Familiengeschichte

Beiträge zum Thema Familiengeschichte

Der einstige Mediziner, Georg Lexer, lebt jetzt im Lesachtal. Mit dem Buch "Innegen" hat er die tragische Familiengeschichte aufgearbeitet. | Foto: Wolfgang Humer
4

Neues Buch "Innegen"
Diese Familiensaga wird seine Leser fesseln

KLAGENFURT. Hat ein Buch, das die Familiengeschichte einer Lesachtaler Familie der 40er-Jahre behandelt, auch heutzutage Gültigkeit? "Auf wahren Ereignissen beruhend, erzählt dieser Roman von Pflichtbewusstsein und der Courage gegenüber jeder politischen Verblendung. Diese Werte bleiben zeitlos", ist auf dem Buchklappentext von "Innegen. Leben und Tod im katholischen Widerstand" zu lesen.  AufarbeitungIn "Innegen" arbeitet der ehemalige Mediziner und Chirurg Georg Lexer  das Leben seiner...

Lesung mit Annegret Waldner im Volkskunstmuseum. Herlinde Keuschnigg, Obfrau des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums, führte in die Benefizlesung für die Ukraine ein. | Foto: Wieser
2

Benefizlesung im Tiroler Volkskunstmuseum
Eine junge Goldschmiedin und vier ungeklärte Todesfälle

Im Stubenforum des Tiroler Volkskunstmuseums gab es am 3. November unter den Harfenklängen von Hanna Rabl eine Benefizlesung von Dr. Annegret Waldner aus dem von ihr verfassten Buch „Wildenkogel“. Ein Bericht von Dr. Heinz Wieser INNSBRUCK. Die Obfrau des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums, Herlinde Keuschnigg, wies daraufhin, dass der Bucherlös als Spende an das Kloster der Redemptoristen in Lemberg für die Unterstützung von Flüchtlingen geht, die dort in der Westukraine Zuflucht...

Fast 100 Jahre burgenländische Familiengeschichte verpackt die in Güssing geboren Ulrike Winkler-Hermaden in ihren neuen Roman "Rosina".  | Foto: Winkler-Hermaden
3

Neuer Roman
"Rosina" verbindet südburgenländische Familien- und Zeitgeschichte

Fast 100 Jahre burgenländische Familiengeschichte verpackt Ulrike Winkler-Hermaden in ihren neuen Roman "Rosina". In knappen Worten und in bildreicher Sprache erzählt die Autorin, die 1955 als Ulrike Garger in Güssing geboren wurde und Stremer Wurzeln hat, vom Leben dreier Generationen. Hier und drübenDie Hauptfigur Rosina wird in eine Bauernfamilie im Südburgenland hineingeboren. Karg, arbeits- und entbehrungsreich ist der Alltag. Dazwischen gibt es Familienfeste, Hochzeiten und Begräbnisse -...

Autor Thomas Leitner freut sich mit seiner Frau Marianne über das gelungene Werk.

Zillertaler Familiengeschichten

Nach seinem Werk „Hinaus beim Tal“, geht es in Thomas Leitners neuem Buch „Familiengeschichten“ um jene Zillertaler Familien, die als Nationalsänger (Ur-Rainer), Handschuhhändler und Amerikawanderer im 19. Jahrhundert das Tal verließen, um sich somit ihr Brot zu verdienen. Anhand dreier Familien thematisiert der Fügener Autor das Leben der bäuerlichen Gesellschaft im Zillertal des 19. Jahrhunderts. Familiengeschichten erzählt von weichenden Bauernsöhnen und -töchtern, von Ingehäusen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.