt nämlich, dass sich die Reichweite bei rasanter Fahrweise drastisch reduziert – daher ist Vorausschau und Gelassenheit angesagt! Das wirkt sich auch auf den Fahrer aus, der weit weniger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Elekrtoautotest/Flachgau

Ich wohne in Mattsee und fahre täglich 80 km in meine Arbeit nach Reichenhall und zurück. Wir waren kurz davor, uns ein Elektroauto zuzulegen, da wir versuchen, umbeweltbewßt zu leben. Was uns aber abhielt war die Unsicherheit, ob die Reichweite einer Batterieladung wirklich ausreicht, um in die Arbeit und wieder nachhause zu kommen. Deshalb möchte ich gerne ein Elektroauto testen und hoffe auf den Zuschlag.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Markus Schicht

Elektroauto testen

Hallo liebe Leute, ich habe selber kein Auto und fahr in einer Fahrgemeinschaft zur Arbeit und zurück. Ich träume noch von einem Elektro Auto da sie zurzeit noch nicht in meiner Preisklasse liegen. Ich bin die richtige für das Test-Elektroauto weil ich noch sehr jung bin und den anderen zeigen kann, dass man auch ohne laute Motorgeräusche cool sein kann und gleichzeitig die Resourcen unserer Umwelt sparen :)

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Tea Bojanovic

und los gehts!

hallo! ich bin kfz techniker und ich weiss keinen grund warum ein elektroauto aus technischer sicht aus nicht funktionieren sollte. doch skeptisch bin ich selber, welches modell, fabrikat sollte mann kaufen? nächstes jahr brauchen ich und meine fam. selber ein neues fahrzeug, es gibt keine erfahrungswerte, keiner weiss genau bescheid wie so ein auto funktioniert u.s.w. und genau aus diesen gründen gibt es noch so wenige elektroautos, jeder wartet ab. ja, so wäre ein test elektrowagerl optimal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • markus hartl

Test Elektroauto

Servus ihr Lieben, Benzin mag ich nicht so gerne, weil ich für saubre Luft schwärme. Deshalb fahr ich lieber elektrisch dahin, denn so weiß ich, dass ich umweltfreundlich bin. Zum Laden nehem ich meine Photovoltaik Anlage, das ist für mich gar keine Frage! Die Umwelt liegt uns sehr am Herzen, von der wir alle abhängig sind, auch unsere Nachkommen. Wir wohnen auch etwas außerhalb, leider ohne Busverbindung, da bietet sich ein Elektroauto an. Da wir wirklich sehr daran intertessiert und genau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Iris Neszi

Elektroauto-Test-Pongau

Da ich auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und verbrauchsgünstigen Auto bin, mit welchen ich zur Arbeit komme, wäre ich die ideale Testerin. Ich möchte wissen, wie bedienungsfreundlich die Stromversorgungen im Land sind und ob diese auch flächendeckend ausgebaut sind. Auch eine Langstrecke würde ich gerne ausprobieren, da ich öfters im Jahr nach Kärnten fahre. Wichtig sind mir auch hier die Faktoren der Ladestationen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gabi Maier

Drang zur Elektromobilitaet

Die Aktion Elektromobilitaet kommt mir gerade im richtigen Moment. Nachdem wir im Frühling 2014 eine Fotovoltaikanlage am Dach montiert haben, ist es natürlich der nächste Schritt die überschüssige Energie sinnvoll zu verwenden. Was würde sich hier wohl besser eignen als ein Elektroauto. So kann der umweltfreundlichste Treibstoff verwendet werden, und der CO² Ausstoß wird verringert. Da ich in meiner Jugendzeit bereits einen VW Golf gefahren bin, und von seinen Qualitäten bis heute überzeugt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Greisberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.