Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Der Bankanschlussraub vom 21. Mai in der Salözburger Neustadt konnte nach einer erfolgreichen Öffentlichkeitsfahndung geklärt werden. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
7

Dank zahlreicher Fahndungshinweise
Raub in der Stadt Salzburg geklärt

Nach dem Bankanschlussraub am Dienstagvormittag, den 21. Mai, an einer 78-jährigen Flachgauerin in der Salzburger Neustadt, konnten die mutmaßlichen Täter nun dank der Öffentlichkeitsfahndung ausgeforscht werden. STADT SALZBURG.  Eine 78-Jährigen Flachgauerin wurde letzten Dienstagvormittag, den 21. Mai, in der Salzburger Neustadt nach der Bargeldabhebung ein niedriger fünfstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Im Anschluss startete letzten Montag, den 27. Mai, das Landeskriminalamt Salzburg einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Polizei ermittelt wegen Tierquälerei in Wieselburg-Land und ersucht um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Landespolizeidirektion
2

Polizei bittet um Hinweise
Tierquäler werden in Wieselburg-Land gesucht

Ein Tierquäler, der eine Katze qualvoll verenden ließ, wird jetzt gesucht. WIESELBURG-LAND. Bei der Heindl-Wehr in Wieselburg-Land machte einen grausigen Fund. Tote Katze wurde einfach entsorgt In einem Einkaufskorb befand sich, verborgen unter einer blauen Decke, der Kadaver einer Katze, die offensichtlich zu Tode gequält worden war. Danach hat der Täter die Katze einfach an der Erlauf entsorgt. Ob es sich bei der Fundstelle auch um den Tatort handelt, ist bisher noch nicht geklärt. Polizei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Polizei bittet um weitere Zeugenhinweise. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/RAUSCHER

Zeugenaufruf
16-Jähriger am Lumpenball mit Bierkrug verletzt

Schmerzhaft endete der Schalchener Lumpenball für einen 16-Jährigen aus dem Bezirk Braunau. Der Teenager bekam in der Nacht vom Faschingsdienstag auf Aschermittwoch offenbar mutwillig einen Bierkrug auf den Kopf geworfen und wurde dabei schwer verletzt. Der junge Mann wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Braunau gebracht. SCHALCHEN. Nichtsahnend besuchte der 16-Jährige mit seinen Freunden den über die Bezirksgrenzen hinaus bekannten Lumpenball in der Gemeinde Schalchen. Leider war der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
We kennt diese Dame? Sie dürfte Ladendiebstähle in Leibnitz, Graz und Voitsberg begangen haben. | Foto: LPD Stmk
3

Leibnitz, Voitsberg, Graz
Polizei sucht eine unbekannte Täterin

Nachdem eine unbekannte Täterin im Verdacht steht, in Leibnitz, Graz, Voitsberg sowie vermutlich auch an anderen Orten des gesamten Bundesgebietes, gewerbsmäßige Ladendiebstähle begangen zu haben, wurde von derStaatsanwaltschaft Graz die Veröffentlichung von Lichtbildern angeordnet. LEIBNITZ/VOITSBERG/GRAZ. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. Eine Unbekannte steht im Verdacht, zumindest im Jänner und Februar 2024, mittels einer präparierten Jacke diverse Parfums im Wert von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nachdem eine Frau in Sachsenburg schwer verletzt wurde, laufen die polizeilichen Ermittlungen auf Hochtouren. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ewald Fröch

Polizei bittet nun um Hinweise
Frau nach Krampuslauf schwer verletzt

Wie berichtet wurde eine 43-jährige Frau im Festzelt des Perchtenumzuges Sachsenburg schwer verletzt. Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen auf Hochtouren. Polizei bittet nun um Hinweise. SPITTAL. Letzten Samstag nach einem Krampuslauf in einem Partyzelt in Sachsenburg kam es zu dem Vorfall. Die Frau musste mit schweren Kopfverletzungen ins Landeskrankenhaus Lienz gebracht werden. Wie genau es dazu gekommen ist, ist derzeit noch unklar.  Umfassende Ermittlungen "Wir führen aktuell umfassende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Zwei Einbrüche in Wohnhäuser beschäftigen die Polizeiinspektion Kössen. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild

Geringe Beute
Zwei Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Kössen

Die Polizeiinspektion Kösen beschäftigt sich mit zwei Einbruchsdiebstähle in Wohnhäusern. Ein Zeuge nahm zur fraglichen Zeit im Bereich der Hauszufahrt einen weißen PKW, vermutlich Marke Mitsubishi mit slowakischem Kennzeichen fest, in den ein Mann auf der Beifahrerseite einstieg und das Fahrzeug wegfuhr. KÖSSEN. Am 03.04.2023 gegen 11:10 Uhr, ereigneten sich zwei Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Kössen durch eine bislang unbekannte Täterschaft. Die Täterschaft drang in ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Zweckdienliche Hinweise zur Identität der Person sind an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark, unter der Tel. Nr.: 059 133/603333, erbeten. | Foto: LPD Stmk
2

Lichtbildveröffentlichungen
Geldbörsen und Bankomatkarten gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, zwischen 18. November 2022 und 28. Jänner 2023, an sechs verschiedenen Tatorten (Lebensmittelfilialen) den teils betagten Opfern die Geldbörsen sowie Bankomatkarten gestohlen zu haben. Es entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich. ÖSTERREICH. Der unbekannte Mann dürfte am 18. November 2022 in Pichling bei Mooskirchen (Bezirk Voitsberg - Steiermark), am 23. November 2022 in St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck), am 24....

  • Vöcklabruck
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im vergangenem März sorgte ein Mord an einem Schulwart in Simmering für Entsetzen. Jetzt hat die Polizei 30.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt. | Foto: LPD Wien
1 4

Mord an Schulwart
Wiener Polizei bietet 30.000 Euro Belohnung für Hinweise

Im vergangenem März sorgte ein Mord an einem Schulwart in Simmering für Entsetzen. Jetzt hat die Polizei 30.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt. WIEN. Ein tragischer Vorfall hatte sich am 28. März in Simmering zugetragen. In der Volksschule Hoefftgasse wurde der hiesige Schulwart gegen 8.45 Uhr mit mehreren Stich- und Schnittverletzungen leblos aufgefunden (MeinBezirk.at berichtete, siehe unten). Die alarmierten Rettungskräfte leiteten unverzüglich Reanimationsmaßnahmen ein –...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei sucht nach unbekannten Schrift-Dieben. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf der Polizei
Schwerer Diebstahl in Kitzbühel

Kurios: Einen Schriftzug entwendeten unbekannte Täter in Kitzbühel. Zeugen werden gesucht. KITZBÜHEL. Im Zeitraum zwischen 19.11.2022, 18.30 Uhr und 20.11.2022, 08.00 Uhr, entwendete ein bisher unbekannter Täter in Kitzbühel zwölf rote Metallbuchstaben mit einer jeweiligen Höhe von ca. 50cm und einer Breite von jeweils ca. 30cm. Hinweise erbeten Diese Metallbuchstaben waren an einer Mauer eines Hotels an der Schwarzseestraße einzeln montiert. Der Schriftzug ergab den Namen des Hotels. Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei in Leoben nimmt die Anzeige selbstverständlich ernst und arbeitet auf Hockdruck daran, den Sachverhalt gänzlich klären zu können - auch wenn bislang keine Hinweise auf eine Straftat vorliegen.  | Foto: BRS
3

Hinweise erbeten
Polizei ermittelt wegen angeblicher Entführung in Leoben

Noch gibt es bis dato keine konkreten Hinweise auf eine tatsächliche Straftat, aber die Polizei ermittelt seit Sonntagabend, dem 4. September 2022, in Leoben, der zweitgrößten Stadt der Steiermark, aufgrund der angezeigten Entführung eines minderjährigen Mädchens. Die Polizei klärt auf und ersucht um mögliche Hinweise. LEOBEN. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ersucht die Bevölkerung um mögliche Hinweise: Gegen 20.20 Uhr erstattete ein 14-Jähriger aus Leoben am gestrigen Sonntag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seit dem 9. Juni 2022 ist ein 82-jähriger Österreicher von seiner Wohnadresse in Innsbruck-Hötting abgängig. Ein Unglücksfall wird befürchtet. | Foto: LPD/Privat

Polizeimeldungen
Höttinger abgängig; schwerer Raub und Körperverletzung

Seit dem 9. Juni 2022 ist ein 82-jähriger Österreicher abgängig, Hinweise sind erbeten.  Zwei 16-jähriger wurde in der Innenstadt von fünf männlichen Personen ausgeraubt, die Täter wurden ermittelt. Am Bahnhof wurde ein Securitymitarbeiter angegriffen und verletzt. INNSBRUCK. Seit dem 9. Juni 2022 ist ein 82-jähriger Österreicher von seiner Wohnadresse in Innsbruck-Hötting abgängig. Ein Unglücksfall wird befürchtet. Der Mann wird wie folgt beschrieben: Schmale Statur, ca. 165 cm groß, lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Drei Fragezeichen: Wer hat was beobachtet? Polizei bittet um Hinweise | Foto: LPD NÖ

Hinweise erbeten
Sachbeschädigungen in Groß-Enzersdorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. Bislang unbekannte Täter haben zwischen 8. November 2021 und 19. Dezember 2021 im Ortsgebiet von Groß-Enzersdorf, Bezirk Gänserndorf, 23 Sachbeschädigungen durch Graffitis begangen. Bei den Graffitis handelt es sich um die drei Fragezeichen („???“) in den Farben Weiß, Rot und Blau und diese wurden meist auf öffentliche Flächen gesprüht – unter anderem auch auf die Stadtmauer. Der durch die Sachbeschädigungen entstandene Schaden wird auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag...

  • Gänserndorf
  • Karin Zeiler
Wie die Polizei Salzburger mitteilt, gibt es bisher keine Hinweise auf die Täter.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Tresor gestohlen
Einbruch in Beherbergungsbetrieb in der Stadt Salzburg

Bisher unbekannte Täter stahlen Tresor aus einem Beherbergungsbetrieb in der Elisabeth-Vorstadt. Das teilt die Salzburger Polizei mit.  SALZBURG. In der Nacht zum 19. Februar drangen bisher unbekannte Täter in einen Beherbergungsbetrieb im Stadtteil Elisabeth Vorstadt ein. Sie durchsuchten laut Polizei den Rezeptionsbereich und stahlen einen Tresor mit Unterlagen, Dokumenten, Schlüsseln und einer geringen Menge Wechselgeld. Den Tresor dürften die Täter mittels eines Transportgerätes über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Auto stieß Radfahrer (17) in Neunkirchen nieder
Polizei sucht Hinweise zu flüchtigem Autofahrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Radler (17) wurde am 26. Jänner in Neunkirchen von einem grauen Pkw niedergestoßen. Der Lenker beging Fahrerflucht. Weil er sich unverletzt wähnte, fuhr der 17-Jährige nach dem Zusammenstoß weiter. Allerdings wurde der junge Mann doch verletzt. Die Polizei ermittelt. Der Unfall ereignete sich am 26. Jänner, zwischen 18.30 und 18.45 Uhr, bei der Kreuzung Fahrradweg Bahnstraße mit der Dr. Josef-Wenisch-Gasse. Nächst der Fleischerei Birnbauer wurde der 17-jährige Radfahrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aus einem Selbstbedienungsladen wurden Lebensmittel gestohlen. | Foto: LPD NÖ

Hinweise erbeten
Polizei sucht Dieb, der Wiesenfelds SB-Laden bestohlen hat

Unbekannte Täter stahlen am 15. Dezember gegen 19.50 Uhr, Lebensmittel aus einem Selbstbedienungsbauernladen in Wiesenfeld. WIESENFELD. Eine Person wartete vor der Eingangstür, während ein unbekannter Täter Lebensmittel im Wert von etwa 350 Euro aus dem Kühlschrank des Bauernladens stahl. Auffällig ist der Kapuzensweater des Täters. Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Veit an der Gölsen unter der Telefonnummer 059133-3126 erbeten.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller ersucht um Hinweise auf den Unfalllenker.

Natschbach-Loipersbach
E-Scooter-Lenker gerammt – Fahrerflucht!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Landesstraße, unweit der Steinthal-Deponie, wurde ein E-Scooter-Fahrer (39) niedergestoßen. Anstatt sich um den verletzten Warther zu kümmern, setzte der Unfalllenker seine Fahrt fort. Der Unfall ereignete sich am 18. Oktober, gegen 8.45 Uhr. Ein Verkehrsteilnehmer war mit seinem E-Scooter auf der L141 in Richtung Natschbach unterwegs. "Kurz vor der Kuppe, etwa auf Höhe der Steinthal-Deponie, wurde er von einen Lenker erfasst", berichtet Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizeiinspektion Wörgl bittet die Bevölkerung um Hinweise bezüglich der Tat am 1. Mai. | Foto: BMI/Weissheimer

Hinweise
Unbekannter schlug Fenster in Wörgl ein

Ein unbekannter Täter schlug am 1. Mai ein Fenster bei der Mittelschule 2 in Wörgl ein. WÖRGL (red). Am Abend des 1. Mais schlug ein bisher unbekannter Täter Bei der Mittelschule 2 in Wörgl mutwillig ein ebenerdiges Fenster ein. Die Tat übte er mit einem dort vorgefunden Gegenstand aus, diesen lies er auch dort zurück.  Die entstandene Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Nach Abschluss der Ermittlungen wird Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. Die Polizei bittet um zweckdienliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Wer kann Angaben zum Tatort bzw. zum Besitzer dieser Sammelmünzen machen. Hinweise an das LKA unter 059133-70-3333. | Foto: Polizei Tirol

Aufruf
Polizei sucht Eigentümer gestohlener Sammlermünzen

REUTTE. Am 25.03.2021 stellten Ermittler in Reutte acht Sammlermünzen bei einem Einbrecher sicher. Die Münzen konnten bisher aber keinem konkreten Tatort bzw Geschädigten zugeordnet werden. Bei den Münzen handelt es sich um unterschiedliche Währungsformen (US, Uganda, Bolivien,…) und sie weisen zudem ein besonderes Prägejahr auf, wobei sich deren Wert zum Teil im dreistelligen Eurobereich festlegen lässt. Der Täter agierte laut derzeitigen Erkenntnissen vorwiegend im Bezirk Reutte. Hinweise...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Polizei konnte zweimal mehrere hundert Gramm Cannabis sicherstellen. (Symbolbild) | Foto: pixabay

Grazer Polizei gelingt Drogen-Coup

Die Polizei Graz konnte am gestrigen Montag ein Drogendepot ausheben. Ein Mann wurde angezeigt. Weitere Ermittlungen laufen. Polizisten der Polizeiinspektion Jakomini stellten am Nachmittag des 18. Jänner nach einem Zeugenhinweis mehrere hundert Gramm Cannabis sicher. Der Hinweis auf ein mögliches „Suchtgiftdepot“ führte die Streife zu einer Baustelle. Der Verdacht bestätigte sich, tatsächlich fanden die Polizeibeamten dort einige hundert Gramm Cannabis. Weitere Hinweise und Ermittlungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Feuerwehr musste dreimal löschen. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler

Knittelfeld
Müllcontainer brannten, Polizei vermutet Brandstiftung

Feuerwehr Knittelfeld konnte mit 20 Helfern größeren Schaden verhindern. KNITTELFELD. Gleich drei Müllcontainer brannten am Donnerstagabend in Knittelfeld. Die Feuerwehr war mit 20 Mitgliedern und drei Fahrzeugen im Einsatz, um größeren Schaden zu verhindern. Verletzt wurde bei den Vorfällen niemand. Die Polizei geht nun von Brandstiftung aus, die Ermittlungen laufen. Brandserie Begonnen hat die Serie um 1815 Uhr. Anrainer hatten die Feuerwehr verständigt, beim Eintreffen der Helfer war der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Falsche Polizisten haben im Murtal Autofahrer kontrolliert. | Foto: Symbolbild: Woche

Murtal
Falsche Polizisten führten Kontrollen durch

Vier junge Männer führten im Murtal selbstständig Verkehrskontrollen durch. Polizei bittet um weitere Hinweise. MURTAL. Beamte der Polizeiinspektion Judenburg haben vergangene Woche vier Männer ausgeforscht, die als "falsche Polizisten" Verkehrskontrollen durchgeführt haben sollen. Seit Anfang Dezember sind diesbezüglich mehrere Anzeigen bei der richtigen Polizei eingetroffen. Autofahrer gaben an, von vermeintlichen Polizisten in Zivil kontrolliert worden zu sein. Ermittlungen Tatsächlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
<f>Ein Waldbrand</f> befasste die Freiwillige Feuerwehr Raglitz. Auch hier dürfte der Feuerteufel seine Finger im Spiel gehabt haben. | Foto: FF Raglitz
1 3

Feuerteufel unterwegs
Polizei prüft über zehn Fälle von möglicher Brandfstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wald- und Flurbrände im Föhrenwald befassen derzeit die Brandermittler der Polizei. Das bestätigte Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller in einer ersten Stellungnahme gegenüber den Bezirksblättern (die BB berichteten). mehr dazu hier   "Das BPK Neunkirchen geht derzeit von mehr als zehn eventuell zusammenhängenden 'Kleinbränden' seit etwa Ende Juni im Überwachungsbereich der PI Neunkirchen, Ternitz, Schwarzau/Stfd. und Willendorf aus, wo offensichtlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einbrecher kamen durch Fenster beim Pausenraum

Ungebetene Gäste im Autohaus Czeczelits plünderten den Tresor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbrecher suchten vergangenes Wochenende das Autohaus Czeczelits in Neunkirchen heim. Feuerlöscher eingesetzt Die unbekannten Täter verschafften sich über ein Fenster beim rückwärtig gelegenen Pausenraum Zugang zu dem Gebäude. "Völlig unbemerkt", schildert Franz Heimo Füby vom Bezirkspolizekommando Neunkirchen. In dem Autohaus machten sich die Einbrecher am Standtresor zu schaffen. Die Gauner entwendeten mehrere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Banküberfall: ein konkreter Hinweis war leider negativ

Ermittlungen der Raubgruppe BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8. August überfiel ein Mann mit aufgeklebtem Bart und langem Haar die Raiba-Filiale in Grafenbach-St. Valentin. Eine sofort eingeleitet Fahndung verlief negativ (die BB berichteten). Derzeit geht die Polizei allen brauchbaren Hinweisen auf den Täter nach. Seitens des Landespolizeikommandos hieß es: "Es gab einen konkreten Hinweis, der überprüft wurde. Der war leider negativ."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.