Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ballspende in Zöbern. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr "Kurz & bündig"-Beiträge findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ballspende vom Stadtvize ZÖBERN. Der SC Zöbern dankt dem Ternitzer Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) für die Ballspende. Den Ankick übernahm Gemeinderat Lukas Glatz stellvertretend für Samwald. Holz wird bevorzugt TERNITZ. Soll die nächste Gfiederwarte wieder aus Holz oder Metall werden? Online sprachen sich 77,18% für eine Holzvariante aus. Sicher mit dem Fahrrad TERNITZ....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Stefan Germershausen, Bürgermeister Felix Medwenitsch und Vizebürgermeisterin Karoline Gumpinger bei der Eröffnung der Radrouten, | Foto: Stefan Germershausen
10

Für Familien und Naturliebhaber
Hof stellt zwei neue Radrouten vor

In Hof gibt es für Radfahrer zwei neue Strecken: eine Familienradroute, die mit rund sechs Kilometern auch für jüngere und ältere Semester leicht zu bewältigen ist, und eine 14 Kilometer lange Naturradroute für Mountain- und Trekkingbiker. HOF/LEITHABERGE (red.). Kürzlich konnten in Hof zwei neue Radrouten von Bürgermeister Felix Medwenitsch feierlich eröffnet werden. Die Radrouten wurden in rund neun Monaten geplant von Jugendgemeinderat Christoph Markowitsch und den Bauhofmitarbeitern...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Projektleiter Friedrich Herndler, GF Barbara Komarek, Projektleiter,  Werner Penaso, LR Ludwig Schleritzko und Projektleiter Friedrich Müller | Foto: NB/Kerschbaummayr
1 2

Tourismus
Die Wachaubahn fährt ab 19 März 2022

Unter dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit gibt es mit den Saisonkarten erstmals ein Top Angebot für Einheimische und Gäste. „Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seiner unglaublichen Vielfalt von Natur und Kultur auf dichtem Raum lässt sich am besten mit der Wachaubahn erkunden – nachhaltig, stressfrei und klimaschonend. Die erhöhte Trassierung der Bahn ermöglicht einzigartige Ausblicke“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Bis 30. April kann man die Saisonkarte zum halben Preis im...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine neue Pumptrack-Anlage wurde in Neukirchen eröffnet. | Foto: Land OÖ
2

Fahrtechnik verbessern
Neue Pumptrack-Anlage in Neukirchen eröffnet

In Neukirchen bei Lambach wurde ein neuer Fahrtechnik-Radpark eröffnet.  NEUKIRCHEN. Wie bringt man Kinder und Jugendliche dazu, sich mit Freude zu bewegen? In Neukirchen in Lambach wurde nun eine neue Pumptrack-Anlage errichtet. Diese soll den Nutzen gleichzeitig auch dabei helfen, ihre Fahrtechnik zu verbessern. Befahren werden kann der Pumptrack von allen nicht motorisierten Fahrgeräten wie Fahrrad, Skateboard und Roller. Bei dem neuen Fahrtechnik-Radpark handelt es sich um ein...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die feierliche Eröffnung der Auwaldbrücke mit Alkovens Bürgermeisterin Monika Rainer (4. v. r.) und Kulturausschuss-Obfrau Sieglinde Ortmayer (2. v. l.). | Foto: BRS/Pointinger
13

"Weg der Vielfalt" komplettiert
Eröffnung der neuen Auwaldbrücke

Mit der feierlichen Eröffnung des Fußgängerübergangs im Auwald vervollständigte die Gemeinde Alkoven den "Weg der Vielfalt".  ALKOVEN. Bereits 2016 entstand die Idee vom "Weg der Vielfalt", einem Rundweg, der vom Donauradweg zum Institut Hartheim führt und nun mit der Eröffnung der Auwaldbrücke komplettiert wurde. Der Weg gliedert sich in zwei Teile: Der Erlebnisraum Alkoven – Hartheim wurde vom Institut umgesetzt. Es entstand unter anderem ein Sinnes- und Therapiegarten mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Anzeige
Im neuen Outdoorshop findet man alles was das Biker- und Wanderherz begehrt! | Foto: Intersport Kaltenbrunner
2

Intersport Kaltenbrunner
Neuer Bike & Hike Outdoorshop

LANDECK.  Am Fuße des beliebten Genussbergs und Ausflugsziels Venet in Zams entsteht derzeit bei der Talstation ein neuer INTERSPORT Kaltenbrunner Shop. Sportbegeisterte können dort bald alles rund ums Thema Bike und Outdoor finden. Erweiterung & große AuswahlBereits im Jahr 2015 übernahm die Familie Kaltenbrunner den INTERSPORT-Store in der Malserstraße in Landeck. Dort wird das Sortiment an Sportartikeln laufend erweitert, um eine umfassende Auswahl bieten zu können. Mit der steigenden Anzahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Michael Hödl am neuen Standort in Salzburg Stadt.
4

Eröffnet
"Michis Radladen" gibt es ab jetzt auch in der Stadt Salzburg

Michael Hödl machte 2006 in Kuchl seine Leidenschaft zum Beruf. Jetzt gibt es ein neues Geschäft in der Salzburger Vogelweiderstraße 116. KUCHL/SALZBURG. Punkt um neun Uhr standen schon die ersten Besucher vor dem neuen Radladen in Salzburg. "Wegen Corona können wir leider nicht mit einer Feier eröffnen", erklärt Inhaber Michael Hödl. Seit zwei Monaten ist für das neue Geschäft umgebaut worden, alles liegt im Zeitplan und am Freitag, 5.3., konnte planmäßig eröffnet werden. Das neue Geschäft ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Felix Böhm (Stadtrat von Bruck/Leitha, Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Robert Pinter (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Gerhard Weil (Bgm. von Bruck/Leitha), Landtagspräsident Karl Wilfing, Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Tulln), Andreas Arthaber (GR von Bruck/Leitha bzw. Ortsvorsteher von Wilfleinsdorf),  Christof  Dauda (Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung). | Foto: Amt NÖ Landesregierung

Mobilität
Radweg von Wilfleinsdorf nach Bruck eröffnet

BRUCK/LEITHA. Durch den neuen Radweg im Zuge der L 163 und der B 10 wird die Verkehrssicherheit für Radfahrer wesentlich erhöht. Außerdem wird dadurch eine bessere Anbindung an Alltags- und Freizeiteinrichtungen sowie die Anbindung an die beiden Bahnhöfe Wilfleinsdorf und Bruck an Leitha mit dem Fahrrad ermöglicht.  Landtagspräsident Karl Wilfing nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein von Bürgermeister Gerhard Weil die Fertigstellung des neuen Radweges zwischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Tulln), Christian Grubmüller (GGR von Enzersdorf an der Fischa), Landtagspräsident Karl Wilfing, Herbert Werner (Vizebgm. von Enzersdorf an der Fischa), Rudolf Puchinger (GR von Enzersdorf an der Fischa), Markus Plöchl (Bgm. von Enzersdorf an der Fischa) Robert Pinter (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Christof Dauda (Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung), Felix Böhm (Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha). | Foto: Amt NÖ Landesregierung

Mobilität
Enzersdorfer Radweg wurde fertiggestellt

Die Arbeiten für den Radweg entlang der B10 zwischen dem Kreisverkehr B 10 / B 60 und Gallbrunn sind nun abgeschlossen.  ENZERSDORF/FISCHA.  In den vergangenen Jahren wurden nach einem Gesamtkonzept der Marktgemeinde Enzersdorf an der Fischa diverse Radwege neu errichtet beziehungsweise adaptiert. Ziel war und ist es, einerseits die Katastralgemeinden zu verbinden und andererseits auch die angrenzenden Gemeinden zu erreichen. Durch dieses Radwegkonzept wird nicht nur die Verkehrssicherheit für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Abgestellt und nie wieder geholt: die schönsten Fahrräder aus dem Fundus der Stadt Villach werden nun versteigert.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Eröffnung Draulände Villach
Fundfahrräder, Flohmarkt, Musik und mehr

Am 1. Juli findet das Draulände-Eröffnungsfest mit Musik und Fahrräderversteigerung statt. VILLACH. Moderner, bequemer und grüner: So präsentiert sich der erste Bauabschnitt der neu gestalteten Draulände. Am Mittwoch, 1. Juni, ab 15 Uhr erfolgt die Eröffnung. Ein Highlight: Die Versteigerung von Fahrrädern aus dem Fundlager der Stadt durch Auktionator Gernot Bartl. Musikalisches Für musikalische Untermalung sorgt die Musikschule Villach, dazu gibt es den Kinder-Fahrradparcours in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
zweiradfreude-Chefs Philipp Wegscheider und Peter Beyerl. | Foto: Loiskandl

#zweiradfreude: Vom Radfahrer für Radfahrer

Zwei leidenschaftliche Sport-Enthusiasten haben ihr Hobby in Kleinhain zum Beruf gemacht. KLEINHAIN. "Wir wollen genau den Fahrradfachhandel führen, in dem wir selbst als Kunden einkaufen würden." - Mit diesem Grundgedanken haben Philipp Wegscheider und Peter Beyerl vor kurzem ihr Radgeschäft "zweiradfreude" in Kleinhain eröffnet. Auf circa 140 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten sie Räder aller Art an. Hier findet man E-Bikes, Mountainbikes, Rennräder, Citybikes, Trekkingbikes, Kinderräder und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Obmann René Hirschmann mit Familie, Waldviertel Tourismus-Chef Andreas Schwarzinger, Landtagsabgeordnete Margit Göll und Bürgermeister Andreas Kozar.
109

Ab aufs Rad: Bikearea Reingers ist eröffnet

Die Gemeinde ist um eine Attraktion reicher, die es in dieser Art erst in Prag und Wien wieder gibt. REINGERS. Die Zuschauer sind begeistert, als Clemens Kaudela und Elias Ruso als Team Österreich und Dan Miller und Tomas Zejda als Team Tschechien auf ihren Fahrrädern durch die Luft wirbeln. "Die kannst du nicht bremsen, nichteinmal mit Spanngurten", kommentiert Andi Brewi die Freestyleshow. Die Technik zählt So spektakulär wurde am Samstag die neue Bikearea in Reingers eröffnet. Wo sich früher...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
"s`  Radl-Eck Gollinger" vom Geschäftsführer-Duo Armin und Karl-Heinz Gollinger eröffnete am neuen Standort in der Grazerstraße 9 in Fürstenfeld.
18

Neueröffnung
Das "Radl" der Familie Gollinger dreht sich seit 24 Jahren

Das Fürstenfelder Familienunternehmen "s´  Radleck Gollinger" "radelte" von der Ledergasse in die Grazerstraße. FÜRSTENFELD. Mehr Platz und ein noch größeres Angebot rund um Fahrrad, Zubehör und Co. bietet ab sofort "s´  Radl-Eck Gollinger" in Fürstenfeld. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der alte Standort in der Ledergasse, an dem sich das Familienunternehmen seit 24 Jahren befand, langsam zu klein. Eine Vergrößerung musste her. Die passenden Räumlichkeiten dafür bot der ehemalige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eröffneten das Event: Johann Schuster und Maria Wilhelm
19

E-motion Bike Event
Ein Wochenende auf zwei Rädern

Zahlreiche Besucher schwangen sich anlässlich des E-Motions-Events auf ihre Fahrräder. MILLSTATT (aju). Das dreitägige E-Motion Event in Millstatt hatte für Jung und Alt so einiges zu bieten. Für jeden etwas dabei Zahlreiche Attraktionen und Programmpunkte wie der Street-Food-Market oder ein Kids-Parcours begeisterten die Besucher. Viele Händler informierten zudem über Trends in Sachen E-Bike und auch das eine oder andere Fahrrad konnte ausgeliehen werden. Eröffnet wurde das erste E-Bike Event...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
1 49

Eröffnungsfeier beim Fahrradladen in Fernitz!

Bei der Eröffnungsfeier anlässlich des gelungenen Umbaus und der Geschäftserweiterung konnte das Team Karl Maier und Armin Heimburg eine Vielzahl an Gästen begrüßen! Das Programm bei der ganztägigen Feier am vergangenen Samstag war ebenso bunt und vielfältig wie der Fahrradladen selbst. Kurzum, für den „Fahrradladen Fernitz“ bricht jetzt ein neues Zeitalter an – noch größer, noch besser, noch mehr Service. Wo: Fahrradladen, Peter-Rosegger-Strau00dfe 1, 8072 Fernitz bei Graz auf Karte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Gratulationen zur Eröffnung: Heinz Koch (Helvetia-Passage),  Bgm. LA Georg Rosner, Adrian-Silviu Goga, Tünde Maria und Wirtschaftskammer-Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis | Foto: WKO
3

Fahrrad Goga – Neueröffnung in der Helvetia-Passage in Oberwart

OBERWART. Ein Techniker, der sich für Fahrräder, Gesundheit, Bewegung und Umweltschutz interessiert, verwirklichte seinen Traum von Selbständigkeit. Adrian-Silviu Goga eröffnete sein Fahrradgeschäft in der Helvetia-Passage in Oberwart unter dem Motto: „Think Green…Ride a Bike….save Nature“. Adrian-Silviu Goga war als Techniker in verschiedenen größeren Betrieben im Burgenland beschäftigt. Schon immer interessierte er sich für Umwelt, Bewegung und Nachhaltigkeit. Das Produkt: Fahrrad passte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Induktionsschleifen in der Strecke messen die (Fahr-)Bewegungen. Im Schnitt werden täglich 4.666 Runden zurückgelegt.

Pumptrack: 140.000 Runden über Hügel

Bereits vor der offiziellen Eröffnung am 21. Oktober übertrifft der Pumptrack alle Erwartungen. WALS-SIEZENHEIM (buk). Völlig begeistert zeigt sich Wals-Siezenheims Bürgermeister Joachim Maislinger vom neu gebauten Pumptrack beim Viehhausener Autobahnsee. Die größte Strecke dieser Art in ganz Österreich hat bereits im ersten Monat ihres Bestehens ordentlich eingeschlagen. Gregor Podlesny, Projektleiter der Firma Velosolution, die den Track gebaut hat, berichtet von 140.000 Runden, die bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bürgermeister Andreas Haitzer (re.) vertraut auf das Wissen von Firmenchef Karl Pointner.
3

Der Fahrrad-Frühling ist eingeläutet

Die Umgestaltung der "Pointner-Geschäfte" in Schwarzach hat im November 2016 begonnen. Es entstand "Pointner Shoes, Fashion and Sports" – das nun kein klassisches Sportgeschäft mehr ist, wie Chef Karl Pointner verrät: "Wir verkaufen zum Beispiel keine Ski mehr, machen aber weiterhin Skiservice." Dazu siedelte das ehemalige Schuhgeschäft von der Brucknerstraße in die großen Geschäftsräume in der Salzburgerstraße. Pointner Bike eröffnet Pünktlich zum Beginn der Radsaison 2017 eröffnete nun in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Foto: bikepirat.at
40

bikepirat.at eröffnete neues Schlachtschiff

Das Schiff ist im Hafen – 2010 als kleine Nussschale aus einer Garage heraus vom Stapel gelaufen, hat sich Bikepirat.at binnen weniger Jahre vom Online-Händler zum stationären Big Player entwickelt. Nunmehr hat Käpt'n Anton Schweighofer den jüngsten und bislang größten Schritt finalisiert. Mit der Taufe seines neuen Schlachtschiffs auf den Namen „Blue Pearl“ wurden in Grafenwörth, Niederösterreich, 750 m² modernster Verkaufsfläche samt angrenzendem Hochregallager mit über 20.000 Teilen...

  • Tulln
  • Bikepirat .at
Eröffneten die Strecke offiziell: LT-Präsident Rudi Schober, Vize-Bgm. und Sportreferent Andreas Pregl, Tourismusreferent Matthias Köchl und Bgm. Hilde Gaggl | Foto: Tourismusbüro Krumpendorf
6

Sportliche Neuerung in Krumpendorf

In Krumpendorf steht nun eine Mountainbike Panoramarunde zur Verfügung. KRUMPENDORF. 35 Mountainbiker standen vor dem Parkbad bereit, als es hieß, die neue Krumpendorfer Mountainbike Panoramarunde zu eröffnen. Nach Begrüßungsworten von Bgm. Hilde Gaggl und Landtagspräsident Rudolf Schober wurde die Strecke offiziell freigegeben. 1,5 Stunden ging es für die Radler dann ab dem Parkbad über Landstraßen, Schotter- und Waldwege nach Görtschach, Nußberg und Hohenfeld. Dann führt die Strecke weiter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Ausstellungseröffnung "The Good City"

Am 16. Mai wird um ca. 10 Uhr im Foyer im ersten Stock des Rathauses die Ausstellung „THE GOOD CITY – Visionen für eine Stadt in Bewegung“ von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler gemeinsam mit dem stellvertretenden dänischen Botschafter Thomas Chr. O. Kruse, eröffnet. Die Ausstellung setzt sich mit dem Zukunftsthema Stadt – Mobilität – Radfahren am Beispiel der dänischen Hauptstadt Kopenhagen auseinander und möchte auch in anderen europäischen Städten einen Denkanstoß zur Zukunft der Mobilität...

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner
Maximilian Breinbauer, Markus Sageder, AL Mag. (FH) Martina Wagner, Karl Willinger; Bürgermeister Gerhard Schaur
5

Radweg B137 Dietensam – Ragering

Rad fahren auf der B 137 ist aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens äußerst gefährlich. Nach langjährigen Bemühen und auf Wunsch der Bevölkerung ist es der Marktgemeinde Taufkirchen nun gelungen, einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit für die Radfahrer zwischen Taufkirchen und Neumarkt zu leisten. Entlang der B 137 konnte von der Schaumannkreuzung in Dietensam bis nach Ragering ein Jahr früher als geplant ein Geh- und Radweg auf einer Länge von 1,5 km hergestellt werden. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
18

"Zweiradler" bringt coole Bikes

Die erste Adresse für den Neunkirchner Radsport eröffnet am Hauptplatz NEUNKIRCHEN (mr.jix). Am Freitag eröffneten Serafin Al-Rahal und Udo Schober ihren brandneuen Radshop. Um fünf ging´s offiziell los, bereits ein halbe Stunde vorher sicherten sich aber die ersten Besucher die Eröffnungsangebote. Von Rennrädern über Mountain-, City- und E-Bikes bis hin zu Kinderrädern bleibt kein Wunsch offen, neben Service und Reparatur für alle Marken bieten die beiden auch computergestütze Maßanfertigungen...

  • Neunkirchen
  • mister jix
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.