EuRegio

Beiträge zum Thema EuRegio

Der erste euregioweite AusbilderInnen-Stammtisch in der Manufaktur von Swarovksi: v.l. EVTZ-Generalsekretär Matthias Fink, Maria Steibl (AMG Tirol), Claus Haaser (Lehrlingsausbildung Swarovski), LRin Beate Palfrader, Ines Bürgler (Land Tirol) sowie Luca D`Agostini (Swarovski)
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
3

Euregio AusbilderInnen-Stammtisch
Euregioweite Vernetzung unter AusbilderInnen

TIROL. Mit insgesamt 100 Teilnehmern war der erste Euregio AusbilderInnen-Stammtisch gut besucht. Die Besucher aus Tirol, Südtirol und Trentino konnten sich allesamt über die Möglichkeiten zu einer qualitätsvollen und dualen Ausbildung austauschen. Geplant sind noch drei weitere Euregio-Stammtische.  Fachliche und pädagogische Kompetenz der AusbilderInnen Es ist besonders der Austausch innerhalb der Euregio, der für die Arbeits- und Bildungslandesrätin Palfrader bei den Euregio...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Reiter brachte Museumsobmann Paolo Predella ein Bild vom Tiroler Künstler Prof. Johannes Margreiter als Eröffnungsgeschenk.
5

200 Exponate aus der Sammlung von Martin Reiter
Andreas-Hofer-Museum in Mantua eröffnet

Anlässlich des 210. Todestags von Andreas Hofer eröffnete Euregio-Präsident LH Günther Platter gemeinsam mit seinen Amtskollegen LH Arno Kompatscher (Südtirol), LH Maurizio Fugatti (Trentino), dem Kulturlandesrat der Lombardei, Stefano Bruno Galli (Lombardei) sowie dem Bürgermeister der Stadt Mantua Mattia Palazzi die Andreas-Hofer-Gedenkstätte in Mantua. „Vor genau 210 Jahren wurde der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer hier in der Nähe der Porta Giulia in Mantua hingerichtet. Mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Erster Euregio-Wintersporttag in Innsbruck. Die Jugendlichen konnten Sportarten wie Eishockey, Eisstockschießen, Eisschnelllauf, Kunstbahnrodeln und Speedstacking ausprobieren. | Foto: © ASVÖ Tirol
5

Euregio-Wintersporttag
350 Jugendliche gemeinsam auf dem Eis

TIROL. Zum ersten Mal konnte in diesem Jahr der Euregio-Wintersporttag für Jugendliche stattfinden. Projekte wie auch das Euregio-Sommercamp und nun der Euregio-Wintersporttag sollen die Jugendlichen aus den drei Regionen Tirol, Südtirol und Trentino verbinden und für die Zukunft prägen. Auch in künftigen Jahren soll die Europaregion einen gemeinsamen Weg gehen und gemeinsame Aktivitäten wie diese "verbinden die nächste Generation", weiß auch LH Platter.  350 Jugendliche der Europaregion beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.) Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann freut sich für den neuen EPP-Fraktionsvorsitzenden Olgierd Geblewicz und AdR-Präsidenten Apostolos Tzitzikostas
 | Foto: © Tiroler Landtag/Landtagsdirektion

Ausschuss der Regionen
Tagung des AdR in Brüssel und neue Wahl des Präsidiums

TIROL. Der 11. und 12. Februar 2020 stand in Brüssel ganz unter dem Zeichen des Europäischen Ausschusses der Regionen. Tirol wird dabei von Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann vertreten. Die Tagung beschäftigte sich diesmal vor allem mit der Wahl eines neuen Präsidiums. Doch auch mehrere Entschließungen und Stellungnahmen wurden verabschiedet.  Ausschuss der Region wählte neues PräsidiumFür die neue Mandatsperiode 2020 bis 2050 wird der Grieche Apostolos Tzitzikostas (EVP) der Präsident des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendliche aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit LHStv Josef Geisler, Bgm von Neustift Peter Schönherr und Amtsleiterin Jasmin Schwarz beim Euregio Sport Camp 2019 in Neustift. | Foto: Land Tirol/Pichler

Euregio
Anmeldungen für das Euregio-Sportcamp bis 31. März möglich

TIROL. Auch heuer gibt es wieder das Euregio Sport Camp. Anmeldungen sind ab sofort bis 31. März 2020 möglich. Euregio Sommer Camp von 12. bis zum 19. Juli 2020 Auch heuer gibt es wieder das Euregio Sommer Camp. Dieses findet von 12. bis zum 19. Juli 2020 statt. Dieses Jahr haben Tirols Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren die Möglichkeit, nach Mals im Vinschgau, zur Sportoberschule „Claudia von Medici", zu fahren. Hier können die jungen Sportinteressierten die verschiedensten Sportarten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihr Südtiroler Amtskollege LR Philipp Achammer ziehen eine positive Bilanz zum Projekt „Lichtbild. Kulturschatz Historische Photographie“.
 | Foto: © Edith Benischek
2

"Lichtbild. Kulturschatz Historische Photographie"
Voller Erfolg für Interreg-Projekt

TIROL. Das Interreg-Projekt "Lichtbild. Kulturschatz Historische Photographie" kann nach drei Jahren eine positive Bilanz ziehen. Mit einer umfassenden Fotodatenbank, einer App und vier Ausstellungen konnte man mehr Verständnis für die historische Fotografie schaffen und den Umgang mit dem analogen und digitalen Kulturschatz beleben.  Der Wert historischer FotografienBei der Präsentation der erfolgreichen Bilanz des Interreg-Projekts waren auch Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Frauenlandesrätin Gabriele Fischer, LRin Waldtraud Deeg (Südtirol) und LRin Stefania Segnana (Trentino) präsentieren die Broschüre "Die Frau in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino". | Foto: Land Tirol/Reichkendler
2

Präsentation in Bozen
Broschüre „Die Frau in der Europaregion" vorgestellt

TIROL. Wie lassen sich Beruf und Familie im Vergleich zwischen Tirol, Südtirol und Trentino vereinbaren? Wie sieht es mit Chancengleichheit oder politischer Beteiligung in den drei Ländern aus? Fragen wie diese werden in der neuen Publikation der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino beantwortet. Die Publikation wurde heute von Südtirols Familienlandesrätin Waltraud Deeg, Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Familienlandesrätin Stefania Segnana in Bozen präsentiert. In der Broschüre werden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf sehen das Euregio Summer-Camp als Chance zum kulturellen Austausch zwischen den Regionen.  | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio Summer Camp 2020
"Natur trifft Kultur" beim Summer-Camp

TIROL. Auch wenn noch winterliche Temperaturen herrschen, kann man schon seine Pläne für den Sommer machen. Bis zum 22. Jänner können sich Kinder von elf bis 14 Jahren aus der Europaregion für das Euregio Summer Camp 2020 anmelden.  Summer Camp vom 9. bis 16. AugustIm August diesen Jahres können sich rund 60 Kinder aus Tirol, Südtirol und dem Trentino für das Euregio Summer Camp 2020 anmelden. Diesmal findet das Camp in Toblach, Südtirol statt, im Euregio-Kulturzentrum. Gemeinsam kann man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 200 Feuerwehrleute aus den drei Landesteilen nahmen am Euregio-Wintersporttag in Seis am Schlern in Südtirol teil. 
 | Foto: © FFW Seis/Rossi
2

Euregio-Wintersporttag
Freiwillige Feuerwehren im sportlichen Kräftemessen

TIROL. Bereits zum zweiten Mal fanden der Euregio-Wintersporttag der Freiwilligen Feuerwehr statt. Das sportliche Kräftemessen stand ganz im Zeichen von Kameradschaft, Freundschaft und Miteinander. Vier verschiedene Disziplinen standen zur Auswahl, um siegreich aus dem Wintersporttag hervor zu gehen.  Feuerwehrleute aus der Europaregion beim sportlichen KräftemessenIm Südtiroler Seis am Schlern, fand vor Kurzem die offizielle Eröffnungsfeier samt Fahnen-Hissung und Einzug in das Kulturhaus Seis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine klassische Gleitschneelawine - aufgenommen in den vergangenen Tagen bei einem Erkundungsflug von Rudi Mair im hinteren Stubaital.  | Foto: Lawinenwarndienst Tirol
Video

Lawinengefahr Tirol – Euregio
Lawinenwarnservice des Landes wurde verbessert

TIROL. Der Lawinenwarndienst Tirol hat sein Info-Service weiter ausgbaut. Das Info-Service gilt für die gesamte Euregio. Während des gesamten Winters besteht die Gefahr von Gleitschneelawinen. Ausbau des Lawinen Info-ServicesDer Info-Service des Lawinenwarndienstes Tirol ist um einige Neuerungen reicher: Zu diesen Neuerungen zählen überschaubarere Gefahrenstufenkarten auf der Startseite: Eine der Neuerungen des Info-Services ist die Anzeige der beiden Gefahrenstufenkarten von Vormittag und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l. Die LeiterInnen der EuregioLab Workshops Massimo Rospocher, Walter Obwexer und Sabina Frei neben der Präsidentin der Universität Bozen, Ulrike Tappeiner, dem Präsidenten des Forums Alpbach, Franz Fischler sowie den MitarbeiterInnen des EVTZ (vorne) und Siegfried Walch (MCI).  | Foto: © EVTZ/Gluderer

EuregioLab
Was sind die Grundwerte der Europaregion?

TIROL. Kürzlich kam es erneut zum EuregioLab, bei dem ExpertInnen aus allen drei Teilen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino teilnahmen. Sie stellten sich den Fragen, was die Grundwerte der Europaregion sind und was genau die Menschen der drei Landesteile miteinander verbindet.  Die Grundfragen zur Euregio30 ExpertInnen aus der Europaregion Tirol-Südtriol-Trentino trafen aufeinander mit dem Ziel, grundlegenden Fragen zur Euregio auf den Grund zu gehen. Das Auftakttreffen fand in der Uni...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
EU-Kommissarin Adina Ioana Valean begrüßte LH Günther Platter in Brüssel.  | Foto: Land Tirol/Horst Wagner
2 3

Transit Tirol
LKW-Obergrenze in Tirol gefordert

TIROL. Der Schwerverkehr auf Tirols Straßen steigt sändig an. Nun fordert Günther Platter in Brüssel eine LKW-Obergrenze. LKW-Verkehr wird immer mehr zur Belastung Der Brenner ist europaweit der am stärksten frequentierte Alpenübergang auf der Nord-Süd-Verbindung. Von 2000 bis 2018 ist der LKW-Transit von 1,56 Millionen auf 2,42 Millionen LKW jährlich gestiegen. Dieser ständig steigende LKW-Transit führt zu einer großen Belastung der Tiroler Bevölkerung. Dies waren die Themen im Gespräch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits in wenigen Wochen kann der Euregio-Kalender 2020 zum Einsatz kommen.
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

Euregio-Kalender 2020
Eindrucksvolle Bilder aus Tirol, Südtirol und dem Trentino

TIROL. Wer noch keinen Jahreskalender für 2020 hat und Euregio-Region-Fan ist, sollte nicht verpassen einen Euregio-Kalender 2020 zu besorgen. Auch als Weihnachtsgeschenk eignet sich der Jahreskalender mit der Vielfalt der Europaregion hervorragend. Den Wand- und Tischkalender gibt es kostenlos im Innsbrucker Landhaus sowie in allen Bezirkshauptmannschafen in Tirol.  Eindrucksvolle Bilder aus Tirol, Südtirol und dem TrentinoMit dem Euregio-Kalender wird das Jahr 2020 eindrucksvoll von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sport am Eis: Erster Euregio-Wintersporttag für Jugendliche aus der Euregio zwischen 10 und 14 Jahren am 15. Februar – Anmeldungen bis 20. Dezember möglich | Foto: Olympiaworld
2

Sport am Eis
Anmeldungen für den Euregio-Wintersporttag bis 20. Dezember

TIROL. Am 15. Feber findet der erste Euregio-Wintersporttag unter dem Motto Sport am Eis statt. Die Anmeldungen sind bis 20. Dezember möglich. Am Euregio-Wintersporttag verschiedene Eissportarten kennenlernen Am ersten Euregio-Wintersporttag haben rund 500 Jugendliche Möglichkeit, verschiedene Eissportarten wie Eislaufen, Kunstbahnrodeln oder Eisstockschießen kennen zu lernen. Der Euregio-Wintersporttag richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren aus der Europaregion...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 36 Studierenden aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit LH Günther Platter, Landesamtsdirektor-Stellvertreterin Barbara Soder sowie Universitätsprofessor Günther Pallaver.
 | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
3

Euregio-Masterstudium
LH Platter empfängt die 36 Euregio-Master-Studenten

TIROL. Letztes Jahr im September begann der erste Studiengang "Euregio Master in European Public Administration". Das zweijährige Studium für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung hat als Ziel den MitarbeiterInnen der drei Landesverwaltungen in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino Schlüsselkompetenzen für die bestmögliche Entwicklung der Europaregion zu vermitteln. LH Platter empfängt Studierende des Euregio-MasterstudiumsAm vergangenen Freitag wurden die 36 Studierenden des "Euregio...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter betonte im Rahmen der Sitzung, dass die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino noch stärker in den Köpfen der Menschen verankert werden soll. 
 | Foto: © Land Tirol/Sedlak
7

Euregio-Regierungsprogramm
"Die Euregio in den Köpfen der Leute präsenter machen"

TIROL. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen stellte LH Platter das Euregio-Regierungsprogramm 2019-2021 vor. Während der Tiroler Präsidentschaft der Euregio lautet das Motto: "Du bist Teil davon!". Getreu dem Leitspruch haben die Europaregionen das Euregio-Regierungsprogramm gestaltet.  Ein persönlicher Nutzen für die BevölkerungDas Ziel des Euregio-Regierungsprogramms 2019-2021 ist, vermehrt den persönlichen Nutzen für die Bevölkerung hervorzuheben. Dies würde die Akzeptanz der Euregio steigern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader freut sich über zahlreiche Bewerbungen zum Euregio-Museumsjahr 2021.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio-Museumsjahr 2021
Ausschreibung für Museums-Projekte beginnt

TIROL. Bereits seit 2010 gibt es in der Europaregion den Euregio-Museumstag, nun möchten die drei Länder Tirol, Südtirol und Trentino die vielfältige Museumslandschaft der Region noch mehr stärken. Dazu plant man für 2021 das "Euregio-Museumsjahr" mit den Themenschwerpunkten "Transport, Transit, Mobilität". Museen aus den drei Ländern können ab jetzt zu der Thematik Projekte einreichen.  Ausschreibung zum Museumsjahr 2021 beginntMit dem Euregio-Museumsjahr 2021 will die Region die Begegnung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei „Frag den LH“ haben SchülerInnen die Chance auf ein persönliches Gespräch mit LH Platter zu aktuellen Themen. | Foto: Land Tirol/Berger
1 4

Frag den LH
SchülerInnen im Gespräch mit Günther Platter im November

TIROL. Bei der aktuellen Ausgabe von "Frag den LH" stellt sich Günther Platter den Fragen der SchülerInnen der 4C der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Innsbruck. Frag den LH – verschiedene Themen In der November-Ausgabe von Frag den LH haben SchülerInnen der 4C der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Innsbruck die Möglichkeit mit Landeshauptmann Günther Platter zu sprechen. Auch dieses Mal konnten die SchülerInnen zu aktuellen Themen diskutieren. Dabei waren die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter betonte die Bedeutung des Dreier-Landtages für die gute Zusammenarbeit von Tirol, Südtirol und des Trentino.
 | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Oswald
1 8

Dreierlandtag 2019
In guter Zusammenarbeit Debattieren und Beschließen

TIROL. Der Dreierlandtag in Meran hatte ein volles Programm. Insgesamt konnten 16 Anträge verabschiedet werden, die Themen reichten dabei vom Verkehr bis hin zur medizinischen Versorgung. Wieder einmal zeigte die Euregio Tirol-Südtriol-Trentino wie viel man erreichen kann, wenn man nur gemeinsam an einem Strang zieht.  103 Abgeordnete trafen sich zum debattieren und abstimmenDie zahlreichen Abgeordneten aus der gesamten Euregio beschäftigten sich Anfangs erst einmal mit den sogenannten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die liberalen Abgeordneten aus Tirol, Südtirol und Trentino. | Foto: neos
1

Dreierlandtag 2019
Gedenksteine für WiderstandskämpferInnen in der Euregio

TIROL. Gestern, am 16. Oktober, fand in Meran der Dreierlandtag von Tirol, Südtirol und dem Trentino statt. Neben vielen anderen Themen, wurde ein Projekt für Gedenksteine beschlossen. Ab 2020 sollen die Denkmäler in der gesamten Euregio an die WiderstandskämpferInnen gegen Faschismus und Nationalsozialismus erinnern.  Antrag kam unter anderem aus den Reihen der NeosDen Anstoß zu dem Projekt gab ein Antrag mit Tiroler Neos Beteiligung. Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(V. li.) Monika Sommer (Direktorin Haus der Geschichte Österreich, Wien), LR Beate Palfrader, Angelika Fleckinger (gf. Leiterin der Abteilung Museen des Landes Südtirol) und Claudio Martinelli (Vorstand der Kulturabteilung des Trentino) | Foto: Land Tirol/Graus
2

Gedenk- und Jubiläumsjahre
Euregio-Fachtagung zum Museumsbetrieb

TIROL. Auch dieses Jahr trafen anlässlich des Euregio-Museumstags Fachleute zusammen. Diskutiert wurden die Herausforderungen mit Gedenk- und Jubiläumsjahren im musealen Umfeld. Gedenk- und Jubiläumsjahre in Museen Seit 2010 treffen sich Fachleute jährlich am Euregio-Museumstag. Hier werden aktuelle Themen und Entwicklungen im Museumswesen diskutiert. Rund 140 Fachleute aus Tirol, Südtirol und dem Trentino trafen sich im Haus der Musik in Innsbruck. Dieses Jahr war das Thema die Chancen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
5

EUREGIO SprintChampion Finale 2019
EUREGIO SprintChampion Finale 2019

Am 12. Oktober trägt der ASVÖ Tirol stellvertretend für das Land Tirol das EURGIO SprintChampion Finale 2019 in Innsbruck in der Maria-Theresien-Straße aus. Beginn ist um 13.00 Uhr. Die Siegerehrung findet um 16.00 Uhr vor dem Goldenen Dachl statt. Die Veranstaltung findet nicht am Leichtathletikplatz, sondern mitten in der Stadt Innsbruck im Rahmen des Abschlussfestes des Maximilianjahres in der Maria-Theresien-Straße statt. Hier treffen die schnellsten NachwuchssprinterInnen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Pressekonferenz im Anschluss an die EVTZ-Sitzung (v.li.): LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LH Maurizio Fugatti (Trentino). | Foto: LPA/Claudia Corren
2

Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino
LH Platter: „Ein Vorbild für grenzüberschreitende Zusammenarbeit“

TIROL/SÜDTIROL/TRENTINO. Ab Oktober übernimmt Tirol offiziell die Euregio-Präsidenschaft. Gestern fand zum Abschluss der Südtiroler Präsidentschaft die 20. Euregio-Vorstandssitzung in Bozen statt. Ganz im Zeichen des Rückblicks auf die zweijährige Präsidentschaft Südtirols trafen sich gestern die Vertreter der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Bozen. „Ich danke Arno Kompatscher für sein Engagement während der Südtiroler Präsidentschaft. Dass das Europa der Regionen an Bedeutung gewinnt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landeshauptleute v.li. Maurizio Fugatti, Arno Kompatscher und Günther Platter beim Spaziergang durch Neumarkt - dem ältesten urkundlich bezeugten Markt im deutschsprachigen Tirol. | Foto: Landespressedienst Südtirol/Daldos
2

Tirol-Südtirol-Trentino
Euregio-Fest im Zeichen der Vielfalt und der Gemeinsamkeiten

TIROL. Am Samstag, 22. September,  fand in Neumarkt das Euregio-Mobilitätsfest statt. Dabei waren die Landeshauptmänner aus Tirol, Günther Platter, aus Südtirol, Arno Kompatscher und aus dem Trentino, Marurizio Fugatti. Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hautnahBeim Euregio-Fest in Neumarkt in Südtirol konnte man die Europaregion (Euregio) Tirol-Südtirol-Trentino hautnah erleben. Das Motto des Festes lautete Neu-Markt der Ideen und lockte Tausende BesucherInnen aus der Europaregion. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.