Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Trotz vermiedener Kollision zog sich die Fahrradlenkerin schwere Verletzungen zu. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Schwere Verletzung nach Fahrradsturz in Telfs

TELFS. Gestern, am 18. Juli 2022, gegen 09:15 Uhr befuhr ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW die Obermarktstraße in Telfs in südliche Richtung, wo er in den dortigen Kreisverkehr einfahren wollte. Dort kam es zum Unfall mit einer Fahrradfahrerin. Keine KollisionAufgrund der Sonneneinstrahlung übersah der PKW-Fahrer eine 43-jährige Österreicherin, die bereits mit dem Fahrrad in den Kreisverkehr eingefahren war. Bevor es zu einer Kollision kam, konnte der 39-Jährige seine PKW anhalten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Thomas Santrucek

Beim Ausweichen gestürzt
Schülerin bei Fahrradsturz schwer verletzt

Heute nachmittags fuhr eine 12-jährige Schülerin mit ihrer Schulklasse auf einem Radweg in Villach. Es kam zu einem schweren Sturz. VILLACH. Als die Schülerin einem vor ihr fahrenden Radfahrer ausweichen wollte, kam sie zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. RettungseinsatzDie schwer verletzte Schülerin wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das LKH Villach gebracht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt. | Foto: Adobe Stock/toa555

Schüler angefahren
Verkehrsunfall in mit 14-jährigem Radfahrer

Heute morgen wurde ein Schüler am Fahrrad angefahren. KLAGENFURT. Heute gegen 07.00 Uhr fuhr eine 37-jährige Frau mit ihrem PKW in Klagenfurt auf der Johann-Hiller-Straße in Richtung Rosentaler Straße. Im Kreuzungsbereich mit der Goethestraße kam es zu einer rechtwinkeligen Kollision mit einem 14-jährigen Radfahrer, wodurch dieser leicht verletzt wurde und sich mit seinem Vater ins Klinikum Klagenfurt begab. Die durchgeführten Alkomatentests verliefen negativ.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: stock.adobe.com/at/Photographee.eu

Schwere Kopfverletzung
Auto soll Fahrradlenkerin nicht berührt haben

Heute  gegen 09.30 Uhr kam in Klagenfurt eine 59-jährige Fahrradlenkerin aus Klagenfurt mit ihrem Fahrrad auf der 10.-Oktober-Straße zu Sturz. Laut dem PKW Lenker hat die Fahrrad-Lenkerin das Auto nicht berührt. KLAGENFURT. In diesem Bereich hatte zuvor ein 59-jähriger PKW-Lenker auf dem dortigen Parkstreifen seinen PKW ordnungsgemäß abgestellt. Als er die Fahrertüre öffnete, befand sich die Fahrradlenkerin etwa auf gleicher Höhe und kam zu Sturz. Aussage des PKW LenkersLaut Aussagen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Ein Bub wollte am Radweg eine Fahrbahn queren. Ein abbiegender Autolenker übersah den Achtjährigen - es kam zum Zusammenstoß.   | Foto: Markus Spiske/Pixabay
2

Wien
8-jähriger Bub am Radweg von abbiegendem Auto angefahren

Schon wieder kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer in Meidling beim Abbiegen ein Kind am Radweg übersehen hat. Ein weiterer Unfall ereignete sich zudem in Döbling.  WIEN/MEIDLING/DÖBLING. Ein 21-Jähriger war am Sonntag gegen 17.15 Uhr mit seinem Auto auf der Schönbrunner Straße stadteinwärts unterwegs. Bei der Kreuzung Meidlinger Hauptstraße wollte er nach links auf die Lobkowitzbrücke einbiegen. Dabei übersah er ein Kind am Fahrrad. Der achtjährige Bub radelte im Beisein...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rettungseinsatz in Spittal | Foto: meinbezirk.at/Archiv

Rettungseinsatz
Fahrradfahrer ohne Helm über Rad geschleudert

Heute gegen 16.45 Uhr befuhr ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit einem City-Bike den geschotterten Radwanderweg R2B von Seeboden kommend in Fahrtrichtung Döbriach. Es kam zu einem schweren Unfall. SPITTAL. Kurz vor Antritt der Fahrt entfernte der Mann bei seinem Bike im Bereich des Vorderrades einen beschädigten Kotflügel. Die rechts und links der Gabel befindlichen Halterungen wurden dabei jedoch nicht entfernt. Reifen blockiertNach ca. einem Kilometer Fahrt auf dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Fahrerflucht in Klagenfurt begangen | Foto:  stock.adobe.com/at/Photographee.eu

Einfach liegen gelassen
Radfahrer ergriff nach Unfall die Flucht

Eine 68-jährige Frau aus Klagenfurt fuhr heute gegen 11.10 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Wilsonstraße in Klagenfurt am Wörthersee in Richtung Schilfweg. Bei einer Kurve touchierte ein anderer Fahrradlenker mit der Frau frontal. Beide kamen zu Sturz. Der Mann ergriff Fahrerflucht. KLAGENFURT. Ein derzeit unbekannter männlicher Fahrradfahrer fuhr vom Schilfweg kommend in die Rechtskurve Richtung Wilsonstraße. Laut Angaben der Frau fuhr dieser mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Aus diesem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Ein Salzburger (15) hat sich bei einem Fahrradunfall starke Verletzungen zugezogen. | Foto: stock.adobe.com/at/standret

Stationär im Krankenhaus aufgenommen
Schüler bei Fahrradsturz verletzt

Heute kam es im Bezirk Spittal and er Drau zu einem Fahrradunfall, bei dem ein 15 jähriger Schüler aus Salzburg verletzt wurde. Er musste stationär im Krankenhaus Spittal aufgenommen werden. SPITTAL AN DER DRAU. Ein 15-jähriger Schüler aus Salzburg befuhr mit seinem Mountainbike heute gegen 14.15 Uhr im Zuge der Schulsportwoche im Beisein der verantwortlichen Lehrerin sowie eines Fahrradguides den Flowtrail im Klauberpark der Gemeinde Seeboden, Bezirk Spittal/Drau von Norden nach Süden. Sturz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig

Check dein Rad - kostenlos mit der SPÖ!
SPÖ Linz kümmert sich um Fahrräder und erhöht die Verkehrssicherheit!

Wir prüfen Ihr Rad auf Verkehrstauglichkeit und reparieren kleine Schäden sofort! Kaffee und Kuchen verkürzen dabei die Wartezeit.  Nächste Termine: Samstag, 23.April 2022 10:00 bis 13:00 Uhr Poschacherwiese gegenüber Bellaflora Veranstalter: SPÖ Bulgariplatz Schönes Wetter und der Frühling bedeuten Start der Radfahrsaison. Ein funktionstüchtiges Rad ist dabei wichtige Voraussetzung. Die SPÖ bietet daher kostenfreie Fahrrad-Checks an und lädt Sie zu Kaffee und Kuchen.  Übrigens - kennen Sie...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Bei einem Fahrradsturz kann ein Fahrradhelm überlebenswichtig sein.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
Aktion 2

Kein Fahrradhelm
Mann zog sich beim Sturz mit dem Rad Kopfverletzung zu

Wegen Unachtsamkeit und fehlenden Helm zog sich ein Radfahrer in der Stadt Salzburg eine Kopfverletzung zu. Er fuhr ohne Helm und transportierte seine Einkäufe in einer Einkaufstasche am Fahrradlenker. SALZBURG. Wie wichtig es ist, beim Radfahren einen Helm zu tragen, zeigt jüngst ein Fahrradunfall in der Stadt. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am 06.11.2021, um 19:20 Uhr, ein Unfall. Ein 25-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr mit seinem Fahrrad in der Stadt Salzburg die Weiserstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Fahrradunfall in Angerber: Neben der Bergrettung Wörgl/Niederau stand auch die Besatzung des Notarzthubschraubers im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol

Unfall
Fahrradfahrerin stürzt bei Talfahrt in Angerberg

Frau kommt auf Forststraße zur Buchackeralm zu Sturz und verletzt sich schwer im Gesicht. ANGERBERG. Eine 43-Jährige war am Samstag, den 14. August mit ihrem Fahrrad auf der Forststraße zur Buchackeralm in Angerberg talwärts unterwegs. Gegen 14:15 Uhr kam die Frau laut derzeitigem Ermittlungsstand ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Dabei verletzte sie sich schwer im Gesicht. Im Einsatz standen die Bergrettung Wörgl/Niederau sowie die Besatzung des Notarzthubschraubers. Die Verletzte wurde nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Fahrradunfall in Anif | Foto: HKroBild
4

Fahrradunfall auf der B159 Kreisverkehr Sonystraße

Gestern, kurz nach 17:15 Uhr ereignete sich auf Regennasser Fahrbahn ein Fahrradunfall im Kreisverkehr B159 Höhe Sonystraße, Anif. Aus noch ungeklärter Ursache bog ein Radfahrerin in den Kreisverkehr ein und stürzte mit ihrem Fahrrad vor einem herankommenden PKW, dabei verletzte sie sich unbestimmtes Grades. Passanten die in der Nähe waren halfen der gestürtzten Lenkerin bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. ----------------------------------------------------------------------------...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Foto: Panthermedia / Wellphoto (Symbolfoto)

Frohnleiten
Verkehrsunfall zwischen E-Bike und Klein-Lkw

Am Samstag, 24. Juli, kam es in Frohnleiten im Kreuzungsbereich Adriacherstaße/Hohlweg zu einem Unfall: Eine E-Bike-Lenkerin und ein Lenker eines Klein-Lkws stießen zusammen, wobei die Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde. Erst heute bekannt geworden Die 58-Jährige aus Graz-Umgebung fuhr mit ihrem E-Bike auf der Adriacherstraße in Richtung Adriach. Zur selben Zeit lenkte ein 51-Jähriger einen Klein-Lkw auf dem Hohlweg in Richtung Frohnleiten. Im Kreuzungsbereich stießen die Beiden gegen 10.15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Viele Radfahrer halten sich nicht an die Maximalgeschwindigkeit von 10 km/h bei ungeregelten Radfahrübergängen | Foto: Edler
Aktion 2

Boom bei Zweirädern
Zahl der verunglückten Radfahrer stark gestiegen

Die Zahl der verunglückten Radfahrer steigt Jahr für Jahr. Die Ergebnisse einer Befragung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV)  zeigen, dass sich Radfahrer im Straßenverkehr häufig unsicher fühlen. ÖSTERREICH. Radfahren gewinnt jedes Jahr an Beliebtheit und hat durch die Corona-Krise einen zusätzlichen Boom erlebt, der nach wie vor ungebrochen anhält. Diese Entwicklung geht dabei auch mit einem Anstieg der Radunfälle einher: Im Jahr 2019 verunglückten auf Österreichs Straßen insgesamt...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Der 39-Jährige wurde mit dem Notarzt-Hubschrauber in die Klinik gebracht. | Foto: Symbolfoto Polizei

Ohne Helm unterwegs
Mountainbiker nach Sturz in Zirl in die Klinik geflogen

ZIRL. Am Sonntag Abend lenkte ein 39-jähriger Österreicher sein Mountainbike auf einem Schotterweg vom Brunntal kommend talwärts in Richtung Zirl und kam dabei zu Sturz. Mit dem Kopf aufgepralltDer 39-Jährige, der keinen Fahrradhelm und keine Schutzbekleidung trug, geriet in eine querverlaufende Wasserrinne. Dadurch wurde der Mann vorwärts über sein Fahrrad geworfen und prallte mit seinem Kopf am Schotterweg auf. Ein nachfolgender Begleiter leistete sofort Erste Hilfe und setzte einen Notruf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei dem Unfall in Scharten verletzte der junge Radfahrer sich unbestimmten Grades, die Rettung lieferte ihn in das Krankenhaus Wels ein. | Foto: BRS

Unfall in Scharten
Pkw-Lenkerin und Fahrradfahrer kollidierten

Im Gemeindegebiet von Scharten prallten ein junger Fahrradfahrer und eine Autofahrerin zusammen. Der Bursche wurde verletzt ins Krankenhaus Wels geliefert. SCHARTEN. Am 19. November 2020 gegen 11.30 Uhr lenkte ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Eferding sein Fahrrad am Gehsteig im Gemeindegebiet Scharten auf der Schartner Landesstraße Richtung Kreuzung mit der Herrenholzer Straße. Vom Gehsteig bog er bei der dortigen Kreuzung nach links auf die Fahrbahn der Herrenholzer Gemeindestraße ein....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2020 haben trotz des Coronavirus 40 Wiener das kostenlose E-Bike Training des ÖAMTC genutzt. | Foto: ÖAMTC
3

Kostenlose E-Bike Kurse
ÖAMTC sagt Unfallzahlen den Kampf an

Mit Hilfe von E-Bike Kursen will der ÖAMTC den steigenden Unfallzahlen in Verbindung mit dem Trendsportgerät den Kampf ansagen. WIEN. E-Bikes sind auf dem Vormarsch, das beweisen die Verkaufszahlen. Von 439.000 in Österreich verkauften Fahrrädern, im Jahr 2019, waren es laut dem Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs, 170.000 E-Bikes. Dies hatte jedoch auch Auswirkungen auf die Unfallzahlen. Laut Statistik Austria verunfallten im vorigem Jahr österreichweit 1.477 E-Bike...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
In Seefeld kam es zu einem Zusammenprall zwischen PKW und Fahrrad.  | Foto: Symbolfoto Polizei

Schwere Verletzung bei Verkehrsunfall
Kollision zwischen PKW und Fahrrad in Seefeld

SEEFELD. Am 5.11.2020 gegen 08:00 Uhr befuhr ein 79-jähriger Österreicher mit seinem Pkw den Kreisverkehr in Seefeld und wollte diesen in Richtung Andreas Hofer Straße verlassen. Schwere HüftverletzungSeitlich vor dem Pkw-Lenker fuhr ein 65-jährigen Fahrradfahrer. Der Pkw Lenker fuhr links am Radfahrer vorbei, lenkte dabei aber sein Fahrzeug ein und es kam folglich zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Der Radfahrer prallte seitlich gegen den Pkw und kam zu Sturz. Er zog sich schwere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Zusammenprall mit Auto
Radfahrer bei Unfall in Minihof-Liebau schwer verletzt

Bei einer Kollision mit einem Pkw ist heute, Montag, zwischen Windisch Minihof und Minihof-Liebau ein Radfahrer schwer verletzt worden. Der 60-Jährige war mit seinem Rennrad auf der Bundesstraße 58 unterwegs, als ein 67-jähriger Mann mit seinem Pkw von der Gemeindestraße Welten/Gamperlberg auf die B58 abbiegen wollte. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei der Radfahrer gegen den linken Kotflügel prallte und über die Motorhaube geschleudert wurde. Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Kramsach kam ein 50-jähriger Vater mit seinem Fahrrad zu Fall, nachdem er aus Versehen in das Rad seines Sohnes fuhr. | Foto: Zoom Tirol

Fahrradunfall Kramsach
Vater fuhr gegen abbiegendes Fahrrad seines Sohnes

Am Sonntag, den 26. April lenkte in Kramsach im Ortsteil Mariatal, ein fünfzig Jahre alter Vater sein Fahrrad gegen das Rad seines Sohnes und kam zu Fall. Dabei wurde er unbestimmten Grades verletzt. KRAMSACH (red). Am 26. April, gegen 11:25 Uhr, lenkte ein 17-jähriger Österreicher sein Fahrrad auf der Unterinntalstraße aus Richtung Breitenbach kommend in Fahrtrichtung Kramsach. Unmittelbar hinter dem 17-Jährigen fuhr ebenfalls auf einem Fahrrad dessen fünfzigjähriger Vater. Im Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Radfahrer prallte in Fließ gegen Felswand

FLIEß. Ein 71-Jähriger Radfahrer prallte auf der Piller Landesstraße nach einem Bremsmanöver gegen eine Felswand. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Fahrradsturz mit schwerer Verletzung in Fließ Am 26. Oktober 2019, gegen 17:00 Uhr, fuhr ein 71-jähriger Österreicher auf der Piller Landesstraße L17 in Richtung Wenns talwärts. Bei einer S-Kurve hat der Mann vermutlich zu spät und zu stark gebremst, wodurch das Vorderrad wegrutschte und er in weiterer Folge gegen die dortige linksseitige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Fahrradunfall
Bub (11) stürzt auf Forststraße in Ellmau

Unfall mit Fahrrad auf Forststraße wegen Vollbremsung, 11-Jähriger verletzt. ELLMAU (red). Am 10. August fuhr ein 11-Jähriger aus Großbritannien auf einer Forststraße in Ellmau mit seinem Fahrrad. Gegen 11:30 Uhr kam der Bub aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz, nachdem er im Bereich eines Weiderostes sein Fahrrad voll abbremste. Er stürzte dabei über den Lenker und fügte sich trotz eines Helms neben Kopfverletzungen, Verletzungen an der rechten Schulter, Abschürfungen an den Knien und an den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizeiinspektion St. Valentin ersucht um Hinweise. | Foto: Fotolia/Picture-Factory

Fahrerflucht in St. Valentin
PKW-Lenker fuhr nach Kollision mit Fahrrad davon

Nach einem Zusammenstoß mit einer E-Bike-Fahrerin in St. Valentin stieg ein PKW-Lenker kurz aus und fuhr dann vom Unfallort davon.  ST. VALENTIN. Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Montag, 22. Juli, gegen 17.50 Uhr, ein E-Bike auf der L 6248, im Gemeindegebiet von St. Valentin, aus Kötting kommend in Fahrtrichtung Thurnsdorf. Auf Höhe der Brücke über dem Ennskanal sei sie von einem bislang unbekannten Pkw-Lenker, welcher vermutlich einen silber lackierten Toyota Corolla lenkte,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ein Ast verkeilte sich in den Speichen des Vorderrades. | Foto: pixabay

Fahrradsturz: Ast verkeilte sich in Vorderreifen

BRAND. Ein 68-Jähriger aus der Gemeinde Litschau radelte am Dienstag gegen 17.15 Uhr auf der unbefestigten Landesstraße 8194 von Tschechien kommend in Richtung Brand. Als er einem auf der Fahrbahn liegenden Ast ausweichen wollte, erwischte er diesen jedoch mit dem Vorderreifen seines Rades. Dabei verkeilte sich der Ast in den Speichen und der Mann kam zu Sturz. Er erlitt Verletzungen am Kopf und im Kniebereich und wurde mit der Rettung in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.