Erasmus

Beiträge zum Thema Erasmus

55

Mit Erasmus+ nach Frankreich
Der Französisch-Zweig auf Reisen

In der Zeit vom 17. bis 24. März 2025 nahm eine Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen des Französisch-Zweigs des BG Babenbergerring an einem einwöchigen Erasmus+-Projekt mit der Partnerschule Ensemble scolaire Saint-Benoît in Angers (Pays de la Loire) im Westen Frankreichs teil. Gemeinsam mit Gleichaltrigen des französischen Lycée und Gästen aus einer französischsprachigen Schule in der Slowakei wurden, neben Angers selbst, auch die bretonische Festungsstadt...

Die Althofener Schüler konnten in Dänemark zahlreiche Eindrücke sammeln. | Foto: LFS Althofen

Erasmus+ Programm
Schüler der LFS Althofen erleben Dänemark

Mit großer Begeisterung und vielen neuen Eindrücken kehrten die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule und Agrar-HAK Althofen kürzlich von ihrem zweiwöchigen Aufenthalt an der Partnerschule in Dänemark zurück. ALTHOFEN. Die Reise, die über das Erasmus+ Programm finanziert wurde, schenkte den Jugendlichen nicht nur neue fachliche Einblicke, sondern auch intensive kulturelle Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Auslandserfahrung Während ihrer Zeit in Dänemark nahmen die Schüler aktiv...

Gemeinsamer Spaziergang durch Seeboden | Foto: Foto: HAK/HTL Spittal
1 3

Italienische Partnerschule besucht die HAK Spittal/Drau

Schon seit vielen Jahren pflegt die HAK Spittal enge Beziehungen zu ihrer Partnerschule in Reggio Emilia. Die gegenseitigen Besuche haben sich mittlerweile zu einem interkulturellen Highlight entwickelt. Italienisch-Professorin Mag. Christina Kendi und die SchülerInnen der 4AK des Classic Business Zweiges freuten sich über den Besuch ihrer italienischen Freunde, die sie bereits im letzten Schuljahr persönlich in Italien kennenlernen durften. Drei ereignisreiche Tage in Kärnten haben die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Die Volksschule Johann Hoffmann Platz startet ein Partnerprogramm mit Schulen aus der Türkei und aus Kroatien. | Foto: Volksschule Johann Hoffmann Platz
2

Kultureller Austausch
Meidlinger Schule startet internationale Partnerschaft

Die Klasse 4b der Volksschule Johann Hoffmann Platz startet dieses Schuljahr im Rahmen von Erasmus+ eine zweijährige Partnerschaft mit Schulen aus Kroatien und der Türkei. WIEN/MEIDLING. Im Rahmen einer Partnerschaft mit Schulen aus der Türkei und aus Kroatien will die Volksschule Johann Hoffmann Platz die Sprachentwicklung der Schülerinnen und Schüler fördern. Außerdem soll als Themenschwerpunkt ein bewusster Ressourcenumgang gelehrt werden - denn Kinder gestalten die Zukunft unserer...

 Bei einer Stadtführung lernten die italienischen Schüler Braunau kennen. | Foto: Amra Begic
4

Erasmus
Italienischer Besuch in Braunau

Die HAK Braunau erhielt Besuch von zehn italienischen Partnerschülern. BRAUNAU, ITALIEN. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Erasmus+ Projekt "European Virtual Business" bekam die HAK Braunau Besuch aus Italien. Zehn Schüler und drei Lehrer der Partnerschule „lstituto Omnicomprensivo G. Spataro“ kamen von 20. bis 24. März nach Braunau. Den italienischen Besuchern wurden die Ausbildungsschwerpunkte sowie die Übungsfirmen den Handelsakademie gezeigt. Zudem absolvierten sie Workshops in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.