Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Fahrradcheck der Grünen heuer in Dobl. | Foto: Astrid Wirth
2

Am 26.4. in Dobl:
Gratis Fahrradcheck der Grünen Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring geht’s am 26.4. zum nunmehr dritten Mal ganz ums Fahrrad: von 10.00 - 13.00 Uhr kümmern sich professionelle Fahrradmechaniker:innen auf Einladung der Grünen Gruppe in Dobl vor der Alten Feuerwehr (Unterberg 27) um Ihr Rad, damit Sie sicher in die neue Radsaison starten können. Mechaniker:innen des Vereins Bicycle überprüfen Ihr Fahrrad und führen gleich vor Ort kleinere Reparaturen durch. Die Überprüfung und auch die Reparatur sind kostenlos, nur Ersatzteile müssen bezahlt...

Polizei und das Team von Zweirad Windbacher informierten.
9

Zweirad Windbacher Kindberg
Viele Neuheiten bei der Bike-Messe

Am Wochenende fand bei Zweirad Windbacher in Kindberg wieder die Bike-Messe statt. Die neuesten E-Bikes, Renn- und Trekkingräder wurden vorgestellt. KINDBERG. Die Neuheiten sind heuer unter anderem das Rotwild mit 820 Wattstunden-Akku, neue Trekkingräder der Firma Victoria sowie Rennräder von Focus. Herbert Trippl von Zweirad Windbacher: "Wir haben einen großen Lagerbestand, da ist für jeden das richtige Rad zum 'sofort losfahren' dabei sowie auch einen großen Abverkauf von 630 Wh-E-Bikes bis...

Kindergarten-Leiterin Lena Strohmaier und die Kinder freuten sich über die Fahrräder aus den Händen von Karl Maier und Armin Heimburg. | Foto: Silvia Fasching
1 1 3

Große Freude bei Kindern
Neue Fahrräder für den Kindergarten Mellach

Weil alte Fahrräder des Kindergarten Mellach in die Jahre gekommen waren, gab es jetzt eine Spende zum Ankauf für neue. Fahrradladen-Chef Karl Maier hatte auch die Spendier-Hosen an und unterstützte die vorbildhafte Aktion. FERNITZ-MELLACH. Der Kindergarten Mellach hat letztes Jahr den Verein "Brauchtum Mellach“ beim Gestalten des Adventweges unterstützt. Daraufhin hat der Verein Geld gesammelt, damit die Kinder vom Kindergarten in Mellach neue Fahrräder erhalten, weil die alten schon sehr...

Anzeige
Foto: Woche/Fasching
29

Beim Fahrradladen Fernitz
Die besten Bilder vom großen Frühlingsfest

Das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz und des Reisebüro Zwittnig am Wochenende war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kundinnen und Kunden kamen vorbei und holten sich interessante Tipps rund um das Fahrrad. FERNITZ-MELLACH. Bei herrlichstem Frühlingswetter fand am Wochenende das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz in Kooperation mit dem Reisebüro Zwittnig statt. Die Kundinnen und Kunden konnten sich dabei über neueste Trends und Aktionen im Fahrrad- und Reisebereich informieren. Zusätzlich...

Die Grünen bewerben die Fahrradbörse in Leibnitz: Otmar Handler, Johann Krassnig, Jörg Wallechner und Anita Winkler.  | Foto: RMS
3

Nachhaltigkeit und Mobilität
Fahrradbörse am Leibnitzer Hauptplatz

Am 23. März dreht sich am Hauptplatz in Leibnitz wieder alles um das Fahrrad. Die Grünen laden in der dritten Auflage wieder zur Fahrradbörse mit gratis Radcheck, im Fokus stehen Mobilität und Nachhaltigkeit.  LEIBNITZ. Die Idee zur Fahrradbörse brachte Otmar Handler, Gemeinderat der Grünen, aus Heiligenkreuz am Waasen nach Leibnitz. Seine Idee zur Radbörse hatte er schon viele Jahre davor als er noch im Bezirk Weiz war. Im Jahr 2022 startete die erste Leibnitzer Fahrradbörse, die von den...

Im Laderaum des Kastenwagens befanden sich u.a. zwei Kinderfahrräder.  Sollte ein Geschädigter sein Eigentum wieder erkennen, kann er sich bei der Polizeiinspektion Feldbach melden.  | Foto: LPD Stmk/Tobias Mayer
3

Kinderwagen & Fahrräder gestohlen
Männer mit Kind auf Diebestour in Feldbach

Bei einer Fahndung wurden Freitagabend in Feldbach drei mutmaßliche Diebe auf frischer Tat festgenommen. Darunter auch ein zwölf Jahres altes Kind.  FELDBACH. Ein verdächtig wirkender Kastenwagen mit rumänischem Kennzeichen war es, der einem Zeugen am Freitagabend am Hauptplatz in Feldbach auffiel: Gegen 21 Uhr wurde die Polizeiinspektion Feldbach darüber in Kenntnis gesetzt. Nachdem die sofortige Nachschau allerdings negativ verlief, wurde die Fahndung ausgeweitet und nach der Kontaktaufnahme...

Das Puchmuseum Judenburg hat seit 1. April wieder geöffnet.
1 126

Saisoneröffnung Puch-Museum Judenburg
Faszination Puch in 17. Saison

Es ist Frühling und das heißt das Puchmuseum öffnet seine Türen. Somit ist es am 2. April in die neue Saison gestartet. JUDENBURG. Ein 40er-Autobus kam schon während der letzten Vorbereitungsarbeiten am Samstag. Damit hat die Palmsonntag im Puchmuseum Judenburg eröffnete Saison schon einmal erfreulich begonnen. Pfarrer Rudolf Rappel segnete die an die Besucher verteilten Palmbuschen und Ostereier, Bgm. Elke Florian sprach den hohen Stellenwert des Puch-Museums an und dankte den großteils...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Erneuter Anlauf: Am 20. Juli lädt das Grazer CityRadeln zur Grosschädl-Tour quer durch Graz. | Foto: Erwin Wieser
2

Erneuter Anlauf
Das Grazer CityRadeln lädt zur Grosschädl-Tour

Erneuter Anlauf für das CityRadeln: Am 20. Juli soll die Grosschädl-Tour auf insgesamt 19 Kilometer etwa eineinhalb Stunden lang quer durch Graz führen. GRAZ. "In die Pedale, fertig, los!“ heißt es nun aber wirklich, wenn am 20. Juli das Grazer CityRadeln nach zahlreichen Absagen planmässig starten soll. Um 18 Uhr startet die Grosschädl-Tour am Mariahilferplatz. Die Strecke umfasst rund 19 Kilometer und führt Richtung Norden über den Lendkai nach Andritz, dann zurück nach Süden über die Wiener...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Nachhaltigkeit hat bei der Fahrradtauschbörse oberste Priorität.  | Foto: Otmar Handler

Nachhaltigkeit im Fokus
Fahrradtauschbörse am Leibnitzer Hauptplatz

Was tun, wenn ein Fahrrad nicht mehr verwendet wird oder du ein günstiges, gebrauchtes benötigst? Diese Fragen beschäftigt mit Sicherheit einige Menschen. Doch diesen wird nun geholfen, denn die Antwort liegt auf der Hand: einfach bei der ersten Leibnitzer Fahrradbörse vorbeischauen. Diese organisieren die Grünen am 9. April am Leibnitzer Hauptplatz. LEIBNITZ. Die Fahrradbörse steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, denn alte Räder finden somit Wiederverwendung und müssen nicht weggeworfen...

Michael und Elisabeth Friesenbichler von Friesi`s Bikery | Foto: Gerald Dreisiebner
18

Friesi` s Bikery
Neue Biketrends bei der Hausmesse in Gleisdorf

Für Biker und E-Biker, für all jene die gerne die Natur genießen sowie Bergaufradler und Bergabfahrer, gab es für alle in Gleisdorf bei Friesi's Bikery etwas zum Anschauen und Testen. Was sind die Trends im Jahr 2022 bei den Fahrräder und E-Bikes? Darüber konnte man sich am Wochenende in Gleisdorf informieren. Michael Friesenbichler bot mit seiner Hausmesse an zwei Tagen viel zu testen und bewundern an. Die Bike-Hersteller begeisterten mit vielen Innovationen und zeigten die neuesten E-Bikes,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bislang unbekannte Täter sind in mehrere Kellerabteile von Parteienhäusern in Knittelfeld eingebrochen. | Foto: KK

Murtal/Murau
Einbruch in Knittelfelder Kellerabteile

In Knittelfeld wurde in mehrere Kellerabteile eingebrochen. Fahrräder und Zubehör wurden gestohlen. MURTAL. In der Nacht auf Mittwoch, 10. November, verübten bislang unbekannte Täter Einbruchdiebstähle in die Kellerabteile von drei Parteienhäusern in Knittelfeld. Fahrraddiebe sind unterwegsSie verschafften sich Zutritt und haben mehrere hochwertige Fahrräder sowie Fahrradzubehör gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro. In den vergangenen Wochen passierten mehrere...

"Alte" Fahrräder suchen neue Besitzer, für eine gute Sache. | Foto: Pixabay

Volkshilfe GU
Fahrräder für den guten Zweck

Die Volkshilfe startet mit einem weiteren Projekt im Rahmen des großen Kinderflohmarktes durch. Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe konnte dieses Jahr wieder, im Zuge seiner Schulstart Aktion, viele einkommenschwache Familien mit Libro-Gutscheinen für den Schuleinkauf unterstützen. Doch nicht nur hier engagiert sich die Volkshilfe – so wurden zum Beispiel im heurigen Sommer eine Ferienwoche für den großen Bruder eines schwerkranken Buben aus der Gemeinde finanziert, um auch dem...

Am 13. Juli macht die Cargobike Roadshow in Gleisdorf Station. | Foto: Cargobike Roadshow – Andreas Löcher

Die Cargobike Roadshow gastiert in Gleisdorf

Am 13. Juli macht die Cargobike Roadshow in Gleisdorf Station und dabei kann man die neuen Trends im Radbereich testen. Am 7. Juli 2021 startet die Cargobike Roadshow mit zwölf E-Transporträdern in Innsbruck – pandemiesicher unter freiem Himmel und mit Hygienekonzept. Nachdem die rollende Testshow zehn Stationen in Bayern absolviert hat folgen acht Städte und Gemeinden in Österreich. Am 13. Juli macht die Cargobike Roadshow in Gleisdorf Station! E-Transporträder liegen voll im Trend Ob bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Durchblick: Das Team des Tourismusbüros mit Tourismusvorsitzenden Markus Jahn, Stvtr. Thomas Garber und Finanzreferent Franz Friedl.  | Foto: WOCHE
2

Thermenhauptstadt Fürstenfeld
Fürstenfeld hat farbenfrohe Hingucker

Knallbunte Fahrräder mit QR-Code zur Seite des Tourismusverbands und Foto-Points sind Blickfänge der Stadt. Das Team des Tourismusverands Fürstenfeld blieb im Frühjahr nicht untätig. Büroleiterin Barbara Wagner, Petra Stoissier und Christian Thomaser zeigten sich von ihrer kreativen Seite und entwickelten tolle Hingucker für die Stadt, die bei Passanten zu echten Blickfängen avanciert sind. Auf dem Hauptplatz und im Freibad, nahe dem Sprungbecken, wurden zwei Foto-Points für nette...

Andreas Knaß und Kollege Dieter Schwabl bei der diesjährigen Fundamt-Versteigerung. In diesem Jahr wurden Corona-bedingt nur Fahrräder versteigert.  | Foto: Elke Kleindinst
Aktion 2

Fundamt
Deutschlandsberg öffnete die Kammer der verlorenen Schätze

Verloren, gefunden, abgegeben: Bis zu 100 Gegenstände landen pro Jahr im Fundamt Deutschlandsberg. Kürzlich lud man zur Fahrrad-Versteigerung.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen einer Versteigerung öffnet die Stadtgemeinde Deutschlandsberg jedes Jahr Ende Mai/Anfang Juni ihre Kammer der vergessenen Habseligkeiten. Fahrräder, Handys und noch viele weitere Gegenstände, die im Fundamt abgegeben, aber nie abgeholt wurden, wandern dann in die Hände neuer Besitzer. "In diesem Jahr konnten wir nur Fahrräder...

Diese Woche wurde die neue Web-App für die Weiz-Bike-Verleih-Stationen vorgestellt. | Foto: Hofmüller (9x)
9

Weiz Bikes
Die Rad'l sind startklar, jetzt fehlen nur noch seine Strampler

Mit dem Start der Fahrradsaison 2021 erstrahlen die Weiz Bikes in neuem Glanz: Unter dem Motto "Feel Good" wird die Ausleihe deutlich vereinfacht und auch die Räder wurden jetzt optisch neugestaltet. Viele neue Funktionen sollen dafür sorgen, dass Rad fahren in Weiz auf einem großartigen Routennetz noch mehr Spaß macht. Das Fahrrad-Leih-System der Stadtgemeinde Weiz soll für Einwohner sowie auch für Touristen ein zusätzliches tolles Angebot sein, die die Stadt per Fahrrad erkunden wollen. Denn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rund 50 Fahrräder werden am Donnerstag im Köflacher Bauhof versteigert. | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Köflach
50 Fahrräder werden versteigert

Am Donnerstag, dem 5. April, findet am Köflacher Bauhof eine Fahrrad-Versteigerung ab 14 Uhr statt. Fahrräder, die im Gemeindegebiet von Köflach gefunden werden bzw. herrenlos herumstehen und der Eigentümer auch nicht auffindbar ist, aber auch Fahrräder, die beim Wirtschaftshof abgegeben werden, kommen sozusagen unter den Hammer. Wie bei einer Auktion Das Eröffnungsangebot wird seitens der Wirtschaftshofmitarbeiter je nach Zustand des Fahrrades festgelegt und dann gilt das gleiche Prozedere wie...

Erweiterung: Peter Kurnig, Abgeordnete Gabi Kolar, Landesrat Anton Lang und Bgm. Hannes Dolleschall. | Foto: ÖBB/Finker

Murtal
Mehr Parkplätze für Pendler

Die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Judenburg wurde auf 110 Parkplätze erweitert. JUDENBURG. Die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Judenburg bietet ab sofort noch mehr Platz. Die Bundesbahnen haben rund 10.000 Euro investiert und den Parkplatz damit auf 110 Stellplätze erweitert. "Mit diesen neuen Abstellmöglichkeiten können wir den Fahrgästen noch mehr Anreiz zum Umstieg auf den öffentlichen Verkehr bieten", sagt ÖBB-Regionalleiter Peter Kurnig. Angebot Verkehrslandesrat Anton Lang begrüßt die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viel zu tun: Die Firma Wuthe schleppt die Fahrräder ab, die das Blindenleitsystem in der Stadt verstellen. Dazu gibts eine Strafe von 60 Euro. | Foto: KK
4

Keine Gnade für Rad-Falschparker – Stadt Graz schleppt Fahrräder ab

Die Stadt Graz schleppt konsequent Räder ab. Die Kosten dafür und die Strafe zahlen die Täter selbst. Es ist ein ungewöhnlicher Anblick: Das Abschleppauto der Firma Wuthe steht am Ende der Sporgasse und lädt Fahrräder auf. Daneben steht eine Dame des Parkraumservice und erklärt ratlosen und irritierten Passanten, warum das passiert. Die WOCHE ging dieser Frage nach und eruierte, wie hoch die Strafen hierfür sind. "Die Regeln sind ganz klar und einfach", meint Thomas Fischer, Leiter des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mitglieder des Umweltausschusses und Helfer.
1 7

Knittelfelder Fahrradbörse war wieder ein voller Erfolg

Vor kurzem fand beim Neuen Volkshaus in Knittelfeld wieder die traditionelle Frühlingsfahrradbörse statt. Trotz des schlechten Wetters war der Ansturm auf die Tauschbörse sehr groß. Von rund 150 aufgenommenen Fahrrädern, fanden mehr als die Hälfte eine/n neue/n Besitzer/in. Das Angebot reichte dabei von Kinderrädern, die gerne vor Ostern gekauft werden, über liebevoll restaurierte Sammlerstücke, Lastenfahrräder bis hin zu Erwachsenenräder. Vielschichtig waren auch die Preisklassen. Und war ein...

Die Experten auf der Bike Messe in Kindberg: Für die Räder Herbert Trippl, Hausherr Wolfgang Windbacher und für die Brillen Kurt Machhammer. | Foto: Thenhalter

Bike Messe Kindberg: Räder und Brillen eroberten Autohaus Windbacher

Bereits seit über 30 Jahren findet bei Zweirad Windbacher in Kindberg die Bike Messe statt. Optik Köpfelsberger aus Kindberg zeigte die Trends in Sachen Sportbrillen. Kindberg: Bereits seit über 30 Jahren findet bei Zweirad Windbacher in Kindberg die Bike Messe statt. Seit über zehn Jahren präsentiert bei dieser Messe auch Optik Köpfelsberger aus Kindberg die Trends in Sachen Sportbrillen. 200 Fahrräder bei Bike Messe Wo sonst die neuesten VW-Automodelle zu finden sind, standen für die Besucher...

Mit dem Rad zur Schule zu kommen, ist nicht überall selbstverständlich. | Foto: MIVA

Pedale verändern die Welt: Spendenaktion für Kongo

Das katholische MIVA-Hilfswerk startet im Mai eine Spendensammel-Aktion zur Finanzierung von Fahrrädern in der Demokratischen Republik Kongo. Schüler vor Ort sollen damit ihren täglichen Schulweg bestreiten können. Und auch Lehrer, die zu Außenstationen pendeln, sollen so mobiler werden. Nähere Infos finden Sie auf miva.at.

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
1 77

Judenburger Puch-Museum geht fremd

Von A bis Z, von Alcyon bis Zündapp: Historische Motorräder als 2017er-Sonderschau Es wurde so viel Benzin geredet, dass beinahe Explosionsgefahr herrschte. Judenburgs Puch-Museum feierte am Palmsonntag mit zahlreichen Leihgebern und Besuchern den Saisonauftakt. Stadtmarketing-Chef Gf. Heinz Mitteregger konnte zur Eröffnung auch Bgm. Hannes Dolleschall und Gemeinderäte willkommen heissen. Dolleschall dankte dem ganzen Museumsteam und besonders den Leihgebern, die dieses einzigartige Museum am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Anzeige
WOCHE-Redakteur Alois Lipp ist bereits in die Bike-Saison gestartet.
5

Auf zwei Rädern in den Sommer

Der Frühlingsbeginn ist der perfekte Zeitpunkt, um sein Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen. Nicht nur das Wetter in dieser Woche macht Lust auf Sport im Freien. Einladend ist auch die Region rund um Graz. Ist sie doch ein perfekter Ort, wenn man sich auf dem Zweirad sportlich betätigen will. Ob Mountainbike, Straße oder Trail – unser Bezirk hat wirklich für jeden etwas zu bieten, wenn es darum geht, mit dem Zweirad die Gegend zu erkunden oder sportlich wirklich an seine Grenzen zu gehen....

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 9. Juni 2025 um 10:00
  • Sportgelände
  • Weinberg an der Raab

Oldtimer-, US-Car-, Bikder-, u, Sportwagentreffen

Das große Jubiläumsfest „50 Jahre Sportler-Stammtisch WEINBERG“ mit dem 15. Oldtimer-, US-Car-, Biker- und Sportwagentreffen findet am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, ab 10:00 Uhr am Sportgelände WEINBERG/Raab statt. WEINBERG. Zum 50-jährigen Bestehen des Sportler-Stammtischs Weinberg lädt das beliebte Treffen von Autos, Traktoren, Motorrädern und Sportwagen alle Fans und Familien zum Mitfeiern ein. Neben beeindruckenden Fahrzeugen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Live-Musik aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.