Führerscheinabnahme

Beiträge zum Thema Führerscheinabnahme

Von der Polizei sichergestellt: Mit diesem Equipment, das teilweise am Körper der Prüflinge festgeklebt war, wurden die Führerscheinprüfungen absolviert. | Foto: LPD Steiermark
1 3

Mehrere Verhaftungen
Groß angelegter Betrug in Graz, 68 Führerscheinprüfungen manipuliert

Großer Ermittlungserfolg für die steirische Polizei: Groß angelegter Schwindel bei Führerscheinprüfungen aufgedeckt, man geht von 68 manipulierten theoretischen Prüfungen aus, gegen 90 Beschuldigte wird ermittelt. Es war über ein Jahr akribische Ermittlungsarbeit notwendig, jetzt hat die Landespolizeidirektion Steiermark zugeschlagen und eine höchst professionell angelegte Masche an Führerschein-Betrügereien aufgedeckt. Manipulation mit Mini-Kopfhörern und Mini-Kameras Bereits vor rund einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker fährt gegen Gartenmauer

Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ist am 25. August gegen eine betonierte Grundstückmauer gefahren. BRAUNAU. Am 25. Augsut 2021, gegen 23:45 Uhr, war ein 31-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Auto in Mattighofen auf der Hofaustraße unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 50-Jähriger, der ebenfalls aus dem Bezirk Braunau stammt. In der Hofaustrasse kam der Fahrer links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine betonierte Grundstückmauer. Sein Beifahrer wurde durch den Aufprall...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Zwei Führerscheinabnahmen wegen zu viel Alkohol

Zu zwei Führerscheinabnahmen durch die Polizei kam es am Sonntag in Mariapfarr. LUNGAU. Polizisten aus St. Michael führten am Sonntag, 15. August, Alkoholkontrollen im Lungau durch. Wie die Polizei Salzburg vermeldete wies der Wert eines 19-jährigen Probeführerscheinbesitzer aus Tamsweg einen Wert von knapp unter einem Promille auf. Ein weiterer Pkw-Lenker, ein 52-Jähriger aus Göriach, habe beinahe 1,5 Promille gehabt. Beiden wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Lenker werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Höllental
Alko-Lenker (53) schießt Motorradfahrer (60) ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein alkoholisierter Autofahrer aus dem Bezirk geriet auf der Höllental-Bundesstraße bei Kaiserbrunn auf die Gegenfahrbahn. Dabei erfasste er das Motorrad eines 60-jährigen Mattersburgers.  "Der 60-jährige Motorradlenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt", berichtet die Landespolizeidirektion. Beim Alkomattest brachte der 53-jährige Unfalllenker einen Wert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei Geschwindigkeitsmessungen wurde ein Fahrzeuglenker in der Alpenstraße mit 127 km/h gemessen. Erlaubt sind dort 70 km/h.
 | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizei-Kontrolle
PKW-Lenker fuhr mit 127 km/h auf der Alpenstraße

Bei Geschwindigkeitsmessungen wurde ein Fahrzeuglenker in der Alpenstraße mit 127 km/h gemessen. Erlaubt sind dort 70 km/h. SALZBURG. Die Verkehrspolizei führte von 29. Juli auf 30. Juli 2021 Geschwindigkeitsmessungen in der Stadt Salzburg durch. Dabei konnte ein Auto mit deutschem Kennzeichen in der Alpenstraße, Fahrtrichtung stadteinwärts, bei der dort gültigen Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/ mit 127 km/h gemessen werden. Lenker wird angezeigt  Der 24-jährige österreichische Lenker...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kölnbrennsperre auf der Malta Hochalmstraße. | Foto: stock.adobe.com

Malta Hochalmstraße
Klagenfurter beschädigt alkoholisiert sein Auto und Gebäude

Malta Hochalmstraße: Klagenfurter streift mit seinem Auto alkoholisiert ein Gebäude. MALTA. Die Malta Hochalmstraße wurde heute einem Klagenfurter zum Verhängnis. Auf der Fahrt ins Tal geriet der 45-Jährige mit seinem PKW auf die linke Fahrbahnseite und streifte ein Gebäude. An Auto und Gebäude entstand dadurch ein Sachschaden in unbekannter Höhe. Der PKW-Lenker blieb unverletzt. Er musste jedoch seinen Führerschein vorübergehend abgeben, da ein Alkotest positiv ausfiel.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Kärntner Polizei kontrollierte verstärkt im Straßenverkehr. | Foto: Adobe Stock/forma82

Kärnten
Polizei zieht Bilanz vom langen Pfingst-Wochenende

Die Kärntner Polizei hat am vergangenen Pfingstwochenende stärkere Kontrollen durchgeführt. KÄRNTEN. Aufgrund der Reduzierung der Coronamaßnahmen mit der zeitgleichen Öffnung der Gastronomie und der Beherbergungsbetriebe war mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu Pfingsten zu rechnen. Deshalb wurden kärntenweit die Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende erhöht. Bei diesen Kontrollen kam es zu über 1000 gestraften Delikten, 995 davon waren Geschwindigkeitsübertretungen. 43 Anzeigen wurden...

  • Kärnten
  • David Hofer
Auf der A1 wurde ein Wagen gleich zweimal hintereinander angehalten – Anzeigen für Fahrer und Beifahrer. | Foto: Kzenon/Fotolia

Zwei Lenker aus dem Verkehr gezogen
Einer hatte keinen Führerschein, der andere 2,38 Promille

Nachdem einem führerscheinlosen Schnellfahrer von der Polizei die Weiterfahrt untersagt worden war, übernahm sein Begleiter das Steuer. Der war allerdings alkoholisiert. MONDSEE. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land wurde am Dienstag gegen 20:30 Uhr von einer Polizeistreife wegen einer Geschwindigkeitsübertretung auf der Westautobahn bei Mondsee angehalten. Der Mann hatte keinen Führerschein, dieser war ihm schon früher entzogen worden. Führerschein abgenommenSein Beifahrer, ein 27-Jähriger...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
SYMBOLBILD. Der Österreicherin wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. | Foto: Polizei/Neumayr

1,5 Flaschen Wein
Frau mit massivem Restalkohol in Hallein gestoppt

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Hallein: eine 51-jährige Halleinerin war mit 1,2 Promille unterwegs, ein anderer 27-jähriger Lenker ganz ohne Führerschein.  HALLEIN. Die Polizei stellte laut Eigenangaben bei einer 51-jährigen PKW-Lenkerin Symptome einer Alkoholisierung fest, weshalb ein Alkomattest durchgeführt wurde. Dieser verlief mit 1,2 Promille positiv. Die Lenkerin gab laut Polizei an, dass sie am Vortag eineinhalb Flaschen Wein konsumiert habe. Der Österreicherin wurde die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Drogenlenker hatte gar keinen Führerschein. | Foto: Symbolfoto Mev

Polizeikontrolle
Drogenlenker erwischt

Gestern kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Anif in Eugendorf Fahrzeuge und deren Lenker hinsichtlich des Missbrauchs von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. EUGENDORF. Im Verlauf dieser Standkontrollen kontrollierten die Polizisten am späten Abend, bei der Ausfahrt Wallersee, einen oberösterreichischen PKW. Bei der näheren Kontrolle wies der Lenker deutliche Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung auf. Ein Drogentest bei dem Lenker verlief positiv auf THC/Cannabis, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Eine Streife der Polizeiinspektion St. Michael Lungau konnte den jugendlichen Raser stoppen. | Foto: pixabay/Symbolphoto

Tauernautobahn
Probeführerscheinbesitzer hatte es besonders eilig

Ein 17-Jähriger war mit seinem PKW auf der A10 am Knoten Spittal mit 186 Km/h unterwegs. SPITTAL. Ein 17-jähriger Bursche aus Salzburg hatte es am 2. Feber offensichtlich besonders eilig.  Der Probeführerscheinbesitzer war mit seinem PKW auf der A10 auf Höhe des Knotens Spittal – Millstätter See mit 186 km/h in Richtung Salzburg unterwegs. Erlaubt sind 100 km/h. Eine Streife der Polizeiinspektion St. Michael Lungau konnte den Raser nach dem Katschbergtunnel stoppen. Der Führerschein wurde ihm...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Mann wurde angezeigt.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Führerschein weg
51-Jähriger mit 1,62 Promille in Neuhofen angehalten

Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde ein 51-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Linz-Land am 29. Jänner gegen 20 Uhr in Neuhofen an der Krems angehalten und kontrolliert. NEUHOFEN. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein vorläufig abgenommen. Der Mann wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Reinhard Menneweger, Bezirkskommandant-Stellvertreter. | Foto: Bezirkspolizeikommando
1

Bezirk Kirchdorf
Weniger Alkohol am Steuer

Positive Corona-Folge: Im vergangenen Jahr gab es keinen Verkehrstoten im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Die Corona-Pandemie verlangt den Menschen vieles ab. Unerfreuliche Effekte sind die Folge. Es gibt aber auch Bereiche mit positiven Nachrichten – etwa aus dem Bericht der Verkehrssicherheit. 2020 starben in Oberösterreich 65 Menschen im Straßenverkehr. 2019 waren es 87, 2018 sogar 96. "Der Rückgang der tödlichen Unfälle im Oberösterreichischen Straßenverkehr ist einerseits zwar...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Polizei musste zu einem Unfall ausrücken. | Foto: KK
1

Neumarkt
Alkoholisiert einen Unfall gebaut

Polizei stellte bei Unfalllenker in Neumarkt eine "schwere Alkoholisierung" fest. NEUMARKT. Alkoholisiert war ein 29-jähriger Murauer am Mittwoch mit seinem 300 PS starken Audi auf der B317 von Kärnten in Richtung Neumarkt unterwegs. Kurz vor St. Marein überholte der Mann mehrere Fahrzeuge. Als ihm ein Auto entgegenkam, musste er nach rechts ausweichen und fuhr dabei auf einem vor ihm fahrenden 56-jährigen Murauer auf. Führerschein ist weg Beim Unfall wurde der 56-Jährige unbestimmten Grades...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: BRS

Positiver Alkotest in St. Marien
Autolenker flüchtete zu Fuß

Die Polizei konnte den flüchtigen Autolenker zur Rückkehr bewegen. ST. MARIEN (red). Ein 23-Jähriger aus Niederösterreich lenkte am 23. Dezember 2020 gegen 21:20 Uhr alkoholisiert einen Klein-Lkw auf der Weichstettner-Landesstraße L 1378 aus Wolfern kommend Richtung St. Marien. Zeitgleich lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land seinen Pkw in der entgegengesetzten Richtung. In einer langgezogenen Rechtskurve im Ortsgebiet von Weichstetten der Gemeinde St. Marien geriet der...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
0,0 Promille – das zeigte der Alkomat bei den durchgeführten Tests meist nicht an. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolfoto)

Führerschein weg
Alkolenker in Werfenweng erwischt

Polizei kassierte Führerscheine von Alkolenkern in Werfenweng.  WERFENENG (aho). Zwei Führerscheine nahm die Polizei bei Kontrollen in Werfenweng zwei Autolenkern an Ort und Stelle ab. Die Beamten führten laut Aussendung der Landespolizeidirektion Salzburg am Abend des 30. Oktober auf einer abgelegenen Gemeindestraße Alkoholkontrollen durch. Bei fünf durchgeführten Alkoholtests wurden vier Fahrzeuglenker positiv getestet, zwei davon mussten den Führerschein vorläufig abgeben. Alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Polizeimeldung
Führerscheinabnahme nach Geschwindigkeitsüberschreitung

LEND. Am Nachmittag des 26. Juni 2020, nachmittags, wurde im Gemeindegebiet Lend, im Zuge von Geschwindigkeitskontrollen mittels Lasermessung, ein 19-jähriger Probeführerscheinlenker aus dem Pinzgau mit dem von ihm gelenkten PKW mit einer Fahrgeschwindigkeit von 161 km/h im Freiland gemessen (erlaubte 100 km/h). Aufgrund der erheblichen Überschreitung wurde dem Probeführerscheinbesitzer der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. Die Anzeige wird an die Bezirkshauptmannschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Führerscheinabnahme

Sachschaden bei zwei Fahrzeugen durch Unfall - Alkotest verlief positiv BRUCK. Am Abend des 20. Juni 2020 kam es im Gemeindegebiet von Bruck an der Glocknerstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme durch die hinzugezogenen Polizeibeamten, konnte bei einem 63-jährigen Unfallbeteiligten ein Atemalkoholgehalt von 1,24 Promille festgestellt werden. Dem Österreicher wurde der Führerschein vor Ort vorläufig abgenommen.An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Polizei nahm einem 53-jährigen Millstätter vorläufig dessen Führerschein ab.  | Foto: pixabay/Mondisso/Symbolphoto

Seeboden
Unfall-Lenker musste Führerschein abgeben

Ein 53-jähriger Mann aus Millstatt verursachte auf der Autobahnabfahrt Seeboden alkoholisiert einen Verkehrsunfall. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. SEEBODEN. Ein 53-jähriger Mann aus Millstatt prallte am Vormittag des 1. Juni mit seinem Fahrzeug auf der Autobahnabfahrt Seeboden gegen das Heck eines verkehrsbedingt angehaltenen PKWs gelenkt von einer 58-jährigen Frau aus Spittal. Die Frau gab vorerst an unverletzt geblieben zu sein, begab sich jedoch am Nachmittag ins Krankenhaus Spittal,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller rät zur eigenen und zur Sicherheit anderer, Fahrgemeinschaften zu bilden, öffentliche Verkehrsmittel zu verwenden oder ein Taxi zu rufen. „Wer sich alkoholisiert ans Steuer setzt, gefährdet auch seine Mitmenschen“, warnt Petermüller.  | Foto: Helmut Eder
4

Alkohol und Drogen
Polizei verstärkt Kontrollen zu Weihnachten und Silvester

Eine Häufung von Verkehrsunfällen durch Alkohol- und Drogenlenker lässt sich beim alljährlichen Jahreswechsel feststellen. Die Polizei wird auch bezirksweit Schwerpunktkontrollen durchführen. BEZIRK (hed). Die Erfahrung der Exekutive zeigt, dass sich nach dem Besuch von Weihnachtsmärkten, Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern alkoholisierte Personen ans Steuer ihres Fahrzeuges setzen. Damit das neue Jahr nicht gleich mit dem Verlust des Führerscheins und einer empfindlichen Geldstrafe beginnt,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Polizei stellte zahlreiche Drogen bei Fest in Stanz sicher

STANZ. Im Zuge einer Veranstaltung in Stanz gab es insgesamt 15 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz, zwei vorübergehenden Festnahmen sowie fünf Führerscheinabnahmen infolge von Alkohol- und Drogenkonsum. Mehrere Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz bei Veranstaltung in Stanz Am 5. und 6. Oktober 2019 fand im Gemeindegebiet von Stanz bei Landeck eine angemeldete Veranstaltung statt. Im Zuge der Veranstaltungsüberwachung durch zivile und uniformierte Polizeibeamte – unter anderem hinsichtlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Probeführerscheinbesitzer raste auf der Bundesstraße  in Thaur mit 165 km/h. Dem alkoholisierten Lenker wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.

 | Foto: Michael Kendlbacher

Geschwindigkeitsübertretung
Führerscheinentzug für 19-jährigen Raser

Ein Probeführerscheinbesitzer raste auf der Bundesstraße im Gebiet von Thaur mit 165 km/h. Dem alkoholisierten Lenker wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen. THAUR. Am 28. August 2019, gegen 00.30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Hall auf der B 171 im Bereich Thaur, eine routinemäßige Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei konnten die Beamten einen 19-jährigen, österreichischen Probeführerscheinbesitzer mit 165 km/h anstatt der dort erlaubten 70 km/h messen. Gerade als die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch die Freiwillige Feuerwehren aus Wolfsberg und St. Andrä rückten aus | Foto: FF Wolfsberg

St. Andrä
Alko-Lenkerin verursacht Verkehrsunfall auf der A2

Eine alkoholisierte Frau verursachte auf der A2 einen schweren Verkehrsunfall, wobei sich zwei Menschen schwer verletzten. ST. ANDRÄ. Am Sonntag in der Früh kam es auf der Südautobahn in Richtung Wien auf der Höhe von St. Andrä zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Eine alkoholisierte 34-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz krachte laut Autobahn-Polizeiinspektion (API) Wolfsberg mit ihrem PKW in das Heck eines vor ihr fahrenden Motorrads. Durch die Luft geschleudert Durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Dem Raser wurde der Schein abgenommen | Foto: Polizei

168 km/h auf der Autobahn waren zuviel
Raser wurde der Führerschein abgenommen

Am 19. Mai 2019, gegen 14:40 Uh, wurde ein 20-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Inntal-Autobahn A12 im Gemeindegebiet von Zams in Fahrtrichtung Westen, bei einer bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h, mit einer Geschwindigkeit von 168 km/h gemessen. Dem Lenker wurde in weiterer Folge der Führerschein noch an Ort und Stelle abgenommen und er wird an die BH Landeck zur Anzeige gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.