epidemiegesetz

Beiträge zum Thema epidemiegesetz

Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Pielachtal abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

Corona: Maßnahmen nach dem Epidemiegesetz
Pielachtal: Coronavirus sorgt für diverse Veranstaltungsabsagen

PIELACHTAL. Auch das Pielachtal bekommt die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: 1. Familienworkshop in Kirchberg an der Pielach am 18. MärzKardinal König-Gedenkmesse am 14. März in Kirchberg/Pielach19. Hofstettner Josefilauf am...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Seit Wochen ist es ruhig auf sonst gut besuchten Wegen. | Foto: Doris Necker
3

Corona-Virus: Öffentliches Leben stark einschränken

Verordnung des Magistrats zum Epidemiegesetz tritt am 12. März in Kraft KREMS. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus erlässt die Stadt Krems eine Verordnung mit Maßnahmen gegen die Zusammenströmung größerer Menschenmengen. Die Verordnung tritt morgen, 12. März, in Kraft und soll bis mindestens 3. April 2020 gelten. Ab Donnerstag, 12. März, sind alle Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen außerhalb geschlossener Räume oder im Freien bzw. über 100 Personen in einem geschlossenen Raum...

  • Krems
  • Doris Necker
Derzeit besteht eine Ausgangsbeschränkung. Schon vorher waren größere Veranstaltungen per Verordnung untersagt. | Foto: dwphotos/panthermedia

Verordnung der BH Kirchdorf
Veranstaltungsverbot gemäß Epidemiegesetz in Kraft

Auf Grund der anzeigepflichtigen Krankheit SARS-CoV-2 ("2019 neuartiges Corona-Virus") hat die Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf eine Verordnung erlassen, mit der die Durchführung von Veranstaltungen wie folgt untersagt wird: BEZIRK KIRCHDORF. Innerhalb des Bezirks Kirchdorf wird die Durchführung von Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen außerhalb geschlossener Räume oder im Freien beziehungsweise mit mehr als 100 Personen innerhalb geschlossener Räume untersagt. Diese Verordnung ist bis...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Impfung gegen Masern ist kostenlos. | Foto: pixabay

Murtal
Masernfall an Schule: 25 Kinder müssen daheim bleiben

Ein Kind einer Volksschule in Knittelfeld ist erkrankt, ungeimpfte Kinder müssen jetzt zuhause bleiben. Amtsärztin empfiehlt kostenlose Vorsorge. MURTAL. Wie die Bildungsdirektion Obersteiermark West bekannt gibt, hat sich vergangene Woche ein Masernfall an der Landschacher Volksschule in Knittelfeld bestätigt. Das hat jetzt Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Von insgesamt 160 Schülern verfügen 25 über keinen nachweisbaren Schutz gegen Masern. Für sie wurde von der Bezirkshauptmannschaft ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.