Beiträge zum Thema Eventfotos

Dj GOLEMO sorgte für riesige Stimmung im Partyzelt | Foto: Harald Walzer
52

MusiKirtag
Fischtaler Musi´Kirtag in Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Von Donnerstag, 9 Mai bis Sonntag, 12 Mai fand ein großer Musi´kirtag vom Fischtaler Musikverein statt. Viele verschiedene Musikacts von Musiker aus der Umgebung sorgten für großes Aufsehen bei diesen Event die, die Gäste von Jung bis Alt mit kulinarischen Schmankerl die Leistung der Künstler 4 Tage genießen konnten. Für die meisten war die Blackout -Party am 10 Mai das große Highlight. Das Partyzelt konnte mit jungen und jung gebliebenen Partybegeisterten Menschen gefüllt...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Stefanie und Lena Kapl, Markus Schwab, Matthias Wurzer und Isabella Bauer | Foto: Simon Glösl
1 35

"In Steinakirchen war was los"
Beim Kirtag "kommen Menschen zam"

"Der Bär los" war bei bestem Ausflugswetter beim Frühlingskirtag in Steinakirchen. STEINAKIRCHEN. Zwei Hüpfburgen, ein Trampolin und jede Menge Verkaufsstände warteten beim Steinakirchner Frühlingskirtag auf die Besucher. "Der Kirtag in Steinakirchen ist eine Veranstaltung in der Nähe, die wir gerne besuchen", erzählen Isabella Bauer und Matthias Wurzer aus der Nachbargemeinde Wolfpassing. Aus der anderen Nachbargemeinde, Wang, kommen Stocksportler Jakob Solböck und Anna Hochenhofer: "Der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn
Piroska und Johann Schania, Ronja und Sophie Moderbacher am Kirtag! | Foto: Nina Taurok
12

St. Pölten
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn

Der Reserl-Kirtag in Pottenbrunn findet im Jahr 2023 vom 07.-08.10.2023 statt. Am Samstagnachmittag lädt er zu einem Kindernachmittag ein. Hier kann nicht nur verspeist werden, sondern auch mit den unterschiedlichen Fahrgeschäften gefahren werden. Doch was ist beliebt? Sportlich unterwegs ST.PÖLTEN. Sophie Moderbacher ist immer mit ihren Kindern dabei, auch sonntags besucht sie den Kirtag gerne - auch weil er in der Nähe ist. Besonders beliebt sind hierbei die Luftrutsche und das Trampolin....

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Prost, auf einen tollen FF-Kirtag in Oberrußbach. | Foto: Friedrich Doppelmair
27

Ripperln und Kichererbsen-Curry
Kirtag bei der FF-Oberrußbach

So geht Kirtag. So wie ihn die Feuerwehr Oberrußbach zwei Tage lang zelebrierte. BEZIRK KORNEUBURG | OBERRUSSBACH. Kommandant Patrick Pichler und seine "Mannen" (beiderlei Geschlechts!) haben aber auch für viel Abwechslung gesorgt. Nicht nur auf der Speisekarte. So sorgte zum Beispiel der Musikverein für die musikalische Frühschoppenstimmung, der Kameradschaftsbund ehrte nach der Messe die Helden und aktive Mitglieder wie Josef Wolf, Manfred Muhr und Franz Höfinger. Selbst Bürgermeister Hermann...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
"D'spüleit" unterhielten schon beim Frühschoppen die Gäste des Traditionskirtags in Katzelsdorf | Foto: Claudia Seidl
53

34. Katzelsdorfer Kirtag
Zu Laurenzi wurde gefeiert

Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen des Laurenzikirtags, der wohl Ursprünglichste in unserem Bezirk. KATZELSDORF. Die Gemeinde lud zum vierundreissigsten Mal zu Laurenzi zum Kirtag ein. Nachdem am Samstag die Feuerwehr, einen "Baum aufgestellt" hat, und zwar den richtig großen Laurenzi-Kirtagsbaum, und dies von der ganzen Gemeinde gefeiert wurde, hat die Redaktion sich am Sonntag auf den Weg gemacht, und sich unter die "Kirtagsleut" gemischt. Zwischen den Kirtagsständen genoß der...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
1:58

Ternitz
Bieranstich beim Peterskirtag nachgeholt

Wegen Schlechtwetters wurde der traditionelle Bieranstich am Ternitzer Peterskirtag kurzerhand verschoben. Aber am 30. Juni gab's endlich Gratis-Bier für die Kirtags-Meute. TERNITZ. Bisher war man beim Bieranstich immer gut beraten, nicht ganz vorne beim Fass zu stehen. Denn es neigte dazu, "auszufahren" und der ersten Reihe eine Bierdusche zu verpassen. Doch dieses Mal schlug Kulturstadtrat Peter Spicker gekonnt das Bierfass an. Ohne Bier-Fontäne. Das führte der bierkundige Stadtrat darauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Brandstetter, Alexander Weiland, Patrick Fink und Clemens Recheis - die Protagonisten der Band Iridescent.
13

Kirtag & Festival
Vielfältiger Kirtagsauftakt am Petersberg

TERNITZ. Metal-Bands, Autodrom und Kinderkarussell - der 10-tägige Petersbergkirtag bietet ein breitgefächertes Unterhaltungsangebot. Nachdem der Auftakt für den Petersbergkirtag förmlich in das Wasser fiel, steppte bei der Metal and Heavy Night der Bär. Die Portagonisten der heimischen Combo Iridescent aus Oberdanegg: Christian Brandstetter, Alexander Weiland, Patrick Fink und Clemens Recheis heizten die Stimmung an und brachten den Berg zum Beben. Gabi Weinzettel, Moriz Diechtl, Tristan...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
16

Antonius Kirtag - Tanz, Musik und Regionalität

Am Sonntag, 18.6.2023 wurde die Regional Laden Box in Bad Erlach eröffnet. Nach der Segnung durch Pfarrer Mag. Gerhard Eichinger und der Eröffnung von Bürgermeister Bärbel Stockinger sang der Chor der VS Bad Erlach lustige Lieder. Anschließend zeigten die Kinder der Franz Schubert Regional Musikschule ein "Herzlich Willkommen" Rhythmical und traditionelle sowie coole Tänze. Ein gelungener Auftritt und ein schöner Kirtag - da strahlten die Kinder mit der Sonne um die Wette!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
14

Maria Schutz
In eineinhalb Tagen flossen 300 Liter Most

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Schutz' Feuerwehr verwöhnte bei ihre traditionellen Heurigen 2.500 Gäste mit einer deftigen Jause und an den ersten eineinhalb Tagen mit 300 Liter Most. Dazu lud zu Mariä Himmelfahrt ein Kirtag zum Bummeln ein. Im Getümmel gesehen: Stefan Spielbichler (Feuerwehrchef von Gloggnitz-Aue) mit seiner Tanja und Sohn Daniel, Stefanie Lackner mit Robert und Laura Schwaiger sowie Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, sein Vize Karl Trenk, die mit Feuerwehrchef Leonhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Grünbach
Almkirtag am Gelände: urig und kultig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende ging das bereits traditionelle Bergfest bei der Geländehütte bei Grünbach von statten. Den Anfang machte das Almblasen am Samstag mit Thomas Steiner, Robert Haring, Andreas Ofner und Thomas Stickler von der Musikverein Bergknappenkapelle Grünbach. Ein Ohrenschmaus, dem unter anderem Matthias Geishofer, Kathrin Riess, Theresa und Stefanie Trettler, Lukas Vonblon, Hias und Bertl Stückler sowie Sabine und Gunther Haiden lauschten. Die Wirtsleute Karl und Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alex Klaus, Judith Steurer, Roman Steurer, Mario Seiberl, Florian Weichselbraun und Claudia Gepl am Hochbärneck.
2 17

Almhaus Hochbärneck
Almkirtag am Hochbärneck war wieder bestens besucht

Auf der Alm am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz wurde der Almkirtag gefeiert. ST. ANTON. Bei perfektem Wanderwetter fand auch in diesem Jahr wieder der Almkirtag am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz statt. Große Mengen an Besuchern pilgerten nicht nur aus der Umgebung auf das Fest. Karl Prießler kam mit seinem Sohn Erich Denk extra aus dem Waldviertel angereist: "Ich komme schon seit Jahren auf das Fest, aber so viele Leute wie in diesem Jahr waren noch nie. Ich komme immer wieder...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Foto: Schlüsselberger
1 1 16

Kirtagsstimmung bis in die Nacht

KÖNIGSTETTEN. Feiern konnte man beim Kirtag der Blasmusik Königstetten im Schlosshof unter Obmann Gerhard Stadler drei Tage lang. Neben Spanferkel und guter Musik, gab es auch die besten Weine aus dem Bezirk und eine Disco für die Jugendlichen. Aufgespielt am ersten Tag hatte die Band "Die Romantker" mit Mike Rumpeltes, Leopold Schweighofer und Leo Leichtfried.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
3

Kirtag: Viele Helfer waren dabei

HASENDORF. Wie jedes Jahr, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Franz Mengl ihren Kirtag. Dabei waren auch: Christoph Weber, Josef Scherndl, sowie Ricarda und Stefan Öllerer.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
78

Wenn der Kirtagbaum wieder am Dorfplatz steht

BAUMGARTEN. Die Blasmusik Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler spielten auf, Jürgen Kornberger versorgte die Besucher mit kalten Getränken und der Hausherr Leopold Bruckner freute sich über die vielen Besucher beim Kirtag. Doch was macht einen Kirtag so besonders? Maria Hinterwallner: "Einfach das Zusammensitzen und mit der Tracht tanzen zu gehen". Auch in Feierlaune waren Sabine und Isabella Kirchner: "Wir sind jedes Jahr dabei, es macht unheimlich viel Spaß mit den Leuten hier zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
32

"Familiennachmittag" lockte auf den Berg

Vergünstigte Preise bei den Fahrgeschäften samt Leistungsschau der Blaulich-Organisationen waren Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Vergangenen Dienstag stand der Petersberg-Kirtag wieder im Zeichen der Kleinen. Organisator Andrè Tanzer lud zum "Familiennachmittag". Bei der Leistungsschau auch mit dabei: die Bergretter Heinz Treyer, Ivan Siptak, Norbert Spuller, Christian Ott, die Hundeführer Jörg Klenner und Arnold Ott. Die Justizwachebeamten Lisa Brünner, Roman Biribauer und Georg Doppler...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Viele Besucher des Trachtenkirtages in Altlichtenwarth nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
160

FOTOTRAILER ON TOUR
Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth

Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth in Niederösterreich. ALTLICHTENWARTH (mk). Von 18. bis 19. Mai 2019 fand der fünfte Trachtenkirtag statt. Neben Höhepunkten, wie dem Oldtimer-Traktortreffen, wurden die Besucher am ersten Tag nach einer Trachtenmodenschau durch die Acts „Cäpt´n Klug und die Zwergsteirer“ und den „Tiefenbacher Schuhplattlern“ völlig begeistert. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Trachtenkirtag mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Mistelbach
  • Matthias Karner
Foto: Johann Ungersböck
12

Flatzer pimpten den Altausseer Kirtag

Vier Jahre Voranmeldung für einmal musizieren dürfen. BEZIRK (ungersböck). Die Musiker der Trachtenkapelle Flatz reisten Ende August mit vielen Fans in zwei Bussen mit 100 Personen nach Altaussee zum legendären "Altausseer Kirtag". Nach einem gemeinsamen Abend in der "Blaa-Alm" wurde am Samstag der Kirtag von der Trachtenkapelle Flatz musikalisch eröffnet. "Beim Marsch vom FF-Haus Altaussee bis zum Kiritog-Bierzelt wurde man von Altaussees Bürgermeister sowie von dem Ternitzer Stadtrat Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Dam, Andreas Riemer, Hannes Bauer, Johannes Heuras, Erhard Mann und Leopold Weinlinger. | Foto: Schlüsselberger
51

Volksschule und Pfarre feiern Geburtstag

ABSDORF. "Man kann diesem großartigen Ereignis nur vom ganzen Herzen gratulieren. Liebe Kinder, lernt brav in der Schule, denn eure Lehrerin wird sicher noch die nächsten 50 Jahre Direktorin sein", so Johann Heuras, Bildungsdirektor für Niederösterreich. Auch die Bezirksblätter gratulierten und fragten die Absdorfer wie wohl deren Zeugnis aussah: "Ich hatte immer lauter Einser im Zeugnis", so Leopold Hammler. Lauter Einser bekamen auch die Ehrengäste Andreas Riemer und Christoph Kaufmann....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
40

Wo das Ferkel brät und die Ruam gehisst wird

Pottschachs Ruamkirtag genießt absoluten Kultstatus. Am Wochenende wurde wieder die Ruam gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Spanferkel briet am Feuer, in der Weinbar wurden gute Tropfen ausgeschenkt und das Küchenteam rund um Liesi Ungersböck und Peter Lang hatte alle Hände voll zu tun. Der 1. Ternitzer MV unter Leitung von Isabella Gasteiner servierte die passenden Ohrwürmer. Den spaßigen Abend am 1. September genossen neben Bürgermeister Rupert Dworak auch seine Bürgermeister-Kollegen Doris...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Weber, Thomas Ziegler, Franz Mengl, Gaby Lederleitner und Erwin Häusler. | Foto: Schlüsselberger
55

Kirtag mit Musik und einer Taufe

HASENDORF. Was wäre ein Kirtag bei der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Franz Mengl ohne ein neues Mannschaftsauto? Diese Frage stellten die Bezirksblätter den zahlreichen Besuchern. Sabine Wieser: "Das alte Feuerwehrauto war schon 30 Jahre alt, da musste einfach ein neues Auto her." Derselben Meinung waren auch Franziska Himmelmayer und Leopold Pauschner. Auch Bürgermeister Christoph Weber stellte die Frage, wie die Finanzierung des Fahrzeuges wohl aussehen mag. Franz Mengl: "Die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Es ist für Eva Braith (li.) seit 20 Jahren gute Tradition, dass sie jedes Jahr Traktor-Freunde zum Kirtag einlädt.
26

Auf geht's zum 20. Rottenbacher Kirtag

Mit Musik, Oldtimer-Traktoren und kulinarischen Genüssen feierte Rottenbach seinen Kirtag. ROTTENBACH (ms). Wenn Kurt und Eva Braith zum jährlichen Kirtag rufen, dann bedeutet das nicht nur einen Höhepunkt für die Wirtsleute und ihre Gäste, sondern auch für zahlreiche Fans von Oldtimer-Traktoren. Für Hermann Rechling, selbst begeisterter Fahrer einer historischen Landmaschine, ist das Kirtags-Treffen in Rottenbach ein Pflichttermin und Freudentag, denn: „Vor genau 20 Jahren hatten wir hier...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Fesch für den Kirtag: Selina und Simon Fritz.
11

Ein Fest zu Ehren des Namenspatrons Veit

Bei herrlichem Sonnenschein feierten viele Besucher am traditionellen Kirtag des Heiligen Vitus. ST. VEIT (srs) "Der Vituskirtag hat bei uns schon lange Tradition. Immerhin ist der Hl. Veit, oder lateinisch Vitus, der Namenspatron unserer Gemeinde und Kirche", erzählte Anna Gruber beim traditonellen Fest der Pfarrgemeinde St. Veit. Nach der Festmesse ließen sich auch Christian Knoll, Gottfried Kahrer und Sabine Doppert sowie Ignatz Berger und Josef Haidinger das tolle Spektakel im Pfarrgarten...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Gut gelaunt: Reischer Sophie, Erich Rosenbaum und Katrin Kuhn
14

Wo sich alles um die Holunderblüte dreht

Bereits zum zweiten Mal verwandelte sich Rohrbach zu einem wahren Mekka für Holunder-Liebhaber. ROHRBACH. (srs) Am Sonntag drehte sich am Hauptplatz alles um das beliebte Moschuskrautgewächs. "Mir schmecken Hollerstrauben sehr gut. Ich musste sie früher oft für meinen Vater kochen", erzählte Veronika Dorfner, welche sich gemeinsam mit Tochter Carmen und Gatten Franz am Holunderblütenkirtag amüsierte. Neben Bürgermeister Karl Bader, beehrten auch Bartdoppelweltmeister Norbert Topf und Gattin...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.