eltern

Beiträge zum Thema eltern

1

Elternverein Ried/Hochstraß: Elternhaltestelle und Schülerlotsen - für einen sicheren Schulweg unserer Kinder

Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens vor den Rieder Schulen wurde rechtzeitig zum Schulbeginn eine Elternhaltestelle errichtet. "Die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg ist uns als Elternverein ein großes Anliegen. Aufgrund der Vielzahl an Autos und Bussen, die zu den Stoßzeiten zur Schule zufahren, ist es immer wieder zu gefährlichen Situationen gekommen. Wir freuen uns daher, dass die Gemeinde auf unsere Initiative eine Elternhaltestelle errichtet hat. Unsere große Bitte an die...

  • Perg
  • Elternverein Ried/Hochstrass
Die Kinderfreunde Großpetersdorf haben sich neu gegründet. | Foto: Kinderfreunde Großpetersdorf
2

Kinderfreunde Großpetersdorf
Neuer Verein plant Eltern-Kind-Zentrum

Die neu gegründete Ortsgruppe der Kinderfreunde will ein Eltern-Kind-Zentrum in Großpetersdorf umsetzen und plant auch weitere Aktivitäten. GROSSPETERSDORF. Erstmals wurde in Großpetersdorf eine Kinderfreunde Ortsgruppe gegründet. Das motivierte Team hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensverhältnisse in Großpetersdorf noch kindgerechter und familienfreundlicher zu gestalten. Zu diesem Zwecke wird demnächst ein Eltern-Kind-Zentrum eröffnet, wofür die Planungen momentan auf Hochtouren laufen. "Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf eine besondere Weise freut man sich im Jugendamt der Stadt Graz, wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt. | Foto: Pixabay
4

"Willkommen in Graz"
So begrüßt die Stadt Graz alle Neugeborenen

Die Stadt Graz begrüßt alle Neugeborenen persönlich und überreicht frischgebackenen Eltern eine Willkommenssackerl. Wir haben uns angeschaut, was darin enthalten ist und wie man so ein Sackerl bekommt. GRAZ. Wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt, ist das für die Eltern einer der schönsten Momente im Leben. Exakt 2.951 Mal war das 2021 in der steirischen Landeshauptstadt der Fall und das Jugendamt der Stadt Graz freut sich bei jedem Neugeborenen mit. Deshalb werden frischgebackene Eltern und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
In Saalfelden fand am 5. August 2022 der Spatenstich für das neue Kinderbetreuungszentrum statt. Ach Gruppen finden im Gebäude Platz, um zwei weitere kann das Zentrum in der Zukunft noch erweitert werden. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion 2

Spatenstich in Saalfelden
Neue Kinderbetreuungszentrum nimmt Formen an

Saalfelden erhält ein neues Kinderbetreuungszentrum für Kinder unter drei Jahren. Der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, sodass viele Kinder keinen Platz bekommen konnten. Bei der Kinderbetreuung herrscht Einigkeit unter den Parteien, bei diesem Thema ziehen alle an einem Strang. SAALFELDEN. In Saalfelden entstehen zusätzliche Krabbelgruppen, der Spatenstich hierfür fand kürzlich statt. Im Bereich des Schulzentrums Bahnhof wird ein Krabbelgruppenzentrum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren werden an Krisenpflegeeltern übergeben, die diese für maximal zwei Monate betreuen.  | Foto: Pexels/Pixabay
2

Neues Gehaltsmodell ab Herbst
Stadt Wien sucht nach Krisenpflegeeltern

Die Stadt Wien sucht laut Wien Heute nach Krisenpflegeeltern für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren. Ab 1. September soll es auch mehr Gehalt für Pflegeeltern geben.  WIEN. Viele Neugeborenen, die zum Beispiel aufgrund der Pandemie oder aus finanziellen Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern bleiben können, werden von sogenannten Krisenpflegeeltern für maximal ein bis zwei Monate aufgenommen. Immer weniger Freiwillige wollen diese Verantwortung übernehmen.  Mehr Gehalt für mehr...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
GF Reinhard Kittenberger, BL Michaela Zeiler (NÖ Werbung), LR Jochen Danninger | Foto: Claus Schindler

Reinhard Kittenberger lädt Familien zur Gartensafari nach Schiltern

Mit der „Gartensafari“ hat die Niederösterreich Werbung ein spannendes Kinder- und Familienangebot ausgearbeitet, das Familien für einen Urlaub in NÖ begeistern soll. SCHILTERN. „Es freut mich, dass mit der Gartensafari einen Anreiz für unsere Gäste geschaffen wurde, Niederösterreich bei einem Ausflug oder Urlaub zu entdecken. Das Land hat viele Gärten, die Familien begeistern – nutzen Sie die Sommerferien, um sich selbst davon zu überzeugen!“, rät Tourismuslandesrat Jochen Danninger....

  • Krems
  • Doris Necker

Süßer Bärenalarm auf den Spielplätzen.
Die Kinder werden ihn lieben.

Schleinbach. Kinder mögen nicht nur ihren Teddybär, sondern werden auch die vier „Bücherbären“ liebgewinnen, die sie im Rahmen der Aktion „Bücherbär“ teilweise selbst bemalten. Jetzt hat die Bücherei Lesetreffpunkt Schleinbach in der Gemeinde diese vier auf den Spielplätzen in Schleinbach und Kronberg sowie in Ulrichskirchen am Sportplatz und im Burgmann Park aufgestellt. Katharina Köstler, Leiterin der Bücherei, organisierte dieses Projekt mit der engagierten handwerklichen Unterstützung von...

  • Mistelbach
  • Ursula Patzl-Dormann
Wer Fragen zum Elternsein hat, kann sich damit an die Mutter-Eltern-Beratung in Tirol wenden. | Foto: Pixabay/smpratt90 (Symbolbild)
2

Beratung
Eltern mit Rat und Tat zur Seite stehen

In mehr als 90 Beratungsstellen können sich frischgebackene Eltern in Tirol Rat holen, wenn sie mal nicht weiter wissen. Die Mutter-Eltern-Beratungen bieten ebenso zahlreiche Kurse aber auch Vernetzungsmöglichkeiten. TIROL. Viele frischgebackene Eltern sind erst einmal mit der neuen Situation überfordert und plötzlich tauchen viele Fragen auf. Wie kann ich die Entwicklung meines Babys am besten fördern? Was kann ich tun, wenn es mit dem Stillen nicht so gut klappt? Unsicherheit ist in dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild: Die mobile Beratung ist im Juli in der Reichenau an der Innpromenade bei der General-Eccher-Straße, im August in Hötting-West in der Peerhofsiedlung, und im September in Pradl im Rapoldipark unterwegs.
 | Foto: Zibuschka

Hilfsangebot
Mobile Familienberatung im öffentlichen Raum

Um mit Eltern vor Ort ins Gespräch kommen, ist seit Juni eine mobile Familienberatung in Innsbruck unterwegs. Familien verbringen gerade in der warmen Jahreszeit viel Zeit im öffentlichen Raum, auf Spielplätzen oder im Hof. Genau dort ist im Sommer die mobile Familienberatung, um in direkten Kontakt mit Erziehungsberechtigten, Eltern, Großeltern und so weiter zu kommen. Unter dem Motto "Beim Reden kommen die Leut' z'sammen" sollen einfach und unkompliziert Informationen, Fördermöglichkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Schwerbehinderte Jugendliche suchen derzeit nach Plätzen für eine Tagesbetreuung in Schulen. Aber es gibt zu wenig. | Foto: Pixabay
2

Probleme in Wien
Kaum Betreuungsplätze für schwerbehinderte Jugendliche

Auch nach neun Jahren Pflichtzeit wollen sehr viele Jugendliche eine Weiterbildung in der Schule besuchen. Für schwerbehinderte Jugendliche gilt dies genauso – aber hier gibt es viel zu wenig Ausbildungsplätze. Das führt zu Problemen für arbeitstätige Eltern. WIEN.  Einen Ausbildungsplatz in der Schule nach der Pflichtzeit zu bekommen gestaltet sich nicht einfach. Ganz besonders gilt dies derzeit für schwerbehinderte Jugendliche, wie jetzt der ORF Wien berichtete. Im Sonderpädagogisches Zentrum...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Volksschule Grafenbach-St. Valentin
5

Super Aktion in Grafenbach
Volksschulkinder marschierten für die Herzenswünsche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der letzten Schulwoche unternahmen die sechs Klassen der Volksschule Grafenbach-St. Valentin eine Wanderung für einen sozialen Zweck. Unter dem Motto "Herzenswünschen Beine machen" wurde eine Spendenaktion gestartet, zu der die Schüler und Lehrer der Volksschule aufgerufen hatten. Alle Beteiligten sollten mindestens fünf Kilometer laufen oder gehen. Dafür wurde der längere Tut gut – Schritte-Weg (knapp 6 km) im Gemeindegebiet Grafenbach-St. Valentin ausgewählt.  Kinder,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der kostenlose Erlebnispark ist für Groß und Klein ein Highlight. | Foto: Wildpark Ferleiten
Aktion 16

Wildpark Ferleiten
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie im Pinzgau

Einen Ausflug für Klein und Groß, für Einheimische als auch auswertige Gäste ist der Wildpark Ferleiten auf jeden Fall wert. Der Wildpark ist seit vielen Jahren in Besitz der Pinzgauer Familie Mayr-Reisch und hat von Mai bis Oktober täglich geöffnet. Zu bestaunen gibt es Tiere aus aller Welt – der kostenlose Erlebnispark bietet zudem viele Attraktionen, die es gilt auszuprobieren. FERLEITEN. Der Wildpark Ferleiten befindet sich in der Gemeinde Fusch am Fuße des Großglockners. Rund 200 Tiere 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kinder sollten nie unbeaufsichtigt ins Wasser. | Foto: DanaTentis/pixabay
3

Notfall-Tipps
Für einen sicheren Badespaß auch für Wiens Kinder

Damit der Badespaß auch bei den Kleinsten nicht aus dem Ruder läuft, sollte man immer Vorsicht walten lassen. Der Samariterbund macht nun auf die Situation aufmerksam und gibt Tipps, wie man sich im Notfall verhalten sollte. WIEN. Die warmen Temperaturen und der strahlend schöne Sonnenschein machen vielen Wienerinnen und Wienern gehörig Lust auf eine Abkühlung im kühlen Nass. Insbesondere bei Kindern sollte beim Badespaß aber immer auch ein gehörige Portion Vorsicht dabei sein. So appelliert...

  • Wien
  • David Hofer
Vier verschiedene Stationen erwarten die kleinen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Citygate Shopping
2

Citygate Shopping
Spannende Angebote zum Vatertag auch in Floridsdorf

Zum Vatertag gibt es im Citygate Shopping ein tolles Programm für Väter und Kinder. Denn während die Kleinen an verschiedenen Stationen Abenteuer erleben, können alle Väter im Einkaufszentrum entspannt eine Runde drehen. WIEN/FLORIDSDORF. Alle Jahre wieder - kommt auch der Vatertag. So ist es am Sonntag, 12. Juni, in ganz Österreich wieder soweit. Ein Tag, den auch Citygate Shopping zum Anlass für eine besondere Aktion auserkoren hat.  So ist am Freitag, 10., und Samstag, 11. Juni, das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Foto: Fotos: Franz Pfeiffer
4

Junge Heimatforscher gesucht
Kinder suchen das Geheimnisvolle

Mit einem Quiz zum Perger Wappentier wendet sich der Heimat- und Museumsverein Perg mit seiner Beteiligung am Einhornfest der Stadtgemeinde Perg am Freitag, 17. Juni 2022 zwischen 16 und 20 Uhr an Familien mit Kindern. Wer Lust hat kann sich selber "Ein Horn" bemalen, bekleben und sich damit präsentieren. Gleich am nächsten Tag, am Samstag, 18. Juni 2022 von 14:30 bis 16 Uhr wird ein Workshop mit dem Titel "Vom Einhorn fasziniert" im Heimathaus-Stadtmuseum Perg für Kinder von 5 bis 8 Jahren...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Hans-Otto Thomashoff mit Barbara Buchinger von der Katholischen Erwachsenenbildung sowie Anja Reumann und Obfrau Cornelia Sagmeister vom Montessoriverein Storchennest
7

Gut genug ist gut genug. Perfekt gibt es nicht!
Hans- Otto Thomashoff: Das Wie und Was der Kindererziehung

Der Autor, Psychoanalytiker und Psychiater DDr. Hans-Otto Thomashoff ist bekannt durch mehrere Erziehungs-Bücher mit einprägsamen Titeln. Basis HirnforschungMit „Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden“, „Was ist wirklich wichtig im Leben?: So vermitteln Eltern ihren Kindern Werte“ seien nur zwei davon genannt. Seine Büchern befassen sich mit den gesellschaftlichen Konsequenzen, die sich aus einer Integration von aktueller Hirnforschung und Psychoanalyse ableiten lassen. Zugleich geben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: SPÖ St. Egyden
8

St. Egyden
Familienfest brachte Kurzweile in hitzigen Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rettungshunde-Brigade, Go Kart-Fahren mit dem ARBÖ und viele Spielestationen luden zum Vorbeischauen beim Familienfest der SPÖ St. Egyden ein. "Wir hatten regen Zuspruch von Eltern mit Kindern", freut sich Johannes Tinhof (SPÖ) über den Erfolg des Familienfestes. Für Abkühlung sorgte das "Kübelspritzen" der Jugendfeuerwehr St. Egyden. Was bei Kindern immer hoch im Kurs steht – eine Hüpfburg – wurde natürlich auch gut angenommen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Malen im Skulpturenpark Natur und Kunst
Sa, 20.8.2022 16.00-18.00 Uhr

Malen im Skulpturenpark Natur und Kunst Sa, 20.8.2022 16.00-18.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 13,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien € 17,- pro Erwachsenem, inkl. Betreuung und Materialien Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
PädagogInnen, Eltern und Kinder dürfen sich auf weitere Förderungen vom Land freuen.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Pädagogik
Weitere Gelder für Elementarpädagogik

Kürzlich wurde die Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes im Tiroler Landtag beschlossen. Einzige Ausnahme: der SPÖ-Zusatzantrag. TIROL. Die beschlossene Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes beinhaltet den Beschluss, künftig jährlich weitere 18,25 Millionen Euro für das Betreuungspersonal zur Verfügung zu stellen. Für das Jahr 2022 sind das insgesamt 102,65 Millionen Euro. Seit 2008 haben sich die Finanzmittel somit vervierfacht.  "Diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay.com

Unterstützungs- und Begleitangebote für Familien gewinnen an Bedeutung

Unterstützungs- und Begleitangebote für Familien gewinnen an Bedeutung; Rund 6 % aller Kinder und Jugendlichen erhalten Hilfestellung durch Angebote der Kinder- und Jugendhilfe NÖ. „Nähe, Liebe, Geborgenheit und Offenheit sind unabdingbare Voraussetzungen für die optimale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen“, unterstreicht NÖ Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig im Vorfeld des Internationalen Tages der Familie. Allerdings habe sich das traditionelle Familienbild...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Malimi Kids
3

Liebeszeitmesse
Liebeszeitmesse am 29. Mai 2022 - Taggerhof

Den 29. Mai sollten sich Eltern oder jene die es noch werden gut merken, denn am Taggerhof in Hönigtal findet eine Liebeszeit-Messe statt. Diese wurde von zwei jungen Müttern auf die Beine gestellt und soll allen Eltern und werdenden Eltern als Plattform für ihren neuen Lebensabschnitt dienen. Auch für Babys und Kinder gibt es tolle und attraktive Angebote ... viele Aussteller beraten Dich rund ums Thema ❤ Es erwartet dich: *gratis Goodie Bags solange der Vorrat reicht *Gewinnspiel *exklusive...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Cornelia Riedler
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Weinfranz

Muttertag
Dank an 869 Pflegemütter

Königsberger-Ludwig: Großes Dankeschön an 869 Pflegemütter zum Muttertag; Pflegeelternschaft ist sicherer Hafen für 1.100 Pflegekinder NÖ. „Manchmal wird eine Familie aus der Bahn geworfen. In diesen Situationen sind Pflegeeltern wichtige Partner für die Kinder- und Jugendhilfe, damit junge Menschen gut aufwachsen und sich entwickeln können. Die Gründe, weshalb ein Kind nicht mehr in seiner Familie leben kann, sind vielfältig. Jedenfalls werden in diesen Fällen dann aber Fürsorge, Geborgenheit,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: Andreas Kraus

Jetzt anmelden
"100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche"

8. Mai, 8 Uhr: Vormerkung zur "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" startet. NÖ. Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr beginnt die Anmeldung zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“, die von 18. bis 22. Juli 2022 auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im WIFI in St. Pölten stattfinden wird. „Die ,100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche‘ ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eine Patenschaft kann Kindern, deren Eltern mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben, eine benötigte Auszeit zu bieten. Styria Vitalis sucht nach interessierten Personen, die sich an dem Projekt beteiligen wollen. | Foto: Adope Stock/Jenko Ataman
Video 2

Styria Vitalis
Pat:innen für Kinder aus belasteten Verhältnissen gesucht

Styria Vitalis sucht Pat:innen für Kinder, deren Eltern durch psychische Erkrankungen eingeschränkt sind und die diesen ein stabiles Umfeld bieten möchten. Die nächste Informationsveranstaltung für interessierte Personen findet am 11. Mai statt. GRAZ. Einfach Kind sein: Das ist nicht für jeden möglich. Kinder mit psychisch belasteten Eltern, denen es an einer stabilen Bezugsperson fehlt, haben oft nicht nur mit sozialer Isolation zu kämpfen, sondern sind selbst gefährdet psychische Erkrankungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Foto: pixabay.com
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Wullersdorf
  • Wullersdorf

Miniclub in Wullersdorf

Jeden Dienstag bis zum 25. Juni 2024 gibt es die Möglichkeit für Eltern und ihre Kinder von 0-3 Jahren gemeinsam zu spielen, singen oder basteln im Clubraum im Pfarrhof Wullersdorf und bei Schönwetter am Spielplatz in Wullersdorf. Die Teilnahme ist kostenlos!

Foto: EBZ
  • 25. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.