Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Foto: privat
2

Kochlust statt Kochfrust

BEZIRK (ros). "Die Palette saisonaler und regionaler Obst- und Gemüsesorten sorgt das ganze Jahr über für vielfältige Abwechslung auf dem Teller", weiß die Wilheringer Seminarbäuerin Elisabeth Streicher. "Besonders Junge Küche sollte regional, pfiffig und einfach zum Kochen sein. Schnell soll die Küche auch sein, denn lange Vorbereitung zählt bei der Jugend kaum". Einfach, köstlich, originell und regional das sind die Kriterien mit denen die Jugend punkten möchte und auch die nötige...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anzeige
4

Mrs.Sporty Club Horn - Smoothie Rezepte...

Ausprobieren Und Genießen :-) GRÜNER SMOOTHIE Portionen: 1 1 Stk. Apfel 1 Stk. Banane 1 Schöpfer Spinat (Menge nach Belieben) oder Grünes von Radieschen, Kohlrabi usw. 1/2 Stk. Zitrone (nur Saft) 5 Stk. Mandeln 100 ml oder mehr Wasser (Menge nach Belieben) Für den Grünen Smoothie zuerst die Banane schälen. Spinat waschen. Banane und den Apfel in kleine Stücke schneiden. Zitronensaft auspressen. Mandeln dazu. Alle Zutaten in einen Standmixer geben, nach Bedarf etwas Wasser dazugeben und alles...

  • Horn
  • Sabine Müller

Fastencocktail Rezept Hotel Rose

Karotten- Apfel Saft Die Karotte ist einer der besten Vitamin A-Lieferanten, enthält unter anderem Vitamin B1, Zink, Eisen Magnesium und noch vieles mehr. Karottensaft regt die Verdauung an, hilft die Knochenstruktur und die Zähne zu erhalten, steigert die Widerstandskraft gegen Infektionen und schützt das Nervensystem. Es wird der gesamte Organismus gekräftigt und vitalisiert Äpfel haben eine Reinigungswirkung und sind bei Entzündungen von großem Nutzen. Der Apfelsaft regt die Tätigkeit der...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
Judith Drdla und Joseph Pfeifer
1

Gemeinsam nachhaltig Essen & Leben

In Zeiten von Lebensmittelskandalen und Ressourcenknappheit steigt der Bedarf an hochwertig, biologisch produzierten Lebensmittel. Das Konzept der gemeinschaftsgestützten Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssouveränität. Für KonsumentInnen, die auf eine bewusste und gesunde Ernährung Wert legen, ist es heutzutage nicht immer einfach, ihre Lebensmittel aus der Fülle der Angebote auszuwählen. Nicht immer besteht die Möglichkeit, biologisch, nachhaltig und fair produzierte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Judith Drdla
Foto: Foto: pixelio.de
1 2

Und immer wieder lockt das Gemüse

Wer viel Obst & Gemüse isst, lebt länger und fühlt sich besser. (skl). Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung ist die Voraussetzung für Gesundheit und volle Leistungsfähigkeit. Dabei muss man weder Diät halten noch auf bestimmte Lebensmittel verzichten – vorausgesetzt, die Verzehrmengen stehen im richtigen Verhältnis zueinander. Die Grundregel: Viel Gemüse und Obst (fünf Portionen am Tag), ausreichend Getreide und Milchprodukte, etwas Fisch und Geflügel, wenig rotes Fleisch, sparsam...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Obstlieferung im Kindergarten West: Bürgermeister Gerhard Pirih, Selina Gaggl, Thomas Rieder-Wulz, Joel Schwabe und Stadtrat Hansjörg Gritschacher (v.l.) | Foto: KK/eggspress
2

Gesunder Herbststart

Rund 1.000 Spittaler Kinder erhalten wöchentlich gesundes Obst und Gemüse. SPITTAL. Rund 1.000 Kinder in Spittal erhalten wöchentlich kostenlos eine Portion Obst oder Gemüse. Die Vitaminbomben stammen von Kärntner Obst- und Gemüsehändlern, finanziert wird die Aktion von der Stadtgemeinde Spittal, dem Land Kärnten und der EU. In den Genuss kommen die Volksschulen West, Ost und Molzbichl, die Kindergärten West, Ost und Rothenthurn sowie der Pfarrkindergarten, der Draukindergarten und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kinder als Bio-Gärtner

Im Familienbundzentrum St. Florian wird auf den bewussten Umgang mit Nahrungsmittel geachtet. Um bereits den Kleinsten den Wert von Bio-Gemüse zu vermitteln, werden im Rahmen des Projektes „Kinder am Bauernhof“ Kartoffeln, Salat und vieles mehr angepflanzt. „Unter der professionellen und engagierten Anleitung von Landwirt Christian Stadler pflegen die Kinder ihre Schätze und die Ernte bringt neben gesunder Ernährung auch viel Spaß mit sich. Wir bedanken und bei Herrn Johannes Mayrbäurl, dass er...

  • Linz
  • Markus Aspalter

NÖGKK: Neue Trends in Sachen Ernährung


KREMS. Nicht nur die Mode, auch unser Essen ist gewissen Trends unterworfen. Beim Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 28. Jänner in Rohrendorf wurden die neuesten Entwicklungen in Sachen Ernährung beleuchtet. Diätologin Jasmin Lueger: „Gesundheit, Genuss und Umweltbewusstsein rücken in unserer Überflussgesellschaft wieder mehr in den Vordergrund, Selberkochen - vorwiegend mit regionalen Produkten - ist wieder in. Auch die Produktionsbedingungen sind vielen Menschen ein Anliegen – „Bio und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Ins Vitalkisterl  von Marion Kindl kommt die frische Ernte von Salzburger Bauern.

Vitalkisterl direkt ins Haus

Frisch, regional und äußerst gesund: Marion Kindl und das Salzburger Vitalkisterl machen es vor. SALZBURG (af). Eine Kiste mit der Ernte vom Wochenende, frisches Salzburger Gemüse samt Kochideen und den wichtigsten Hintergrundinfos und zwar direkt vor die Haustür: So einfach kann gelebte Regionalität sein und so erfolgreich, wie das Salzburger Vitalkisterl seit mittlerweile vier Jahren beweist. Von Salzburger Bauern Dienstags und mittwochs ist Vitalkisterl-Tag in Salzburg. Für dessen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Anschober: Grillen mit Gemüse bei Kochshow in Eferding

EFERDING. Die erfolgreich gestartete Kochshow-Tour "Kochtopf statt Mistkübel" mit Umwelt-Landesrat Rudi Anschober geht weiter: Am 21. Juni macht die Kochshow-Tour ab 16 Uhr Station am Eferdinger Stadtplatz. Anschober grillt dabei mit Biohof Achleitner Küchenchef Hannes Hölbling Gemüse aus guter B-Ware, die sonst im Müll landen würde. Kochtopf statt Mistkübel lautet das Motto der Kochshows zur Vermeidung von Lebensmittelmüll. Sie finden unter freiem Himmel statt. Die Zutaten werden direkt vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Gemüsetag am Eferdinger Wochenmarkt

EFERDING. Am Stadtplatz in Eferding wird der Wochenmarkt am Freitag, 28. Juni zum "Gemüsetag". Dieser wird von Schülerinnen der Handelsakademie im Rahmen ihres Maturaprojekts organisiert. Von 14 Uhr bis 17 Uhr bereiten Prominente aus den Gemeinden Eferding, Hartkirchen und Haibach gesunde Brote mit diversen Aufstrichen und Gemüse zu und laden Wochenmarktbesucher herzlich zum Mitmachen ein. Jeder darf seine selbstzubereitete Jause kostenlos verspeisen. Unterstützt wird die Aktion von Sponsor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
30

Gesunde Jause, die schmeckt!

KUCHL (tres). Heute war Regina Putz, Wirtschaftsberaterin der Bezirksbauernkammer Hallein zu Gast in der 3d-Klasse der Volksschule Kuchl und hat den begeisterten Kindern Beispiele für eine gesunde, regionale Jause mitgebracht. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Woche, hier sehen Sie schon einmal die Fotos.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Richard Schramm
20

Krumme Dinge am FleischFREItag

Am Freitag, 21. September 2012 fand am Hauptplatz von Freistadt der FleischFREItag statt - eine Initiative vom Land Oberösterreich. Es geht darum, ganz bewusst, zumindest einen Tag in der Woche ohne Fleisch auszukommen. Unter der professionellen Anleitung von Herbert Gossenreiter vom Gasthaus Vis à Vis, wurden Lebensmittel wie Kürbis, Erdäpfel, Karotten, zerkleinert und daraus eine leckere Suppe und gebratene Laibchen gemacht. Verwendet wurden Lebensmittel, die normalerweise im Müll landen,...

  • Freistadt
  • Richard Schramm
1 5

Kinder: Gemüse kann Spaß machen!

Kinder und Gemüse - Mission Impossible? Meine Kinder essen zum Glück eigentlich ganz gerne Gemüse. Ich kenne aber auch Eltern die Schwierigkeiten haben, Kindern Kartoffeln in anderer, als frittierter Stäbchenform näher zu bringen. Wir wollten es testen: kann Gemüse Spaß machen? Wir haben uns deshalb mit Louis und seinen Freunden diese Woche auf eine Reise in die Gemüsewelt begeben. Begonnen haben wir mit einem Ausflug zum Kracherbauern in Wals. Gemüsebauer Martin Brötzner, zu 80 Prozent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Familie Steinmayer
Unser erstes Salzburger Vitalkisterl
2 2

Obst und Gemüse mit Flugmeilen – muß das wirklich sein?

Gäbe es ein Vielfliegerprogramm für Obst und Gemüse, hätten Weintrauben, Birnen und Kartoffeln sicherlich viele Prämienmeilen und damit die Platinum-Card. Gut, nicht die einzelne Frucht, aber die Sorte insgesamt bestimmt. Sie kommen nämlich zumeist aus Chile, Südafrika und Ägypten. Anders das Obst und Gemüse aus Salzburg – das landet, meist am Vortag geerntet, direkt auf unseren Tellern. Und das schmeckt man! Oft ist es nicht leicht zu erkennen, woher das Obst und Gemüse wirklich stammt. Eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Familie Steinmayer
LHStv. Peter Kaiser machte mit seiner "Heimat kann man schmecken"-Unterstützungstour für heimische Lebensmittelproduzenten Station am Waidmannsdorfer Markt. Am Bild mit GR Ruth Feistritzer und Gemüseproduzent Achim Hahn von der Gärntnerei Hahn aus Viktring.
2

LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt

Heimat kann man schmecken LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt: „Wo Kärnten drauf steht, kann man Heimat richtiggehend schmecken und bedenkenlos genießen“ Der traditionelle Waidmannsdorfer Markt war heute, Samstag, Anlaufstation für die „Heimat kann man schmecken“-Aufklärungs- und Informationstour von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. Anlass für die Tour Kaisers zu Kärntens Frische-, Bauern- und Wochenmärkten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

Ernährungscheck - kostenlos

Kostenloser Ernährungscheck durchgeführt von Frau Dr. Felbinger (Ernährungsmedizinerin). Der Check wird im OG neben Reno am PC durchgeführt und dauert ca. 10 Minuten, das Ergebnis wird dann den TeilnehmerInnen per Email übermittelt. Daneben gibt es auch eine Fun-Station (eine Nintendo Wii-Spielekonsole mit großem Monitor für vier Spieler). Wann: 20.09.2010 ganztags Wo: Shopping Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.