Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ein Leserbrief von Walter Katzinger aus Zell am See. | Foto: Bezirksblätter-Archiv
1

Leserbrief: "Ein Dankeschön an die Helfer!"

Die folgenden Zeilen stammen von Walter Katzinger aus Uttendorf Am Montag, den 9. Juli 2018 um 15.15 Uhr, hatte ich zwischen Thumersbach und Bruck einen Unfall: Ich war mit dem Fahrrad auf Höhe des Campingplatzes am Südostufer des Zeller Sees unterwegs und kam ohne Fremdverschulden zu Sturz.  Ein dunkler PKW blieb stehen und die erste Frage des Autolenkers war, ob ich ein blutverdünnendes Medikament nehme, was ich bejahte. Daraufhin bat er seine Begleiterin, ihm den Verbandskasten aus dem Auto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Verkehrsunfall in Saalfelden: Eine 14-jährige Radfahrerin stieß mit einem entgegenkommenden Autofahrer zusammen. | Foto: Symbolfoto BBL

Zusammenstoß: 14-jährige Radfahrerin kollidiert mit Auto

SAALFELDEN. Am Abend des 20. Juni wurde eine 14-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf einer Gemeindestraße unbestimmten Grades verletzt. Das Mädchen stieß in einer scharfen Kurve mit dem entgegenkommenden Auto eines 59-jährigen Pinzgauers zusammen. Die 14-Jährige stürzte auf die Motorhaube und die Windschutzscheibe des Fahrzeuges. Nach der Erstversorgung wurde die Pinzgauerin in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert. Am Fahrzeug und Fahrrad entstand Sachschaden. Dies berichtete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Lavanttalerin wurde in das LKH Wolfsberg gebracht | Foto: Jäger

St. Stefan: 55-jährige Radfahrerin gestürzt

WOLFSBERG. Heute Morgen stürzte eine 55-Jährige Lavanttalerin mit ihrem Fahrrad auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von St. Stefan. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Jüngling/panthermedia.net

Radfahrerin stürzt auf Nibelungenstraße und verletzt sich schwer

ENGELHARTSZELL. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 30-Jährige aus der Türkei am 16. Juli 2017 gegen 15:30 Uhr als Letzte in einer Radfahrergruppe mit ihrem Fahrrad auf der Nibelungenstraße 130 von Engelhartszell in Richtung Wesenufer. Auf einer abschüssigen Strecke im Gemeindegebiet von Engelhartszell kam sie aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz. Die Frau, die keinen Fahrradhelm trug, erlitt bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen und wurde mit der Rettung ins Klinikum Passau gebracht.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Triathlon-Profi Christoph Lorber war in einen schweren Unfall verwickelt | Foto: Kuess
1

Schwerer Trainingssturz: Triathlon-Profi Lorber außer Lebensgefahr!

Der Klagenfurter Christoph Lorber war am Sonntag in einen schweren Unfall verwickelt. Er liegt auf der Intensivstation, ist aber stabil. KLAGENFURT (stp). Der Klagenfurter Top-Triathlet Christoph Lorber (HSV Triathlon) liegt nach einem Trainingsunfall mit einem Beckenbruch auf der Intensivstation. Lorber war am Samstag erst Kärntner Meister geworden. Bei einer Trainingsfahrt mit dem Rad am Sonntag um 13.30 Uhr erwischte ihn eine 89-jährige mit ihrem PKW frontal. "Er war von Sonntag auf Montag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Eine Pensionistin übersah wohl das anhaltende Fahrzeug vor ihr | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

Verkehrsunfall: mit Fahrrad gegen Auto

Mit Fahrrad, Auto aufgefahren - Pensionistin verletzt. WOLFSBERG. Ein 82-jähriger Pensionist aus dem Lavanttal war gestern gegen 12 Uhr mit seinem Fahrzeug in Wolfsberg von Westen in Richtung Osten unterwegs. Wegen des Gegenverkehrs musste der Mann vor einem Haus anhalten, wobei eine 78-jährige Pensionistin aus Wolfsberg mit ihrem Fahrrad auf den PKW des 82-jährigen aufgefahren ist. Die Radfahrerin kam zu Sturz und wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Eine Asphaltwölbung bringt einen 24-jährigen Radfahrer zum Sturz | Foto: pexels

Unfall mit Rennrädern in St. Paul

24-jähriger stürzt mit dem Fahrrad - Windschatten-Fahrer kann nicht mehr rechtzeitig bremsen. SANKT PAUL. Eine Gruppe Radfahrer war gestern mit ihren Rennrädern auf dem Lavantradweg in Richtung Lavamünd unterwegs. In Mühlviertel, kurz nach St. Paul verreißt ein 24-jähriger Radfahrer wegen einer Asphaltwölbung in der Fahrbahn den Lenker seines Fahrrads und stürzt dabei. Ein 66-jähriger Radfahrer, welcher in seinem Windschatten fährt kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und stürzt ebenfalls. Beide...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Die Radfahrerin bremste so stark ab, dass sie stürzte | Foto: Pexels
1

Schwere Verletzungen nach Sturz mit Fahrrad

Bei Pörtschach stürzte eine Klagenfurterin mit dem Rad so unglücklich, dass der Rettungshubschrauber ausrücken musste. PÖRTSCHACH. Schwere Verletzungen erlitt eine Klagenfurterin (45) bei einer Radtour im Bereich von Pörtschach. Sie bremste ihr Rad so stark ab, dass sie stürzte. Die 45-Jährige musste nach der Erstversorgung sogar vom Rettungshubschrauber RK1 ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Beide Radfahrer sind bei dem Unfall verletzt worden | Foto: M. Großmann  / pixelio.de

Maria Wörth: Frontalkollision zwischen zwei Radfahrern

Beim queren der Wörthersee Süduferstraße kam es zu einer Frontal-Kollision. MARIA WÖRTH. Ein 21-jähriger Holländer ist heute gegen 13:00 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Begleitweg der Wörthersee Süduferstraße in Richtung Klagenfurt unterwegs. In Maiernigg quert der 21-Jährige die Süduferstraße und übersieht dabei einen entgegenkommenden 62-jährigen Radfahrer aus Eisenstadt. Die beiden Radfahrer kollidieren frontal wobei beide unbestimmten Grades verletzt werden. Die eintreffende Rettung liefert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Mit dem Rettungshubschrauber C11 wurde die schwer Verletzte in das Klinikum Klagenfurt geflogen | Foto: KK

Frau mit Mountainbike gestürzt - schwer verletzt

Bremsfehler bringt Frau zu Fall MAGDALENSBERG. Eine 46-jährige Frau stürzte gestern mit ihrem Mountainbike. Auf einem abschüssigen Streckenabschnitt verlor sie auf Grund eines Bremsfehlers die Kontrolle über ihr Fahrrad. Die 46-Jährige stürzt, überschlägt sich und verletzt sich dabei schwer. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde sie vom Rettungshubschrauber C11 in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Saalfelden-Lofer: Eine Radfahrerin wurde verletzt

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) Heute nachmittag (22. 05. 2016) fuhr eine 48-jährige Pinzgauerin mit ihrem Rennrad auf der B 311 von Saalfelden in Richtung Lofer.Als sie nach einem Stopp wieder losfuhr, dürfte es der Radsportlerin den Fahrradlenker verschlagen haben, sodass sie zu Sturz kam. Ein Autolenker leistete Erste Hilfe Die 48-Jährige wurde von einem vorbeikommenden Pkw-Lenker mitten auf der Fahrbahn liegend vorgefunden. Der Fahrzeuglenker leistete sofort Erste Hilfe und sicherte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vermutlich aufgrund einer Fehlbedienung der Vorderbremse überschlug sich die Frau aus Weißrussland mit dem Mountainbike. | Foto: mev.de

Weißrussin überschlug sich mit Fahrrad

NIEDERNDORFERBERG. Bei einer Probefahrt mit einem neuen Mountainbike überschlug sich eine 42-jährige Weißrussin mit dem Rad und schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Die Frau erlitt dabei ein Schädel-Hirntrauma und wurde mit dem Heli 3 ins BKH Kufstein eingeliefert. Anschließend wurde sie laut Angaben des Gatten ins Klinikum Bogenhausen/München überstellt. Ursache dürfte eine Fehlbedienung der Vorderbremse gewesen sein.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Moped und Fahrrad zusammengestoßen

MIEDERS. Am Abend des 29. April sind eine 17-Jährige und eine 15-Jährige verletzt worden. Die einheimischen Mädchen stießen mit ihrem Moped bzw. Fahrrad auf der Kreuzung Kirchstraße-Dorfstraße zusammen. Sie kamen zu Sturz und wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades zur Untersuchung in das Krankenhaus Innsbruck gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Angeblicher Unfall stiftete Verwirrung

ST. JOHANN (niko). Vorigen Montag (gegen 22 Uhr) wurde bei der Egger-Kreuzung ein demoliertes Fahrrad aufgefunden. Man musste von einem Unfall ausgehen. Von den Einsatzkräften wurde jedoch bei einer Suchaktion an der Kitzbüheler Ache niemand aufgefunden. Die Wasserrettung suchte die Ache mit einem Schlauchboot ab. Erst am nächsten Tag meldete sich ein Autofahrer bei der Polizei, der das Fahrrad verloren hatte. Das Rad war ungesichtert auf der Ladefläche seines Pickups verstaut gewesen. Kritik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Sturz mit dem Rad

In der Vorwoche lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck/Land ihr Fahrrad auf der Gemeindestraße in Inzing in Richtung Norden. Die Frau kam zu Sturz und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Sie wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Die Frau verwendete keinen Helm.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kind prallt mit Rad gegen PKW

Ein sechsjähriges Kind prallte am Donnerstag (28.06.2012) um etwa 13 Uhr mit einem Fahrrad gegen den PKW eines 45-jährigen Türken. Trotz Ausweihmanöver konnte der Mann eine Kollision nicht mehr vermeiden. Der 45-jähriger türkischer Staatsangehöriger fuhr mit einem PKW in der Stadt Salzburg in der Bessarabierstraße in Fahrtrichtung Münchner Bundesstraße. Ein sechsjähriges Kind aus Deutschland fuhr mit dem Fahrrad aus einer Häuserzufahrt heraus auf die Straße. Der Mann bremste und lenkte ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Ausfahrt mit dem Rennrad endete mit Verletzungen! | Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Sturz mit dem Rad

(mh). In der Vorwoche kam ein Radfahrer mit seinem Bike bei der Abfahrt der Götzner Landesstraße schwer zu Sturz. Der Verunfallte erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste vom Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht werden.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
(C) Brunner Images
3

Fahrradsturz nach Infarktgeschehen in Sillian

Am 09.04.2012 gegen 11:25 Uhr fuhr ein 75 j. Pensionist aus dem Bezirk Lienz mit einem Fahrrad von Sillian auf dem südlich der B 100 verlaufenden Gehsteig in Fahrtrichtung Heinfels. Bei Straßenkilometer 137 kam der Radfahrer vermutlich aufgrund eines Infarktgeschehens zu Sturz und blieb am Gehsteig regungslos liegen. Passanten leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Die Rettung brachte den Verunfallten in das Bezirkskrankenhaus Lienz, wo er schließlich verstarb. (Quelle: SID)

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.