Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Foto: privat

Wieder gute Ergebnisse für Gotthalmseder

BEZIRK. Auch nach der Weihnachtspause konnte Alexander Gotthalmseder, Langläufer des SC Waldzell, an seine Leistungen anschließen. Beim Austriacup in Saalfelden gewann der Lohnsburger die Juniorenklasse über zehn Kilometer im klassischen Stil. Bei den Europacuprennen im französischen Chamonix schaffte er zweimal den Sprung in die Top 20. So gelang Gotthalmseder im Klassik-Bewerb nach einem Sturz eine tolle Aufholjagd – er lief von Platz 49 noch auf den 20. Platz. Beim Skating-Rennen über 15...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Flughunde-Familie vor der präparierten Wörgler Sprunganlage. | Foto: WSV Wörgl

Ergebnisse Wörgler Flughunde

WÖRGL. Neben Elena Gruber (erster Sieg in der ersten Saison) standen mit Marit Weichselbraun bei den Mädchen II (fünfter Sieg im fünften Bewerb) und mit Daniel Hecher drei WSV ewoxx Wörgl Teilnehmer ganz oben auf dem Siegerpodest. Das gute Ergebnis für die Flughunde rundeten die Brüder Josef und Florian Ritzer (Schüler II bzw. Kinder II) und Manuel Einkemmer (Schüler I) sowie Lea Huber (Mädchen II) mit ihren dritten Plätzen ab. Den Ruhetag bei der 4-Schanzen-Tournee nutzten die beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Alex Gotthalmseder startete gut in die Langlaufsaison. | Foto: privat

Guter Saisonstart für Alex Gotthalmseder

LOHNSBURG. Die ersten beiden Wettkampf-Wochenenden vor Weihnachten in Seefeld und in St. Ulrich sind für den jungen Lohnsburger Langläufer Alex Gotthalmseder gut verlaufen. Beim Auftakt des Austriacups in Seefeld konnte er über zehn Kilometer in der freien Technik bereits ein gutes Ergebnis erzielen. In einem internationalen stark besetzten Starterfeld und einem sehr knappen Rennen erreichte Gotthalmseder in der Juniorenklasse den sechsten Platz. Im fehlten nur 0,3 Sekunden auf Platz vier und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Lea Sumann gewann Grenzland- und TT-Landescup, Schüler 10 weiblich.

Klassensiege Grenzlandcup 2013

TIROL. Heidi Bucher (Absam); Jonas Holzknecht (Längenfeld); Lea Sumann (Kitzbühel); Eric Bucher (Absam); Anna Gandler (Kitzbühel); Katharina Brudermann (Kitzbühel).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tjebbe Kaindl (Angerberg) - TT-Landescupsieger, Schüler II männlich.

Ergebnisse Langlauf TT-Landescup 2013

TIROL. Klassensieger, TT-Landescup in Ruhpolding: K I m: Leon Pertl (Tux). K I w: Johanna Hlavka (Leutasch). K II m: Eric Bucher (Absam). K II w: Lea Sumann (Kitzbühel). Sch I m: Moritz Klee (Absam). Sch I w: Anna Gandler (Kitzbühel). Sch II m: Tjebbe Kaindl (Angerberg). Sch II w: Katharina Brudermann (Kitzbühel). Jugend I m: Lucas Pitzer (Achenkirch). Jugend II w: Sabine Erharter (Hopfgarten). AK I m: Arnold Egger (Kössen). AK II m: Peter Kronbichler (Walchsee). AK II w: Barbara Laner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Christiane Rille-Pfeiffer und Dieter Maurer von der Bürgerinitiative besuchten verschiedene Wahlsprengel (im Bild: Caritas-Heim in Weidling) als Wahlzeugen.
1

Ergebnisse der Volksbefragung

Jein zur Feuerwehr, Nein zum Golfplatz, Nein zu Stollhof-Umwidmung, Nein zu den Kreindlhof-Widmungsplänen, Nein zur Kläranlage zu Grünland, Ja zu mehr Bürgerbeteiligung, Ja zur Sicherung landwirtschaftlicher Flächen, Ja zu einem ökologischen Finanzausgleich. Von 26.217 Stimmberechtigten gaben 10.434 Bürger ihre Stimme zu den Fragen des Gemeinderates und der Bürgerinitiative ab, das ist eine Beteiligung von 39,8 Prozent – eine hohe Wahlbeteiligung für eine Volksbefragung. Bericht: Mehrheit will...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Michael Duft, Jakob Wakonig, Jürgen Aigner, Fini Traubenek, Jasmin Zweimüller und Sarah Huemer. | Foto: privat

LAG Ried bei Christkindllauf in Steyr

RIED. Am Freitag, 22. November, fand der Christkindllauf in Steyr statt. Dabei durften auch die "jungen Wilden" der LAG Genböck Haus Ried nicht fehlen. Sarah Huemer, Michael Duft und Jakob Wakonig liefen in der U14-Klasse im 125-Athleten-Feld mit. Auf der 1400-Meter-Strecke holte sich Huemer den zweiten Rang. Duft wurde Dritter und Wakonig belegte – im Sekundenduell – den sechsten Platz. Jasmin Zweimüller in der Klasse U20 und Fini Traubenek in der Klasse D70 konnten jeweils den Sieg erlaufen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Ergebnisse

Völs I – Kitzbühel 1:3 (0:1) Tor: Thorn Thaur – Kematen I 0:4 (0:1) Tore: Kranebitter (3), Eller Axams – Tarrenz 1:1 (0:1) Tor: Riedl Natters – Imst 1:6 (1:3) Tor: Stöckl Lechtal – Kematen II 1:0 (0:0) Völs II – Neustift 4:2 (2:0) Tore: Siller (3), Mühltaler

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Ergebnisse

Fügen – Völs II 1:2 (0:0) Tore: Preisinger, Eichner Kematen I – Oberperfuss I 3:2 (1:1) Tore: Eller, Kowatsch, Kranebitter Axams – Schönwies 1:0 (0:0) Tore: Payr Sellraintal – Stams 3:0 (1:0) Tore: Duric (2), Rainer Natters – Flaurling 6:0 (0:0) Tore: Stöckl (2), Bacher, Koch, Dampf, Gantioler Ellbögen – Götzens 2:1 (2:1) Tor: Steiner Kematen II – Oberperfuss II 3:1 (1:0) Tore: Ruetz, Caluk, Lerchster Grinzens – Lechtal 3:1 (0:0) Tore: Steiner (3) Mieming – Völs II 2:1 (0:1) Tor:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Ergebnisse

Völs – Hippach 3:0 (2:0) Tore: Djulic, Probst, Mayr Kematen I – Rum 3:0 (1:0) Tore: Schieder (2), Eller Telfs – Axams 0:0 Götzens – Vils 1:6 (0:4) Tor: Jenewein Sölden – Natters 0:4 (0:3) Tore: Stöckl, Bacher, Trojer, Haller Arlberg – Sellraintal 2:1 (0:0) Tor: Duric Ötz – Grinzens 4:1 (2:1) Tor: Fagschlunger Kematen II – Reutte 1:5 (1:3) Tor: Pascone Völs II – Haiming 3:1 (1:0) Tore: Wolf (2), Probst Nachtragsspiel: Grinzens – Fulpmes 3:1 (0:1) Tore: Jordan, Fagschlunger,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Erfolgreiches Saisonfinale für Helmut Herzog

Das letzte Rennwochenende der heurigen Saison war für Helmut Herzog durchaus zufriedenstellend. Nachdem der Weizer aufgrund eines Motorwechsels im BMW M3 GTR heuer einige Rennen auslassen musste, nutzte man die Gelegenheit beim Finale der ungarischen Tourenwagenmeisterschaft auf dem Hungaroring an den Start zu gehen. Diese Rennen waren als Funktionstest vorausschauend auf die Saison 2014 gedacht, die Resultate also eher sekundär. Umso erfreulicher dann die Ergebnisse der 3 Läufe in dem über 20...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Ergebnisse

Mötz/S. – Völs I Tore: Rum – Axams 2:0 (1:0) Kematen – Zams 5:2 (2:0) Tore: Eller (2), Kranebitter, Gruber, Unterpertinger Navis – Natters 0:0 Götzens – Sellraintal Spieltermin: Mittwoch, 9.10., 19 Uhr, Götzens Kematen II – Union 2:1 (0:0) Tore: Vescoli, Plunser Mieders – Grinzens 0:1 (0:1) Tor: Eigentor Mötz/S. – Völs II Tore:

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kaum Überraschungen im Bezirk Imst

Bis auf das schlechte Abschneiden der SPÖ blieben die Wahlergebnisse durch die Bank im Rahmen der Erwartungen. Bezirksweit schaffte die SP nur 16,56 Prozent und liegt damit hinter der VP (37,04 Prozent) und der FP (20,49 Prozent). Vor allem in den hinteren Orten des Pitz- und Ötztales waren die Ergebnisse desaströs: In Sölden (6,6 Prozent) und ind St. Leonhard (7,9 Prozent) sprechen die zahlen für sich. Auch in der Stadt Imst musste die SPÖ Federn lassen: Nur knapp 18 Prozent wurden von den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Archiv
2

Wahl 2013 im Bezirk Oberwart

FPÖ, FRANK, NEOS und Grüne gewinnen, SPÖ bleibt Nummer 1 vor der ÖVP Das Ergebnis im Bezirk brachte im Vergleich zum Bund und Land kaum Überraschungen. Die SPÖ ist Nummer 1, die ÖVP Nummer 2 vor der FPÖ, Team Stronach, den Grünen und NEOS. Das BZÖ rutschte auch im Bezirk deutlich ab. Wahlbeteiligung bei 74 Prozent Insgesamt 43.578 Wahlberechtigte gab es im Bezirk Oberwart - um 88 weniger als 2008. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,03 Prozent (einem Minus von 10,66 Prozent), in Stimmen waren es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Ergebnisse

Völs I – Zirl 4:1 (1:0) Tore: Mayr, Yildirim, Djulic, Jahaj Absam – Kematen I 3:1 (2:0) Tor: Gruber Axams – Zams 0:0 Sellraintal – Flaurling 3:3 (2:1) Tore: Holzknecht (2), Friessnigg Arlberg – Götzens 4:1 (2:0) Tor: Leitner Natters – Steinach 1:2 (1:2) Tor: Bacher Ötz – Kematen II 3:2 (1:0) Tore: Obmascher, Peer Grinzens – Telfs 5:0 (1:0) Tore: Steiner (2), Bermoser (2), Jordan Völs II – Zirl II 3:1 (2:0) Tore: Rehberger, Elhardt, Eigentor

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Länderübergreifendes Wahlergebnis: 11 Gemeinden der Region Enns
4

Nationalratswahl 2013 in der Region Enns

REGION. "Dieses Ergebnis ist nicht das, was wir uns erhofft haben", drückt St. Valentins SP-Bürgermeisterin die Meinung vieler Parteigenossen aus. Die Sozialdemokraten erleiden in der Region mit einem Minus von 3,52 Prozent einen deutlicheren Verlust als im Bundesschnitt. "Spitzenreiter" ist Kronstorf mit einem SP-Minus von 5,72 Prozent. Dennoch sind die "Roten" mit rund 34,5 Prozent der Stimmen klare Nummer eins in der Region. Die Verluste der ÖVP (-1,30 Prozent im Regions-Schnitt) sowie die...

  • Enns
  • Christian Koranda
Die Wahlbeteiligung im Bezirk Braunau betrug 72,70 Prozent. Wahlberechtigt waren 75.446 Menschen. | Foto: Schwier/fotolia
5

Wahlüberraschung im Bezirk: FPÖ überholt SPÖ

Im Bezirk ist die ÖVP die stärkste Partei, gefolgt von FPÖ und SPÖ. Großer Verlierer auch hier: das BZÖ. BEZIRK (ebba). Die Wahl ist geschlagen und regelrecht niedergeschlagen ist die SPÖ im Bezirk Braunau: "Mich schmerzt das Wahlergebnis fürchterlich. Da die Wahlbeteiligung gering war, denke ich, dass viele, die sonst uns gewählt hätten, nicht zur Wahl gegangen sind", sagt NRAbg. Harry Buchmayr, Bezirksvorsitzender der SPÖ. Ihm zufolge sei die geringe Wahlbeteiligung auch der Grund dafür, dass...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Sie mischen in Wien mit

Im neuen Nationalrat werden jetzt auch einige Klagenfurter vertreten sein. katja.auer@woche.at KLAGENFURT STADT/LAND (ka, vp). Des einen Leid, des anderen Freud - so könnte man wohl den Ausgang der Nationalratswahl bezeichnen. Während SPÖ in Klagenfurt (Stadt +6,18 und Land +5,32) über Prozentzuwächse jubeln wie auch die Blauen (Klagenfurt Stadt (+8,46 und Land +9,09), ist dem BZÖ, bedingt durch den Rauswurf aus dem Nationalrat, wohl eher zum Weinen zumute. Auffangbecken für Ex-BZÖler Klaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Christiane Brunner (Grüne) aus Jennersdorf wird wieder in den Nationalrat einziehen. | Foto: Grüne
3

Wahl: Große verlieren, Kleine legen zu

Die Nationalratswahlen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Trotz Verlusten hat die SPÖ ihre regionale Führungsposition behauptet. Im Bezirk Güssing kam sie auf 36,43 % der Stimmen (- 0,73 %), während die ÖVP um 4,39 % auf 31,16 % absackte. Im Bezirk Jennersdorf fiel die SPÖ um 2,24 % auf 31,79 %, die Verluste der ÖVP waren mit 4,41 % (nunmehr 26,16 %) der Stimmen aber noch deutlicher. Überdurchschnittlich schnitt das Team Stronach ab, das bundesweit auf 5,79 % kam. Im Bezirk Jennersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wahlbeteiligung im Bezirk Kufstein lag bei gerade einmal 59 Prozent. 2008 gingen noch über 66 Prozent zur Wahl.
4

Grüne und FPÖ sind die Gewinner im Bezirk

Stark zugelegt haben im Bezirk Kufstein die Grünen und die FPÖ. Das BZÖ verlor 8,65 Prozent. BEZIRK (mel). Neun Parteien kämpften bei der heurigen Nationalratswahl um die Gunst der Wähler. Auch der Bezirk Kufstein folgte dem Bundestrend: Zugelegt haben sowohl die Grünen (+4,09) als auch die FPÖ (+3,33). Die ÖVP konnte auch geringe Zuwächse verbuchen (+1,17), die SPÖ muss hingegen leichte Verluste hinnehmen (-0,38). Stronach schaffte im Bezirk Kufstein auf Anhieb 6,5 Prozent (bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Fotolia/Gina Sanders

NR-Wahl 2013: Detailergebnisse und Besonderheiten im Bezirk Eferding

EFERDING. ZWEI STIMMEN machen nun im Bezirk Eferding den Unterschied: Nach der Auszählung der Briefwahlstimmen liegt die ÖVP im Bezirk Eferding um zwei Stimmen vor der SPÖ! Demnach stimmten für die ÖVP 5380 Wähler (26,5 %) und für die SPÖ 5378 Wähler (26,5 %). Die FPÖ liegt mit 4711 Stimmen (23,2%) auf Platz 3. Stand: Dienstag, 1. Oktober ++++++++++++++++++++++ Informationen aufgrund der vorliegenden Zahlen von Montag, 30. September, 14.30 Uhr (vorläufiges Endergebnis): EFERDING. Im Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
7

Ergebnisse der Region

STUBAI/WIPPTAL (cia). Gleich über zwei NationalrätInnen kann sich die kleine Stubaier Gemeinde Telfes freuen. Karlheinz Töchterle (ÖVP) und Sigrid Maurer (Grüne) haben es in das Parlament geschafft. Hier kommt ein Sitz auf ca. 750 Menschen. Zum Vergleich: Österreichweit liegt dieses Verhältnis bei ca. 46.385 Menschen Pro Nationalrat. Damit kann man Telfes auch scherzhaft als das "einflussreichste Kaff" Österreichs bezeichnen. Alle außer BZÖ Im Allgemeinen Trend im Bezirk Innsbruck Land lagen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Gina Sanders/Fotolia

NR-Wahl 2013: Detailergebnisse und Besonderheiten im Bezirk Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Interessante Detailergebnisse nach der Nationaratswahl 2013 weisen die Gemeinden im Bezirk Grieskirchen auf. Ihr oberösterreichweit bestes Ergebnis erzielte die ÖVP in Pötting, der Heimatgemeinde von VP-Nationalratskandidat und Bürgermeister Peter Oberlehner. Mit einem vorläufigen Endergebnis von 61,9 % (dies entspricht 213 Stimmen) konnte die ÖVP dort um 5,7 % zulegen. Detail am Rande: Die zweitstärksten Zugewinne in Pötting erhielten die Grünen. Mit einem Plus von 2,2 % kommen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
37.901 Wahlberechtigte gab es bei der Nationalratswahl 2013 im Tennengau. | Foto: Neumayr

So hat der Tennengau gewählt!

Die vorläufigen Ergebnisse (ohne Wahlkartenstimmen) zur Nationalratswahl 2013 >> Bezirk Hallein: Wahlbeteiligung: 70,3 % ungültige Stimmen: 2,6 % SPÖ: 24,6 % ÖVP: 28 % FPÖ: 19,9 % BZÖ: 3,2 % Grüne: 14,2 % Frank: 4,9 % NEOS: 3,9 % KPÖ: 0,6 % Pirat: 0,7 % -------- Die vorläufigen Ergebnisse aus allen Tennengauer Gemeinden: >> Abtenau: Wahlbeteiligung: 75,3 % ungültige Stimmen: 3,4 % SPÖ: 28,7 % ÖVP: 35,6 % FPÖ: 16,9 % BZÖ: 2,3 % Grüne: 9,2 % Frank: 4 % NEOS: 2,6 % KPÖ: 0,1 % Pirat: 0,6 % >>...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.