Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ab 2025 sollen Lebensmittelspenden an mildtätige Organisationen von der Steuer befreit werden. | Foto: (Symbolbild) Wiener Tafel/Thomas Topf
2

Ab 2025
Lebensmittelspenden sollen von der Steuer befreit werden

Lebensmittelspenden an mildtätige Organisationen werden ab 2025 von der Steuer befreit. "Somit können Betrieb zukünftig noch leichter spenden", so das Statement von Rainer Will, Geschäftsführer des überparteilichen Handelsverbandes. ÖSTERREICH. Lebensmittelspenden an mildtätige Organisationen werden ab 2025 von der Steuer abgesetzt. Das kündigt vor kurzem der Finanzminister Magnus Brunner an. Diese Entscheidung wird vielen Personen das Leben erleichtern. Zur Erläuterung: Mildtätige...

  • Philipp Scheiber
Martha Schuberth ist seit 40 Jahren für Bedürftige da. | Foto: Patricia Hillinger
4

Martha Schuberth
Seit 40 Jahren im Einsatz für die Pfarre Breitensee

Bereits in den 70er-Jahren half Martha Schuberth Menschen in der Not. So auch in der Pfarre in Breitensee im 14. Bezirk. WIEN/PENZING. "Es ist so schön, wie viel von den Menschen zurückkommt", strahlt Martha Schuberth, die vor 40 Jahren mit ihrem Mann die "PfarrCaritas Breitensee" gründete. Bis heute ist sie ehrenamtlich tätig und teilt ihr soziales Engagement mit 20 anderen Helfern. "Es würde mir was abgehen, wenn ich nicht helfen würde", meint die bescheidene Dame, die weiß, wie man anpackt....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
StR Jowi Trenner, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Maria Rettenbacher, Wirtschafts-StR Petra Haslinger, GR Judith Händler, Hilfswerk Baden-Obfrau Erika Adensamer, Monika Obermüller, Eva Herzog sowie Sozial-StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer sowie zwei Nachwuchs-Helferinnen. | Foto: 2023psb/c.kollerics
9

„Essen auf Rädern"
Seit einem halben Jahrhundert warme Mahlzeiten

Bürgermeister Stefan Szirucsek bedankte sich anlässlich der 50-Jahr-Feierlichkeiten, die im Casino Baden sowie am Hauptplatz zum Mitfeiern einluden, bei Erika Adensamer und ihrem Team für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschte auch für die weiteren Jahre viel Erfolg. BADEN. „Vor 50 Jahren hat die Stadt Baden die Sozialaktion ‚Essen auf Rädern‘ ins Leben gerufen. Seit 2007 führt das Hilfswerk Baden diese beliebte wie erfolgreiche Aktion durch“, so Bürgermeister Stefan Szirucsek anlässlich der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Gratulieren zum runden Jubiläum (v.l.): Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Michael Hager (Stellvertretender Küchenchef), Martina Nowara (Leiterin des Menü Service) und Hubert Innerebner (ISD-Geschäftsführer) in der Küche des Wohnheim Pradl. | Foto: IKM/W. Giuliani
4

Eine Erfolgsgeschichte
50 Jahre „Essen auf Rädern“

INNSBRUCK. „Essen auf Rädern“ − das vielen Innsbruckern ein Begriff ist, begann als städtische Erfolgsgeschichte am 1. Juli 1971 und feiert in diesen Tagen sein 50-jähriges Jubiläum. Damals wurden mit einem VW-Bus zum ersten Mal in Alutassen verpackte Menüs an Bewohner im Stadtgebiet ausgeliefert. Die Idee dahinter: Alleinstehende, betagte oder kranke Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage dazu sind, zu einem sozial gestalteten Preis mit Essen zu versorgen. Seit Juli 2001 wird das „Essen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Thomas Gschwandtner und Jure Mustac mit Lebensmitteln von der "Rollenden Speisekammer".  | Foto: Privat
2

Soziale Aktion
Die Speisekammer "rollt" bald auch in Hallein

Die „Rollende Speisekammer“, ein Projekt von Thomas Gschwandtner und Jure Mustac, half in Not geratenen Menschen bereits im ersten Lockdown. Jetzt kommt das Angebot nach Hallein.  HALLEIN. Eine schnelle und kostenlose Lieferung von Lebensmitteln an sozial Schwächere: Das ist die Gründungsidee der "rollenden Speisekammer". "Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es besonders wichtig, die Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht im Stich zu lassen", erklären die Begründer Thomas Gschwandtner und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Für eine Spendenaktion gibt es am Freitag in Wien Gratis Pizza!
Gratis Pizza für den guten Zweck!

Wenn es um gute Pizza und tolles Italian Food geht, ist das Dai Fratelli (1., Rotenturmstrasse 11) ein Fixstern am Gastronomiegipfel Wiens. Seit 20 Jahren wird im Schanigarten gegessen, getrunken und gefeiert! Das Restaurant ruft mit gratis Pizzen jetzt zur Spendenaktion auf! Ristorante Dai Fratelli ruft zur Spendenaktion für gratis Pizzen auf. Unterstützung gibt es von Sumit Kumar und Anna Chiara aus Wien. Nun gibt es wieder etwas zu feiern meint der Inhaber Meir Jusupov: „Ich freue mich, nach...

  • Wien
  • Sanja Meitner
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher

Verwenden statt verschwenden
Together Point eröffnet 2. Laden (Kleider, Dinge aller Art)

Gute Nachrichten für alle Recycling Kleiderfreunde Together Point eröffnet im Apri 2020 einen Together Lod'n (Dinge und Kleidung) direkt neben dem Together point (Lebensmittel) Klagenfurt. Dort  werden dann Kleider, Bücher, Deko und sonstige Schätze zu finden sein. Mittwoch, 11. März 2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr Treffen Kleiderlod´n "Wer interesse hat sich in unserem neuen Lod´n in Klagenfurt aktiv einzubringen ist herzlich willkommen!"  Allgemeine Informationen zur Sachspenden Abgabe Generell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Lukas Tannenberger liefert täglich Essen aus.
4

Hilfswerk
Jeden Tag eine warme Mahlzeit für Senioren

Die Zivildiener des Hilfswerks in Hallein liefern täglich "Essen auf Rädern".  HALLEIN. 365 Tage im Jahr, auch an den Feiertagen: So oft sind die Zivildiener des Hilfswerks unterwegs um Senioren und Bedürftigen frisch gekochtes Essen zu bringen. "Menschen die nicht mehr in der Lage sind einzukaufen oder zu kochen, können sich bei uns melden", erklärt Silvia Deutschmann, Regionalleiterin für den Tennengau. Zwei Menüs stehen tagtäglich zur Auswahl, zubereitet entweder vom Seniorenheim Puch oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Seit März 2006 betreibt der OÖZIV Joker Hof Tollet die Kantine der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen. Am 21.1. wurde das 100.000ste Mittagessen serviert. 

Astrid Rathmaier aus der Buchhaltung der Bezirkshauptmannschaft durfte sich als „Jubiläumsgast“ ü

Jubiläumsmenü serviert

Wo: Bezirkshauptsmannschaft, Manglburg 14, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
1

Gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmitteln füllen

Die "Rollenden Herzen" kommen einmal im Monat in Ihre Gemeinde! TENNENGAU (tres). "Verteilen statt wegwerfen" lautet das Motto der "Rollenden Herzen", die einmal im Monat in jede Tennengauer Gemeinde kommen. Jeder, der sozial bedürftig ist, weil z. B. das Geld momentan nicht reicht (kein Nachweis erforderlich), kann beim "Rollende Herzen-Bus" eine Einkaufstasche mit Essen füllen. Die Märkte und andere Spender überlassen der Initiative die Waren gratis, ehrenamtliche Helfer schenken diese dann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes hat einen neuen Standort in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg gefunden | Foto: KK

Neuer Standort für Team Österreich Tafel

Die Team Österreich Tafel findet ab sofort in der Bildungswelt Maximilian Schell in Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Im neuen Kindergarten Reding der Bildungswelt Maximilian Schell in der Hans-Scheiber-Straße 2 in Wolfsberg findet ab Samstag, dem 3. Oktober, regelmäßig die Team Österreich Tafel der Rotkreuz-Bezirksstelle Wolfsberg statt. Durch den Umbau der Dienststelle siedelte die Essensausgabe vorübergehend provisorisch ins Kuss. "Nachdem Veranstaltungen und Bälle die Räumlichkeiten benötigen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Italienisches Nudelfest im Klostergarten

Der Gmundner Verein "Hände die helfen" veranstaltet auch heuer wieder sein Italienisches Nudelfest im Klostergarten Wir laden euch wieder recht herzlich zu unserem Italienischen Nudelfest am 13. Juni 2015 ab 11:00 Uhr recht herzlich ein. Dieses Jahr haben sich die Mitglieder der Traunbridge Dixiland Band angemeldet, Sie werden mit einem Frühschoppen ab 11:30 den Tag musikalisch umrahmen. Auch bei unserem Schätzspiel sind wieder schöne Preise zu gewinnen. Auf Zahlreiche Teilnahme freut sich...

  • Salzkammergut
  • Hände die helfen Gmunden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.