EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Nachdem am Dienstagabend schwere Vorwürfe gegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling erhoben wurden, berief die Partei für Mittwochmorgen kurzfristig eine Pressekonferenz ein. Schilling nahm dabei zu den Vorwürfen Stellung und kritisierte, dass "nichts davon auch nur im Entferntesten mit Politik zu tun" habe. Die Parteispitze stärkte ihrer Kandidatin den Rücken | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 1 3

"Anonymes Gefurze"
Grüne kritisieren Vorwürfe gegen Lena Schilling

Nachdem am Dienstagabend schwere Vorwürfe gegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling erhoben wurden, berief die Partei für Mittwochmorgen kurzfristig eine Pressekonferenz ein. Schilling nahm dabei zu den Vorwürfen Stellung und kritisierte, dass "nichts davon auch nur im Entferntesten mit Politik zu tun" habe. Die Parteispitze stärkte ihrer Kandidatin den Rücken: So bezeichnete Vizekanzler Werner Kogler die Vorwürfe als "anonymes Gefurze" und beklagte sich darüber, dass "die...

  • Maximilian Karner
Lena Schilling will auch als EU-Abgeordnete Klimaaktivistin bleiben. | Foto: Screenshot
1 3

Grüne EU-Kandidatin Schilling
"Kandidatur ist Kampfansage gegen rechts"

Am Montag wurde die Klimaaktivistin Lena Schilling als Spitzenkandidatin der Grünen für die anstehende EU-Wahl präsentiert. Für Werner Kogler ist Schilling eine "junge und mutige Frau, die an die Zukunft glaubt". Die 23-jährige Wienerin kündigte indes an, auch im EU-Parlament Klimaaktivistin bleiben zu wollen und bezeichnete ihre Kandidatur als "Kampfansage gegen rechts".  ÖSTERREICH. Nach mehreren internen Absagen und langem Hin und Her haben sich die Grünen darauf geeinigt, wer die Partei in...

  • Dominique Rohr
Grünen-Spitzenkandidat für die EU-Wahl: Werner Kogler | Foto: Gebhart de Koekkoek

EU-Wahl: Die steirischen Spitzenkandidaten im Interview
"Wer Europa liebt, muss es auch verbessern wollen"

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament hat die WOCHE die steirischen Spitzenkandidaten aller Parteien zum Interview gebeten und jeweils mit denselben Fragen konfrontiert. Werner Kogler von den Grünen schildert, wo die Europäische Union in der Steiermark in den Bereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft ihre Spuren hinterlassen hat. Warum kandidieren Sie? Werner Kogler: Weil ich als Grüner ein Europa will, das Umwelt und Klima schützt. Weil ich für eine Union kämpfe, die von gemeinsamer...

Werner Kogler, Chef der Grünen und Spitzenkandidat zur EU-Wahl 2019 | Foto: P3tv
7

EU-Wahl 2019 - Spitzenkandidaten im Gespräch
Werner Kogler: "Grüne Idee war nie treffender"

EU-Spitzenkandidat Werner Kogler im Interview mit Bezirksblätter Chefredakteur Oswald Hicker und P3tv Chefredakteur Rudolf Vajda. Die Grünen haben lange gebraucht um einen Spitzenkandidaten zu küren. War unklar, wer sie nach Europa führen soll? WERNER KOGLER: Für grüne Verhältnisse war es eigentlich sehr früh klar. Wir versuchen alles auf eine Karte zu setzen. Es geht bei dieser Wahl nicht nur um Europa – es geht auch um die Grünen selbst. Schaut es nicht so aus, als ob man für den Kogler einen...

Werner Kogler stellte sich den Fragen des bekannten Journalisten Günter Encic.
2

Mut und Gemeinsamkeit statt Nationalismus
Werner Kogler: Krisenherde Europas als Chance

Im Vorfeld des kommenden EU-Wahlkampfs referierte Abg. z. NR Werner Kogler („Die Grünen“) im forumKLOSTER zum Vortrag „Europa am Prüfstand“ und stellte sich dabei auch kritischen Fragen. „Wo steht Europa?“ Die europäischen Grundwerte - etwa Freiheit, Demokratie und Menschenrechte - sind laut Kogler nicht mehr selbstverständlich, was mitunter dem zunehmenden Nationalismus und Antisemitismus verschuldet sei. „Die Heimat Europa muss vor der Rechtsextreme geschützt werden“ -Werner KoglerDie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.