Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Die Offensive für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf findet auch das Geschwisterpaar Jonas und Marie toll. | Foto: Hahn
Aktion

Kinder und Familie
Die Kindergartenoffensive in Klosterneuburg

Die NÖ Kinderbetreuungsoffensive soll ein qualitativ hochwertiges und leistbares Betreuungsangebot gewährleisten. KLOSTERNEUBURG. Um erforderliche Neu- und Zubauten von Kindergärten und Tagesbetreuungseinrichtungen zu ermöglichen, werden Gemeinden und Gemeindeverbänden unter bestimmten Voraussetzungen höhere Förderungen gewährt. Weitere Verbesserungen, wie etwa die Reduktion von drei Wochen Schließzeit im Sommer auf künftig eine, sind ebenfalls Teil der NÖ Kinderbetreuungsoffensive. Offensive...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Um die städtischen Kindergärten zu entlasten, sind private enorm wichtig. Dabei dürfen letztere aber nicht zu teuer sein. | Foto: Adobe Stock/Nemanja Mandic
4

Kinderbetreuung
Mehr Förderungen für Innsbrucks private Kindergärten

Die Stadt Innsbruck setzt sich aktiv für die Förderung von privaten Kindergärten ein und erhöhte deshalb die Fördersätze im Kinderbetreuungsjahr 2023/2024 um zehn Prozent. INNSBRUCK. 2020 wurde das neue Fördermodell für private Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen. Gemeinsam mit dem Dachverband der privaten Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen beschloss die Stadt Innsbruck, dass je nach Anzahl der Öffnungsstunden pro Woche und geöffneten Wochen pro Jahr mehr Fördergelder von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Einer der Minibambini-Standorte befindet sich in der Penzinger Hütteldorferstraße. Der private Kindergartenverein wird des Fördermittelmissbrauchs beschuldigt.  | Foto: Mini-bambini.at
3

Fall Minibambini
ÖVP bringt dringliche Anfrage im Gemeinderat ein

Der Kindergartenverein Minibambini soll Fördergelder missbraucht haben – und das in Millionenhöhe. Nun brachte die ÖVP im Gemeinderat eine "Dringliche" ein. Es sollen nämlich auch die Kontrollinstanzen der Stadt Wien versagt haben.  WIEN. Mit einer dringlichen Anfrage an Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wurde vonseiten der ÖVP die Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 25. Jänner, unterbrochen. Der Titel der "Dringlichen": „Aufklärung über den Fördermittelmissbrauch im Kindergartenverein...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Linda Scharinger ist die neue Leiterin von Pfarrcaritas-Kindergarten und -Krabbelstube Prambachkirchen. | Foto: Kienberger, Caritas OÖ

Betreuungspersonal
Gelungener Kindergartenstart trotz Personalmangel

Rund 1173 Kinder werden seit Anfang September in den 25 kirchlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in den Bezirken Eferding und Grieskirchen betreut. Mit ihnen starteten 22 neue Pädagoginnen und 4 neue Leiterinnen in das neue Arbeitsjahr. Trotz des Neuzugangs fehlt weiterhin Personal. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Personalsuche braucht viel Energie und wir sind daher sehr glücklich, wenn wir Pädagoginnen und Leiterinnen gewinnen können. Der Personalmangel hat in den letzten Jahren massiv...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
LR Johannes Tratter und Bgm. Thomas Öfner im Gespräch mit Kindergartenleiterin Martina Schmid beim Besuch des neuen Kindergartens „Am Schlossbach“ in der Marktgemeinde Zirl. | Foto: Kiss
1

Zirler dankbar über Bedarfszuweisungen

Die Marktgemeinde Zirl hat im Jahr 2017 vom Land Tirol sehr hohe Bedarfszuweisungen für diverse Investitionen im Bereich Infrastruktur erhalten. ZIRL. Am 11.10.2017 fand ein Besuch von LR Johannes Tratter in der Marktgemeinde Zirl statt. Bürgermeister Thomas Öfner konnte mit großer Freude die Ergebnisse der Investitionen präsentieren. Vom Land Tirol, Abt. Gemeinden (LR Johannes Tratter) und Abt. Bildung (LRin Beate Palfrader) erhielt die Marktgemeinde Zirl für diverse Straßenbauprojekte, für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.