Beiträge zum Thema Eventfotos

In der Nähe von Gebharts mussten Autos, die durch einen Hangrutsch verschüttet wurden, ausgegraben werden. | Foto: Angelika Cenkowitz
25

Großraum Schrems
400 Floriani aus drei Bezirken übten den Ernstfall

Übung des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn SCHREMS (ac). Die Feuerwehren aus den drei Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn probten vergangen Samstag für den Ernstfall, wobei das Hauptziel die Übung der Führungsarbeit der Einheitskommandanten des Katastrophenhilfsdienstes war. Aber auch die praktische Arbeit der Feuerwehrmitglieder war ein begleitendes Ziel dieser Übung. In zahlreichen Szenarien wurden ganztags von cirka 400 Feuerwehrmännern...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Foto: Schlüsselberger
97

Bezirksfeuerwehrtag 2019: Einer für Alle – Alle für einen

ZEISELMAUER. Die Römerhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer, lud zum Bezirksfeuerwehrtag ein. Neben zahlreichen Kameraden, trafen auch Christoph Kaufmann, Andreas Riemer, Doris Hahn, Bürgermeister Walter Grosser und Pater Pius vom Stift Klosterneuburg ein. Herbert Obermaißer: "In den vergangenen 12 Monate, können wir von nicht weniger als 3828 Feuerwehreinsätzen im Bezirk Tulln verzeichnen. Dabei wurden 39.400 Einsatzstunden geleistet....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
67

Florianis feiern neues Fahrzeug

RAPPOLTENKIRCHEN. "Heute ist ein besonderer Tag für die Feuerwehr, dass man stolz sein kann, nicht nur wie der Zusammenhalt unter den Kameraden lebt, denn es zeigt auch, dass es ein großes Miteinander ist, und nicht nur die Taufe eines neuen Fahzeuges. Daher wünsche ich euch viel Erfolg mit dem neuen Auto und wenige Einsätze und Übungen", so Johann Höfinger in seiner Festansprache. Eingeweiht wurde am Wochenende das neue Hilfleistungsfahrzeug 2 der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johann...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Santrucek
33

Eventfotos
Party-Stimmung mit der Feuerwehr Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Tage nonstop feierte die Freiwillige Feuerwehr Aue ihr launiges Zeltfest. Höhepunkt am Freitag war der Auftritt der "Grafen" und von Hannah aus Tirol. Bettina Wülfrath und ihre Freunde genossen den Abend ebenso wie Grafenbachs Vizebürgermeister Bernd Heel mit Fabinan, Ronald, Magret, Vanessa und Gertraud Heel, Kornelia Fellner, Petra, Julia und Markus Baumegger sowie Eva Schinkovits, Christina Perzinger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schlüsselberger

Feuerwehrfest mit süßer Ecke

UTZENLAA. "Unsere Mehlspeisen sind selber gemacht und komplett frisch", so Kommandant Johann Mayerhofer von der freiwilligen Feuerwehr Utzenlaa, der die Verkostung einer Schaumrolle fürs Foto gleich durchführte. Doch auch Irmi Pernicka, Marianne Breindl und Michaela Eibl sind gerne beim Feuerwehrfest dabei. "Wir verwöhnen die Besucher mit unseren Mehlspeisen sowie guten Kaffee", so Michaela Eibl.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger

Kameraden verwöhnen mit Ripperl, Bier und Mehlspeis

WOLFPASSING. "Bei dem Wetter braucht man nicht allzuviel essen, es liegt sonst nur zu schwer im Magen, da kommt uns ein gefüllter Kornspitz genau richtig", so Henriette und Franz Mirschka. Beim Feuerwehrfest unter Kommandant Hans-Georg Swoboda, gab es allerdings auch sensationelle Ripperl frisch vom Grill. "Ich kann nur bestätigen, dass diese Spare-Ribs wirklich sehr, sehr gut sind", so der Kommandant weiter. Von jeder Menge Köstlichkeiten sprachen auch Georg Swoboda mit seiner Nicola Heindl...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
9

Feuerwehr lockte mit gutem Essen zum Fest

FRAUENDORF. "Wenn wir das Feuerwehrfest haben, dann freuen sich alle, denn wir verwöhnen unsere Gäste mit den besten Schnitzeln und saftigsten Schweinsbraten", so Kommandant Robert Weber im Interview mit Bezirksblätter-Redakteur Andreas Schlüsselberger. Dass der Duft vom Essen nicht lange in der Küche bleibt, davon erzählten auch Hermine und Klaus Dorflinger: "Wir kommen jedes Mal zum Feuerwehrfest essen, es schmeckt uns halt". Angetroffen wurden auch Gerhard Müllner und Helmut Cerwenka.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
<f>Gute Laune</f>bei der Nachbarwehr aus Wiesenfeld: Jakob, Florian, Stefan, Patrice, Martin und Lukas in Feierlaune.
31

Feierlaune
Megaparty mit den Rainfelder Florianis

RAINFELD. (srs) "Hier ist die Stimmung einfach der Hammer", freuten sich Iris Bader und Freundin Manuela Gstöttner beim Besuch des Festes der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld. Während am Freitag Nachmittag die Wettbewerbe über die Bühne gingen, sorgten am Abend nach den Ehrungen durch Bgm. Johann Gastegger und Kommandant August Hollerer die Highlights für oderntlich Stimmung, bevor am Samstag Alpenvorland Power und die Stritzis am Sonntag weiter einheizten. Neben Thomas Berger und Karl Wagner...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Schlüsselberger
3

Kirtag: Viele Helfer waren dabei

HASENDORF. Wie jedes Jahr, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Franz Mengl ihren Kirtag. Dabei waren auch: Christoph Weber, Josef Scherndl, sowie Ricarda und Stefan Öllerer.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
<f>Freuten sich:</f> Andreas, Sarah, Marina und Rene.
10

Fest zur Sonnenwende
Feiern mit den Silberhelmen

KERNHOF. (srs) Jede Menge gute Laune und Heiterkeit war am Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Kernhof zu spüren. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Formation "Ganzstein Echo" aus dem oberen Mürztal. Viele Florianis und Festbesucher schwangen das Tanzbein und feierten ausgelassen. Auch Andreas Leitner, Sarah Kovacs, Marina Sommerauer und Rene Ziegelwanger amüsierten sich prächtig. Neben den heimischen Silberhelmen beehrten auch die benachbarten Wehren, vertreten durch Werner Svatek...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Schlüsselberger
58

FF Michelndorf bekommt neues Fahrzeug

MICHELNDORF. "Es kommt nicht alle Tage vor, dass wir ein neues Feuerwehrfahrzeug in den Dienst stellen dürfen, doch nach drei Jahrzehnten, haben wir uns für ein neues Versorgungseinsatzauto entschieden", so Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Michelndorf, Johann Kellner. Auch Verwaltungsrat Norbert Ganser, überbrachte interne Glückwünsche: "Wer mehr Infos über das Auto wissen will, soll mich dann fragen", scherzte er ins Mikrofon. Auch die beiden Fahrzeugpatinnen Dagmar Ganser-Kreitzer und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
112

Feuerwehr-Leistungsbewerb am Sportplatz

FF Abschnittsleistungsbewerbe 1. Juni 2019 Unterstockstall KIRCHBERG/WAGRAM (pa). 

Äußerst erfolgreich verliefen die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe der Freiwilligen Feuerwehr Unterstockstall, an denen insgesamt 37 Gruppen teilnahmen. Die Kameraden verglichen dabei am „alten“ Sportplatz in Kirchberg ihre Fähigkeiten im Aufbau eines Löschangriffes. „Da die Fussballer im Sommer in den neuen Sportpark übersiedeln werden, hat sich die bisherige Anlage angeboten“, so Kommandant Herbert Würz....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
94

Abschnittsleistungsbewerb am Sportplatz

BAUMGARTEN. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk haben heute, Samstag bei herrlichem Wetter, den Abschnittsleistungsbewerb mit Staffellauf am Sportplatz ausgetragen. Über die Ergebnisse, wird in Kürze hier berichtet.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
22

Maibaum wurde fürs Maifest aufgestellt

OTTENTHAL. Wie jedes Jahr veranstaltet die freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Christian Kronberger das Maifest. Doch ohne Maibaum kein Maifest. Daher wurde vor Beginn des großartigen Festes, der Maibaum mit allen Feuerwehrkameraden mittels Stapler und Traktor vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
131

Rollator-Tanz
Showeinlage mit Stunt-Charakter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn es eingangs einen Getränkegutschein oder ein Glas Honig von Kommandant Andreas Weninger und seinem Vize Stefan Biegler gibt und zur fortgeschrittenen Stunde auf Rollatoren Kunststücke gezeigt werden – dann ist man beim Ball der Feuerwehr Ternitz Rohrbach gelandet. Eben diesen haben von 2. auf 3. März unter anderem Bürgermeister Rupert Dworak und Gattin Andrea, Austrobarde Lukas Lasser, LA Vizebgm. Christian Samwald, LA Hermann Hauer, Stadtrat Karl Pölzelbauer, GR Trude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ressl
4

"Heißer" erster Schneescheraball in Kernhof

KERNHOF. Die Freiwillige Feuerwehr Kernhof jubelt über einen mehr als gelungenen 1. Schneescheraball am Gscheid. Die Gäste stürmten die Veranstaltung regelreicht. Die "Flotten 4" sorgten mit passender Musik für volle Tanzflächen. "Wir möchten uns auch bei allen Sponsoren für die Zurverfügungstellung von Sachpreisen für das Schätzspiel bedanken, besonders bei Bürgermeister Karl Oysmüller", freut sich Rainer Christian Ressl.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
51

Feuerwehrball
73 Fläschchen Eierlikör für die Damen der Schöpfung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauen hatten Glück. Denn sie bekamen beim Ball der Feuerwehr Raach/Hochgebirge am 12. Jänner hausgemachten Eierlikör von Bettina Stranz verehrt. "73 Flaschen habe ich gemacht, natürlich mit Light-Schlagobers wegen der Linie", lächelt Stranz. Für die Herren der Schöpfung gab's ein Stamperl von süß bis scharf. Feuerwehrkommandant Hannes Haider und seine Andrea konnten unter anderem Karl Feichtinger und Heidi Rossböck, Manfred Posch und Hannes Eberle, Bernd Dobler, Johann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Hiessberger, Eva Sutter  | Foto: Heribert Punz
19

Feuerwehrball
Feuer und Flamme für Ball in Neustift-Innermanzing

NEUSTIFT-INNERMANZING (hp). Am vergangenen Wochenende fand unter dem zündenden Motto "Feuer und Flamme" der Ball der Feuerwehr Neustift- Innermanzing in der Neuen Mittelschule Laabental statt. Für die kulinarische Verköstigung sorgte ein Catering- Unternehmen aus den Wienerwald. Wie im Vorjahr waren auch heuer wieder zwei beliebte Taxitänzer im Einsatz und schwangen zur Band „ Sumawind“ aus Wien mit partnerlosen Damen das Tanzbein. Die Ballgäste waren von der großartigen Location und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
24

Ein Straßenfest mit süßen Köstlichkeiten

Ein Highlight: das Straßencafé von Horvath & Ranner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Döpplings Feuerwehrkommandant Christian Fuchs und seine Kameraden luden am 8. September zum Straßenfest mit anschließender Blaulichtparty. Ein Highlight war das Straßencafé von Margit Horvath und Christa, Harald und Julia Ranner. Unter den Gästen gesichtet: Ternitz Stadtchef Rupert Dworak, die Stadträte Karl Pölzelbauer und Gerhard Windbichler, Günter Kastner (AKNÖ) und Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pink-Tanktops als Bar-Outfit: Patricia Hausmann, Maria Wecer, Marina Hickersberger. | Foto: Heribert Punz
18

Parkfest trotzte dem Regen

Der Herbst klopfte beim St. Christophener Feuerwehrfest an die Tür. Gefeiert wurde trotzdem ausgelassen. ST. CHRISTOPHEN (mh). Der Rekordsommer hatte sich am Wochenende zwar verabschiedet, doch der Stimmung am Parkfest der Feuerwehr St. Christophen tat das keinen Abbruch. Im Anton-Wiltschko-Park wurde an drei Tagen nach Herzenslust gefeiert. Musikalisch heizten "Die Donauprinzen", die "Schwoazstoaner", die "Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten" und die "One Man Band Ernstl" ein. Von den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
36

Pottschachs Florianis feierten bis in die Nacht

Feuerwehr rief den Party-Alarm aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 25. August war ein Freudentag bei der Feuerwehr Pottschach. Schließlich wurden beim Frühschoppen die neuen Feuerwehrhelme und das neue Einsatzfahrzeug offiziell in Betrieb genommen. Pfarrer Wolfgang Fürtinger sorgte für Gottes Segen und Fahrzeugpatin Alexandra Reiterer konnte der Feuerwehr bei dieser Gelegenheit eine große Spende überreichen. Bei der Festansprache bedankte sich Kommandant Josef Teix bei allen Sponsoren, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Schlüsselberger
9

Marktfest trotz Regen besucht

GRAFENWÖRTH. Es kann noch soviel regnen, findet das Marktfest am Hauptplatz alle Jahre wieder statt. Die Bezirksblätter hörten sich um, was denn so an guten Sachen gekauft wird. Maria Hassmann: "Wir haben uns mal umgeschaut und werden dann zur Feuerwehrjugend einen Tafelspitz essen gehen". Angetroffen wurden auch Stefanie und Hannes Altner sowie Julia Krautz mit ihrem Freund Markus Ohlicher. "Wir haben uns eine Holzschale bei Erika und Josef Fessl gekauft und sind darüber sehr glücklich". Von...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
27

Bierfässer und roter Nagellack

Aues Feuerwehr feierte. Mitten drinnen: ein Junggesellenabschied. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Aue bei Gloggnitz rief ab 24. August ihr dreitägiges Feuerwehrfest aus. Je später der Abend, umso mehr Gäste strömten am Freitag ins Feuerwehrzelt, wo Brattlfettn für fetten Sound sorgte. Unter den Besuchern gesichtet: Nationalrat Peter Schmiedlechner, Robert, Martina und Anna Birkner, Julia, Lara, Leonie, Uwe und Sandra Tohmsitz, Larissa Pendl, Aylin Ilhan, Lilja Fegerl, Simone Hackl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
144

Niederschrems im Zillen-Fieber

NIEDERSCHREMS (pp). Bei Feuerwehrbewerben denkt man automatisch an Saugerkuppeln und dergleichen. Dass es da auch noch was anderes gibt, konnte man in Niederschrems bestaunen. Denn erstmalig fand der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Gmünd in Zillen-Zweier und Zillen-Einer statt. Bei 113 Durchgängen für die Zweiter-Teams und 111 im Einzelbewerb gab es für das Pubilikum einiges zu bestaunen. Feuerwehren aus ganz Niederösterreich gaben ihr Bestes. Die Mannschaftswertung gewann die...

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.