Beiträge zum Thema Eventfotos

Dialektsängerin Monika Zöchling mit ihrer Band und Christian Wagner (2.v.l.) | Foto: Eva R.
1 22

Konzert
Dialektsängerin fesselte die Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wippende Füße und schwingende Köpfe. Ein bis zum letzten Platz gefüllter Kulturkeller. Da war klar: Die Dialektsängerin Monika Zöchling spielte für die zahlreichen Gäste im Kulturkeller Ternitz. Mit im Gepäck hatte sie ihre neue CD "So und ned anders". Das Publikum war begeistert. Die Musikerin und ihre Band verstanden es unterschiedliche Musikgenres wie Wienerlied, Chanson, Blues und Jazz gekonnt zu vereinen und dem Publikum einen musikalisch unterhaltsamen Abend zu...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Schlüsselberger
16

"Voices Unlimited": Schüler gaben ein großartiges Konzert

TULLN. Bis auf den letzten Platz war das Konzert in der Tullner Kleinkunstbühne besetzt. Schüler der HAK/HAS Tulln luden als Chor & Band als "Voices Unlimited" unter der Leitung von Andrea Tauber herzlichst ein. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach - "Können Sie singen"? Klaus Hubmayer: "Ich singe nur unter der Dusche, da wo mich nur meine Frau Hermine hören kann". "Singen? Wenn uns wer singen hört, glaube ich nicht das da davon wer begeistert sein wird", scherzten Maria...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ein "lässiges Familienfest" in der Tischlerei in Melk: Cathi Priemer, Clara Luzia, Günther Paal, Boris Fiala, Gerald Votava und Manuel Rubey.
122

Familie Lässig
"Lässiges Familienfest" in der Tischlerei Melk (mit Video!)

"Familie Lässig" spielte in der ausverkauften Tischlerei in Melk auf und begeisterte das Publikum. MELK. Manuel Rubey, Günther Paal alias "Gunkl", Cathi Priemer, Clara Luzia, Gerald Votava und Boris Fiala stellten als "Familie Lässig" bei einem Live-Konzert in der ausverkauften Tischlerei in Melk eindrucksvoll unter Beweis, wie lässig Familienfeste sein können. Ein sehr humorvoller Abend Nicht nur die Akteure auf der Bühne hatten ihren Spaß, die Veranstalter Elisabeth Weigand, Alexander Hauer,...

  • Melk
  • Roland Mayr
23

Konzert
300 Fans lauschten der Band "Safer Six"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Bersten voll war das Musikerheim Wartmannstetten am 25. Jänner. Alle lauschten der Band "Safer Six". Bürgermeister Johann Gneihs und seine reizende Gattin Elisabeth konnten unter anderem LA Hermann Hauer, Natschbachs Bgm. Günther Stellwag, Ternitz Polizeichef Franz Zumpf mit seiner Gabi, Brigitte Fröhlich, Bianca Haiden, Konni Ressler, Katrin Zodl und Gitti Lasser begrüßen. Ebenfalls unter den Zuhörern gesichtet: Josef Anzenberger und seine Gattin StR Trude Anzenberger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tolles Livekonzert im Kulturhof: "Der Nino aus Wien" geigte mit seiner Band beim Ballonwirt in Bodensdorf auf und begeisterte seine Fans.
46

Live-Konzert
Der Nino aus Wien spielte in Bodensdorf auf (mit Video!)

Bei seinem Konzert beim Ballonwirt in Bodensdorf entpuppte sich "Der Nino aus Wien" als ganz gemütlicher Geselle. WIESELBURG-LAND. Nino Mandl, der gemeinsam mit Raphael Sas, Paul Gallister und David Wukitsevits im Kulturhof bei Wolfgang und Herbert Aigner in Bodensdorf ein tolles Konzert gab, entpuppte sich dort als "ganz normaler Typ von nebenan", obwohl er bereits mit seinen 30 Jahren im selben Atemzug mit Austopop-Größen wie Wolfgang Ambros oder Georg Danzer genannt wird. Besonderer Bezug zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Jubiläum im Bezirk Baden
Ein "Arbeitstag" zum Achtziger

KOTTINGBRUNN. Schon zu seinem Siebziger hatte Musikdirektor Kapellmeister Gerhard Lagrange einen Arbeitstag. Erst recht zu seinem Achtziger. In der seit Wochen ausverkauften Kulturszene Kottingbrunn dirigierte er das Philharmonische Orchester Györ, mit dem ihn schon eine lange Zusammenarbeit verbindet. Das Neujahrskonzert bot Werke von Mozart, Kalman, Lehar und Johann Strauss. "Katharina Dobrovich als Violinin und Cornelia Hübsch als Sopran - besser kann ein Orchesterkonzert nicht bereichert...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 11

Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert des 1. Neunkirchner Musikvereines

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Dezember fand im großen Saal des VAZ Neunkirchen das traditionelle Konzert des 1. Neunkirchner Musikvereines statt. Vom Obmann des Bezirksblasmusikverbandes Ernst Osterbauer wurden die Musiker Johann Lechner und Norbert Stoll mit der Goldenen Ehrennadel mit Zusatzsspange 50 für 50-jährige Tätigkeit als aktiver Musiker geehrt. Die selbe Ehrung erging auch an Kurt Bock, welcher leider krankheitsbedingt dem Konzert fernbleiben musst. Auch das Jugendorchester bewies...

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger
der Chor des MGV-Gainfarn mit Chorleiter Wilhelm Steffen Hruschka
26

Kultur im Bezirk Baden
MGV-Gainfarn feiert 120 Jahre

BAD VÖSLAU. Der Männergesangverein Gainfarn lud am 24. November 2018 zur Feier des 120jährigen Bestandes in den Kursalon Bad Vöslau. Obmann StR Karl Lielacher konnte zahlreiche Besucher begrüßen. Unter ihnen Stadtpfarrer Dechant Stephan Holpfer, evang. Pfarrer Mag. Karl-Jürgen Romanowski – der übrigens auch im Ökumenischen Chor Bad Vöslau mitsang, NR GR Peter Gerstner, LAbg. Bgm. Josef Balber, Bürgermeister DI Christoph Prinz, Alt-Bgm. Alfred Flammer, Musikdir. Gerhard Lagrange, Ehrenobmann des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
18

Weihnachtskonzert
TK Sieding beim "Heimspiel"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Katharina Kropf und Alexander Rath dirigierten die Trachtenkapelle Sieding beim vorweihnachtlichen Konzert am 24. November in der Maria-Hilf-Kirche in Sieding. Ein Konzertgenuss, den sich neben Pfarrer Zygmunt Podlejski auch Stadtrat Peter Spicker und Gemeinderat Klaus Hainfellner nicht entgehen ließen. Am 25. November wird abermals musiziert. Da allerdings im Autohaus Volvo Rath (17 Uhr) in Ternitz-Rohrbach.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Big Band-Sound und ein erstklassiges Blunzngröstl

Ein Blick auf das Stadtfest Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Fotoklub-Fotografen Hubert Weninger (Staatsmeister) und Wolfgang Mayer (Vizestaatsmeister) stellten am 7. September am Neunkirchner Holzplatz ihre Bilder aus. Unter den Fotobegeisterten: Bgm. Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan mit seiner Gattin Ilse sowie die Stadträte Barbara Kunesch und Armin Zwazl. Danach ging's gleich weiter zum Hauptplatz, wo die "Black Valley Big Band" spielte. Der teuflisch-gute Geruch des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 18

Ganz entspannt in der Renner-Villa

Video online! BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Entspannten" alias "Roger" Rohorzka, "Kubi" Huber, "Friedl" Zach und Roman Wieser gastierten am 24. August im Garten der Gloggnitzer Renner-Villa. Als Gäste konnte Direktor Wolfgang Luftensteiner unter anderem Kerstin Pammer-Schweighofer mit Julian, Leonie und Robert Schweighofer, Ingrid und Wolfgang Hersits, Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper und Gemeinderätin Iris Hintringer begrüßen. Mit 80 Gästen war das Konzert ausverkauft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Goschart griff am Schneeberg zu den Instrumenten

Geiler Openair-Gig vor Michael Scheffers Fischerhütte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie gut "Dialekt schmeckt" bewies die Band Goschart am 15. August beim Openair-Konzert auf der höchstgelegenen Berghütte des Landes. Im Rahmen der Musikreihe "Dialekt schmeckt", organisiert von Christian Wagner, beschallten die jungen Musiker den Berg mit allerlei originellen Liedern aus der eigenen Feder. Unter den Gästen gesichtet: "Zum Jöbstl"-Chef Michael Jöbstl aus Tattendorf, Oberstleutnant Martin Haslinger mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Breitenaus Musiker feierten den 95-er

Zum Jubiläum des Musikvereins marschierten zahlreiche befreundete Musikvereine ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz, Wartmannstettens Musiker, die Natschbacher und viele andere Musikvereine machten dem MV Breitenau am 14. Juli ihre anlässlich des 95. Bestandsjubiläums ihre Aufwartung. Mit dabei waren etwa Richard Scherz und Michael Ebner vom MV Natschbach sowie Katja, Anja und Johann Ungersböck und Gemeinderat Franz Fidler von der TK Flatz. Unter Breitenaus Musikern erspäht:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für viel Stimmung sorgten Dany und Karin.
11

Jede Menge "Dancing Queens"

The Real Abba Tribute heizte im Eventstadl den Fans von Disco, Glanz und Glamour ordentlich ein. TRAISEN. (srs) Hits wie "Mamma Mia" oder "Dancing Queen" machten die schwedische Popband in den 70er-Jahren weltberühmt. Noch heute singen, tanzen und lachen Jung & Junggeblieben zu den Hits von ABBA. Ein Grund den sich Gerhard Bauer zum Anlass nahm und mit "The Real Abba Tribute" eine der bekanntesten Abba-Coverbands in den Eventsatdl brachte. Dieses Spektakel liesen sich auch Roswitha Lattner und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Gut gelaunt zeigten sich Erich und Dagmar.
29

Feierliches Stadtevent zum 90 Jahr-Jubiläum

Mit Frühschoppen, langer Einkaufsnacht und Austropop feierte man die Stadterhebung vor 90 Jahren. HAINFELD. (srs) Mit einer 3 Tages-Feierlichkeit gedachte man der Erhebung zur Stadt vor 90 Jahren. Beim Austropop Konzert von "die Drei", aufgrund des Wetters in Gasthaus Haginvelt verlegt, amüsierten sich unter anderen Erich Karrer und Dagmar Maier prächtig. "Diese Ähnlichkeit von Stimmen und Aussehen zu Austria 3 sind verblüffend", fand etwa Christopher Mayer. Auch Josef Vonwald und Gabriele...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
32

"Mama Mia", was für ein Abschlusskonzert

Am 7. Juni spielten die jungen Musiktalente der Regionalmusikschule Ternitz in der Stadthalle auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Big Brass"-Ensemble von Michael Gasteiner markierte mit den Hits "Mama Mia" und "Presto" den Auftakt des alljährlichen Abschlusskonzerts der Regionalmusikschule Ternitz am 7. Juni in der Ternitzer Stadthalle, gefolgt von Nora Petschnaks Gitarrenensemble (mit Tango Sentimental) und der Blockflötengruppe von Reinhard Hummer. Nicht weniger als 17 Ensembles standen auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Heribert Punz
11

Boogie Night rockte Habersdorf

Der Sound der 1950er-Jahre sorgte für Stimmung am Bio-Erlebnishof von Stephan Teix. ASPERHOFEN (mh). Viel Applaus ernteten die Musiker Reinhard Ruckenstuhl & the Boogie Dudes bei der "Boogie Night" am vergangenen Samstag am "gmiatlichen Platzl" beim Bio-Erlebnishof von Stephan Teix in Habersdorf. Den kühlen Temperaturen zum Trotz hatten einige Besucherinnen stilgerecht 1950er-Jahre-Petticoats aus dem Kasten geholt und bewegten sich mit Begeisterung zu den schwungvollen Klängen. Beste Tanzmusik...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Boten beste Unterhaltung: Christina Kramer, Gabriele Kramer-Webinger, Katalin Mezö und Johann Panzer; im Hintergrund die Veranstalterin Aloisia Österreicher vom BHW Schwarzenau.
1 61

"Miteinander – durcheinander"

Das K&K-Ensemble beglückte die Schwarzenauer diesmal mit einer randomisierten Best-Of-Potpourri-Revue in der Kaminstube. SCHWARZENAU (kuli). Hier sorgt seit vielen Jahren schon das K&K-Ensemble um Johann Panzer im Frühling für beschwingte Unterhaltung. Integriert in das Programm des Bildungs- und Heimatwerkes (BHW), dessen lokale Obfrau Aloisia Österreicher die freundschaftlichen Bande zum einzigartigen Ensemble nicht abreißen lässt, bekam das trotz mehrerer Konkurrenzveranstaltungen zahlreich...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Foto: privat
8

Musiker begeisterten beim Absolventenkonzert des Gymnasiums

STADT AMSTETTEN. Knapp 150 Musiker spielten beim Absolventenkonzert des Amstettner Ostarrichi-Gymnasiums unter der Leitung von Thomas Schnabel und begeisterten mit einem stilistisch vielfältigen, auf hohem Niveau dargebotenen Programm die Besucher, darunter Direktor Josef Spreitz, Karin Schüller, Obfrau des Absolventenvereins, sowie Andreas Gruber, Fachinspektor für Musikerziehung und Instrumentalunterricht, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. So erklang Musik unter anderem von Felix...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ron Glaser, Peter Rapp und Mika Stokkinen hatten während dem Konzert auch Zeit für ein Foto. | Foto: Werilly
57

Eine Zeitreise quer durch den Rock 'n' Roll in Obergrafendorf

Haben Sie Freitag Abend ein Erdbeben verspürt? Ja? Dann lag dies bestimmt am The Ridin' Dudes feat. Monti Beton Konzert in der Pielachtalhalle. OBERGRAFENDORF. Es war wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Sobald die Stimmen von Ron Glaser und Mika Stokkinen ertönen ist es fast, wie wenn Elvis Presley und Chuck Berry wieder zurück wären. Klänge, die einem Gänsehaut bereiten. "Es ist ein besonderes Erlebnis. Die Musik ist mitreißend und die Songs sind Erinnerungen aus unserer Kindheit",...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.