Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Die ausgezeichneten Haflingerstuten Sharkah und Cora-Mia mit ihren Besitzern | Foto: privat

Stubai-Wipptal
Haflingerzüchter weiter im Aufschwung!

Die Züchter des Haflingerzuchtvereins Wipptal-Stubai mischen weiter an der Spitze des Haflingerzuchtverbandes Tirol mit. STUBAI/WIPPTAL. So konnten sich mehrere Jungstuten bei den diesjährigen Stutbuchaufnahmen und Jährlingsbeurteilungen ganz vorne einreihen und die erfolgreiche Zuchtarbeit im Verein der vergangenen Jahre fortgesetzt werden. Tolle Platzierungen Bei den 3-jährigen Stuten konnte sich die Stute Cora-Mia von Familie Mair, Neuwirt aus Ellbögen sowie die Stute Sharkah von der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die siegreichen Schützen vom Bogensportclub Wolfsberg | Foto: Privat

Treffsicher
Der BSC Wolfsberg triumphierte bei Landesmeisterschaft

In Friesach bewiesen die Wolfsberger, dass sie zu den besten Bogenschützen Kärntens gehören.  FRIESACH. Große Erfolge feierten Mitglieder des Bogensportclubs (BSC) Wolfsberg bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Bogenschießen auf 3D-Ziele. Veranstaltet wurde das Turnier, bei dem rund 80 Schützen am Start waren, vom Verein ARBÖ ASKO Bogensport Friesach. Drei Erwachsene und sechs Jugendliche aus Wolfsberg nahmen daran teil. Erste Plätze errangen Lorenz Moitzi, Paul Minibek, Lorenz Dohr und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Leistungsstark und vor allem fit will Teresa Oppelz in die Saison starten. | Foto: Schwaighofer
2

Tischtennis Bundesliga
Bezirk Kufstein ist Tirols Tischtennis Hochburg

Saisonstart Tischtennis-Bundesliga unter neuer ÖTTV-Führung. Teresa Oppelz mit Zuversicht in die BL-Meisterschaft. ÖSTERREICH. Nach Volleyball (800 Millionen), Basketball (450 Millionen) liegt Tischtennis mit aktiven 300 Millionen Profi- und Freizeitspielern an dritter Stelle der am meisten ausgeübten Sportarten auf der ganzen Welt. Dahinter rangieren mit 250 Millionen Kickern der Fußballsport, Badminton und Feldhockey. Der Österreichische Tischtennis Verband (ÖTTV) wurde im Jahr 1926...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Peter Zezula, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Wiener Neustadt. | Foto: BB

Meinung
Corona brachte zwei Erfolgsgeschichten

Zwei "Serien" gingen vergangene Woche zu Ende. Zum einen wurde die Impfstraße in der Arena Nova geschlossen und zum anderen fanden unsere "Regionales ab Hof"-Berichte, bei der Redakteurin Doris Simhofer in allen Gemeinden die besten Nahversorger besuchte, ihren Abschluss. Beides sind, wenn man das so sagen darf, "Corona-Erfolgsgeschichten". Die Arena Nova bewährte sich, nach Aussagen von Chef Gerald Stangl, auch abseits von Veranstaltungen als hervorragend und jederzeit nutzbare Örtlichkeit und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mark Horvath hat bei den Allgemeinen und Junioren-Staatsmeisterschaften in Wels seine Medaillensammlung eindrucksvoll erweitert.   | Foto: Privat

Schwimmer Horvath
Eine sehr gelungene Saison

Auf sehr erfolgreiche Wochen und Monate kann der Feldkirchner Schwimmer Mark Horvath zurückblicken. FELDKIRCHEN, SÜDSTADT. "Das war eine sehr gelungene Saison", freut sich Jungstar Mark Horvath. Bei seinem ersten Großereignis, der Jugend-EM in Rom, hat er es gleich bis ins Finale geschafft. Toller ErfolgslaufÜber seine Hauptstrecke konnte sich Horvath um mehr als vier Sekunden steigern. "Mittlerweile bin ich nur mehr ca. 4 Sekunden vom Olympia-Limit entfernt. Dieses Limit zu schaffen, ist ja...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Dr. Klampfer Bildungsdirektion OÖ, Mag. Schmid Ulrike, LH Mag. Stelzer | Foto: Quelle: Land Oberösterreich, Fotograf: Max Mayrhofer

Auszeichnung durch LH Stelzer
Frau Prof. Mag. Schmid zur Oberstudienrätin ernannt

Auf Grund ihres außerordentlichen Engagements und ihrer langjährigen Verdienste an der HAK/HAS Ried, sowie als Vorsitzende bei Reife- und Diplomprüfungen wurde Frau Mag. Ulrike Schmid am 5. Juli von Landeshauptmann Mag. Stelzer der Berufstitel Oberstudienrätin verliehen. Die HAK/HAS Ried gratuliert Frau OStRin Mag. Schmid sehr herzlich zu dieser Auszeichnung!

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Lauferfolge für Kitzbüheler Athleten. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
Erfolge für Läufer des LSV 1990 Kitzbühel

KITZBÜHEL. Bei mehreren Rennen gab es für die Starter des LSV 1990 Kitzbühel Top-Platzierungen in ihren Altersklassen: Int. Mountainrun Seefeld: 1. M60 Peter Flunger, 1. §40 Cornelia Zberg, 1. W70 Irina Spira; Tiroler Meisterschaft 5.000 m, Bahn, Schwaz: 1. W45 Cornelia Zberg, 1. M85 Franz Puckl; Int. Glocknerlauf + Bike (Duathlon): 17. M65 Ferdinand Oberhofer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.: Schwaiger, Schustereder | Foto: HTL Braunau
2

HTL Braunau
Care Assistant erzielt 2. Platz beim Medizintechnik-Preis der FH OÖ

Anja Schustereder und Sarah Schwaiger (beide Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit Schwerpunkt Communications) haben mit ihrer Diplomarbeit „Care Assistant“ erfolgreich am Medizintechnik-Preis der FH OÖ teilgenommen und den hervorragenden zweiten Platz erreicht. Belohnt wurden die beiden Absolventinnen der HTL Braunau dafür mit 500 Euro Preisgeld. Der Care Assistant ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Firma Commend International, Salzburg entstand. Anja Schustereder und...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Präsident Paul Kendlbacher übergibt den erfolgreichen Reitern die Fahne der Reiter und Fahrer. | Foto: Union Reitclub Waidach
Aktion 4

Vielseitigkeitsreiten
Bundesmeister beim URC Waidach in Piesendorf

Der URC Waidach trat in Maria Rain (Kärnten) bei den Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit an. Die Teilnehmer zeigten, dass Noriker nicht nur gute Arbeitspferde sind, sondern ebenso gute Sportpferde. PIESENDORF. Klara Farkas vom UCR Waidach ist Bundesmeisterin in der Vielseitigkeit. Der Verein stellte drei von sieben Mannschaften für den Wettbewerb. Dies war nur möglich mit Hilfe von Barbara Voglreiter und der Reitergruppe Maishofen. Bundesmeisterschaft im VielseitigkeitsreitenDas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Maximilian Nindl, Felix Prokopetz Felix, Vincent Kaiser. | Foto: T. Nindl

Kitzbüheler Naturfreunde
Große Erfolge für die heimischen Orientierungsläufer

Doppelsiege bei Austriacupläufen und Tiroler Meistertitel für Orientierungsläufer. KITZBÜHEL. Bei zwei Austriacupläufen in Mariapfarr (Langstrecke) und Tamsweg (Sprint) gab es zahlreiche Erfolge für die Läufer der Naturfreunde Kitzbühel. So gab es an beiden Tagen in der H14 einen Doppelsieg durch Felix Prokopetz vor Miximilian Nindl. Vincent Kaiser (H12) wurde Dritter, Anna Hauser (D10) Zweite. Einen Sieg holte Lea Foidl (D15-18), einen Sieg und einen 3. Platz erreichte Hubert Foidl (Offen)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
BCU-Obmann Peter Knetsch (re.) im Gespräch mit KR Fritz Unterberger - es soll in diesem Jahr im Boxsport zurück auf die Ringmatte gehen. | Foto: Schwaighofer
2

BC Unterberger Wörgl
Rückkehr in den Ring im Boxsport

Sportliche Herausforderungen nach einer über einjährigen Pause für den BC Unterberger Wörgl soll es in Kössen (Bezirk Kitzbühel) und Uderns (Bezirk Schwaz) geben. Für den Präsidenten des Tiroler Boxsportverbands und Obmann des BC Unterberger Wörgl Peter Knetsch war die vergangene Saison eine äußerst bewegte. Deshalb sparte die Führungspersönlichkeit des Tiroler Boxsports nicht mit Dankesworten an die Familie Unterberger, die Tiroler Landesregierung, Abteilung Sport, und unzählige Einzelpersonen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bgm. Klaus Winkler übergab am Hahnenkamm Ehrenring und Urkunde an Hias Leitner. | Foto: K.S.C.
2

Stadt Kitzbühel – Ehrenring
Ehrenring für Olympia-Held und Trainerlegende Hias Leitner

Im Rahmen der Eröffnung der Medaillenausstellung wurde an Hias Leitner der Ehrenring der Stadt Kitzbühel verliehen. KITZBÜHEL.(niko/navi). "Hias Leitners außergewöhnlicher Lebensweg, der immer von Bescheidenheit und Demut geprägt war, ringt uns allen höchsten Respekt ab. Wir ehren daher einen Kitzbüheler, der Vorbild für uns alle ist, der trotz aller seiner Erfolge ein bescheidener Mensch und für viele ein guter Freund geblieben ist", so Bgm. Klaus Winkler in seiner Laudatio. Als Bürgermeister...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
K. Sammer, A. Koller, H. Leitner, E. Hinterseer, M. Gandler, L. Hauser, D. Kreiner. | Foto: K.S.C./alpinguin
5

Kitzbüheler Ski Club
K.S.C.-Medaillenausstellung wurde feierlich eröffnet

Im Rahmen des Stadtjubiläums ist im Streif-Starthaus eine große K.S.C.-Ausstellung zu sehen. KITZBÜHEL. Seit 16. Juli steht die große Medaillenausstellung „Einblicke und Ausblicke“ im neuen Starthaus auf dem Hahnenkamm allen Fans bei freiem Eintritt offen. Zu sehen ist ein bunter Querschnitt aus 56 Erfolgen von Sportlerinnen und Sportlern des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) aus den Jahren 1952 bis 2021: Olympia- und WM-Medaillen, nostalgische und (fast) neue Ski, legendäre Startnummern, schrille...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Oberösterreichische Meisterschaften Dressur & Springen HAFLINGER
TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger in Gschwandt!!!

TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger!!! Vom 3. - 4. Juli 2021 gingen vor einer traumhaften Kulisse und bei perfektem Wetter auf der Traunsteinreitanlage in Gschwandt die Landesmeisterschaften in Dressur und Springen über die Bühne. 💥💥💥Gleich am SAMSTAG gingen der hervorragenden 3. Platz in der DRESSURLANDESMEISTERSCHAFT Jugend an Sara Schoberleitner mit Amalthea - den VIZELANDESMEISTERTITEL DRESSUR HAFLINGER in der...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Die besten Kärntner Schwimmathleten aller Altersklassen treffen sich bei den Landesmeisterschaften Anfang Juli wieder im Wolfsberger Stadionbad. | Foto: WSV
2

Stadionbad Wolfsberg
Kärntner Schwimmelite trifft sich im Tal

Am Wochenende messen sich Kärntner Schwimmer bei den Meisterschaften im Stadionbad. WOLFSBERG (tef). Der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) ist nicht nur einer der traditionsreichsten, sondern auch erfolgreichsten Vereine Kärntens. Regelmäßig machen Athleten des Vereines aber auch österreichweit mit Top-Platzierungen auf sich aufmerksam. Kärntner Top-AthletenBeim nächsten Großereignis – den Kärntner Landesmeisterschaften am 3. und 4. Juli – trifft sich die gesamte Kärntner Schwimmelite einmal mehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Zeigen, was Frau hat: Annika Donner aus Langenwang (Mi.) mit ihren Konkurrentinnen bei der Europameisterschaft in Santa Susanna, Spanien.  | Foto: Donner
Video 2

Internationale Erfolge
Gold und Bronze für Mürztaler Bodybuilderin (+Video)

Top-Platzierungen bei ersten internationalen Bewerben für Bodybuilderin Annika Donner aus Langenwang. Bodybuilding, veraltet auch Körperkulturistik genannt, ist die aktive Körpergestaltung. Soviel zur Definition. Annika Donner aus Langenwang widmet sich schon seit vier Jahren dem Bodybuilding und konnte heuer ihre ersten internationalen Erfolge erzielen. Die 23-Jährige hat einen Traum: Sie möchte das Bodybuilding zu ihrem Beruf machen. Wettkämpfe"Perfekt ist man nie und deshalb ist man auch nie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ein positives Mindset und ein gutes Miteinander können zu erfolgreichen Ergebnissen und außerordentlichem beruflichem Erfolg führen. | Foto: pixabay

Mehr Resonanz am Arbeitsplatz
Tipps für außerordentlichen Erfolg

Psychologe Dr. Philip Streit gibt Tipps für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz und beruflichen Erfolg. Kennen Sie das: Sie treffen am Morgen beim Gang zu Ihrem Büroplatz Ihren Lieblingsfeind, senken das Haupt und denken sich „Den grüße ich heute sicher nicht!“ Oder Sie sitzen in der Arbeitsecke vor zwei Computern mit einem Haufen unerledigter Sachen und fühlen sich als Opfer Ihres Vorgesetzten. Sie rackern und rackern und vergessen auf sich selbst. Keiner bedankt sich bei Ihnen für Ihre Arbeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Erfolgreicher Projektabschluss "Licht Behaglichkeit Wohnen"

Das Projekt „Licht Behaglichkeit Wohnen“, das gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 3a- und 3b-Klassen der EMS und der FH Burgenland/Pinkafeld durchgeführt wurde, fand diese Woche seinen erfolgreichen Abschluss. Den Kindern wurden zum Dank ihrer Mitarbeit Forschungssackerl von Projektleiterin Dr. Hildegard Gremmel-Simon überreicht. Alle Beteiligten waren sehr erfreut, dass trotz der Pandemie den Schüler/innen die Möglichkeit gegeben werden konnte, im Bereich „Licht Behaglichkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
Patricia Membier | Foto: Joseph Haydn Konservatorium
2

Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt
Erfolgreiche Haydnkons-Studenten

Das Joseph Haydn Konservatorium kann bei der musikalischen und künstlerischen Ausbildung ihrer Sutdierenden immer wieder auf tolle Erfolge verweisen. EISENSTADT. Das bestätigen nicht nur die hervorragenden Ergebnisse bei musikalischen Wettbewerben, sondern auch bei Probespielen in großen Orchestern. Oder aber auch Anstellungen in schulischen Einrichtungen. Probespiel gewonnen So hat Christian Kolm aus der Posaunenklasse von Andreas Eitzinger vor einer internationalen Jury das Probespiel beim...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der erste Triathlon der Saison startete für die LTV-Athleten sehr erfolgreich. | Foto: KK

LTV Köflach
Gelungener Start in die Triathlonsaison

Beim Vulkanlandtriathlon in Riegersburg fand unter strengen Covid-Bestimmungen der erste Triathlon der Saison statt. Es mussten 300 m im Wasser, 20 km am Rad und im Anschluss 5 km auf einer sehr anspruchsvollen Laufstrecke zurückgelegt werden. Dabei konnte sich Christian Grillitsch in einem stark besetzten Starterfeld mit einer Zeit von 56:54 den guten 3. Gesamtrang erkämpfen und wurde zugleich bester Steirer. Andreas Schmölzer wurde Gesamt 64. und in der Altersklasse konnte er mit einem 9....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
 Matthias Pacher (Geschäftsführer Museum NÖ), Trainerlegende Gunnar Prokop und Sportlandesrat Jochen Danninger vor dem "Museumsbulli". | Foto: NLK Filzwieser
3

Niederösterreich
Eine Reise durch die Sportgeschichte

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Niederösterreichs Sportlandesrat Danninger spricht im Zusammenhang mit der Sportausstellung von einer "spannenden Zeitreise durch die Sportgeschichte Niederösterreichs". 
Am 4. Mai öffnete das Museum Niederösterreich nach dem landesweiten Lockdown aufgrund der Coronavirus-Pandemie wieder seine Pforten. Sportlandesrat Jochen Danninger, Trainerlegende Gunnar Prokop und Bahnradweltmeister Franz Stocher nutzten die Möglichkeit und begaben sich in der Ausstellung "I wer'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raffael Gruber in seinem Element: Gleich im ersten Bewerb kürte er sich um Vizeeuropameister! | Foto: KVÖ/Katharina Saurwein
Video 9

Raffael Gruber
EM–Silber und Bronze für Axamer Klettertalent

Großartiger  Auftritt von Raffael Gruber bei der Jugendeuropameisterschaft der Sportkletterer in Russland: Im Bouldern holte er den Vizeeuropameistertitel und in der Kombination gab es die Bronzemedaille! Die Stadt Perm in Russland ist die östlichste Stadt Europas und direkt am Uralgebirge das Tor zu Sibirien. Dort fand die European Youth Championships (EYCH) im Klettern statt, bei der auch ein Talent aus Axams für Jubel im Österreichischen Nationalteam sorgte. Der erst 15-jährige Raffael...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
(V.l) 1. Reihe: Tobias Sandberger (Neukirchen/W.), Christoph Gerstberger (Neukirchen/W.),
2. Reihe: Stefan Grabmayr (Prambachkirchen), Markus Anzengruber (Rottenbach), Lukas Königseder (Eschenau)
3. Reihe: Hans-Jürgen Haas (Schardenberg), Erich Lesslhumer (Prambachkirchen), Wolfgang Hauder (Herzogsdorf), Agnes Berger (Hartkirchen), Johannes Mittermayr (Gaspoltshofen), Marlene Perndorfer (Altschwendt), Patrick Hamedinger (Michaelnbach), DI Ursula Ecker (Kallham) 
 | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ, C. Huemer
1 3

Neue Meisterinnen und Meister fit für die bäuerliche Zukunft

Seit 8. April ist unsere Region um 13 meisterliche Jungbäuerinnen und Jungbauern reicher! Nach dreijähriger Ausbildung meisterten die Junglandwirte die höchste Ausbildungsstufe für Praktiker in der Landwirtschaft. Beraterinnen und Berater der Bezirksbauernkammer Eferding Grieskirchen Wels, Lehrkräfte der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen sowie Trainerinnen des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) haben die Meisterkandidaten über 3 Jahre ausgebildet und betreut und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.