Eröffnungsfeier

Beiträge zum Thema Eröffnungsfeier

Foto (v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Artner mit GF Wolfgang Hartl beim Bieranstich  | Foto: privat

124 neue Mietgaragen stehen bereit
Garagenpark in Herzogenburg eröffnet

In Herzogenburg gibt es nun 124 neue Stellplätze für Fahrzeuge zum Mieten.  HERZOGENBURG. Die JOMO Real GmbH unter der Leitung von Geschäftsführer Wolfgang Hartl lud am 25. Mai 2024 zur feierlichen Eröffnung des neuen Garagenparks ein. Dieser befindet sich bei der S33 Abfahrt Herzogenburg Nord in direkter Nachbarschaft von der Lindenhofmühle/Bertagnolli. In einer Bauzeit von 6 Monaten entstanden am Areal von rd. 5.000m² 124 Mietgaragen. Die Ausführung erfolgte unter ökologischen Gesichtspunkten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Bibliothek in Kirchberg am Wagram wurde eröffnet. | Foto: Pistipixel
7

Neuaufstellung im Gemeindeamt
Kirchberg am Wagram hat neue Bibliothek

Erfolgreiche Neuaufstellung der Alten Pfarrbibliothek als Bücherei Kirchberg am Wagram in neugestalteten Räumen des Gemeindeamtes KIRCHBERG AM WAGRAM. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Bücherei Kirchberg am Wagram wurde aufgeschlagen, nachdem die alte Pfarrbibliothek nach unzähligen freiwillig geleisteten Stunden des ehrenamtlichen Büchereiteams in die modernen und neu gestalteten Räumlichkeiten des Gemeindeamtes einziehen konnte. Dies wurde nun gebührend gefeiert, und zahlreiche Gäste,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Josef Wanek – ehem. BH Stv. in Tulln, Renate Giller-Schilk derzeitiger BH Stv., Reinhard Polsterer - Vizebürgermeister, Johannes Pressl -  Präsident Öst. Gemeindebund, Alfred Riedl – Bürgermeister, Quirinus Greiwe – Pfarrer in Grafenwörth, Christiane Teschl-Hofmeister – Landesrätin, Andreas Bors – Landtagsabgeordneter, Monika Binder – Architektin. | Foto: MG Grafenwörth
3

Treffpunkt für Senioren
Ein "Haus der Generationen" wurde eröffnet

Offizielle Eröffnung vom "Haus der Generationen" in Grafenwörth GRAFENWÖRTH. In Grafenwörth am Markt 1 wurde erst kürzlich ein Haus der Generationen eröffnet. Das Gebäude beheimatete früher die Gemeindeverwaltung, die Gendarmerie, die Post und eine Dienstwohnung für die Gendarmerie. Das Haus wurde mehrmals schon umgebaut, der Polizeiposten wurde 2007 vergrößert, aus dem Gemeindeamt wurde das Postverteilerzentrum. Bürgermeister Alfred Riedl, stellte in seiner Ansprache die jetzigen Nutzer des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Albertina-Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klosterneuburgs Bürgermeister Christoph Kaufmann bei der Eröffnung. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neues aus der Museumslandschaft
Die Albertina Klosterneuburg ist eröffnet

Im früheren Essl Museum in Klosterneuburg wurde die Albertina Klosterneuburg offiziell eröffnet. Das aus dem Jahr 1999 stammende Haus, ein Bau des im Jänner verstorbenen Architekten Heinz Tesar, musste 2016 schließen und diente seither der Albertina u. a. als Depot. Nach acht Jahren wurde nun das ehemalige Essl Museum zu neuem Leben erweckt und öffnet als Albertina Klosterneuburg seine Pforten. KLOSTERNEUBURG. Ziel der neu eröffneten Institution ist es, hier einen bedeutenden Teil der insgesamt...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Marius Zediu, Hannes Buxbaum, Markus Hofmann, Michael Prunbauer, Philipp Otto, Alois Zetsch, Andreas Vogl, Manfred Walzer, Ingrid Walzer und Hans Ebner. | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf
4

Eröffnungsfeier
Neuer Henry Laden in Großweikersdorf eröffnet

Am Sonntag, dem 12.11.2023 fand die interne Eröffnungsfeier des neuen Henry Ladens am Hauptplatz Großweikersdorf statt. GROßWEIKERSDORF. Unter Anwesenheit von RK-Vizepräsident Hans EBNER, RK-GSD Landesdirektor Hannes BUXBAUM und Bürgermeister Alois ZETSCH nahm Pfarrer Marius ZEDIU die Segnung des neuen Ladens vor. Ab Mittwoch, dem 15.11.2023 können jeden Donnerstag, Freitag und Samstag günstige Schnäppchen erworben werden - und es ist für jeden was dabei! Der Henry Laden ist die Second Hand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zahlreiche Gäste feierten bei angenehmen Temperaturen und einem kühlen Achterl Traisentaler Wein. | Foto: Fischer-Media
6

Herzogenburg
Weinherbst, Steg und Rad-Rastplatz offiziell eröffnet

Herzogenburg hatte gleich drei gute Gründe, um ordentlich zu feiern: Neben dem Weinherbst im Weinland Traisental, wurden auch der St. Andräer Steg und der Rad-Rastplatz gebührend eröffnet. HERZOGENBURG. Bundesweinkönigin Sophie Hromatka, aus dem Weinbaugebiet Traisental, freute sich über die gute Qualität der Trauben im heurigen Jahr. Stadträtin Daniela Trauninger, in deren Ressort die Errichtung des neuen St. Andräer Stegs fiel, lobte die gelungene Umsetzung der Flussquerung: „Der neue Steg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Gründerin Daniela Schwarz und Stadtrat Lukas Sobotka. | Foto: Victoria Edlinger
7

Grunderwettbewerb "StadtUp"
Goldschmiede eröffnete als erstes in Tulln

Am 20. Juni 2023 eröffnet die Goldschmiede Daniela Schwarz in Tulln. TULLN. Daniela Schwarz belegte 2022 den 4. Platz im "StadtUp" Gründungswettbewerb und eröffnete nun als erstes der fünf Sieger ihr Geschäft in der tullner Innenstadt. Auch ein weiterer der Sieger war Anwesend: WOMO übernahm das Catering für die Eröffnungsveranstaltung.  Zur offiziellen Eröffnung kamen unter anderem Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Bezirksstellenobmann der WKÖ Christian Bauer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christoph Kaufmann, ISTA Managing Director Georg Schneider, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ISTA Präsident Martin Hetzer bei der Eröffnung des neuen Moonstone Buildings in Klosterneuburg.
3

Neues aus dem ISTA
Das "Moonstone Building" feierte seine Eröffnung

MARIA GUGGING. Das neue „Moonstone Building“ am ISTA-Campus ist im Beisein von Vertretern aus der Politik offiziell eröffnet worden. In diesem Gebäude werden unter anderem Klimaforscher untergebracht, genauso wie Computerwissenschaftler und Astrophysiker. ISTA-Präsident Martin Hetzer bezeichnet das "Moonstone Building" im Zuge seiner Ansprache als „einen weiteren Meilenstein auf unserem langfristigen Ziel, uns international zu positionieren und das Institut bis 2036 von 75 auf 150...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Christoph Kaufmann, Kerstin Friedl, Prälat Maximilian Fürnsinn, Roland Honeder und Matthias Hofmeister-Kiss bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Hahn
4

Segnung und Eröffnung
Ehemaliger Kornspeicher wurde zu Quartier 1114

Nach etwa 18 Monaten der Planung und des Umbaus wurden am 23. Mai 2023 die gut 600 Quadratmeter umfassenden Seminarräume des Stiftes Klosterneuburg gesegnet und eröffnet. KLOSTERNEUBURG. Leopold & Agnes, St. Laurent, Chorus und Sambucus - so lauten die Namen der vier Räume unterschiedlicher Größenordnung, die im ehemaligen Kornspeicher Quartier 1114 für Seminare, Teambuildings, aber auch für Tanz und Gymnastik zur Verfügung stehen. Gruppen zwischen acht und 50 Personen finden hier Platz. Der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
4:12

Tulln
Das "Haus der Digitalisierung" wurde in Tulln eröffnet (Video)

LH Mikl-Leitner: „Den digitalen Wandel nutzen und aktiv gestalten“. TULLN. Am 10. Mai 2021 erfolgte der Spatenstich zum realen „Haus der Digitalisierung“ in Tulln. Nur rund eineinhalb Jahre später eröffnete gestern Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, dem Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk, dem Aufsichtsrat-Vorsitzenden der FH Wiener Neustadt LAbg. Klaus Schneeberger, sowie ecoplus Geschäftsführer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Jochen Danninger mit Immobilien-Unternehmer Claus Rechberger.
8

Sektempfang
Rechberger Immobilien übersiedelt in neue Zentrale

PURKERSDORF (bw). 50 Mitarbeiter übersiedeln in eine neue Firmenzentrale nach Purkersdorf in die Wiener Straße 55. - Hoher Besuch in Purkersdorf-Sanatorium: Wirtschafts-Landesrat Jochen Danninger besuchte seinen ebenfalls aus Oberösterreich stammenden Landsmann Claus Rechberger, um bei einem Glaserl Sekt Entwicklungshilfe im Immobilienbereich zu leisten. "Wir tun alles in unserer Macht Stehende, damit es mit der Bauwirtschaft und ihren 30.000 Beschäftigten in Niederösterreich gut weitergeht",...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Das große Raiffeisen Team vollzog den Umzug umweltfreundlich in Kooperation mit den Radland NÖ Nextbikes, die Katharina Peherstorfer organisiert hat. Und so stellte man sich noch einmal vor der ehrwürdigen Kulisse des geschichtsträchtigen Raiffeisen Hauses in der Franziskanergasse zum Erinnerungsfoto auf. | Foto: Raiffeisen

Eröffnung rückt immer näher
Eine Fahrradfahrt um den "Corner"

Über 100 Raiffeisen Mitarbeiter, besuchten mit einem Fahrrad-Marsch den neuen Standort "Raiffeisen corner" in der Kremser Landstraße 18. Ab 23. Mai startet am neuen Standort der Vollbetrieb. ST. PÖLTEN. Am neuen Standort bündelt die Raiffeisenbank ihre Kompetenzen. Mit offener Architektur und wohnlicher Innenausstattung wird ein wegweisendes Bankkonzept umgesetzt, das eine neue Form der Willkommenskultur ermöglicht. Neben der klassischen Bankstelle beherbergt das Haus ein Café-Restaurant, ein...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Foto: Schlüsselberger
46

"Eisenhut" nun feierlich eröffnet

GROßRIEDENTHAL. "Die Gemeinde Großriedenthal hat jetzt mit dem Eisenhut ein touristisches Highlight, für Besucher aus Nah und Fern, aber vorallem für unsere Gemeindebürger. Der Platz soll Ausflugsziel, Picknickplatz sowie Treffpunkt für Einheimische sein", so Bürgermeister Franz Schneider in seiner Eröffnungsrede. "Die Aussichtsplattform öffnet den Blick für die BEsonderheiten der Region und lädt zum Verweilen ein. Hier wurde mit Unterstützung aus Mitteln der EU-Programms LEADER und der ecoplus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Das neueröffnete Gewerbecenter in Neulengbach. | Foto: Katharina Gollner/Bezirksblätter
1 24

Gewerbecenter Neulengbach
Ausstellungsbereich im Lagerhaus

Die Lagerhaus Genossenschaft Tulln-Neulengbach wollte am 14. April das neuerbaute Gewerbecenter in Neulengbach feierlich eröffnen. Aufgrund der Coronakrise musst das Fest jedoch kurzfristig abgesagt werden.  NEULENGBACH. Die Bezirksblätter sprachen mit Herbert Schadenhofer, Direktor der Genossenschaft Tulln-Neulengbach, über das neue Gewerbecenter, Veränderungen und Zukunftschancen.  BEZIRKSBLÄTTER: Welches Angebot erwartet die Kunden? Herbert Schadenhofer: Unser neues Gewerbecenter, welches...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
"Bahn frei" auf der Krumpe | Foto: OAB
1

Eröffnung der Krumpe, Ober-Grafendorf
"Bahn frei" auf der Krumpe

OBER-GRAFENDORF (th). Am Wochenende war es so weit. Nach neun Jahren hieß es wieder "Bahn frei" auf der Krumpe. Die Ober-Grafendorfer Anschlussbahnen und der Eisenbahnclub Mh.6 sind neue Betreiber und luden zur großen Eröffnungsfeier ein. Nach der Segnung der Fahrzeuge wurde auch schon die erste Fahrt zwischen Ober-Grafendorf und Rammersdorf durchgeführt. Für Speis und Trank wurde gesorgt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Hackner

Hochwasserschutz in Kirchberg an der Pielach: Eröffnungsfeier

KIRCHBERG AN DER PIELACH (pa). Nach drei Jahren Bauzeit wurde am Montag, den achten Oktober, die Fertigstellung des Hochwasserschutzes mit angegliedertem 175 kw Wasserkraftwerk gefeiert. In Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fand die offizielle Eröffnungsfeier mit rund zweihundert Kirchbergerinnen und Kirchbergern statt. "Dieses Projekt steht für Sicherheit und für Lebensqualität und ist ein Meilenstein für Kirchberg, für die Region und für ganz Niederösterreich“, betonte die...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Die "Gartenwerkstatt" freut sich auf Ihr Kommen! | Foto: Jutta Nentwich

Große Eröffnung der "Gartenwerkstatt"

HERZOGENBURG (pa). Der Gartenbau- und Floristikbetrieb "Gartenwerkstatt" hat in Herzogenburg ein altes, traditionelles Stadtwirtshaus zu seinem neuen Firmensitz umgebaut. Ein Planungsbüro, eine Blumerie sowie ein Zentrum für Floristik, Accessoires für In- und Outdoor, Pflanzenverkauf, etc. finden hier ihr neues Zuhause. Der offizielle Eröffnungstag ist am Dienstag, den 13. Februar, und findet ab 8 Uhr den ganzen Tag statt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Manager Franz Mitterhofer berichtet | Foto: LEADER-Management
2

Feierliche Eröffnung: neues LEADER-Büro

REGION TULLN / HERZOGENBURG (pa). "Nach fast einjähriger Bauzeit konnte das neue LEADER-Büro in Etzersdorf, Mittelpunkt 12, seiner Bestimmung übergeben werden", freut sich Manager Franz Mitterhofer. "Hauptherausforderung war, dass die nun zur Verfügung stehenden 132m2 schonend und vor allem das aktuelle Tagesgeschehen nicht beeinflussend errichtet wurden", ergänzt Obmann Redl anlässlich der Vorstandssitzung Ende September. Neue Projektideen Diese Sitzung war geprägt von der Vorbereitung auf die...

  • Tulln
  • Brigitte Huber
Christina Heiss, Edith Bischoff und Nicole Wohlmuth sind Marketenderinnen des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen
6

Großes Eröffnungsfest in Neulengbach

Die Wienerwaldstadt feierte den Umbau des Rathauses, die neue Stadteinfahrt und sich selbst. NEULENGBACH (mh). Die Eröffnung des Um- und Zubaus des Neulengbacher Rathauses, der Stadteinfahrt Klosterberg und des neugestalteten Kirchenplatzes am vergangenen Samstag wurde zu einer äußerst launigen Veranstaltung. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bewies ihr Show-Talent, als sie sämtliche Kinder auf die Bühne holte und interviewte. Gute Laune herrschte auch bei Neulengbachs Bürgermeister Franz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.