Faaker See

Beiträge zum Thema Faaker See

Feierten: Kanzler Kuno Kunz, Jennifer Valtiner und Sabine Krause (WOCHE), Pressechef Alexander Wrussnig und Organisator Karl Glanznig
22

Die Villacher Faschingsgilde lud zur Grillerei am See

Die Villacher Faschingsgilde lud zur Grillerei ins Strandbad Egg. EGG (ak). Das Programm für die nächste Faschingssaison steht bereits, jetzt ist Zeit um mit Freunden und Partner gemeinsam zu feiern. Kanzler Kuno Kunz lud zur Grillerei der Faschingsgilde Villach in das Strandbad Egg. Gekommen sind Vize-Bürgermeisterin Petra Oberrauner, Kerstin Belohuby (Faschingsgilde Maria Gail), Jennifer Valtiner und Sabine Krause (WOCHE) u.v.m.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
19

ANKICK: Soccerzone eröffnet!

DROBOLLACH (steini). Am Freitag war es soweit, die Soccerzone in Faak am See wurde feierlich eröffnet. Neben den drei Initiatoren Michael Unterdorfer, Harald Fuchs und Johannes Planer, waren auch zahlreiche Vertreter aus Sport und Politik vertreten. Was ist die Soccerzone? Auf dem 3,8 Hektar großem Gelände werden zwei Sportarten kombiniert. Zum einen ist es die Sportart Golf und zum anderen Fußball. Denn beim Fußball-Golf spielt man den Ball nicht wie üblich mit einem Schläger in die Löcher,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominik Steinwender
Die GTIs kommen wieder, im Herbst | Foto: Gemeinde Reifnitz
3

GTI-Nachtreffen: Image Kampagne für "besseres Miteinander"

Die GTIs haben Kärnten nur vorläufig den Rücken gekehrt. Für Herbst wird ein Nachtreffen erwartet. BEZIRK VILLACH (aw). Das offizielle GTI-Treffen 2018 ist Geschichte, nicht jedoch die inoffiziellen Zusammenkünfte der GTI-Fahrer. Denn auch im Spätsommer, traditionell nach dem Harley Treffen, gibt es ein GTI Nachtreffen in der Region. Nicht offiziell versteht sich, weiß Katharina Spanring. Was auch einer der Gründe war, weshalb die Villacher Stadträtin nun einen runden Tisch zum Thema...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dechant Mag. Stanko Olip mit den Patinnen Dr. Beate Prettner, Mag. Gerda Sandriesser und Michaela Baumgartner sowie Einsatzstellenleiter Michael Siter und Stellvertreter Daniel Fleischhacker. | Foto: ÖWR Faak / E. Rassinger
3

Neues Einsatzboot für die Wasserrettung Faaker See

Nach 15 Jahren wurde das alte durch ein neues Rettungsmotorboot abgelöst. FAAKER SEE. 15 Jahre lang hielt es treue Dienste. Das bisherige Rettungsmotorboot der Wasserrettung Faaker See. Doch der Wartungsaufwand stieg, und das Boot war i die Jahre gekommen. Deshalb wurde eine Neuanschaffung fällig. Vorjahr: Beschluss Im Vorjahr wurde der Beschluss gefasst. Die Finanzierung (64.000 Euro) erfolgte im Drittelwege - ÖWR Faaker See, ÖWR-Landesverband, Marktgemeinde Finkenstein. Die Stadt Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Klettergruppe am Faaker See: Albert  Johannes, Anton, Florian, Bianca, Martin, Heidi und Sandra.

Kletterabenteuer am Faakersee

Die integrative Klettergruppe des Österreichischen Alpenverein St. Johann im Pongau war für vier Tage auf Abenteuerauslfug am Faakersee. ST. JOHANN. Im Juni unternahm die integrative Klettergruppe des österreichsichen Alpenvereins St. Johann einen 4-tägigen Abenteuerausflug an den Faakersee. Dort wurden Klettersteige bewältigt, gemeinsam Felsen erklettert und Kanu gefahren. Solche Aktionen stärken nicht nur die körperliche Gesundheit, auch die Psyche profititert davon. Menschen mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
der Faaker See | Foto: Kärnten Werbung

Tragödie: Bub im Faaker See verunglückt

Am späten Nachmittag Gewissheit: Bub wurde reglos aufgefunden. Erste Reanimationsversuche waren erfolglos. Der Sechsjährige verstarb im Krankenhaus. FAAKER SEE. In den späten Abendstunden am vergangenen Sonntag war es Gewissheit. Der Sechsjährige Bub, der im Faaker See offensichtlich in eine Strömung geriet und unter Wasser gezogen wurde, ist im Krankenhaus verstorben. Zu lange war er unter Wasser. Der Einsatz Um 16 Uhr startete der Großeinsatz am Faaker See, weit mehr als hundert Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sommersportwoche der HBLA Oberwart am Faaker See
11

Sommersportwoche im Mai am Faaker See

Regen, Regen, Regen - so begann die Sportwoche der 2 HLW, 2 FW, 2 HLT und 2 HFS der HBLA Oberwart. Aber die motivierten und wetterfesten Schüler/innen hielt dies nicht von der Teilnahme an folgenden Sportarten ab: Golf, Reiten, Tennis, Beachvolleyball, Kajak, Klettern und Stand-Up-Paddeln. Einige Wasserratten sprangen sogar täglich in den eiskalten See, um die Wassertemperatur zu testen. Die Sonnenfenster zwischendurch wurden nicht nur von den Schüler/inne/n, sondern auch von den Lehrer/inne/n...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Heute beginnt das offizielle GTI-Treffen - bei Regenwetter | Foto: Hude

Start für 37. GTI-Treffen: Verkehrsbehinderungen vorprogrammiert

Bis 12. Mai wird nun Reifnitz wieder zum GTI-Mekka. Beim "Vortreffen" beschäftigten vor allem zwei Bereiche die Polizei massiv. WÖRTHERSEE. Heute beginnt das offizielle GTI-Treffen in Reifnitz und damit konzentriert sich auch die Polizei wieder verstärkt auf den Wörthersee-Bereich. Bis 12. Mai sind die Wörthersee Süduferstraße und die Seenstraße im Ortszentrum von Reifnitz für den Durchzugsverkehr gesperrt. Nur ein gültiges Ticket für die Veranstaltung berechtigt zur Einfahrt. Doch auch in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anrainerbeschwerden wegen GTI-Lärm gab es bisher vor allem in Faak und Velden | Foto: Michael Müller

Zum GTI-Treffen "twittert" die Polizei

Mehr Beamte zu Vor-Treffen und GTI-Treffen 2018. Nun wird tagesaktuell neben Facebook auch Twitter bedient. WÖRTHERSEE, FAAKER SEE. Seit Mitte April ist die polizeiliche Präsenz in den Gemeinden Maria Wörth, Velden, Keutschach und Schiefling erhöht. Das Stammpersonal der Polizeiinspektionen Velden, Reifnitz, Faak am See, St. Jakob im Rosental und der Landesverkehrsabteilung wurde um Beamte aus dem eigenen Bundesland sowie aus anderen Bundesländern verstärkt.  Zusätzlich sind beim "Treffen vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Jede Menge los am Wochenende
2

Polizeiliche Maßnahmen zum GTI Treffen

Treffen vor dem Treffen spielt immer größere Rolle. WÖRTHERSEE/FAAKER SEE. Eigentlich findet das GTI Treffen erst vom 9. bis 13. Mai statt. Das offizielle. Inoffiziell geht es bereits rund um den Wörthersee bis hin zum Faaker See. Auch bei der Polizei laufen die Maßnahmen auf Hochtouren.  Vorbereitungen auf Hochtouren.  Treffen vor dem Treffen  Die polizeilichen Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass das „Treffen vor dem Treffen“, ein immer wichtigerer Faktor für zahlreiche GTI-Fans...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Georg Overs | Foto: Region Villach Tourismus – Adrian Hipp
2

"Paradise lost" – Über die Grenzen des Tourismus

Im Rahmen der europäische Toleranzgespräche geht es auch um den Tourismus. Und seine Grenzen. VILLACH (aw). Ein spannendes Thema wird das Leitmotiv des Tourismusforums am 16. Mai im Holiday Inn/Villach. "Paradise lost? Wenn der Tourismus an seine Grenzen stößt". Was damit gemeint ist, erklärt der GF Region Villach Tourismus Georg Overs. "Der Overtourism ist eine der am meisten diskutierten Fragen unserer Zeit, nehmen wir als Beispiel Venedig oder Barcelona zur Hand. Wenn auf Graffities zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Initiatoren: Harald Fuchs, Johannes Planer und Michael Unterdorfer | Foto: Unterdorfer
3

Soccerzone am Faaker See: Im Juni wird eröffnet!

Vergangenes Jahr wurden noch Investoren gesucht. Nun beginnen bereits die Baumaßnahmen. DROBOLLACH (aw). "Wir haben diese Woche die Baustelleneinrichtung begonnen. Derzeit wird der Zaun rund um das Gelände aufgestellt", sagt Michael Unterdorfer. Gemeinsam mit Harald Fuchs und Johannes Planer hat er die Soccerzone in Drobollach initiiert. Im letzten Jahr war man mittels Crowdfunding auf Investorensuche. Die jedoch wäre "ein Schlag in den Gatsch" gewesen, so Unterdorfer mit einem Augenzwinkern....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Töplitsch Trainer Gerald Zimmermann gibt den Kampf um den Klassenerhalt nicht auf. "Erst wenn es rechnerisch nicht mehr machbar ist, sind wir abgestiegen" | Foto: P. Tiefling/KK

Töplitsch kommt nicht in die Gänge

TÖPLITSCH. (Peter Tiefling). In der 1. Klasse B scheint die Frage des Absteigers kein großes Ratespiel mehr sein. Tabellenschlußlicht Töplitsch hat trotz, personeller Aufrüstung in der Winterpause, nach drei Frühjahrsrunden (Schiefling/1:2, Stockenboi/1:1, Faaker See/1:5) zwar den ersten Meisterschaftspunkt der gesamten Saison geholt. Haben an Verlustpunkten gerechnet, aber schon 15 Zähler auf eine Nichtabstiegsrang Rückstand. „Mit meinen Neuzugängen Rene Prettenthaler, Johannes Kleinbichler...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Hunderte Besucher kamen zum traditionellen Singen | Foto: kk
2

Gemeinsames Singen beim Egger Marterl am Faaker See

Idyllische Klänge ertönten dieser Tage am Faaker See. FAAKER SEE. "Heuer, bei Prachtwetter, gab Hedi Preissegger Lieder von Ihrer Mutter Gretl Komposch zu ihrem heurigen 95. Geburtstag zum Besten", freut sich Tourismusstadträtin Katharina Spanring. Kärntner Lieder und Tänze gehören zum Kärntner Kulturgut einfach dazu, ergänzt Abg. zum NR Mag. Peter Weidinger, der die Veranstaltung gemeinsam mit Gretl Komposch vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat. Hunderte Besucher Daher kamen zu dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Wir sind für die Rückrunde der 1. Klasse B gerüstet und zuversichtlich, die Klasse zu halten", sagt Wernbergtrainer Martin Piuk | Foto: SV Wernberg/KK
1

Mit verstärktem Kader ins Derby

SV Wernberg ist neu aufgestellt. Samstag 16 Uhr) kommt Faakersee zum Derby. (WERNBERG: (Peter Tiefling). Waren die letzten Monate beim SV Wernberg sehr turbulent und nicht so sehr von Erfolg gekrönt, sind beim Tabellenvorletzten der 1. Klasse B mit der Wahl von Roland Peters zum Vereinsobmann wieder konstruktive Zeiten eingezogen. „Wir haben in der Winterpause mit Neuverpflichtungen und Neuausrichtung des Vorstandes die Voraussetzungen für das Vorhaben Klassenerhalt geschaffen. Nun liegt es an...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Zukunft? Zäune am See | Foto: woche/aw
1 3

Faaker See: "Es muss eine Lösung her"

Noch sind die Wogen am Faaker See nicht geglättet. Nun soll ein runder Tisch Lösungswege aufzeigen. EGG AM SEE (aw). Nach wie vor herrscht unter den Seegrundbesitzern am Faaker See Angespanntheit. Die Causa Nützungsgebühr wirbelte viel Staub auf. Auch das Fernsehen berichtete. Um klärende Worte bemühte sich inzwischen Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch. "Aber das wurde im Fernsehen falsch dargestellt. Natürlich stimmt es, dass die Grundstücke einen hohen Wert haben, weil sie am See...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Richtig Teuer: Als privater Seegrundbesitzer im See zu baden | Foto: woche/aw

Faaker See ist Thema bis nach Wien

Rund 7.500 für den Seemeter am eigenen Grund. Auch wenn man das Grundstück in der dritten Generation besitzt. Das sorgt für Aufruhr. FAAKER SEE (aw). Die Nutzungsgebühr am Faaker See - private Seegrundbesitzer sollen fürs Badevergnügen ordentlich zahlen - schlägt hohe Wellen. Das Thema schaffte es sogar bis in die Ausgabe vom 19. Jänner der Wiener Heute. Und auch die Kollegen von Servus TV und Puls4 hat´s brennend interessiert: Heute.at, www.puls4.com, www.servus.com Eines ist sicher: Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der idyllische Blick auf den See ist wohl das einzige was der fünfköpfigen Familie bleibt | Foto: woche/aw
5 5

Villach Land
"Abzocke" am Faaker See?

Wer einen Seegrund am Faaker See kauft, darf deshalb noch lange nicht auch im See baden. Dafür muss erst einmal ordentlich gezahlt werden. EGG AM FAAKER SEE (aw). Wer ein See-Grundstück am Faaker See erwirbt, erwirbt damit nicht automatisch das Recht diesen auch zu nutzen. Dafür muss eine Privatseenützungsbewilligung der Gutsverwaltung Landskron, die den See für dessen Eigentümer verwaltet, unterzeichnet werden. Und die ist teuer. Rund 270.000 Euro fallen für 30 Seemeter an. Ohne Steuer. Doch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Experten von Wasserverband Faaker See, Wasserwerk Villach, Gesundheitsamt und Politik klären mit Bürgermeister Günther Albel die Sachlage | Foto: Villach/Künster

Verunreinigtes Trinkwasser: Keine Gesundheitsgefährdung

Expertenrunde einberufen. Wasser ist nicht als Trinkwasser geeignet. Risikogruppen sollten Kontakt dennoch meiden. FAAKER SEE.  Im Trinkwasser-Skandal in dem Gebieten Turdanitsch/Tschinowitsch wurde nun eine Expertenrunde einberufen. Villachs Bürgermeister Günther Albel: „Auch wenn die Verunreinigung im Bereich Turdanitsch/ Tschinowitsch nichts mit der Trinkwasserbereitstellung der Stadt Villach zu tun hat, sind es Villacherinnen und Villacher, die davon betroffen sind. Daher ist mir maximale...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einige Anrainer berichten von "Datenerhebungen". In den konkreten Fällen würden sich die Abgaben erheblich erhöhen. | Foto: Franz Gerdl/Kärnten Werbung

Faaker See: Kommt es zu einer Erhöhung der "Nutzungsgebühr"?

Anrainer befürchten höhere Vorschreibungen. FAAKER SEE (aw). Am Ufer des Faaker Sees tut sich Unmut auf. Einige Anrainer beklagen sich über "deutlich" erhöhte Vorschreibungen für die Nutzung des Sees. Laut unseren Informationen geht es um eine "erste Datenerhebung", welche erhöhte Abgaben nach sich zieht. "Um die Situation nicht zuzuspitzen" möchten die Betroffenen nicht genannt werden. Zuständige äußern sich nicht Die Gutsverwaltung Landskron, die den See für seinen privaten Eigentümer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Im Beisein von Wirtschaftsminister Mahrer,  Wolfgang Kleemann und Tourismuslandesrat Benger, nahmen Roland Sint, und Georg Overs die Fšörderzusagen füŸr ihre Projekte entgegen | Foto: Österreich Werbung

Digitale Tourismusinnovationen für die Regionen Wörthersee und Villach

Am Wörthersee beantworten künftig digitale Sprachassistenten alle Gästefragen und Villach vernetzt den aktiven Verkauf aller Leistungsträger. Seit zwei Jahren wird bereits massiv in mobile und ortsbezogene Servicedienste investiert. Um den Gästeservice in der Tourismusregion Wörthersee noch weiter auszubauen, kommt jetzt der Dienst von digitalen Sprachassistenten zum Einsatz. Fragen an den digitalen Assistenten Wo kann ich in der Nähe regional und gut essen? Welche Veranstaltungen finden heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Carsten Steger
  • 9. Juli 2024 um 17:30
  • Faaker-See-Insel

Inselhören - ein Hörerlebnis-Parcours

Klanginstallationen, Musik und Performance als Hörerlebnis-Parcours auf der Faaker-See-Insel, eine Entdeckungsreise für die ganze Familie. Platypus Ensemble Jennifer Davison, Sopran Wojtek Blecharz – Parkoper (ÖEA) In Kooperation mit dem Inselhotel Faaker See und mit dem Polnischen Institut Wien Tickets erhalten Sie hier.

Foto: Carsten Steger
  • 10. Juli 2024 um 14:30
  • Faaker-See-Insel

Inselhören - ein Hörerlebnis-Parcours

Inselhören – ein Hörerlebnis-Parcours Klanginstallationen, Musik und Performance als Hörerlebnis-Parcours auf der Faaker-See-Insel, eine Entdeckungsreise für die ganze Familie. Platypus Ensemble Jennifer Davison, Sopran Wojtek Blecharz – Parkoper (ÖEA) In Kooperation mit dem Inselhotel Faaker See und mit dem Polnischen Institut Wien Tickets erhalten Sie hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.