Energiepreise

Beiträge zum Thema Energiepreise

Zum Tag der Arbeit fordert Zangerl die politischen Verantwortungsträgerinnen und -träger auf, zu einer Sachpolitik zurückzukehren. | Foto: AK Tirol
2

1. Mai
Strikte Absage für Arbeitszeitverlängerung

Zum ersten Mai meldet sich unter anderem die Arbeiterkammer Tirol und der AAB Tirol zu Wort. Die AK Tirol spricht sich für eine "wieder verlässliche Politik aus, der AAB Tirol stellt sich gemeinsam mit der AK strikt gegen eine Arbeitszeitverlängerung. TIROL. Es herrsche eine Politik von öffentlichen Skandalen, getrieben von einer Marketing-Maschinerie, die in Österreich betrieben wird, kritisiert die AK Tirol zum Tag der Arbeit am 1. Mai.  „Man gibt mit allen Mitteln vor, dass man die Lage im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Matthias Laurenz Gräff (NEOS-Gemeindesprecher) vor dem EVN-Werk in der Apoigerstraße in Gars am Kamp | Foto: Privat

Petition auch in Gars am Kamp
NEOS für faire Strompreise

NEOS sammeln in Gars am Kamp Unterschriften für faire Strompreise Gräff: „Die überzogenen Energiepreise lassen die Überschuldung der Haushalte weiter ansteigen.“ Der Druck auf die Mittelschicht – immerhin rund 65 Prozent der Bevölkerung – steigt. Viele Haushalte kämpfen deshalb mit einer zunehmenden Überschuldung. Verantwortlich dafür sind laut Matthias Laurenz Gräff von NEOS auch die hohen Energiekosten. Der NEOS-Gemeindesprecher wirbt deshalb in Gars am Kamp um Unterschriften für eine...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger, 2. LT-Präsidentin Sabine Binder, Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, MEP Roman Haider, Bürgermeister Dieter Lang | Foto: FPÖ GR/EF
4

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Bezirksfrühshoppen mit Manfred Haimbuchner

Beste Stimmung herrschte beim Bezirks-Neujahrsfrühschoppen der Freiheitlichen in Gaspoltshofen. Landesparteiobmann Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner war ebenfalls zugegen.  BEZIRKE. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger freute sich über das volle Haus beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen und begrüßte die zahlreichen Gäste. Allen voran, seine Stellvertreter im Bezirk, die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, MEP Roman Haider und den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Heute fand eine Regierungssitzung mit den Sozialpartnern statt | Foto: Symbolfoto AdobeStock/peterschreiber.media

Kärnten
Details zur heutigen Regierungssitzung mit den Sozialpartnern

Landesrat Gruber mit Sozialpartnern zu Ukraine-Krise, hohen Energiepreisen und Arbeitskräftemangel: Erneuerbare Energie und heimische Lebensmittelproduktion stehen im Fokus, die regionale Versorgungssicherheit muss forciert werden. In diesem Beitrag gibt es nun ein paar genauere Details darüber. KÄRNTEN. Die Diskussion in der heutigen Regierungssitzung mit den Sozialpartnern war geprägt von den aktuellen Ereignissen. Das berichtete Landesrat Martin Gruber heute beim Pressefoyer. Informiert...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
„Das teuerste Leben und teuerste Wohnen bei den gleichzeitig niedrigsten Einkommen beschäftigten uns in Tirol schon seit Jahren.", so die Liste Fritz-Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz
Liste Fritz mit Dringlichkeitsanträgen gegen Teuerungen

TIROL. Die Preise in Tirol steigen nicht nur beim Strom und Sprit, auch Energie und Lebensmittel sind betroffen. Die Liste Fritz möchte dagegen mit Dringlichkeitsanträgen vorgehen und eine Entlastung für die TirolerInnen bewirken. Teuerungen betreffen jeden in TirolZwar müsse nicht jeder Tanken oder heize mit Strom, doch spätestens bei den steigenden Lebensmittelkosten und Energiekosten muss jeder in Tirol schlucken, weiß die Liste Fritz-Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider.  „Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Steigende Strom- und Spritpreise fressen einen Großteil des Einkommens. Die Arbeiterkammer fordert deshalb Entlastung für Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Versorgung
Arbeiterkammer fordert Entlastung bei Energiepreisen

In der Frage der explodierenden Energiekosten, die immer mehr Menschen ratlos zurücklässt, legt die Regierung laut Arbeiterkammer Untätigkeit an den Tag. Während auf europäischer Ebene längst gehandelt werde um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, befänden sich der Finanzminister und die restliche schwarz-grüne Regierung noch immer in Deckung. Der Griff zu Notbremse ist überfällig und sei mit gutem Willen rasch umsetzbar. SALZBURG. Die Ideen sind bekannt und wurden von der Arbeiterkammer...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Bundesrätin Barbara Tausch aus Freinberg. | Foto: Land OÖ

Jetzt beantragen
Ab 1. Februar gibt's Heizkostenzuschuss

Um Menschen mit geringem Einkommen bei ihren Energiekosten zu unterstützen, gibt es vom Land OÖ wieder den Heizkostenzuschuss. BEZIRK SCHÄRDING. „Für manche Menschen in unserem Land ist ein wohlig warmes Zuhause keine Selbstverständlichkeit“, betont Bundesrätin Barbara Tausch aus Freinberg. Der Zuschuss wurde heuer angesichts der steigenden Energiepreise um 15 Prozent auf 175 Euro erhöht. „Mit dieser kräftigen Erhöhung helfen wir in den Wintermonaten Landsleuten, die auf Hilfe angewiesen sind“,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die aktuellen Entwicklungen lassen die Kaufkraft der Österreicherinnen und Österreicher sinken. Geldentwertung (Inflation), massive Preiserhöhungen, geringe oder gar Negativ-Zinsen auf Sparguthaben etc. sind die Treiber. | Foto: MZ-Archiv/Waldhuber
1 1 4

KOMMENTAR
Das Schreckgespenst der Inflation

Liebe Leserinnen und Leser! Zu Beginn dieses neuen Jahres darf ich Ihnen an dieser Stelle Gesundheit, Glück und Lebensfreude wünschen und mich für Ihre Lesertreue sowie die vielen positiven und auch kritischen Rückmeldungen auf meine Kommentare bedanken. Das zeigt mir, dass meine Meinung bei Ihnen "ankommt" und Sie sich dazu auch Ihre eigenen Gedanken rund um die verschiedensten Themenbereiche machen. Das schärft die Sensibilität und fördert hoffentlich auch das Lösungsbewusstsein. Denn die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.