Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Europa-Flagge, Europa-Fahne, EU, Europäische Union. (Foto: Franz Neumayr 8.7.2004) | Foto: Franz Neumayr
11

EU-Wahl 2024 im Bundesland
Wo du das Wahlergebnis aus Salzburg findest

EU-Wahl 2024 : Um 16 Uhr haben die letzten der insgesamt 494 Wahllokale im Bundesland Salzburg geschlossen. Eine österreichweite/bundesweite Trendprognose können wir dir schon zeigen. Ein vorläufiges Wahlergebnis für Salzburg wird ab 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europawahlen bzw. den Europaparlamentswahlen und zum Wahlausgang aus der Perspektive deines Heimatbundeslandes und auch wie sich die Stimmen im Land verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. SALZBURG. Am...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der für die Bürgermeisters-Stichwahlen vorgesehene Termin bei den Kommunalwahlen 2024 im Bundesland Salzburg ist der 24. März. | Foto: pjw
6

Themen des Tages
Salzburg spricht über die Bürgermeister-Stichwahlen

Die Bürgermeister-Stichwahlen im Bundesland Salzburg am 24. März 2024 und ihre ersten Ergebnisse beziehungsweise die Links zu unseren Beiträgen und Artikeln zum Thema. Als das spannendste Duell um das Bürgermeisteramt gilt jenes in der Landeshauptstadt Salzburg zwischen Bernhard Auinger (SPÖ) und Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus). Das Interessanteste vorweg: Mühlbach (Pongau) bekommt einen FPÖ-Bürgermeister. SPÖ-Landes-Chef David Egger wird Ortschef von Neumarkt (Flachgau). Pongaus Bezirkshauptstadt...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Drei Möglichkeiten für den Erhalt der Wahlkarte für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl. | Foto: Lercher
2

Gemeinderatswahl 2024
Alles zum Thema Wahlkarten und Stimmen zur Salzburgwahl

Mit diesen drei Schritten kommen Sie zur Wahlkarte für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 14.4.2024: Beantragen, Ausfüllen, Abschicken. Reaktionen aus Innsbruck gibt es auch zur Gemeinderatswahl in Salzburg. INNSBRUCK. Am 14. April stehen 306 Wahlkabinen in den 43 Wahllokalen zur Stimmabgabe für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zur Verfügung. All jene, die am Wahltag allerdings aus triftigen Gründen nicht zur Wahl gehen können, haben die Möglichkeit, via Briefwahl zu wählen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Färbung der Gemeindevertretungen in Salzburgs Gemeinden nach aktuellem Stand (10. März 2024, 20:36 Uhr, Quelle: Land Salzburg). | Foto: meinbezirk.at/salzburg
12

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen
Wahlergebnisse der Gemeinden im Bundesland Salzburg

Die vorläufigen Ergebnisse der Salzburger Kommunalwahlen 2024 kannst du dir hier anschauen. Das Wichtigste zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen im Bundesland Salzburg und auch das Ergebnis aus deiner Gemeinde findest du in diesem Beitrag. SALZBURG. Am Sonntag, 10. März 2024, wurden in 119 Salzburger Gemeinden die künftigen Gemeindevertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. Die vorläufigen Ergebnisse aus den Kommunen sind da....

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Bei der Landtgaswahl 2023 gab es für die acht verschiedenen Parteien sowohl Top-Ergebnisse als auch Flops. | Foto: pixabay / Symbolfoto
9

Landtagswahl 2023
Top- und Flop-Ergebnisse der Parteien im Flachgau

Bei der Landtagswahl 2023 gab es im Flachgau sowohl Gewinner als auch Verlierer. Wer ist top und wer hat an Wählerstimmen verloren? FLACHGAU. Klar ist, dass die FPÖ und die KPÖ plus die großen Gewinner der Salzburger Landtagswahl sind. Alle anderen Parteien müssen Verluste beklagen. Insgesamt traten acht Parteien bei der heutigen Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 an: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ, WIRS und MFG. Das vorläufige Ergebnis für den Bezirk Flachgau lautet: die ÖVP liegt nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Am 9. Oktober entscheidet sich, wer der nächste Bundespräsident wird. In der Stadt Salzburg stimmten mehr als 60 Prozent für Van der Bellen.  | Foto: sm
5

Bundespräsidentenwahl 2022
Das sind die Wahlergebnisse in der Stadt Salzburg

Die Wählerinnen und Wähler der Stadt Salzburg haben am 9. Oktober 2022 ihre Stimmen für den künftigen Bundespräsidenten abgegeben. In der Stadt Salzburg haben 64,04 Prozent für Van der Bellen abgestimmt. Auf Platz zwei folgt Rosenkranz mit 14,23 Prozent. 8,37 Prozent stimmten für Wallentin. Die Ergebnisse im Detail kannst du dir hier in der Grafik ansehen. SALZBURG. Zuletzt wurde der Bundespräsident 2016 gewählt. Heute standen die Salzburger und Salzburgerinnen erneut vor der Qual der Wahl. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dreisprung-Staatsmeisterin Michaela Egger. | Foto: USLA
3

Leichtathletik Staatsmeisterschaften
Vier neue Staatsmeister für das Land Salzburg

Seit dem Wochenende hat das Bundesland Salzburg vier neue Leichtathletik-Staatsmeister. SALZBURG-RIF/INNSBRUCK (tres). Die Union Salzburg Leichtathleten haben bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften von 27.-28. Juli in Innsbruck hervorragende Leistungen gezeigt. Das erste Gold für die Union Salzburg Leichtathletik (USLA) holten Isaac Asare mit 7,18 m und Inge Grünwald mit 6,20 m im Weitsprung der Männer und Frauen. Bereits vielfach Gold Gleich im ersten Versuch legte am Sonntag der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Zwei schlaue Köpfe: Elias Schlick und Luca Gfrerer von der Volksschule Zederhaus konnten landesweit den fünften Platz beim "Känguru der Mathematik" erreichen.  | Foto: Volksschule Zederhaus
1

Grund zur Freude
Siegerehrungen in der Volksschule Zederhaus

In der Volksschule Zederhaus wurden die Sieger des Malwettbewerbs und beeindruckende Leistungen beim "Känguru der Mathematik" geehrt.  ZEDERHAUS. An der Naturpark Volksschule Zederhaus gab es kürzlich eine große Siegerehrung: Dort wurden die Nachwuchs-Künstler für ihre Werke zum heurigen Malwettbewerb rund ums Thema "Musik bewegt" geehrt. Zusätzlich kürte die Volksschule die besten fünf Kinder jeder Klasse beim internationalen Mathematik-Wettbewerb "Känguru der Mathematik". Zwei 5. Plätze...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Stichwahl am 24. März 2019: Bgm. Peter Padourek (rechts) tritt gegen Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter "in den Ring". | Foto: SPÖ / ÖVP (Faistauer)

Stichwahl in Zell am See
Peter Padourek (ÖVP) vs. Andreas Wimmreuter (SPÖ)

Die Spannung steigt: Am kommenden Sonntag entscheidet es sich, ob Bürgermeister Peter Padourek sein Amt behält oder ob er abgelöst wird. ZELL AM SEE (cn). Die einen Bürger zeigen sich völlig überrascht und andere meinen, sich so etwas schon gedacht zu haben: Wie berichtet, hat die ÖVP am 10. März im Vergleich zur Gemeindevertretungswahl vor fünf Jahren 10,47 Prozent verloren, die SPÖ hingegen 9,87 Prozent dazugewonnen. Das bedeutet den Verlust der absoluten ÖVP-Mehrheit. Das Ergebnis vom 10....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landesmeister in der Klasse U12 männlich: Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden; er spielt für den USK Uttendorf, Sektion Schach. | Foto: Christa Nothdurfter

Schach-Sport
Tolle Erfolge der Uttendorfer bei den Landes-Jugendmeisterschaften

Landesmeister in der Klasse U12 wurde Alexander Hörfarter, eine Silbermedaille holte Vanessa Steger (U12 weiblich) und Marco Maier wurde in der Klasse U16 männlich Vierter.  UTTENDORF. Mit den oben angeführten Erfolgen hat sich das Trio vom USK Uttendorf, Sektion Schach, für die heurige Staatsmeisterschaft qualifiziert. Neben Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden, Vanessa Steger und Marco Maier schaffte es auch Maximilian Posch auf die vorderen Ränge - Platz 5 in der Klasse U10 männlich....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Harald Preuner, Bernhard Auinger, Martina Berthold
11 2

Salzburg wählt
Die Wahl ist geschlagen – bei uns lest ihr Meinungen und Kommentare

Mittlerweile sind in der Stadt Salzburg 100 Prozent der Stimmen für die Gemeinderatswahl ausgezählt. Es fehlen noch die Wahlkarten: Die ÖVP liegt bei 36,74 Prozent, die SPÖ bei 27,04 Prozent, die FPÖ kommt auf 8,83 Prozent, die Grünen auf 14,41 Prozent, die Neos auf 5,9 Prozent, die Liste Salz auf 2,5 Prozent, die KPÖ Plus auf 3,8 Prozent der Stimmen, die Linke auf 0,39 und die FPS auf 0,34 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag in der Stadt bei 39,8 Prozent. Bürgermeisterwahl: 100 Prozent der...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Jubel beim Siegläufere Lucas Kempe (links). | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
6

Spartan Race Kaprun
Gold für den Mann mit den Sternen!

KAPRUN (cn). Was für eine coole Veranstaltung! Einerseits ganz im Sinne des Wortes, denn der Event fand im deutschsprachigen Raum erstmals im Schnee bzw. im Winter statt. Und andererseits im übertragenen Sinn, denn das "Spartan Race" ist die weltweit größte Hindernislaufserie, zu deren actionreicher Pinzgau-Premiere gleich über 3.000 Wettkämpfer aus 28 Nationen ausgerückt sind. Große Begeisterung Die Euphorie und die Begeisterung für den Spartan Race, der am vergangenen Wochenende über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jubel bei den Siegern! | Foto: Andreas Rader

Fußball: Bei der Mini-WM in Bramberg holte "Brasilien" den Sieg

Bei der "Fußballweltmeisterschaft" im Mini-Format gewannen die Nachwuchskicker des SK Bad Hofgastein vor dem SK Adnet. Der FC Pinzgau Saalfelden war mit Bronze die beste Mannschaft auf unserem Bezirk. BRAMBERG. Bezirksblätter-Leser wissen es bereits: Insgesamt 32 Mannschaften der Nachwuchsklasse U12 machten es ihren großen und berühmten Vorbildern nach. In den Dressen der WM-Teilnehmer - die Kinder werden den Mannschaften jeweils zugelost - kämpften sie um den Titel. Wie in Russland spielten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der strahlende Gewinner bei der Wahl - hier bei einem vor kurzem erfolgten Besuch in Zell am See mit Bgm. Peter Padourek. | Foto: Pinzgauer Volkspartei
11

Landtagswahl 2018: Informationen speziell aus dem Pinzgau

Das Ergebnis der Salzburger Landtagswahl im Pinzgau – die untenstehende Grafik wird nach 16 Uhr laufend aktualisiert und zeigt den TATSÄCHLICHEN Auszählungsstand in den 28 Pinzgauer Gemeinden bzw. im Bezirk Zell am See.  Statement Ferdinand Salzmann, Bezirkssprecher der GRÜNENUpdate - Telefonat mit Ferdinand Salzmann aus Saalfelden: Ferdinand Salzmann: "Das Wahlergebnis ist natürlich enttäuschend; wir sind wieder auf dem Stand wie vor dem Ausnahme-Wahljahr 2013. Damals waren es sozusagen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schülerinnen und Schüler mit Podestplätzen am BRG: 
Vorne: Nina Stojakovic, Linus Kaschnig-Löbel, Nico Eckschlager, Benjamin Weiser, Philipp Jäger.
2. Reihe: Simon Schöndorfer, Julian Kampf, Amelie Schweitl.
3. Reihe: Tobias Klinger, Jakob Kok, Philipp Gewald, Constantin Cerny, Alexander Gewald, Valentin Müller.
Letzte Reihe: Benedikt Egger, Tobias Schwarzbauer, Gabriel Walchhofer, Simon Gschwentner, Simon Langer. 
Lehrerin/Lehrer: Schulleiter Johannes Schiendorfer, Edith Kronawithleitner und Christoph Eder | Foto: Martin Mooslechner

BRG Salzburg erfolgreich beim "Biber der Informatik"

SALZBURG. Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums Salzburg schnitten beim jährlich stattfindenden Informatik-Wettbewerb "Biber der Informatik" sehr gut ab und erreichten ausgezeichnete Platzierungen. Schulleiter Johannes Schiendorfer freut sich sehr, "dass unsere Schülerinnen und Schüler die erworbenen Kompetenzen im Bereich Informatik so erfolgreich unter Beweis stellen können.“ Top-Ergebnisse für das Bundesrealgymnasium SalzburgDie Salzburger konnten ihr Können von 6. bis 17....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
1 2 5

Staatsmeistertitel für den Favoriten - Christoph Mayer siegt vor Alois Dum

Am 9. Juli 2016 fand in Rauris vor vielen Zuschauern die Staatsmeisterschaft der Ranggler statt. In der allg. Klasse traten 22 Ranggler an. Und einmal mehr war der Lender Christoph Mayer, der für den Rangglerverein Taxenbach kämpft, nicht zu biegen. In den ersten zwei Runden gelangen ihm zwei Blitzsiege gegen Christoph Kühar und Stefan Sulzenbacher. Danach besiegte er den Rauriser Lokalmatador Andi Hinterbichler. Sein Finalgegner war wie auch schon bei der Landesmeisterschaft 2016 der Leoganger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
43.177 wahlberechtigte Tennengauer hatten die Möglichkeit heute ihr Kreuzerl zu machen | Foto: Franz Neumayr

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Tennengau gewählt

TENNENGAU. 43.177 wahlberechtigte Tennengauerinnen und Tennengauer hatten die Möglichkeit mittels Wahlkarte oder direkt im Wahllokal ihre Stimme abzugeben. Es galt zwischen Irmgard Griss, Norbert Hofer, Rudolf Hundstorfer, Andreas Khol, Richard Lugner und Alexander Van der Bellen zu entscheiden. Das endgültige Wahlergebnis steht nach der Auszählung der Wahlkarten am Montag, dem 25. April 2016, abends fest. So sieht das Bezirksergebnis im Tennengau aus: (Es wird der tatsächliche Auszählungsstand...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
Österreich wählt  seinen Bundespräsidenten - die ersten Ergebnisse gibt's ab 17 Uhr auf https://www.meinbezirk.at/salzburg | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1

Hinter den Kulissen der Bundespräsidenten-Wahl

Gemeinde-, Landes- und Bezirkswahlbehörden, Landesstatistik und Landesinformatik sorgen für reibungslosen Ablauf. SALZBURG. Am kommenden Sonntag, dem 24. April 2016 wird die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident für Österreich gewählt. Im Hintergrund sorgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes dafür, dass alles ordnungsgemäß abläuft und schon ab 17 Uhr erste Ergebnisse gezeigt werden können. Wie das Landes-Medienzentrum in einer Presseaussendung informiert sind im Bundesland...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Die Spannung steigt... | Foto: Foto: BB
1 1

Bundespräsidentenwahl: Im Pinzgau gibt es 63.914 Wahlberechtigte

PINZGAU. Für die 63.914 Wahlberechtigten im Bezirk Zell am See stehen insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Wir vom Bezirksblatt Pinzgau werden am Wahlsonntag ab 17 Uhr über das Bezirksergebnis bzw. über jene in den einzelnen Gemeinden berichten. Unter folgendem Link gibt es auch jetzt schon etliche interessante Vorberichte zum Thema Bundespräsidentenwahl 2016: http://www.meinbezirk.at/themen/bp-wahl-2016.html Amtliche Wahlinformation In der "Amtlichen Wahlinformation", die den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Fußballergebnisse Tennengau KW44

Salzburger Liga SAK : Golling 2:1 (2:0) Andonov (Elfer 75.) FC Hallein : Puch 1:0 (1:0) Emen (32.) Kuchl : Bramberg 3:3 (1:1) Gastberger (16., 83.) T. Steinwender (73.) 1. Landesliga ÖTSU Hallein : ASV Salzburg 0:1 (0:1) 2. Landesliga Nord Adnet : Nußdorf 2:0 (0:0) A. Schnöll (61.), T. Reindl (67.) 2. Klassen Puch 1b : Scheffau 0:1 (0:0) FC Hallein 1b : Faistenau 5:0 (3:0) Golling 1b : Puch 1b 0:0 (0:0) Kuchl 1b : Siezenheim 3:5 (0:2) Oberalm : Ebenau 3:2 (1:2) Annaberg : Mühlbach 1:1 (0:1)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Virgil Margreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.