Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Land fördert Medizinischen Forschungsfonds Tirol (MFF Tirol) | Foto: pixabay/jarmoluk - Symbolbild

Forschung
Forschungsfonds prüft im Dezember Vergabe für neue Projekte

TIROL. Der Medizinische Forschungsfonds (MMF) unterstützt junge ForscherInnen und vielversprechende Projekte. Durch das Land Tirol bekommt der Fond auch weiterhin durch das Land Tirol jährlich 50.000 Euro an Fördergeldern. Jedoch ist der MMF auch auf Spenden angewiesen. Unterstützung von Forschung in Tirol Mit dem Forschungsfonds werden jene Projekte von MedizinerInnen gefördert die besonders vielversprechend sind. Weiters dient er als Startfinanzierung für Pilotprojekte junger ForscherInnen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.) LR Christopher Drexler (Stmk.), Oberösterreichs LH Thomas Stelzer, BM Gernot Blümel, LH Peter Kaiser (Kärnten), Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Tirols LRin Beate Palfrader, LR Christian Bernhard (Vbg.) und LHStv Heinrich Schellhorn (Salzburg) trafen sich am Wörthersee zur LandeskulturreferentInnenkonferenz.  | Foto: Landespressedienst Kärnten

Kunst, Kultur, Digitalisierung
KulturreferentInnen-Tagung: Österreich soll als Kulturland gestärkt werden

TIROL. Am Dienstag, 30. Oktober 2018, trafen sich die LandeskulturreferentInnen in Klagenfurt. Mit dabei war die Tiroler Kulturreferentin Landesrätin Beate Palfrader. Österreich als KulturlandDie Tagung der LandeskulturreferentInnen stand im Zeichen der Stärkung Österreichs als Kulturland. Unter dieser Zielsetzung wurde die Erstellung einer bundesweiten Kunst- und Kulturstrategie diskutiert. Bei der Erstellung einer Kunst- und Kulturstrategie werden Kulturschaffende miteingebunden. Weiters...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Land Tirol stellt insgesamt 1,37 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol zur Verfügung | Foto:  Panthermedia/boggy22

Kinderbetreuung
Weitere 1,37 Mio. Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol

TIROL. In Tirol soll die Kinderbetreuung weiter ausgebaut werden. Dafür werden weitere 1,37 Millionen Euro investiert. Verbesserung der Kinderbetreuung in Tirol In Tirol wird die Kinderbetreuung laufend verbessert und erweitert. Dabei werden die Gemeinden und die privaten Erhalter durch das Land Tirol unterstützt. " „Unser Ziel ist es, die Kinderbetreuung in Tirol kontinuierlich zu verbessern und erweitern – die Förderung ist ein wesentlicher Beitrag des Landes.", so Bildungslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Haus 5 mit der neuen Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik befindet sich direkt über der Tiefgarage. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

KH Zams behandelte 24.095 Patienten

Für das Jahr 2017 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams erstmals einen informativen Geschäftsbericht vorgelegt. ZAMS (otko). In anderen Tiroler Spitälern ist die Herausgabe eines Geschäftsberichts sseit Jahren bereits üblich, nun hat das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams auch hier nachgezogen. Erstmals wurde für 2017 ein gedruckter Geschäftsbericht vorgelegt. In der 20-seitigen Broschüre (A4-Format) wird ein Einblick in die Arbeit und die zukünftige Entwicklung des Krankenhauses St. Vinzenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Energie-Workshops an den Tiroler Schulen sind ein wichtiger Schwerpunkt des TIWAG-Energieeffizienzpaket 2018: TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser und LH-Stv. Josef Geisler mit SchülerInnen der VS Axams. | Foto: TIWAG/Vandory
1 5

TIWAG schafft millionenschwere Anreize zum Energiesparen

Energieeffiziente Maßnahmen werden auch heuer massiv gefördert. In Summe stehen 4,6 Millionen Euro bereit. INNSBRUCK (tk). „Um die Tiroler Energieautonomie 2050 zu erreichen, haben wir zwei wichtige Aufgaben vor uns: Zum einen Energiesparen auf allen Ebenen und zum anderen mehr erneuerbare Energie in Tirol zu erzeugen. In beiden Fällen spielt der TIWAG-Konzern eine zentrale Rolle“, steht für Energiereferent und LH-Stv. Josef Geisler fest. Wasserkraft als Schlüssel zur Energiewende Beim Anteil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Die Landesgedächtnisstiftung zahlt Stipendien an bedürftige SchülerInnen und Studierende in Höhe von rund 510.000 Euro | Foto: pixabay/martaposemuckel - Symbolbild

Stipendien für SchülerInnen und Studierende aus einkommensschwachen Familien

Die Tiroler Landesgedächtnisstiftung fördert die Ausbildung von bedürftigen SchülerInnen und Studierenden im laufenden Schuljahr. TIROL. Der Stipendienausschuss der Landesgedächtnisstiftung hat beschlossen, dass im laufenden Schuljahr Stipendien in der Höhe von rund 510.000 Euro ausbezahlt wird. Diese Stipendien gehen an SchülerInnen und Studierende aus einkommensschwachen Familien. Fundierte Ausbildung in Tirol fördernMit diesen Förderungen können in Tirol alle Jugendlichen eine, ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Installation "Solange" von Katharina Cibulka in Landeck. | Foto: © Felix Richter
2

Kunstprojekt "Solange" von Katharina Cibulka in Landeck

In der Schrofensteinstraße in Landeck/Perjen wurde auf einer Baustelle eine Installation der Künstlerin angebracht. LANDECK. Am 7. März, wurde in Landeck eine Installation des Kunstprojekts "Solange" von Katharina Cibulka an die Fassade des Hauses Schrofensteinstraße 7 gehängt. Die angebrachte Staubschutzplane auf der Baustelle der Alpenländsichen unterscheidet sich maßgeblich von anderen. Die Künstlerin Katharina Cibulka nutzt die großflächigen Textilien, um Slogans einzusticken, die die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit technischen Umbauten gegen Dämmerungseinbrüche. | Foto: Polizei - Symbolbild

Wohnen: Förderung für mehr Sicherheit beschlossen

Einfache Umbauarbeiten für den Schutz gegen Dämmerungseinbrüche werden nun bis zu 500 Euro gefördert. TIROL. Gerade im Herbst und Winter, wenn es früher dunkel wird, nehmen die Dämmerungseinbrüche wieder zu. Um dem entgegen zu wirken beschloss die Tiroler Landesregierung die Initiative Sicheres Wohnen. Initiative Sicheres WohnenMit der Initiative Sicheres Wohnen sollen Verbesserungen zum Schutz des Eigenheims gefördert werden. Fördermittel bis 500 Euro pro Wohneinheit stehen zur Verfügung. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 3 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen Frischauf

Gemeinden erhalten 3 Millionen Euro

Land Tirol entlastet Gemeinden bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK LANDECK. Bei der dritten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2017 wird eine Summe von insgesamt € 2.989.571,- für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sanierungsoffensive wurde bis 31.12.2018 verlängert | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
1

Sanierungsoffensive um ein Jahr verlängert

TIROL. Das Land Tirol hat die Sanierungsoffensive um ein weiteres Jahr - bis 31. Dezember 2018 verlängert. Grund dafür sind die positiven Ergebnisse und das große Interesses an dieser Offensive. Nutzen durch die FörderungenDurch die Förderungen ist die die Anzahl der sanierten Wohnungen um rund 26 Prozent gestiegen. Das Bauvolumen hat um rund 43 Prozent zugenommen. Die jährlichen Investitionen machten rund 160 Millionen Euro aus. Auch die CO2-Emissionen konnten durch die Sanierungen um mehr als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Land Tirol fördert Personalunterkünfte für Tiroler Tourismusbetriebe - das Investitionsvolumen beträgt rund 40 Millionen Euro. | Foto: pixabay / JamesDeMers - Symbolfoto

Personalunterkünfte für Tiroler Tourismusbetriebe werden gefördert

TIROL. Gerade im Tourismusbereich sind häufig Unterkünfte für das Personal notwendig. Aus diesem Grund fördert das Land Tirol die Schaffung von Personalunterkünften in Klein- und Mittelunternehmen (KMUs). In Tirol lösten in den vergangenen zwei Jahren diese Förderungen Investitionsvolumen von rund 44 Millionen Euro aus. Förderungen von PersonalunterkünftenInnerhalb des Tiroler Impulspakets wurde die Aktion "Förderung von Personalunterkünften für Tourismusbetriebe“ ins Leben gerufen. Zwischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Wohnbaulandesrat Johannes Tratter freut sich über die positive Bilanz. | Foto: Land Tirol/Cammerlander

Weiterhin großes Interesse an der Wohnbauförderung

Die aktuellen Zahlen der Wohnbauförderung zeigen, dass diese in Tirol auf großes Interesse stößt. TIROL. Kürzlich wurden die Zahlen für die Wohnbauförderung bekannt gegeben. Diese zeigen, dass in Tirol weiterhin ein großes Interesse an diesen Förderungen besteht. Tiroler interessieren sich für Wohnbauförderung Im ersten Halbjahr 2017 wurden bereits 1.100 geförderte Neubau-Wohnungen errichtet und Fördermittel in der Höhe von 67 Millionen Euro zugesichert. Dies sorgt für ein Bauvolumen von 264...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeiten gemeinsam an der Stärkung der Schiene in Tirol und Südtirol: Die MobilitätslandesrätInnen Florian Mussner und Ingrid Felipe und die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/Berger

Rollende Landstraße wird immer mehr genutzt

In Südtirol wurden Förderungen für Schienentransporte beschlossen - dadurch wird auch die Rollende Landstraße in Tirol gestärkt. TIROL. Die Südtiroler Landesregierung beschloss diese Woche neue Förderungen des LKW-Transports auf der Schiene (Rollende Landstraße / RoLa). Dadurch wird auch die Schiene in Tirol gestärkt. Förderungen für RoLa Aufgrund steigenden Verkehrsaufkommens sollen immer mehr LKW auf die Schiene - weg von der Straße - gebracht werden. In Südtirol werden hierzu Maßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: Die Breitbandoffensive ist Tirols Zehn-Jahres-Programm zur weiteren Entwicklung des ländlichen Raums." | Foto: Land Tirol

Breitbandoffensive wird um weitere fünf Jahre verlängert

Der Ausbau des Breitbandinternets sichert den Wirtschaftsstandort, die Lebensqualität und soll Abwanderung verhindern. TIROL. Das Land Tirol fördert weiter den Ausbau der Breitbandinfrastruktur. Die Offensive wurde auf weitere fünf Jahre verlängert. In zehn Jahren wurde dafür 100 Millionen Euro budgetiert. Breitbandausbau für den Wirtschaftsstandort Tirol Immer weiter schreitet die Digitalisierung voran. Sie macht auch vor der Tiroler Wirtschaft nicht halt. Zur Sicherung des Standorts und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gemeinde Nauders investiert 1,6 Millionen Euro in die neue Kinderkrippe. | Foto: Visualisierung: DI Stecher Karl – Stecon
3

Nauders baut eine Kinderkrippe

Insgesamt 1,6 Millionen Euro werden in die Schaffung von Ganztagesplätzen für 24 Kleinkinder investiert. NAUDERS (otko). Auch die Gemeinde Nauders forciert derzeit den Ausbau der ganztägigen Betreuung für Kleinkinder von eineinhalb bis drei Jahren. "Im alten Gemeindesaal entstehen derzeit zwei moderne Gruppenräume. Künftig können dort 24 Kleinkinder ganztägig betreut werden. Zudem bieten wir auch einen Mittagstisch an", zeigt sich Bgm. Helmut Spöttl erfreut. Seit Februar ist die neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beate Palfrader | Foto: Land Tirol/Aichner
2

Gesundheit von Lehrkräften wird gestärkt

Das Land Tirol unterstützt das Projekt "LehrerInnen-Gesundheit im Fokus: Gestärkt durch den Schulalltag" zur Verbesserung der Lehrergesundheit. TIROL. Die Tiroler Landesregierung beschloss eine Förderung in Höhe von 67.000 Euro für das Projekt "LehrerInnen-Gesundheit im Fokus: Gestärkt durch den Schulalltag“. Die Initiative stammt von der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) und startet im Sommer 2017. Projekt zur Stärkung der Gesundheit von LehrerInnen Mit dem Projekt "LehrerInnen-Gesundheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Wieder 400.000 Euro Förderung für InnovationsassistenIn aufgelegt." | Foto: Land Tirol

Investitionen des Landes für InnovationsassistentInnen - jetzt Unterlagen einreichen

Seit 2005 investierte das Land Tirol in InnovationsassistentInnen für Unternehmen. Diese sollen Unternehmen voran bringen. TIROL. Das Land Tirol investiert in Tiroler Unternehmen und unterstützt sie mit InnovationsassistentInnen. Bis 30. April können sich Unternehmen für eine InnovationsassistenIn und Interessierte als InnovationsassistentInnen bewerben. 3,5 Millionen Euro in den vergangenen 12 Jahren In den vergangenen 12 Jahren hat das Land Tirol rund 3,5 Millionen Euro in die Förderung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Photovoltaikanlagen zum Teil mit Batteriespeicher wurden im Rahmen des Sonderförderungsprogramm finanziell unterstützt. | Foto: regioL
2

Oberes Gericht: Investitionsschub durch Sonderförderungsprogramm

Bei der 6. Sitzung des Fördergremiums des regionalwirtschaftlichen Förderprogramms Oberes und Oberstes Gericht wurden elf neue Projekte behandelt. OBERES GERICHT. Das Gebiet des Planungsverbandes Oberes und Oberstes Gericht im Bezirk Landeck ist seit 1. Juli 2014 als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen worden und hat seit 1. Jänner 2015 vom Land Tirol zusätzlich ein maßgeschneidertes regionalwirtschaftliches Förderprogramm (RWP) erhalten. Insgesamt zehn Millionen Euro werden in zehn Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bildungslandesrätin Palfrader mit Ursula Bader-Monz und Martina Mairoser, Abteilung Bildung des Landes Tirol, bei der Übergabe der Förderurkunden im Landhaus – über sechs Millionen Euro werden an öffentliche und private Erhalter in Tirol ausbezahlt. | Foto: Land Tirol/Sax

6,5 Millionen Euro Förderungen für Tirols Kinderbetreuung

Das Land Tirol fördert den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes mit 6,5 Millionen Euro. Es sollen zusätzlich 409 Betreuungsplätze in Tirol geschaffen werden. TIROL. Am 30.11. übergab Bildungslandesrätin Beate Palfrader die Förderurkunden zum Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes in Tirol. 64 öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen erhalten 6,5 Millionen Euro. Förderungen von Kinderbetreuungseinrichtungen Von der Gesamtsumme der Förderung bekommen 5,9 Millionen Euro die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Mehr Finanzmittel nötig: Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Stadtkämmerer Walter Gaim.
3

Finanzausgleich: "Wir hoffen, dass es besser wird"

Bei den Finanzausgleichsverhandlungen hoffen die Gemeinden auf mehr Geld, da viele Ausgaben steigen. BEZIRK LANDECK (otko). Mit dem Finanzausgleich werden die Einnahmen des Staates aufgeteilt. Bund, Länder und Gemeinden haben ihre jeweiligen Aufgaben zu bewältigen. Dabei ist die Finanzlage der einzelnen Gebietskörperschaften österreichweit sehr unterschiedlich. Städte können naturgemäß mehr eigene Einnahmen lukrieren, als kleine Ortschaften in den ländlichen Tälern. Dennoch müssen auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol fördert intelligente Stromspeicher im Rahmen der Initiative Tirol 2050 energieautonom | Foto: Pixabay/skeeze
1

Landesförderung für intelligente Stromspeicher

Seit Juli 2016 fördert das Land Tirol private PV-Anlagen. Bisher wurden rund 170 Förderanträge eingereicht. TIROL. Das Land Tirol fördert seit 1. Juli 2016 intelligente Stromspeicher zur Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils von privaten Photovoltaikanlagen. Förderung im Rahmen von „Tirol 2050 energieautonom“ Im Rahmen von "Tirol 2050 energieautonom“ gibt es zahlreiche Energieförderungen. Eine davon betrifft private PV-Anlagen. In den ersten drei Monaten - seit Beginn der Förderungen - wurden 170...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol fördert Pädagogische Beratungszentren mit 50.000 Euro. Damit sollen inklusive Schulsysteme weiter entwickelt werden. | Foto: Land Tirol/Aichner

Förderung für Pädagogische Beratungszentren

Das Land Tirol fördert Pädagogische Beratungszentren mit zusätzlichen 50.000 Euro. Dadurch soll die Qualität im inklusiven Unterricht verbessert werden. TIROL. Die Pädagogischen Beratungszentren (PBZ) in Tirol sind verantwortlich für Inklusiv- und Sonderpädagogik. Mit den zusätzlichen Förderungen von 50.000 soll der inklusive Unterricht für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf weiter entwickelt werden. Förderungen für Grundausstattung, Schulungen und Beratungen Im Schuljahr 2016/2017...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Derzeit können bereits 214.000 Tirolerinnen und Tiroler im ländlichen Raum mit ultraschnellem Internet versorgt werden.“ | Foto: Land Tirol

Ausbau des Breitbandnetzes schreitet voran

In Tirol wird der Ausbau des Breitbandnetzes auch im Sommer voran getrieben. Förderungen für Gemeinden sollen Anreize für den Ausbau schaffen. TIROL. In Tirol läuft derzeit die Breitbandoffensive. Durch die Breitbandoffensive sollen in Gebieten, in denen die Infrastruktur nicht ausreicht, hochwertige Breitband-Infrastrukturen geschaffen werden. Das Land Tirol stellt hier Förderungen zur Verfügung. Leerrohrförderung geht in die zweite Runde Die Leerrohrförderung wird vom Land Tirol kofinanziert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg und Matthias Fink (Abteilung Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen) präsentieren die Auszeichnung. | Foto: Land Tirol/Pecile

Euregio-Wissenschaftsfonds bekommt EVTZ-Preis

Mit dem Euregio-Wissenschaftsfonds werden ForscherInnen der Euregio mit Fördergeldern bei ihren Projekten unterstützt. TIROL. Der Euregio-Wissenschaftsfonds wurde 2016 mit dem EVTZ-Preis ausgezeichnet. Dies ist eine wichtige Anerkennung für die Bedeutung des Euregio-Wissenschaftsfonds. Euregio-Wissenschaftsfonds förder ForscherInnen in der Europaregion Im Mai 2016 wurde der Euregio-Wissenschaftsfonds mit dem zweiten Platz des EVTZ-Preises „Building Europe across Boarders“ ausgezeichnet. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.