Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Foto: privat
2

Bronze für Shortcarving-Profis
Ternitzer Skirenn-Geschwister punkten in Vorarlberg

Die Ternitzer Skirennläufer Katharina und Christoph Ochenbauer holen Bronze bei der Europameisterschaft in Damüls. TERNITZ. Die Ternitzer Athleten Katharina und Christoph Ochenbauer von der "Academy1.at" waren im Skirennlauf wieder erfolgreich. In Damüls in Vorarlberg wurde die Europameisterschaft 2023 in den technischen Shortcarvingdisziplinen Slalom und Riesenslalom ausgetragen. Katharina und Christoph Ochenbauer konnten sich, als erst 16-jährige Teilnehmer in der U21 Wertung, gegen viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Priesterelf beim Training am 27. Jänner gegen eine Ybbser Auswahl. | Foto:  Fotos: Wolfgang Zarl
1 3

Fußball
Opponitzer bei Fußball-EM in Rumänien

GOAT-Goalie aus Opponitz führt an: "Wunder-Team" bereit für Fußball-EM in Rumänien. YBBSTAL/RUMÄNIEN. Vom 13. bis 17. Februar findet in Temeswar (Rumänien) die Fußball-Halleneuropameisterschaft für Priester statt, da tauschen die Geistlichen ihre Messgewänder gegen das Nationaltrikot. 15 Nationen nehmen daran teil, auch Länder, wo die katholische Kirche nur eine kleine Minderheit zählt. Österreichs Mannschaft wird vom Pfarrer von Opponitz; Hans Wurzer, angeführt. Seit Jahren ist er Kapitän...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Magdalena Landerer (SC Kaunertal) holte bei den Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls die Bronzemedaille. | Foto: ÖSV/A. Steiner
2

Shortcarver
Kaunertalerin Magdalena Landerer carvte zu EM-Bronze

Erfolgreiches Wochenende für Magdalena Landerer (SC Kaunertal). Bei den Shortcarver-Europameisterschaften holte sie im Slalom Bronze. Im Shortcarver-Vielseitigkeitsbewerb holte sie die insgesamt drittschnellste Zeit und im Firngleiter-Slalom einen zweiten Rang. KAUNERTAL. Starke Leistungen zeigte Magdalena Landerer (SC Kaunertal) bei den Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls (Vorarlberg). Nach einem fünften Rang im Riesenslalom schaffte die 28-Jährige im Slalom den Sprung auf das Stockerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Steiner war bei der Shortcarver EM äußerst erfolgreich.  | Foto: Steiner

Sport
Andreas Steiner holt dreimal EM-Gold

Die Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls (Vorarlberg) brachten ein hervorragendes Ergebnis für Andreas Steiner aus Fügen. Der 19-jährige räumte im Riesenslalom und im Slalom durchwegs Gold in der Jugendklasse U21 ab und entschied somit auch die Kombination mit deutlichem Vorsprung für sich. FÜGEN/DAMÜLS (red). Bei den Herren allgemein konnte Steiner als einziger Jugendläufer eine Medaille erringen, nämlich Slalom-Bronze. Patrick Seisl (FCJ) sorgte mit U21-Silber für einen Doppelerfolg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Laufbewerb bei winterlichen Bedingungen legte Franz Gruber 28 Kilometer zurück. | Foto: SCU-Mürzsteg
3

Laufen, Radfahren und Langlaufen
Silber für Mürzsteger bei der Wintertriathlon EM

Bei der Wintertriathlon-Europameisterschaft in Andorra konnte ein Mürztaler Athlet brillieren. MÜRZSTEG. Von 27. bis 29.Jänner fand in Sant Julià de Lòria in Andorra die Europameisterschaft im Wintertriathlon statt. In den Bewerben Laufen, Radfahren und Langlaufen kämpften zahlreiche Teilnehmer um die Medaille. Franz Gruber vom SCU-Mürzsteg gewann in seiner Altersklasse M65-69 die Silbermedaille. Nach insgesamt 28 Km, mit 650 Hm auf 2100m Seehöhe, musste er sich nur im Zielsprint geschlagen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Riegler
4

Perfektes Rodelwochenende!

Mehrfachen Grund zur Freude gab es am ersten Februarwochenende für den SV Ried. So wurden auf der Rodelbahn in Ried zwei spannende Rennen für Sport- und Rennrodler ausgetragen. Parallel zu diesem Bewerb fand in Mariazell die Junioren Europameisterschaft statt, wo Thöni Naomi vom SV Ried über Silber im Teambewerb und Platz 5 im Einzel jubeln durfte! Nachdem das Wetter zu Beginn des Wochenendes nicht für optimale Bedingungen sorgte, wurde das Rennen am Samstag nach einem Trainingslauf in nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Nina Schuster, Maros Janovcik und Alessandra Lederer. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Maros Janovcik holt Bronze bei der EM

Zwei Sportlerinnen und ein Sportler von Karate Leistungszentrum Pinzgau waren bei der diesjährigen Europameisterschaft der Kadetten, Junioren und U21 Klasse mit dabei. LARNAKA (vor). Maros Janovcik, gebürtige Slowake, der seit September in Saalfelden wohnt und auch seitdem Mitglied des Karate Team Pinzgau’s ist, erreicht die Bronze Medaille in der Kategorie U21 -75kg. Nach einem Freilos, gewinnt er in der zweite Runde gegen Rumänien mit 5:4, in der dritten Runde siegt er gegen Schweden mit 7:5...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lukas Ritzberger aus Enns | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
4

Fachkräfte-Wettbewerb
Lukas Ritzberger aus Enns tritt bei Berufs-EM an

Team Austria bereitet sich auf die Berufs-Europameisterschaft vor. REGION ENNS. Nach den Erfolgen für Österreich bei den WorldSkills im Herbst geht es schon wieder los mit den Vorbereitungen für den nächsten internationalen Bewerb. Das Team Austria wird mit 52 Teilnehmern in 44 Wettbewerbsberufen antreten. Oberösterreich stellt mit 13 Teammitgliedern den größten Anteil. Starter aus der RegionAuch die Region Enns ist im Starterfeld vertreten: Lukas Ritzberger aus Enns tritt mit seinem Naarner...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für Tim Wafler geht es bald zur Europameisterschaft. | Foto: Wafler
5

Donaustadt
Tim Wafler ist bereit für die Bahnrad EM in der Schweiz

Am 10. und 11. Februar wird der 21-jährige Donaustädter Bahnradprofi Tim Wafler bei der EM in der Schweiz an den Start gehen. Die intensive Vorbereitungsphase ist nun abgeschlossen. WIEN/DONAUSTADT. Jetzt geht es für den Donaustädter Bahnradprofi Tim Wafler schon in die erste heiße Phase des Jahres. Denn der junge Wiener wurde sowohl für die Bahn Elite EM in Grenchen (Schweiz) als auch den ersten Nationscup in Jakarta (Indonesien) nominiert. Den letzten Feinschliff für diese kommenden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: Showdance Company und Prinzengarde Braunau
2

Showdance
Tolle Leistungen der Showdance Company Braunau

Beim Qualifikationsturnier zur Österreich-Meisterschaft und Europameisterschaft zeigten die Braunauer Tänzer und Tänzerinnen, dass wieder mit ihnen zur rechnen ist. Das nächste Quali-Turnier findet im März statt. BRAUNAU. Die "Großen" der Dance Generation wagten sich nach einiger Zeit in anderen Disziplinen wieder an eine Choreografie in der Kategorie "Hauptklasse Modern", die den Tänzerinnen nicht nur Kondition, sondern auch technisches Können abverlangt haben. Gleich beim ersten Turnier...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Nina Schuster und Alessandra Lederer fahren zur EM. | Foto: Foto: LZ Pinzgau

Karate
Schuster und Lederer fahren zur EM

Karate Team Pinzgau ist stolz, dass zwei Pinzgauer Sportlerinnen Österreich bei der diesjährigen Kadetten, Junioren und U21 Europameisterschaft in Zypern vertreten werden. PINZGAU (vor). Alessandra Lederer wurde bereits im Dezember, durch ihre gute Leistung bei den Qualifikationsturnieren, für die EM nominiert und wird in der Kategorie Kumite U21 -55kg an den Start gehen. Für Nina Schuster wird es die erste Europameisterschaft sein. Nachdem sie beim Championscup vor zwei Wochen noch einmal ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Insgesamt waren drei Weinviertler bei der U19 EM dabei: Manuel Bek (SC Laa/Thaya), Marie Scharinger (SPG Wolkersdorf/Neusiedl), Konstantin Stohl (ÖTB Drösing).  | Foto: Andreas Huysza

Faustball-EM
Drösinger Faustballer gewinnt mit U19 Nationalteam „Silber“

DRÖSING/DÄNEMARK (pa). Am 7. Und 8. Jänner 2023 fand in Krusau/Dänemark die U19 Hallen Europameisterschaften unter der Beteiligung von drei NÖ Spielern statt. Marie Scharinger, Manuel Beck (beide SC Laa/Thaya) und Konstantin Stohl vom ÖTB Drösing traten in den österreichischen Nationalteams an, um die langjährige deutsche Überlegenheit zu brechen. Am ersten Tag wurden die Vorrundenspiele für die Österreicher gleich mit dem Kracher gegen Deutschland eröffnet. Beide Teams kämpften wacker, mussten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Hannes Heide, Evelyn Regner, Judith Vorbach, Nikolaus Kowall und Werner Leitner. | Foto: Chris Gütl

"Reden wir über Europa"
Europaabgeordneter Hannes Heide und ÖGB-Gmunden luden zum Gespräch

Die Einhaltung von Menschenrechten, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei der Erzeugung und dem Handel von Waren und Produkten war Thema eines hochrangig besetzten Gesprächsabends, zu dem Europaabgeordneter Hannes Heide am 12. Jänner in Zusammenarbeit mit dem ÖGB-Regionalsekretariat im Bezirk Gmunden einlud. BEZIRK GMUNDEN. Am Podium thematisierten Evelyn Regner (Vizepräsidentin des EU-Parlaments), Nikolaus Kowall (Professor für Int. Makroökonomie) und Judith Vorbach (EU-Referentin der AK OÖ) mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
72 Teams aus elf Nationen kommen zur Mölkky-Indoor-EM im März nach Gössendorf, darunter die Champions Boulay/Rayal aus Frankreich. | Foto: ZVG
2

72 Teams aus elf Nationen am Start
Top: Mölkky-EM in Gössendorf

Trendsport Mölkky: Europameisterschaft erstmals im Zentrum Europas. Von 3. bis 5. März in Gössendorf. Immer größer wird die Anhängerschar des aus Finnland kommenden Familiensports Möllky, bei dem ein Wurfholz auf zwölf Spielhölzer geworfen wird. Mittlerweile wachsen weltweit neue Klubs aus dem Boden, nationale und internationale Meisterschaften werden ausgetragen – darunter die Indoor-Europameisterschaft, die bisher sieben Mal ausschließlich im Baltikum stattgefunden hat. Erstmals wurde die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die silbernen Nationalteams aus Österreich! | Foto: Stanosch
3

Mit Mistelbacher Beteiligung
Österreichs Faustball U19-Nationalteams holen EM-Silber

Marie Scharinger war die Kapitänin des U19 Damen-Nationalteams und Manuel Beck wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt BEZIRK MISTELBACH/DÄNEMARK. "Unsere drei Jugendlichen aus Niederösterreich - Kapitänin Marie Scharinger, Manuel Beck und Konstantin Stohl holen mit Österreich U19 EM-Silber", jubelt Günter Stanosch. Und nicht nur am Spielfeld machten die Weinviertler gute Figur: In der Moderatorenkabine nahm der Laaer Faustballer Philipp Thalhammer Platz. Doppel-Silber Mit zwei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wolfgang Wildmann (links), Lukas Diermair (rechts). | Foto: Valentin Weber

Faustball
Neuer Co-Trainer für das U21 Nationalteam

Höhnharts Faustball-Trainer Lukas Diermair wurde diese Woche vom Österreichischen Faustballbund als neuer Co-Trainer des U-21 Nationalteams vorgestellt. Gemeinsam mit dem neuen Cheftrainer Wolfgang Wildmann von Bundesligist Froschberg soll Diermair das U-21 Team für die Europameisterschaft in Jona vorbereiten. HÖHNHART. „Es ist eine große Ehre für mich, als Co-Trainer für die U-21 Nationalmannschaft arbeiten zu dürfen. Mit Wolfgang Wildmann habe ich einen absoluten Topmann als Partner. Der...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Von links: Laura Priemetzhofer, Anna Wagner. | Foto: Privat
2

Faustball
EM-Silber für Frauen-Duo aus Freistadt

Großartiger Erfolg für die Faustballabteilung der Union Freistadt: Bei der U-19 Hallen-Europameisterschaft in Dänemark konnten Anna Wagner als Spielerin und Laura Priemetzhofer als Co-Trainerin die Silbermedaille für Österreich nach Hause bringen. FREISTADT. In der Vorrunde fuhren die Österreicherinnen gegen Dänemark, Italien und Schweiz souveräne Siege ein. Lediglich gegen die favorisierten Spielerinnen aus Deutschland setzte es eine knappe Niederlage. Damit kämpfte Team Austria im Halbfinale...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Elena Kalteis | Foto: FBV Grieskirchen
2

FBV Grieskirchen
Elena Kalteis ist Vize-Europameisterin im Faustball

Bei den Faustball-Hallen Europameisterschaften der U19 männlich und weiblich holte sich eine Grieskirchnerin den Titel Vize-Europameisterin. GRIESKIRCHEN. Am Wochenende des 7. und 8. Jänner 2023 fanden in Krusau (Dänemark) die Faustball-Hallen Europameisterschaften statt. Elena Kaltseis vom FBV (Faustballverein) Grieskirchen schaffte mit dem Nationalteam FTA Austria U19 weiblich mit Siegen gegen die Schweiz, Italien und Dänemark und einer Niederlage gegen Deutschland den Einzug ins Halbfinale....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Erfolgreiche Faustballer: Emilia Rick und Philipp Einsiedler von der UFG Grieskirchen/Pötting holten mit dem U19-Nationalteam Silber bei der Hallen-Europameisterschaft. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

Faustball: U19 Hallen-EM
Grieskirchner Faustballer holen mit Nationalteam EM-Silber

Emilia Rick und Philipp Einsiedler  von der UFG Grieskirchen/Pötting holten mit dem U19-Nationalteam EM-Silber. BEZIRK. Mit zwei Silbermedaillen für Österreich ging die U19-Hallen-Europameisterschaft der Faustballer in Krusau, Dänemark, zu Ende. Mit Emilia Rick und Philipp Einsiedler waren auch zwei Spieler der UFG Grieskirchen/Pötting für Österreich im Einsatz. Für die 17-jährige Angreiferin Rick war es bereits das zweite Großereignis mit dem Nationalteam. "Für mich war die gesamte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Linda Gufler
Mit zwei Silbermedaillen für Österreich ging die Unter-19 Hallen-Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) zu Ende.  | Foto: Faustball Austria

Europameisterschaft
Österreichs Faustball U19-Nationalteams holen Silber

Mit zwei Silbermedaillen für Österreich ging die U19 Hallen-Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) zu Ende. Mit dabei war auch die Seekirchnerin Nicole Kempf. Während sich Deutschland im Finale der Frauen als eine Nummer zu groß erwies, trauert die geschwächte rot-weiß-rote Männerauswahl einer vergebenen Führung im Entscheidungssatz nach. SEEKIRCHEN, DÄNEMARK. Faustball-Trainerin Birgit Kempinger kann mit ihrem Unter 19-Faustball-Frauenteam auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Dass es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bravo, Vanessa Herzog - sie holt sich Bronze in Hamar | Foto: Martin Nitsch

Erfolg für Kärntnerin
Vanessa Herzog gewinnt EM-Bronze im Sprint-Mehrkampf

Bravo, Vanessa Herzog! Unser Ferlacher Eisschnellauf-Ass hat wieder zugeschlagen, sie holt sich im norwegischen Hamar die Bronze-Medaille im Sprint-Mehrkampf. Es ist bereits ihre fünfte EM-Medaille. NORWEGEN/KÄRNTEN. Wieder hat die in Ferlach wohnende Vanessa Herzog zugeschlagen, am heutigen Samstag konnte sie sich die Medaille bei der Sprint-Mehrkampf-EM in Hamar (Norwegen) sichern, mit der schon fast gerechnet wurde. Herzog holt sich BronzeZu absolvieren waren die Distanzen über 500 und 1.000...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Riccardo Schöpf und Partner Juri Gatt sicherten sich beim Weltcup in Park City den zweiten Rang. | Foto: FIL/Galinovskis
2

Riccardo Schöpf mit nächsten Podestplatz
Auch in Park City bärenstark

PARK CITY, UMHAUSEN (pele). Der Ötztaler Riccardo Schöpf sorgt mit seinem Doppelpartner Juri Gatt im Weltcup der Kunstbahnrodler weiter für Furore. Am Wochenende gastierte die Weltelite im Utah Olympic Park von Park City. Und dort spielten die beiden Tiroler wieder eine Hauptrolle. Nach dem ersten Lauf noch in Führung liegend, mussten sie sich am Ende nur den amtierenden Weltmeistern Toni Eggert/Sascha Benecken aus Deutschland um 33 Tausendstel geschlagen geben. „Das lachende Auge überwiegt auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: European Powerlifting Federation
7

Kraftdreikampf
Freistädter Athletin brach Weltrekord im Kreuzheben

FREISTADT. Bei der Kraftdreikampf-Europameisterschaft in Polen brillierten die Athleten von Askö Outdoor Fitness Freistadt einmal mehr. Mit unglaublichen 190 Kilogramm im Kreuzheben holte sich Barbara Gapp nicht nur den EM-Titel, sie stellte gleichzeitig einen neuen Weltrekord auf. Im Gesamtklassement – inklusive Kniebeugen und Bankdrücken – erreichte die Altenbergerin Platz neun. Paul Egger aus Neumarkt erzielte vier persönliche Bestleistungen sowie einen österreichischen Rekord. Der Lasberger...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Klaus Bäumel unterwegs an Rennkurs mit seinen Hunden Nuno und Lathi.  | Foto: Privat
4

Schlittenhunderennen
Althofener erringt EM-Titel

Klaus Bäumel aus Althofen konnte sich kürzlich in Italien durchsetzten und den EM-Titel im Dryland Schlittenhunderennen nach Hause bringen. ALTHOFEN. Wie der Name Dryland schon vermuten lässt, finden solche Bewerbe nicht auf Schnee sondern auf Wiesen-, Feld- Wander- und Waldwegen statt. Es kommen auch keiner Skier oder Schlitten zum Einsatz, sondern zum Beispiel Mountainbikes oder Scooter. Europameister Max Bäumel war in Italien mit einem Scooter und seinen beiden Grönlandhunden Nuno und Lathi...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Foto: pexels
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Bergbahnen Rosshütte
  • Seefeld in Tirol

Public Viewing Fußball Euro Rosshütte

Zur kommenden Fussball Europameisterschaft gibt es bei der im Sommer nun geöffneten Schirmbar in der Talstation Public Viewing für alle mit gemütlichen Liegestühlen. Zu den Österreich- und Deutschland-Spielen gibt’s eine gratis Snackbox für alle, sowie Bier und Spritzer um nur € 3,00! Alle Spiele eines jeden Spieltages werden übertragen (ORF bzw. deutsche Sender). Bei Schlechtwetter ist für eine Indoorvariante (Schirmbar Talstation) gesorgt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Prosch
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gföhler Str. 28
  • Langenlois

Public Viewing

Public Viewing

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.