Essen

Beiträge zum Thema Essen

So sehen sie vorm Anbraten aus, die Löwenzahnschnitzel. | Foto: privat
3

Zöbern
"Löwenzahnschnitzel" für vier Personen

Kochen nach einem Rezept von Magdalena Höller aus Zöbern. ZÖBERN. Schnitzel ist nicht gleich Schnitzel. Das "Löwenzahnschnitzel" aus dem Hause Höller – eine erfrischend andere Schnitzelvariante. Zutaten für vier Genießer 4 Stück dünne Schweinsschnitzel 1 Zwiebel15 dag Bauchspeck10 dag BergkäseLöwenzahnblätter So wird's gemacht Die Zwiebel rösten, den in Würfel geschnittenen Bauchspeck, den Bergkäse und die Löwenzahnblätter beifügen, mit Salz und Pfeffer verfeinern. Die Fülle auf den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara und Manuel Langer aus Erlauf wurden vom Falstaff Magazin zum beliebtesten Schnitzellokal in NÖ gekürt. | Foto: Franz Crepaz
2

Gemeinde Erlauf
Das beste Schnitzel in NÖ gibts im Bezirk Melk

Restaurant LANGER wurde von Gästen zum beliebtesten Wiener Schnitzel Lokal in NÖ gekürt. ERLAUF. In Erlauf, im Restaurant von Barbara und Manuel LANGER, konnte nun auf den Sieg angestoßen werden, denn sie gingen bei dem Falstaff Magazin Voting zum besten Wiener Schnitzel klar als NÖ-Sieger hervor. Über 25.000 Stimmen wurden insgesamt in dem Zeitraum abgegeben, davon gingen 42% an Langer in Erlauf. "Mein Wunsch beim Voting war eine Platzierung im Mittelfeld, dass wir den Gewinn nach Erlauf...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Auch ausgefallenere Speisen wie ein Avocado Tatar gibt’s im Freiraum.
 | Foto: Fabian Franz
7

One World Kitchen
Das Freiraum bring die Welt in die Mariahilfer

Von Österreich über Italien bis nach Asien an nur einem Abend: Das Freiraum machts möglich. Mit seiner One World Kitchen bringt das coole Lokal die Welt in die Mariahilfer Straße 117. WIEN/MARIAHILF. Das Beste aus beiden Welten – Im Freiraum heißt das Motto eher das beste aus aller Welt. Die kulinarische Vielfalt reicht dabei von österreichischen Klassikern über asiatische Wok Kreationen, bis hin zu gesunden Bowls und Pizza aus dem Holzofen. So divers wie die Karte ist auch die Location selbst....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Fabian Franz
Foto: Edi's Imbis-Stüberl & Catering
5

Jubiläumswoche
Edi's Imbisstüberl in Fischamend feiert 15-jähriges bestehen

Das beliebte Fischamender "Edi's-Imbis-Stüberl & Catering" feiert 15-jähriges bestehen. Als Dank gibts Preise wie zur Eröffnung. FISCHAMEND. 37 Jahre Gastronomie-Erfahrung können nicht lügen: Edi's Imbis ist in der Fischastadt und Umgebung beliebt. Nachdem Edi vor rund 15 Jahren, am 25. Februar 2008. durch eine glückliche Fügung sein Lokal quasi "im vorbeifahren" gekauft hat, wird es nun Zeit sich zu bedanken. In der Woche vom 27. Februar bis 3. März gibt es daher Preise wie zur Eröffnung....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mahmoud ist Stammgast in der Hofwiesengasse. "Hier wird man schnell bedient und es schmeckt auch gut – was will man mehr?" | Foto: Kautzky
1 5

Gastronomie in Hietzing
Bei Schnitzel-Kaiser gibt's nicht nur Schnitzel

Schnitzel in allen Variationen gibt es beim Schnitzel-Kaiser in der Hofwiesengasse 44 – aber nicht nur das. WIEN/LIESING. Fische gibt’s beim Schnitzel-Kaiser in der Hofwiesengasse 44 nicht nur im großen Aquarium, das gleich links vom Eingang steht. "Eine Fischplatte hätten wir, da sind gebackene Scholle, Lachs und Calamari dabei", sagt Betreiber Osama El Desouky, der sein Lokal seit mittlerweile 12 Jahren führt. Das weitere Speisenangebot ergibt sich aus der Firmenbezeichnung: Kinderschnitzel,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Das Nationalgericht der Österreicher, das Wiener Schnitzel, schmeckt den Oberösterreichern im Gasthof Stockinger in Ansfelden am besten.  | Foto: panthermedia/asimojet

Falstaff Voting
Hier gibt es die besten Schnitzel Oberösterreichs

Das Gourmet-Magazin Falstaff führte ein Publikums-Voting zu den beliebtesten Schnitzellokalen Österreichs durch. In Oberösterreich holte sich ein Traditionsbetrieb aus Ansfelden den 1. Platz. OÖ. Wer liebt es nicht? Der absolute Klassiker der österreichischen Küche ist zweifellos das Wiener Schnitzel, serviert mit Petersilkartoffeln und Preiselbeeren - auch Reis, Pommes Frites und Salat sind als Beilage nicht minder beliebt. Doch wo findet man im Jahr 2022 das beste Schnitzel, wenn Mutti oder...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Vorstadtwirtshaus mit ehrlicher Wiener Küche.  | Foto: Nigls
4

Nigls Gastwirtschaft
Schnitzel, Bier und Wein

Die traditionellen Speisen im Nigls, im Herzen von Ottakring, lassen jedes Herz höher schlagen. WIEN/OTTAKRING. Als klassisches Vorstadtgasthaus steht das Nigls seit mehr als 70 Jahren für ehrliche Wiener Küche. Der Traditionsbetrieb Nigls Gastwirtschaft in Ottakring verwöhnt seine Gäste mit hausgemachten Wirts-hausspezialitäten. Nach Originalrezepten werden österreichische Gerichte in höchster Qualität angeboten, mit einer großen Auswahl an Schnitzel- und Cordon-Bleu-Variationen. Dazu gibt’s...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Foto:  Iris Lange-Fricke

Rezept der Woche
Hähnchenschnitzel in Kokos-Nuss-Kruste auf Feldsalat

Die Bezirksblätter Gänserndorf stellen jede Woche ein gesundes Rezept vor. Für noch mehr gesunde Rezepte findet ihr am Ende des Beitrags den Link zum Originalrezept. Wieso etwas Bekanntes nicht einmal auch etwas varrieren? Genau das macht das folgende Rezept! Natürlich kann man nach dem eigenen Geschmack immernoch Änderungen vornehmen. Vielmehr dient das Rezept als Anhaltspunkt für eine geschmackliche Veränderung bei diesem Gericht. Schwierigkeit: leicht Zubereitung: 35 min Kalorien: 613 kcal...

  • Gänserndorf
  • Nadine Kofron

Payerbach
Gastro beim Bahnhof in jungen Händen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Corona eröffneten Petra und Geri Kausch am 1. Juli dieses Jahres ihr Bahnhofsbuffet in Payerbach. Die beiden engagierten Pächter kochen ihre Gäste mit ordentlich ein. So stehen Tagesspezialitäten wie gebratene Stelzen oder Schnitzel auf der Speisekarte. Bürgermeister Edi Rettenbacher und Vizebürgermeister Jochen Bous wünschen den Pächtern weiterhin viel Erfolg mit ihrem Bahnhofsbuffet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Kalbsschnitzel auf Wiens Tellern stammt zu 80 Prozent aus Holland. | Foto: Heike Zabel / pixelio.de
2 2

Importiertes Kalbfleisch
Wiener Schnitzel zu 80 Prozent aus Holland

Schlechte Nachrichten für Liebhaber des Wiener Schnitzels. Der panierte Genuss stammt zum größten Teil nicht aus Österreich. 80 Prozent der Wiener Schnitzel stammen aus niederländischer Produktion. WIEN. Der Grund für dem Import von Kalbfleisch aus Holland soll größtenteils auf den Preisdruck zurückzuführen sein. Das berichtet Werner Habermann (Geschäftsführer der Arge Rind) im Interview mit "nachrichten.at". Das Mästen der Kälber sei in Österreich zu teuer. Daher werden jährlich 80.000 Kälber...

  • Wien
  • Michael Payer
Das Schnitzel bleibt die Nummer 1 der Wiener Küche. | Foto: meinbezirk.at
1 1

Restauranttipps aus der bz: Hier gibt es die beste Wiener Küche

Backhenderl, Palatschinken, Schnitzel und Bier vom Fass: Die bz-Mitarbeiter verraten, in welchem Wiener Restaurant ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. WIEN. Vor lauter Redaktionsarbeit darf natürlich nicht auf die genussvollen Seiten des Lebens vergessen werden. Doch wo tauchen die bz-Mitarbeiter in die Freuden der Wiener Küche ein? Alt-Wiener-Backfleisch • Empfangsdame Brigitte Pichler lässt alle zwei Monate den Abend in " Meixner's Gastwirtschaft" in der Favoritner Buchengasse...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Schnitzelabend

An unserem Schnitzelabend können Sie eine große Vielfalt an verschiedenen Schnitzelvariationen genießen! Reservierungen nehmen wir gerne unter 02862/337 43 36 entgegen Auf Ihr Kommen freut sich das Motorfun B30 Team Wann: 09.03.2018 18:00:00 Wo: B30 Motorfun, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Michael Grasl
Fleischer Peter Graf beginnt unter den wachsamen Augen von Franz Marth mit dem Schneiden des Fleisches
1 92

Punitz erlebte fast einen neuen Schnitzel-Weltrekord

Nur um 10 cm war das Riesenschnitzel der Globetrotters zu kurz Bei 7,55 Metern liegt der Weltrekord für das längste Schnitzel, und diesen wollte der Reiseverein vor der Pohol-Halle in Punitz brechen. Schnittfertigkeit Gleich zu Beginn wurde es heikel: Fleischhauer Peter Graf aus Mischendorf musste ein möglichst langes, durchgehendes Schnitzel aus dem Fleischstück herausschneiden. Das Vorhaben gelang, am Ende lag ein 8,85 m langes Schnitzel auf der Arbeitsplatte. Danach wurde das Riesenschnitzel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Februar ist Schnitzelmonat

Den gesamten Februar bieten wir während den Küchenzeiten Schnitzel in 20 verschiedenen Variation an. Wann: 02.02.2017 17:00:00 bis 26.02.2017, 20:00:00 Wo: Hampis Gasthof, Neunkirchner Str. 14, 2732 Hettmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Hampoelz

Donnerstag ist Schnitzeltag

Gebackenes Schweieneschnitzel mit Petersilienkartoffel und Salat um € 7,00. Wann: 17.03.2016 ganztags Wo: Gasthaus Schaumdögl, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
2

Die Zistersdorfer Senioren feierten

In der Pfarrkirche Zistersdorf fand die Heilige Messe der Senioren der Ortsgruppe Zistersdorf statt. Anschließend gab es das Schnitzelessen im Gh. Kammerer. Obfrau Helene Marchtrenker konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen und Obfraustellvertreterin Waltraude Pribitzer stellte das Jahresprogramm für 2016 vor. Bereits im Herbst besuchten die Senioren der Ortsgruppe Zistersdorf, Eichhorn, Gr.Inzersdorf und Spannberg Budapest mit den Sehenswürdigkeiten. Zwei Tage gab es ein abwechslungsreiches...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
8

Es herbstl`t im Schwarzen Adler

Ob Schnitzelparadies, Grischeler oder schlicht Schwarzer Adler, der Pfaffenhofer Wirtshausbetrieb ist in aller Munde. PFAFFENHOFEN (hama). Jahrzehnte lange Tradition gepaart mit einer bodenständigen saisonal bestimmten Küche - das bietet der Schwarze Adler in Pfaffenhofen. Neben preiswerten Mittagsmenüs um €7,50, bei Auswahl aus zwei Menüs, ist es vor allem die große Auswahl an Schnitzeln, welche dem Schwarzen Adler den Ruf eines "Schnitzelparadieses" eingehandelt hat. Ob Von Pute oder Schwein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

SCHNITZEL SPEZIALITÄTEN

Das Schnitzel gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche und gilt als Lieblingsspeise der Österreichischen Bevölkerung. Genießen sie bei uns verschiedenste „SCHNITZEL VARIATIONEN“ gebacken, gebraten, gefüllt & umhüllt vom Schwein, Rind,Kalb, Huhn & Gemüse Familie John & Mitarbeiter freut sich auf Ihre Tischreservierung! Wann: 01.06.2013 ganztags Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.