Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

v.l.: Dominik, Patrik, Corinna Huber und Sabrina Bichlmair konnten wieder zahlreiche Stockerlplätze abstauben. | Foto: Huber

Feldkirch Trophy 2021
Erfolgreiches Wochenende für die Eiskunstläufer

AUSSERFERN/FELDKIRCH. Mit der Feldkirch Trophy vom 5. - 7. März fand bereits das dritte Skate Austria Cup Laufen statt. Die fünf LäuferInnen des Eiskunstlaufvereins Außerfern waren wieder sehr erfolgreich und kamen mit neun Pokalen nach Hause. Im Eistanzen standen Corinna und Patrik Huber wieder ganz oben auf dem Podest, nachdem sie zwei nahezu fehlerfreie Programme vorgezeigt hatten. Im Einzellauf konnte Corinna den fünften Platz für sich beanspruchen und Patrik sicherte sich den zweiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Schweizer Ramon Egli forscht auf der Hohen Warte. | Foto: ZAMG
2

Klimaforschung
Neue Magnetik-Methode aus Döbling feiert weltweite Erfolge

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (kurz ZAMG) ist das Mekka der heimischen Wetter-, Erdbeben- und Klimaforschung. Jetzt erregte eine Innovation der Hohen Warte weltweites Aufsehen. DÖBLING. Es handelt sich dabei um eine neue Magnetik-Methode, die in Millionen Jahre alten Sedimenten Reste von Bakterien analysiert. "Das ermöglicht, dass wir die Folgen von raschen Klimaschwankungen auf das Ökosytem noch besser erforschen können", sagt Ramon Egli vom Forschungsteam. Der Bericht...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Erfolge für SC-Nachwuchshoffnung Eva Weigl. | Foto: Bleier
3

SC St. Ulrich – Nachwuchs
Erfolgreiche Biathlonsaison für den SC St. Ulrich

Patrick Jakob und Eva Weigl freuten sich über einige Top-Ten-Platzierungen und Medaillen. ST. ULRICH. Wenngleich die Biathlon-Nachwuchsserien in diesem Winter praktisch ausgefallen sind, kann sich der SC St. Ulrich über einige tolle Platzierungen aus seinen Reihen freuen. Für Patrick Jakob startete mit sechs Weltcuprennen in die heurige Saison. Wenngleich er sich läuferisch im Dezember noch nicht hundertprozentig wohl fühlte, konnte er wichtige Erfahrungen für die Weltcuprennen im Jänner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Babinsky zeigte in Kitzbühel auf. | Foto: GEPA pictures
1 3

Weltcup
Stefan Babinsky feiert bestes Ergebnis auf der Streif

Tolle Erfolge für Stefan Babinsky in Kitzbühel und Michaela Heider in Crans Montana. MURTAL. Österreichische Festspiele gab es am Montag beim Super-G in Kitzbühel. Und mittendrin war ein waschechter Murtaler. Der Seckauer Stefan Babinsky holte sich auf der Streif mit Platz 7 sein bestes Weltcup-Ergebnis. Mit diesem Resultat war er allerdings "nur" viertbester Österreicher. Vincent Kriechmayr siegte, Matthias Mayer wurde Dritter und Christian Walder landete auf Rang 5. Worte fehlen „Mir fehlen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller spricht von einer Steigerung bei Gewaltfällen in der Familie von 30% gegenüber 2019.

Bezirk Neunkirchen
Gewalt daheim: 117 Polizei-Einsätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Übergriffe im familiären Umfeld steigen. Nach drei Jahren ist der Bezirk im dreistelligen Bereich angekommen. Die aktuelle Statistik, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zur "Gewalt in der Privatsphäre", wie es in Polizei-Deutsch heißt, geht zwar nur von Jänner bis November 2020. Doch auch ohne Dezember übertrifft sie die zwölf Monate der drei Vorjahre deutlich. Traurige Spitze im Jänner Neumüller: "Wir hatten von Jänner bis 30. November 117...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lena Pressler (l.) auf dem Weg zum neuen Rekord. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
2

Lena Pressler blickt auf 2020 zurück
Ein Jahr mit Hürden und Erfolgen

ST. VEIT. In wenigen Tagen ist das Jahr 2020 Geschichte und es wird uns aufgrund von Corona mit Sicherheit in Erinnerung bleiben. Auch für die Leichtathletin Lena Pressler war es ein äußerst schwieriges und herausforderndes Jahr. „Durch Corona wurden plötzlich Dinge verboten, mit denen ich nie gerechnet hätte. Auch mein wichtigster Wettkampf für dieses Jahr, die U20-Europameisterschaften fielen dem Virus zum Opfer. Trotzdem gab es heuer aber auch viele schöne Momente und das Wichtigste war...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Zammer Sportkletterin Christine Schranz (ÖAV Landeck) hat ihre internationale Wettkampf-Karriere beendet. | Foto: Heiko Wilhelm
4

Klettern
Christine Schranz zieht sich aus internationalem Wettkampfsport zurück

ZAMS. Sportkletterin Christine Schranz (ÖAV Landeck) beendet ihre internationale Wettkampf-Karriere. Einen ihrer größten Erfolge feierte die Zammerin 2007, als sie sich in Ibarra (ECU) zur Junioren-Weltmeisterin kürte. Rücktritt vom Wettkampfsport Christine Schranz, die am 31. Dezember ihren 32. Geburtstag feiert, informierte die Verantwortlichen bei den Perspektivgesprächen über ihre Entscheidung. „Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, es sein zu lassen. Ich war lange im Wettkampfsport...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Sportler erbrachten Top-Leistungen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Hopfgarten - Sportlerehrungen
Hopfgartner Sportler "aus der Ferne" geehrt

HOPFGARTEN (niko). Viele Hopfgartner Sportlerinnen und Sportler haben im Jahr 2019 einzeln oder im Team ihr Können gezeigt. Die Sportlerehrung konnte im heurigen Frühjahr corona-bedingt nicht wie gewohnt stattfinden. Daher gratulierten Bgm. Paul Sieberer und Sportreferent Reinhard Embacher im kleinen Rahmen den Sportlern des Jahres Kira Reid (Schwimmen) und Josef Lahner mit seinem Guide Franz Erharter (Para‐Ski) sowie dem Verein des Jahres, dem VC Klafs Brixental, stellvertretend für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein "besonderer" Adventkalender
HAK/HAS Ried „verkürzt“ Adventszeit

Eine besonders nette Idee hatten die Lehrerinnen und Lehrer der HAK/HAS Ried in diesem Jahr für ihre Schüler/innen. Um die Adventszeit etwas zu „verkürzen“ wird auf Instagram jeden Tag ab ca. 8:00 Uhr ein Foto aus der Kinderzeit eines Lehrers oder einer Lehrerin auf instagram/hakried gepostet. Die Schüler/innen und alle Interessierten können dann einen Tipp abgeben, welcher Lehrer es sein könnte. Am späten Nachmittag kommt dann die Auflösung mit einem persönlichen Weihnachtswunsch an alle...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
 Matteo Kissler, Johannes Samek, Kranner David, Moser Mathias errudern im Doppelvierer Gold! 
 | Foto: Ruderverband / Kral

Niederösterreich, Wien
Steiner Ruder Club gewinnt bei Landesmeisterschaften

Lange Zeit war nicht klar, ob 2020 überhaupt Wettbewerbe im Rudern auf Grund der Corona-Pandemie ausgetragen werden können. 2020 fielen voronabedingt viele Bewerbe aus. Umso glücklicher sind die Steiner Ruderer über die W KREMS. Einige wenige Regatten fanden kurz vor dem Lockdown statt.  Dazu zählten die Ruder-Landesmeisterschaften die traditionsgemäß für Niederösterreich und Wien gemeinsam auf der Alten Donau in Wien ausgetragen werden. Starker Wind machte allen Athletinnen und Athleten zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerald Schmid an seiner neuen Wirkungsstätte. | Foto: Verderber
1 2

Gerald Schmid
"Es war der einzig mögliche Weg"

Ein Jahr nach seinem Rücktritt erklärt der ehemalige Stadtchef von Knittelfeld seine Beweggründe und spricht über sein neues Leben. KNITTELFELD. Von überrascht bis schockiert reichten die Reaktionen, als Gerald Schmid vor einem Jahr seinen Rücktritt als Bürgermeister der Stadt Knittelfeld bekannt gab. Der erfolgreiche und beliebte Kommunalpolitiker musste aus gesundheitlichen Gründen seinen Posten aufgeben. Ein Jahr danach ist er wieder an alter Wirkungsstätte tätig. Er leitet als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Thurner, Schneeberger und Trainer Pircmoser, von li. nach rechts. | Foto: M. Schneeberger
1 1

Taekwondo Wörgl
ÖM-Erfolge für kleines Wörgler Taekwondo-Team

WÖRGL (red). Starke Ergebnisse und Titelerfolge für das kleine Wörgler Taekwondo-Team in Baden bei Wien. Anna Schneeberger erkämpfte sich souverän den ÖM-Titel in der Klasse -62 kg und wurde Zweite in der Poomsae. Sebastian Neuschmied belegte ebenfalls Rang eins in der P30-Klasse und Felix Thurner wurde Dritter in der Klasse -68 kg. Online Turnier ErfolgeDa Corona bedingt seit März keine Int. Turniere live stattfinden, haben Anna Schneeberger und Sebastian Sebastian Neuschmied auch bei einigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Vizelandesmeister Herbert Gasteiner, NÖ-Landesmeisterin Doris Rehling und Wolfgang Mayer (Platz 3). | Foto: Fotoklub Gebirgsverein Neunkirchen
4

Neunkirchen
Fotoklub feiert seine Landesmeisterin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der  Fotoklub Gebirgsverein Neunkirchen freut sich über vielversprechende neue Talente, die frischen Schwung in den 69 Jahre alten Foto-Verein bringen. "Der Fotoklub Gebirgsverein Neunkirchen wurde 1951 gegründet und war bis vor kurzem ein Klub der alten Männer", berichtet Helmut Dittler vom Fotoklub, der sich auch eher zu den älteren Semestern im Klub der Foto-Enthusiasten zählt. Frischen Wind brachte unter anderem Doris Rehling in den Verein. Sie sicherte sich bei den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Highlight in der Stadtmarketing-Arbeit: der Grand Prix von Monte Gloggnitz. | Foto: Anneliese Sauerzapf
4

Gloggnitz
Zeit reif für den "Stadt-Kümmerer"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alois Meixner legt den Stadtmarketing-Obmann zurück (mehr dazu erfahren Sie auch hier) und verrät, was er für Gloggnitz erreicht hat. Drei Jahre lenkte der Betreiber der Gloggnitzer Versicherungsagentur Uniqua, Alois Meixner, die Geschicke des Stadtmarketings Gloggnitz (die Bezirksblätter berichteten). Doch nun will er sich aus privaten Gründen zurückziehen. Diese Entscheidung reifte, als Meixner an Corona erkrankt war, und feststellte, dass er mehr Zeit für andere,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Familien-Trio Schmucker: Johannes, Vater Herbert und Adrian (von links) | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

SV Thörl-Maglern
Erfolg bei Kärntner Crosslauf-Meisterschaften

Die Kärntner Crosslauf-Meisterschaften im Wahaha-Paradise in Maria Elend sind gelaufen. Anna Koch und Familie Schmucker feierten Erfolge. THÖRL-MAGLERN. 4.800 Meter mit hundert Höhenmetern galt es bei den Crosslauf-Meisterschaften im Wahaha-Paradise in Maria Elend zu bewältigen. Anna Koch und das Familien-Trio Schmucker vom SV Thörl-Maglern zeigten sich in Bestform. Gelaufene ErfolgeAnna Koch präsentierte sich in hervorragender Verfassung: Sie konnte in ihrer Klasse (U 20) den Sieg holen. In...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
1 1

Musik-Prüfung der Jugend
ALV-Prüfungen erfolgreich bestanden

Am Samstag, 3.10.2020 fanden trotz der außergewöhnlichen Situation in diesem Jahr im Progress-Zentrum Klagenfurt die alljährlichen Prüfungen des Akkordeonlehrer-Verbandes (ALV) statt.
 Rund 40 Akkordeonspielerinnen und -spieler im Alter zwischen neun und 17 Jahren legten vor einer Prüfungskommission die theoretische und die praktische Prüfung ab. Gespielt wurde je ein Pflicht- und Wahlstück in fünf verschiedenen Prüfungsstufen. Die Kommissionsmitglieder unter dem Vorsitz von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Die MotoGP vor leeren Tribünen. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Die Frequenz am Ring hat gefehlt"

Erste Sommerbilanz der Urlaubsregion fällt zwiespältig aus - nach Einbruch gab es große Erfolge im Juli und August. MURAU/MURTAL. Nach coronabedingten Einbrüchen im April, Mai und Juni haben sich die Zahlen in der Urlaubsregion Murau-Murtal im Sommer wieder gut erholt. Bereits im Juli gab es bei über 200.000 Nächtigungen wieder ein starkes Plus von fast 12 Prozent. Ähnlich stark ist auch der August in der Region verlaufen: Rund 280.000 Nächtigungen bedeuten ebenfalls eine Steigerung von über 11...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Monika und Therese Feuersinger - Mutter und Tochter in optimistischer Wettkampf Stimmung. | Foto: Schwaighofer
2

Triathlonsport in Tirol
Erfolge muss man sich hart erarbeiten

Therese Feuersinger zählt in der Triathlon-Damenklasse als 22-Jährige zu den Jung-Athletinnen in dieser vielseitigen und schwierigen Sportart. Auch sie hätte es sich nicht gedacht, dass dieses coronageprägte Jahr zu ihrer bisher besten Saison werden sollte. NIEDERNDORFERBERG (sch). Die junge Dame vom Niederndorferberg macht gleich mehrere Blickpunkte dafür verantwortlich. Sie arbeitet seit zwei Jahren mit dem aus Bayern stammenden Haupttrainer Roland Knoll und hat als Sportsoldatin, eine zwar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wundmanagement-Team: Robert Reiner (40) und Hannes Schrammel (46, Mitte) im Gespräch mit Redakteur Thomas Santrucek (r.). | Foto: Peysteiner

Bezirk Neunkirchen
Der Mensch steht im Mittelpunkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Robert Reiner und Hannes Schrammel kümmern sich um Ihre Wunden. BEZIRKSBLÄTTER: Reiner und Schrammel betreiben in Gloggnitz eine Praxis für Wundmanagement. Was das ist? SCHRAMMEL: Wundbetreuung oder Wundbehandlung wäre vielleicht treffender. Aber Wundmanagement geht weiter. Wir organisieren Kontakte zu verschiedenen Ärzten und anderen Berufsgruppen. Wir koordinieren alles, damit der Patient und die Angehörigen so wenig wie möglich belastet werden – von den Materialien über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lea Luxner, Sophie Hrnecek, Stefan Luxner, Lena Decker und Simone Pokerschnig (v. li.). | Foto: Rabl

LG Decker Itter - Erfolge
Gute Resultate für die Läufer der LG Decker Itter

Itterer Athleten erfolgreich beim Gerloser Seerundlauf und TM 3.000 Meter Hindernis. ITTER (red.). Beim Gerloser Seerundlauf gab es für die Athleten der LG Decker Itter gute Ergebnisse; bei den Herren holten Andreas Rieder, Roman Gredler, Simon Rabl und Christian Kreidl die Ränge 4, 7, 8 und 9. In den Altersklassen gab es zwei Siege durch Roswitha Hecher (W60) und Andreas Rieder (M30), einen 2. Platz durch Roman Gredler (M40) und einen 3. Platz durch Christian Kreidl (M30). Einen Medaillenregen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Ehrung für ausgezeichnete Maturant/innen
Feierliche Stimmung beim Empfang des Landeshauptmannes

Zum traditionellen Empfang für Maturantinnen und Maturanten, die ihre Reife- und Diplomprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert haben, lud Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer am Montag, 24. August 2020 in die Linzer Redoutensäle. Der Landeshauptmann gratulierte den Absolventinnen und Absolventen des Jahrganges 2020 zu dieser ‚reifen‘ Leistung, die besonders in Anbetracht der speziellen Rahmenbedingungen hoch anzurechnen ist. Die Feierstunde wurde musikalisch umrahmt und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Große Erfolge für Alexander Aufschnaiter. | Foto: privat

Tennis-Nachwuchstalent feierte Erfolge in Stans

ST. JOHANN. Das Nachwuchstalent des TC Panorama St. Johann, Alexander Aufschnaiter, war heuer  sehr erfolgreich. In Stans gewann er den ROG Cup seiner Altersgruppe; beim Tennergy Kids Cup (ÖTV Kids Kat. 2 Turnier), ebenfalls in Stans, gewann Alexander alle vier Spiele und sicherte sich souverän den Turniersieg. Sein Tennisclub gratuliert herzlich!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erfolgreichen Maturantinnen der 5AHL der HLW Braunau: Aigner Franziska (GE), Bernroitner Julia (AE), Bodenhofer Lisa (GE), Bodenhofer Sandra, Damberger Melanie (AE), Daxberger Johanna, Gann Laura (GE), Hatheier Julia Katharina, Jetzinger Lena, Katits Anna (GE), Klade Tamara, Kvapil Leona, Maichel Nadja (GE), Muresan Damaris-Mihaela, Neuländner Sandra (AE), Nigl Julia, Piereder Rebecca, Pieringer Astrid (AE), Reich Juliana, Schenett Talina, Schernhammer Sarah (GE), Schlögl Julia (AE), Schwab Hanna (GE), Siegesleitner Felix, Sperl Sonja (AE), Zierhut Lena | Foto: Bettina Seidl
3

HLW News 20200709
HERVORRAGENDE AUSBILDUNG, HERVORRAGENDE PRÜFUNGSERGEBNISSE

BRAUNAU. Die ausgezeichnete Qualität der Ausbildung an der HLW Braunau zeigte sich am Ende des Schuljahres bei den Prüfungsergebnissen der äußerst erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten. Von 62 haben 20 ihre Reife- und Diplomprüfung mit Auszeichnung und weitere 14 mit gutem Erfolg bestanden. Vier der Maturantinnen, Victoria Adami, Melina Glechner, Jana Mitterbauer und Lisa Russinger, nutzten die Möglichkeit, zusätzlich das Business English Certificate (BEC) zu erwerben. Aufgrund der...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Die Absolventen der 5A-Klasse. | Foto: KK
1 2

Judenburg
Die Maturanten der Bafep Judenburg

Die Absolventen der Bafep Judenburg wurden verabschiedet. JUDENBURG. Direktor Otto Scheucher sowie die Klassenvorstände Silvia Madl und Christa Högler haben den erfolgreichen Maturanten gratuliert und sie feierlich verabschiedet.  Ausgezeichnete Erfolge: Christina Asprian, Laura Klade, Tamara Scheifinger, Anja Schmidt (5A), Julia Knapp, Celina-Maria Kaiser, Sandra Kerschbaumer, Katharina Mayer, Corinna Ziegelfest, Melissa Jesner (5B). Gute Erfolge: David Frewein, Mathias Mürzl, Sabrina Wiemann,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.