Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Der bekannte MPreis-Würfel. | Foto: MPREIS
2

Der MPreis-Supermarkt mit Café-Bistro öffnet seine Pforten am kommenden Mittwoch

PIESENDORF. Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS eröffnet am Mittwoch, 7. Dezember in Piesendorf am bisherigen Standort einen energiesparenden Passivhaus-Supermarkt. Jetzt neu ist auch das integrierte Brotfachgeschäft "Baguette Café-Bistro". Modernes Gebäude Architekt Christof Hrdlovics, der bereits mehrere Märkte für MPreis plante, hat für Piesendorf ein energieautarkes und ansprechend gestaltetes Gebäude entworfen. Markant ist die Glasfassade mit mehr als 1.000 Messingrohren, die für eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das symbolische Zerschneiden des Bandes darf bei einer Eröffnung natürlich nicht fehlen.
3

Landmarkt-Einkaufszentrum Gröbming eröffnet

Mitte April erfolgte der Spatenstich für das Landmarkt-Einkaufszentrum. Nun fand die Eröffnung statt. Nach etwas mehr als einem halben Jahr Bauzeit wurde der neue Spar-Landmarkt in Gröbming seiner Bestimmung übergeben. Viele Ehrengäste waren bei der offiziellen Eröffnung dabei und zeigten sich gleichermaßen begeistert. Während der Eröffnungsfeier pilgerten bereits die ersten Kunden in das Gebäude. Mit dieser Menschenmasse haben wohl die Verantwortlichen selbst nicht gerechnet, schließlich war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Michaela Kohlweiß, Helmuth Winkler, Klaus Innerwinkler (von links)
33

Festakt zur Eröffnung des neuen Polizeigebäudes

VÖLKERMARKT. Heute fand die feierliche Eröffnung des neuen Polizeigebäudes in Völkermarkt statt. Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler sprach dabei vom "glücklichen Ende einer unendlichen Geschichte", da sich bereits sein Vorgänger Viktor Musil für einen Neubau einsetzte. Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß betonte in ihrer Festrede ebenfalls, dass die Durchsetzung des Neubaus ein "harter Kampf" war und lobte die hohe Aufklärungsquote der Polizei in Kärnten, die zum Spitzenfeld in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Tourismusobfrau Christine Baccili und Bürgermeister Johannes Waidbacher bei der Eröffnung.
13

Braunauer Christkindlmarkt eröffnet

BRAUNAU (gei). Bereits zum fünften Mal wurde der Braunauer Christkindlmarkt am Donnerstagabend im Palmpark eröffnet. Bürgermeister Johannes Waidbacher konnte dabei eine große Anzahl an Ehrengästen willkommen heißen, darunter auch viele Besucher aus dem benachbarten Bayern. Lob gab es für die vielen fleißigen Hände, die im Hintergrund alles vorbereitet und organisiert hatten. Bereits zuvor freute sich Tourismusobfrau Christine Baccili über das tolle Ambiente im Palmpark. Ihr besonderer Dank ging...

  • Braunau
  • Pressefoto: PmG
Kosmetikerin Monica Crisan (links) hat sich unter dem Namen "La Monica" selbstständig gemacht.
2

Neues Kosmetikstudio in Ollersdorf

Kosmetische Behandlungen bietet Monica Crisan in ihrem neu eröffneten Studio in Ollersdorf an. Unter dem Namen "La Monica" offeriert sie Gesichtsmassagen, Maniküre, Brauenpflege, Rücken-, Hand- und Fußpeeling. Auch naturkosmetische Behandlungen hat Crisan im Angebot. Termine können nach telefonischer Vereinbarung gebucht werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefanie, Lea, Marlena und Michaela aus Vöcklabruck
107

Christkindlmarkt wurde eröffnet

VÖCKLABRUCK. Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung wurde auch der Christkindlmarkt in Vöcklabruck am vergangenen Freitag von Bürgermeister Herbert Brunsteiner feierlich eröffnet. Für die richtige Einstimmung sorgte der Chor der Musikvolksschule Timelkam. Rockiger wurde es danach bei "Christmas mit Elvis" mit dem weitum bekannten Elvis-Impersonator "J.J. KIng" aus Timelkam .

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Bei der Eröffnungsfeier: Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Chef Jürgen Dutter, GGR Herbert Planer | Foto: Privat

Neues Firmengebäude in Rammersdorf eröffnet

ST. MARGARETHEN (red). Kürzlich lud die Firma Dutter Racing zur Eröffnungsfeier in das neue Firmengebäude in Rammersdorf. Die Kfz-Werkstätte gibt es bereits seit März 2004 in Rammersdorf. "Mittlerweile ist diese für viele Kunden die erste Anlaufstelle, wenn es um die Reparatur, Service, Überprüfung, Softwareoptimierung, Leistungsmessungen am Dynojet-Prüfstand oder motorische Umbauten von Autos geht", freut sich Chef Jürgen Dutter. "Neben der Werkstätte beschäftigen wir uns auch intensiv mit dem...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann

Tag der offenen Tür

Endlich ist es soweit, es liegt eine aufregende Bauphase hinter uns und wir freuen uns nun unser Cubo Sport&Art Hotel mit Skylounge feierlich zu eröffnen. Jeder ist herzlich eingeladen und willkommen sich das Hotel und dessen Angebot anzusehen. Wann: 18.12.2016 12:00:00 Wo: Cubo Sport&Art Hotel mit Skylounge, Speckbacherstraße 37, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margaretha Schipflinger
(v.l.) Manfred Zierler, Bürgermeister Christoph Stark und Maria Kogler.
2 17

Eröffnung der "Brötchen Oase und Jausenstation" in Gleisdorf

Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung des neuen Geschäftes "Brötchen Oase und Jausenstation" in der Grazerstrasse 2, gegenüber vom ehemaligen Bezirksgerichtes in Gleisdorf. Geschäftsinhaber Manfred Zierler konnte mit seiner Lebensgefährtin Maria Kogler zahlreiche Gäste begrüßen, unter innen waren an der Spitze Bürgermeister Christoph Stark, TIP- Chef Gerwald Hierzi, die Gemeinderäte GR DI Fritz Aigner, GR Ing. Karl Hierzer, GR Karin Reder, GR Mag. Dr. Wolfgang Weber, Steuerberater Gerald...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
v.l.n.r.: Architekt Prof. DI Wolfgang Pineker, Direktorin OSR Veronika Stumvoll, Schulsprecherin Emma Dallinger (vorne), Pflichtschulinspektor RR Robert Thalhammer, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rudolf Raffelsberger, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger.
9

Neue Mittelschule in Laakirchen präsentierte sich nach Zu- und Umbau mit tollen Darbietungen

LAAKIRCHEN. Mit einem Festakt und „Tag der offenen Tür“ wurde am Freitag, dem 25. November 2016 die Neue Mittelschule in Laakirchen offiziell eröffnet. Nach der Fertigstellung des Zu- und Umbaus ist nicht nur die Zusammenlegung der ehemaligen HS Süd und Nord vollends abgeschlossen, es ist vor allem ein modernes Gebäude entstanden, dass den Schülerinnen und Schülern ein perfektes Umfeld bietet, damit das Lernen bestmöglich gelingen kann. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste, wie Landtagsabgeordneter...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
GR Andreas Schmidt, GR Kaya Kayahan, NR GR Carmen Schimanek, GR Herbert Pertl und VBgm.
Mario Wiechenthaler bei der stimmungsvollen Christbaumfeier am Bahnhofsvorplatz.
8

Christbaumfeier zum Adventauftakt in Wörgl

Christkindlmarkt beim Seniorenheim und Glühweinstände in der Innenstadt sorgen für vorweihnachtliche Stimmung in der Energiemetropole Vergangenen Freitag lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. Der diesjährige Christbaum stammt aus dem Gemeindewald am Hennersberg. Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler, der heuer in Vertretung für Bürgermeisterin Hedi Wechner die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Manuel Bukovics, Redakteur Bezirksblätter Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Befreit doch das Oberndorfer BORG

Kommentar 10,75 Millionen Euro für ein neues BORG in Oberndorf! Doch diese Jubelbotschaft hat einen kleinen Wermutstropfen. Zwar wird hier darauf geachtet, dass die Grundlagen auch für moderne pädagogische Konzepte – etwa freieres Lernen – geschaffen werden, doch hängt die Schule dennoch am Rockzipfel des BORG Nonntal. Administrator, Sekretariat und Schulwart gibt es in Oberndorf nicht. Dass sogar Lehrer dabei helfen, Sessel zu reparieren und die Schule aufsperren, zeugt von vorbildlichem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
24

Adventmarkt Purkersdorf hat eröffnet: Gemeinsam in den Advent

Advent ist die Zeit des Zusammenrückens – dies wurde auch am Purkersdorfer Adventmarkt gezeigt. PURKERSDORF. Stolze 27 Meter misst der Christbaum vor der Purkersdorfer Kirche heuer. „Der Baum ist wie jedes Jahr ein Geschenk unserer Partnergemeinde Göstling und stammt aus einem Moor im Wildnisgebiet Dürrenstein. Wir mussten den von Ernst Zettl gefällten Baum sogar abschneiden, weil ihn die Firma Bauer in voller Länge nicht hätte transportieren können“, berichtete Bürgermeister Karl Schlögl. Als...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Gemeinde Kronstorf
1

Post gibt's nun im Gemeindeamt

In der Gemeinde Kronstorf gibt es seit heute, 28. November, wieder eine Postpartnerstelle. KRONSTORF. Die Post AG hat mit Unterstützung aller Kronstorfer Fraktionen über mehrere Monate einen Gewerbebetrieb zur Übernahme der Postpartnerfunktion gesucht. Ein positives Ergebnis war dabei jedoch nicht absehbar und auch die Übergangslösung mit der Gemeinde Hargelsberg lief aus. "Der Kronstorfer Gemeinderat beschloss aus diesem Grund einstimmig diese Basisinfrastrukturversorgung im Rahmen des...

  • Enns
  • Katharina Mader
Landesrat Hans Mayr, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Vizebürgermeister Johannes Moser. | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

50.000 Lichtlein leuchten

Der erste St. Johanner Licht-Advent öffnete seine Pforten und Standln. Mit viel Musik und noch viel mehr Lichter, wurde der erste St. Johanner Licht-Advent eröffnet. Auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Hans Mayr waren gekommen, um den Countdown zusammen mit den Vizebürgermeistern Willi Resch und Johannes Moser herunter zu zählen, ehe die Beleuchtung zum ersten Mal eingeschaltet wurde. 50.000 LED-Leuchten erglühten und färbten den Schifferpark weiß und gelb. Auch der St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
4

Neue ÖBB-Haltestelle in Schalchen eröffnet

Ab 11. Dezember werden die Züge auch in Schalchen Halt machen. SCHALCHEN (penz). Um das Angebot für ÖBB-Kunden im Innviertel noch attraktiver zu gestalten, wurde um 1,2 Millionen Euro die neue Haltestelle Schalchen-Mattighofen errichtet. Sie erschließt künftig das südliche Gemeindegebiet von Schalchen sowie das daran anschließende Gewerbegebiet von Mattighofen mit mehreren tausend Beschäftigten. Mit dem österreichweiten Fahrplanwechsel am 11. Dezember werden an der Haltestelle erstmals ÖBB-Zuge...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

NMS Laakirchen offiziell eröffnet

LAAKIRCHEN. Mit der Fertigstellung des Zu- und Umbaus der Neuen Mittelschule Laakirchen ist die Zusammenlegung der ehemaligen HS Süd und Nord nun vollends abgeschlossen. Lichtdurchflutete und mit neuester Technologie ausgestattete Klassenräume bieten den Schülerinnen und Schülern ein perfektes Umfeld, damit das Lernen bestmöglich gelingen kann. Zeitgerecht zum Schulstart konnten die Schüler und Lehrer nach einer 15-monatiger Bauzeit in ein neues modernes Schulgebäude einziehen. Dank der guten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Lisa Vogl und Renée Wisak beim Adventbasar in der Sonderschule | Foto: Machtinger
9

Ein Monat Weihnachten in Eisenstadt

Am Freitag wurde der Christkindlmarkt in der Fußgängerzone eröffnet EISENSTADT. Mit der Inbetriebnahme der neuen Weihnachtsbeleuchtung wurde am Freitag der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet. Bei festlichem Glanz lädt die FUZO nun bis 24. Dezember bei Musik und Kulinarik zum Bummeln und Gustieren bei bester Adventstimmung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Ideenköchin

Go In - die Legende lebt!

Bezirk Wiener Neustadt. Am Freitag lud Pia Bichler zur inoffiziellen Eröffnung in ihren Club Go In in Felixdorf. Zahlreiche ehemalige Gäste kamen vorbei, um einen Blick in "ihr" Go In zu werfen und sie waren begeistert. Erinnerungen an alte Zeiten kamen hoch, zahlreiche Geschichten wurden der ehemaligen Chefin Luzia Gruber erzählt, die als Bichlers Oma ganz besonders stolz auf ihre Enkeltochter ist. Gatte Josef Gruber musste derweil leider das Bett hüten. Sonst war die ganze Familie mit dabei,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Spittaler Schülerbigband unter der Leitung von Michael Samitz gestaltete die Eröffnung
31

Weihnachtsdorf lockt mit bunter Vielfalt

In Spittal ist es rund um den Brunnen im Stadtpark wieder besinnlich. SPITTAL (ven). Das Spittaler Weihnachtsdorf rund um den Brunnen im Stadtpark lockt auch heuer wieder mit Gastronomie, Kunsthandwerk und buntem musikalischen Programm. Politik aus vielen Gemeinden Bei der Eröffnung waren neben Gerhard Briggl (Stadtmarketing) auch die Politik mit Bürgermeister Gerhard Pirih, seinen Vize Andreas Unterrieder und Peter Neuwirth, Stadt- und Gemeinderäte Gerhard Klocker, Christian Klammer, Roland...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
18

Postamt Christkindl öffnete wieder seine Pforten

Weihnachten steht vor der Tür und rechtzeitig zum Adventsbeginn öffnete auch heuer wieder das wohl bekannteste Postamt Österreichs: Das Postamt Christkindl. Jedes Jahr werden rund 1,8 Millionen Briefe über das Sonderpostamt geleitet, tausende Besucher – darunter viele Schulklassen – geben in Christkindl persönlich ihre Weihnachtsgrüße ab. Das können sie in dieser Saison vom 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 erledigen. Im Postamt Christkindl werden alle Arten von Briefsendungen in das In- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 15

Krippenausstellung der Steyrer Goldhauben eröffnet

STEYR. Zahlreiche Gäste konnte Goldhauben-Obfrau Christine Gabath bei der Eröffnung der diesjährigen Ausstellung "Nagelschmiedkrippen und mehr" begrüßen. Unter den Gästen waren: Steyrs Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Stadtrat Gunter Mairhofer, die Gemeinderäte Ursula Voglsam, Uwe Pichler und Michaela Frech, Tourismusdirektorin Eva Pötzl sowie Augustin Zineder. Neben den für die Region typischen Nagelschmiedkrippen wurden die Besucher mit leckeren Mehlspeisen und Suppen verwöhnt. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Goldhaubengruppe Steyr
Eröffnung der Schmiedingerbahn am Kitzsteinhorn: Prok. Josef Rumpf, Gletscherbahnen-Vorstand Ing. Norbert Karlsböck, Bürgermeister Manfred Gassner, Ing. Felix Gschossmann, Ing. Alex Widauer, Vorsitzender des Gletscherbahnen-Aufsichtsrates Dr. Arno Gasteiger und Prok. Ing. Günther Brennsteiner | Foto: Nikolaus Faistauer
1 4

Am Kitzsteinhorn wurde Salzburgs höchstgelegene Sesselbahn eröffnet

Die neue "Schmiedingerbahn" sorgt für mehr Komfort und freiere Gletscherpisten. KAPRUN. Am Freitag, den 25. November 2016, wurde am Kitzsteinhorn die neue Schmiedingerbahn eröffnet. Sie wertet den östlichen Bereich des Gletscherskigebietes in punkto Komfort und mehr Pistenfläche wesentlich auf. Mit der neuen 8er-Sesselbahn setzen die Kapruner Gletscherbahnen ihre im Vorjahr mit Gletscherjet 3+4 gestartete Qualitätsoffensive konsequent fort. Neue Sesselbahn bis auf schneesichere 2.775 Meter Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christoph Schindele, Nina Sprengnagel und Elisabeth Beckmann. | Foto: Zeiler
25

So viele Wünsche an's Christkind

Atzenbrugger Adventmarkt öffnet im Schlosspark seine Pforten. ATZENBRUGG. "Wenn's schneien würde, wär's perfekt", sagt Vizebürgermeister Franz Mandl und blickt in den Himmel. Doch, auch wenn Adventmarkt-Organisatorin Edith Mandl bei Petrus ein gutes Wort fürs Wetter eingelegt hat – Wünsche gehen eben nicht immer in Erfüllung. Alle zwei Jahre findet im Schlosspark der traditionelle Adventmarkt statt, die Bezirksblätter wollten von den Besuchern wissen, was sie sich vom Christkind wünschen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 17. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Foto: Alfred Haberpointner
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Galerie Augenblick
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung Staging Nature

Vernissage der Ausstellung Staging Nature am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 18.00 Uhr in der Galerie AugenBlick, Marktplatz 27, 3470 Kirchberg am Wagram. Danach kann die Ausstellung Mo bis Fr. bis 27.06 besucht werden. Begrüssung Franz Aigner, BURGERMEISTER Wolfgang Giegler, VEREIN KUNST KULTUR KIRCHBERG AM WAGRAM Roswitha Straihammer, LEITUNG NöART Einführende Worte Silvie Aigner, Konzept und Kuratierung Eröffnung EINE VERTRETUNG VON LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER WEIN UND NUSSBROT REGINA...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Dorfhaus Kürnberg
  • St. Peter/Asu

Eröffnung Naturkneippweg Kürnberg

Eröffnung des neu gestalteten Naturkneippweges mit Frühschoppen. Natürlich kann der Kneippweg auch gleich erkundet werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.