Entschärfungsdienst

Beiträge zum Thema Entschärfungsdienst

Am Montag wurde auf einem Baugelände in Favoriten eine Granate entdeckt.  | Foto: LPD Wien
3

Favoriten
Gefundene Kriegsgranate musste auf Baustelle gesprengt werden

Spezialeinheiten der Polizei und des Bundesheers wurden am Montag alarmiert. Denn auf einem Baugelände in Favoriten wurden Kriegsgegenstände, darunter eine Granate, entdeckt. Eine kontrollierte Sprengung wurde vor Ort durchgeführt.   WIEN/FAVORITEN. Am Montag musste eine Spezialeinheit der Wiener Polizei und der Entminungsdienst des Bundesheers auf ein Baugelände nach Favoriten ausrücken. Alarmiert wurden die Beamtinnen und Beamten von einem Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma.  Die Firma...

Bei der Jesuitenwiese wurde ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand gefunden. Die Polizei riegelte das Gebiet ab. (Symboldbild) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
3

Sprengstoff-Alarm
Jesuitenwiese abgeriegelt, Bombenspürhunde im Einsatz

Sprengstoff-Alarm in Wien! Am Samstag wurde ein verdächtiger Gegenstand in der Leopoldstadt entdeckt. Der Entschärfungsdienst war im Einsatz. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gegen 14.15 Uhr alarmierte ein Passant die Polizei, nachdem er einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand bei der Jesuitenwiese im Prater entdeckt hatte. Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich großräumig ab. Das gesamte Gebiet wurde durch die Bereitschaftseinheit und mit Sprengstoffspürhunden durchkämmt. Weitere verdächtige Gegenstände...

Bei einer Wohnungsräumung in Margareten stießen Mitarbeiter einer Entrümpelungsfirma auf einen gefährlichen Fund: drei Panzergranaten.  | Foto: stock.adobe.com/at/U. J. Alexander (Symbolfoto)
2

Margareten
Mieter hortete Panzergranaten in Wohnung – Anzeige

Bei einer Wohnungsräumung in Margareten stießen Mitarbeiter einer Entrümpelungsfirma auf einen gefährlichen Fund: drei Panzergranaten. Sprengstoffexperten samt Spürhund rückten an.  WIEN/MARGARETEN. Auf einen ungewöhnlichen Fund stießen Mitarbeiter einer Entrümpelungsfirma, als diese gerade dabei waren, eine Wohnung in der Schönbrunner Straße in Margareten zu räumen. Drei Panzergranaten mit Sprengstoff (57 Millimeter, russischer Bauart) lagen einfach so in der Wohnung herum. sofort wurde die...

Foto: Polizei (Symbolbild)
1

Klagenfurt
Mitarbeiter findet Sprengstoff auf Altmetalllagerplatz

Ein Firmenmitarbeiter fand gestern, Mittwoch einen vermutlichen Sprengstoff in einem beschädigten Tresor. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt und der Entschärfungsdienst konnte den Sprengstoff nach und nach vernichten. KLAGENFURT. Gestern, Mittwoch, gegen 13.10 Uhr bemerkte ein Firmenmitarbeiter auf einem Altmetalllagerplatz in Klagenfurt-St.Ruprecht in einem beim Altmetall deponierten, beschädigten Tresor vermutlichen Sprengstoff und alarmierte die Polizei. Der Auffindungsort wurde gesichert,...

25 kg Sprengstoff wurde in der Wohnung sichergestellt. | Foto: LPD NÖ/LVT
5

Verfassungsschutz eingeschaltet
70-Jähriger aus dem Bezirk Melk hortet 25 kg Sprengstoff

Unter anderem wurden 25 kg Sprengstoff und ein Sturmgewehr in einer Wohnung gefunden. BEZIRK. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich (LVT) führt Erhebungen zu einem 70-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Melk, welcher aufgrund einer vertraulichen Mitteilung im Verdacht stand, an seiner Wohnadresse illegal Sprengstoff zu lagern. Im Zuge der Ermittlungen und der daraufhin im gemeinsamen Zusammenwirken mit Polizeikräften aus dem Bezirk Melk durchgeführten...

  • Melk
  • Daniel Butter

Bei Grabungsarbeiten
Update: Fliegerbombe in Burgau gefunden

BURGAU. Bei Grabungsarbeiten wurde heute Vormittag in der Marktgemeinde Burgau eine Fliegerbombe gefunden. Der Abtransport erfolgte gegen Mittag. Am Montag Vormittag, gegen 10 Uhr wurde die rund 60 Zentimeter lange Fliegerbombe bei Grabungsarbeiten im Rahmen einer Grundstücksaufschließung im Industriegebiet der Marktgemeinde Burgau gefunden. Durch die Beamten der Landesleitzentrale der Polizei wurden die zuständigen Spezialisten des Entminungsdienstes (EMD) verständigt. Von den Polizisten vor...

Einsatz im Bezirk: Sprengstoff wurde in Gresten sichergestellt

GRESTEN. Ein 28-jähriger Grestner hatte drei Stück Sprengkapseln, eine zwei Meter lange Zündschnur und zehn Stangen des Sprengmittels Donarit in seiner Dörrhütte gelagert, ohne die dafür erforderliche Berechtigung zu besitzen. "Der Beschuldigte gab an, der Sprengstoff stamme noch aus den 'Altbeständen' seines Vaters und er habe damit nichts zu tun. Seine Mutter meinte, ihr Ex-Mann sei damals im Besitz einer Sprengerlaubnis gewesen und habe mit dem Sprengstoff Holzstöcke gesprengt", sagt...

Taxenbach: Ein Mann fand auf einem Dachboden Sprengstoff

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Beim Ausräumen des Dachbodens eines alten Bauernhauses in Taxenbach fand der Landwirt Sprengstoff in Form von Gelatine Donarit und dazugehörige Sprengkapseln. Es konnte keine verantwortliche Person für den über 50 Jahre alten Sprengstoff ausgeforscht werden. Der Entschärfungsdienst des BMI (Bundesministerium für Inneres) übernahm den Sprengstoff zur fachgerechten Entsorgung.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Sprengstoff in Keller gefunden

MITTELGEBIRGE. Eine 40-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land fand am 17.Februar 2016 bei Aufräumarbeiten in einem Lagerraum ihres Hauses eine Holzkiste, in der sich ca. 5kg Sprengstoff befanden. Nach Befragungen der Hausbewohner und der Verwandten konnte eruiert werden, dass ein Onkel der 40-jährigen der ebenso in diesem Haus gewohnt hatte, Sprengmeister war. Beim Bau des Hauses Ende der 1960iger/Anfang der 1970iger Jahre wurden Sprengarbeiten zur Beseitigung von Felsen durchgeführt. Der...

Sprengstoff gefunden und entschärft

ELSBETHEN (tres). Bei Aufräumungsarbeiten in einer Halle in Elsbethen wurde in einem Betonbunker Sprengstoff gefunden, der von einem bereits verstorbenen Mitarbeiter dort in den 1980er Jahren gelagert wurde. Der Sprengstoff wurde vom Entschärfungsdienst des BMI vernichtet. Es gab keine Verletzungen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.