Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Landeshauptmann Stelzer überreicht die Silberne Kulturmedaille des Landes Oberösterreich an Friederike Weidlinger. | Foto: Land OÖ
2

Schlatter Singkreis
Friederike Weidlinger erhält silberne Kulturmedaille

Für ihr Engagement im Chor des Schlatter Singkreises, hat Friederike Weidlinger die silberne Kulturmedaille des Landes Oberösterreich erhalten. Anfang der Woche überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer die Auszeichnung.  SCHLATT. Begonnen hat der "Schlatter Singkreis" als Idee am Stammtisch. Seitdem hat er sich zu einem vierstimmigen Chor mit rund 40 Mitgliedern entwickelt. Weidlinger führt den Chor seit mehr als 20 Jahren. Für diesen Verdienst erhielt sie die Kulturmedaille, genau wie 22...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Trachtengruppe Maria Rain, vor dem Bildstock, den sie 1994 anlässlich der Trachtenweihe errichtet hat. | Foto: Knauder-Fotographie
2

30-jähriges Jubiläum
Trachtengruppe Maria Rain hütet Traditionen

Seit bereits drei Jahrzehnten widmet sich die Trachtengruppe Maria Rain der Aufrechterhaltung von Bräuchen und prägt mit diversen Aktivitäten und sozialem Engagement das Gemeindeleben. MARIA RAIN. Die Geschichte der Familientrachtengruppe Maria Rain begann 1993 mit der Gründung durch Ehrenobfrau Brigitte Wurzer, die gemeinsam mit dem Kärntner Heimatwerk im selben Jahr eigens eine Tracht für den in Maria Rain ansässigen Singkreis kreiert hatte. Der Verein, dem heute 23 Mitglieder wie auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Die Geehrten mit Bgm Stefan Schmuckenschlager bei der Festsitzung 2021 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Klosterneuburg
Die Stadt sucht ihre Vorbilder

Engagement und Tatendrang vor den Vorhang: Stadtgemeinde vergibt Preise für besondere Leistungen für Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg vergibt im Rahmen der Festsitzung des Gemeinderates im Herbst Preise für den Einsatz verdienter Bürger. Noch bis Ende August können Vorschläge eingereicht werden. Für die Verleihung der Preise bei der Festsitzung können alle Bürger Vorschläge einbringen. Sämtliche Vorschläge sind schriftlich und mit einer Begründung, im Fall des...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Gardekapellmeister Bernhard Heher, Bürgermeister Florian Diertl und Karl Tisch. | Foto: Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Ehrennadel für zwei Musiker und den Schneeberg-Koarl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hohe Auszeichnung für Gardekapellmeister Bernhard Heher und Bergfex Karl Tisch.  "Gardekapellmeister Bernhard Heher hat mittlerweile mit fünf Benefizkonzerten die Erhaltung der Elisabethkirche am Hochschneeberg unterstützt und vielen Puchberger Grundwehrdienern bei der Gardemusik musikalische Weiterbildung ermöglicht", berichtet Bürgermeister Florian Diertl. Ein Engagement, das Puchberg mit der Verleihung der Ehrennadel der Gemeinde würdigte. Auch Karl Tisch, vielen bekannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LR Johannes Tratter übergibt den Tiroler Volkskulturpreis im Rahmen eines Festaktes im Landhaus an Kurt Tschiderer. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
3

Tiroler Volkskulturpreises 2021
Kurt Tschiderer aus Pettneu am Arlberg im Landhaus geehrt

PETTNEU/INNSBRUCK. Kurt Tschiderer aus Pettneu am Arlberg engagiert sich zeit seines Lebens mit großer Leidenschaft in den unterschiedlichsten Bereichen der Kultur. Der für Traditionswesen zuständige Landesrat Johannes Tratter übergab ihm für seinen Einsatz den Tiroler Volkskulturpreis 2021. Große Leidenschaft für KulturKurt Tschiderer aus Pettneu am Arlberg engagiert sich zeit seines Lebens mit großer Leidenschaft in den unterschiedlichsten Bereichen der Kultur – sei es als Chronist,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
8

Kulturschaffende engagieren sich für den gefährdeten Hermagorer Mühlbach
Wulfenia Art Club ruft zu einer Kunstaktion "Pro Mühlbach" auf

Der Wulfenia Art Club (deutsch: Kulturnetzwerk Wulfenia), der im Jahr 2013 von einer heimischen Gruppe von Kunst- und Kulturschaffenden gegründet wurde, ruft zu einer Kunstaktion für den Hermagorer Mühlbach auf. Sinn und Zweck dieser Aktion ist ein durch verschiedene Ausdrucksmittel der Kunst manifestierter Appell an die Verantwortlichen, den Mühlbach in Hermagor wiederherzustellen, damit er wieder als Zierde des Ortsbilds in Erscheinung treten und als wertvolles Biotop und Naherholungsgebiet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lygia Simetzberger
Chorleiter Karl Ruhs feierte heuer seinen 80. Geburtstag. | Foto: Privat

MGV St. Stefan
Chorleiter Karl Ruhs feierte 80. Geburtstag

Die Sänger des MGV St. Stefan ließen ihren Chorleiter anlässlich des runden Geburtstags hochleben. ST. STEFAN. Kürzlich feierte der Chorleiter des Männergesangsvereins (MGV) St. Stefan, Karl Ruhs, seinen 80. Geburtstag. Die Sänger ließen es sich nicht nehmen, ihn noch vor dem zweiten Lockdown im Hof seines Anwesens ins Paildorf ein Geschenk zu überreichen. Seit über knapp 60 Jahren ist er Mitglied des Klangkörpers und hat seit 1996 die Leitung über. Sänger seit 58 JahrenDie offizielle Feier...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Diethard Theuermann (rechts) mit LH Peter Kaiser | Foto: Fritz-Press

Diethard Theuermann
Lavanttaler erhielt Landes-Ehrenzeichen

Der Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann darf sich über eine hohe Auszeichnung freuen. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Anfang August verlieh Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser eine Bundes- sowie drei Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten. Einer von ihnen ist Diethard Theuermann aus Wolfsberg, der seit über 40 Jahren für das Marketing der Kärntner Sparkasse verantwortlich ist und in dieser Zeit maßgeblich die Sponsorstrategie geprägt hat. Im Spiegelsaal der Landesregierung erhielt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Karlheinz Kronberger spendete seine Sammlung an das Stadtmuseum Klosterneuburg. | Foto: Heinz Anderle

Klosterneuburg
Karlheinz Kronberger und sein Engagement für die Stadt

Karlheinz Kronberger, welcher für sein kulturelles Engagement in der Stadtgemeinde bekannt war, verstarb am 13. Mai 2020. Zu seinen Lebzeiten sammelte er Gemälde und Grafiken mit Bezug zu Klosterneuburg und übergab schließlich seine umfassende Sammlung dem Stadtmuseum.  KLOSTERNEUBURG (pa). „Herr Dr. Kronberger war mit seiner Heimatstadt sein Leben lang stark verbunden. Fern der Heimat sammelte er Gemälde und Grafiken mit direktem Bezug zu Klosterneuburg. 2018 hat er diese ‚Sammlung Kronberg‘...

  • Klosterneuburg
  • Katharina Gollner
Direktorin Renate Mitterer (r.) übergibt die Urkunde an Hansjörg und Marianne Unterlechner | Foto: Knoflach-Haberditz
6

Dank
"Ein Entrée für das Kunstleben"

Die Galerie Unterlechner ist ein Partner der TFBS Handel und Büro in Schwaz. SCHWAZ. Mit einer Urkunde bedankte sich Direktorin Renate Mitterer von der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro in Schwaz bei Hansjörg und Marianne Unterlechner für ihre Unterstützung. Die Schule gilt als Vorreiter in Sachen Persönlichkeitsbildung, Kunst und Kultur. Mit Projekttagen, in denen die Schülerinnen und Schüler Kunst hautnah selbst erleben und kreieren lernen sie eine völlig neue Welt kennen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Siegfried Schafarik: "Es ist schön, ein Knittelfelder zu sein." | Foto: KK
1

Nachruf
Trauer um Siegfried Schafarik

Der Altbürgermeister von Knittelfeld hat sein soziales Engagement nie aufgegeben. KNITTELFELD. Knittelfeld trägt Trauer, die ganze Region trägt Trauer. Altbürgermeister Siegfried Schafarik hat weit über die Grenzen der Stadt gewirkt und bleibenden Eindruck hinterlassen. Am Donnerstag wurde er in den Nachtstunden im Alter von 72 Jahren bei einem Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen. Geschätzt Schafarik kam als Jugendlicher aus Kärnten nach Knittelfeld, um eine Lehre bei den Österreichischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Festival grenzARTig in Nauders bereicherte in den letzten zehn Jahren nicht nur mit Kunst und Kultur von insgesamt 150 Künstlern aus unterschiedlichen Regionen. Im Rahmen des letzten Events konnte ein Betrag von 4.000 Euro an den Verein Heartbeat übergeben werden, der sich für karitative Projekte in der Region einsetzt. 
Von links nach rechts: Kurt Kleinhans, Kathrin Kleinhans, Steffie Noggler (Heartbeat) Anne Maas (Nauderer Kunstfreunde) Gerd Agerer (Team grenzARTig)

  | Foto: grenzARTig
11

ART & Genussfestival „grenzARTig" setzt karitatives Zeichen
Künstler im gemeinsamen Engagement für den Verein HEARTBEAT in Nauders

IMST/NAUDERS(alra). Seit zehn Jahren treffen sich im Rahmen des ART & Genussfestivals „grenzARTig" Künstler in Nauders zum gemeinsamen Arbeiten, Austauschen, Vermitteln und Präsentieren. Als Ort für diese intensiven Kunsttage fungiert der Naudererhof, der sich neben dem regulären Hotelbetrieb einmal im Jahr als Drehscheibe für Kunstschaffende und Kunstinteressierte erweist. Regional bekannte Namen, wie Hans Seifert, Gerald Kurdoglu Nitsche, Christoph Mathoy und aus dem Bezirk Imst Wernfried...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Westseite der Kirche St. Valentin.
1 5

Filialkirche Valentinhaft in Munderfing

Ein Kleinod in der innviertler Nachbarschaft. Dank des Engagements der Bewohner der kleinen Ortschaft Valentinhaft erstrahlt die Kirche in voller Schönheit. Weitere Infos: http://www.valentinhaft.at/ Wo: Valentinhaft, 5222 Munderfing auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Franz Fuchs
Josef Huber mit Landeshauptmann Pühringer. | Foto: Land OÖ
2 2

Kulturmedaille für St. Romans Ex-Vizebürgermeister

ST. ROMAN. Für sein langjähriges, besonderes öffentliches Engagement wurde der ehemalige Vizebürgermeister Josef Huber aus Schnürberg kürzlich die Kulturmedaille des Landes OÖ. im Landhaus in Linz durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verliehen. Huber war in zahlreichen Funktionen ehrenamtlich tätig. Er gehörte auch 18 Jahre dem Gemeinderat von St.Roman an und war in dieser Zeit als Obmann des Kulturausschusses maßgeblich an vielen kulturellen Projekten in der Gemeinde, aber auch in der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.