Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Die größte Fußballgolfanlage Österreichs befindet sich im Freizeitpark Behamberg. | Foto: Freizeitpark Behamberg
12

FamilienRundschau
Ausflugsziele für die ganze Familie

Wir präsentieren fünf Freizeittipps für Jung und Alt, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt. STEYR-LAND. In unserer Region gibt es viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Egal ob man sich gemeinsam in den Freizeit- und Kletterparks austobt, auf die Spuren der Feitelmacher begibt oder exotische Tiere bestaunt: Jeder kommt auf seine Kosten. Mehr familienfreundliche Ausflüge gibt es auf meinbezirk.at/2128477. Im Tal der FeitelmacherIm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Linda Rinner, stellvertretende Leiterin der EVG Minis im Interview.
8

EVG Minis
Die Eltern sind gleich nebenan

Was Betriebskindergarten von regulärem Kindergarten unterscheidet und worauf bei EVG Minis Wert gelegt wird. ST. FLORIAN. Linda Rinner, stellvertretende Leiterin des Betriebskindergartens "EVG Minis" in St. Florian am Inn im Interview. Wie viele Kinder werden derzeit betreut? Derzeit haben wir etwa 50 Kinder in zwei Krabbelgruppen und zwei Kindergartengruppen. Ab dem ersten Geburtstag können Kinder bei uns starten. Können Kinder, deren Eltern nicht bei EVG arbeiten, aufgenommen werden? Derzeit...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Biodynamisch: Höchste Standards bei den Bio-Produkten. | Foto: gpointstudio/pamthermedia

Neues Produktsortiment
Lebensmittelhändler setzt auf Bio bei Babynahrung

Damit auch die Kleinsten in den Genuss der Bio-Produktlinie von Spar kommen, hat der Lebensmittelhändler sein Produktsortiment um Bio-Babynahrung von der Eigenmarke Spar-Natur*pur erweitert. Die Beikost gibt es passend für jedes Alter, egal ob ab dem 5., 6., 8. oder 12. Monat. Die Zutaten für die Bio- Gläschen, die Bio-Vollkorn-Getreide-Breie sowie die knusprigen Bio- Mais-Flips stammen dabei entweder aus biologischer oder aus biodynamischer Landwirtschaft. Biodynamische Landwirtschaft ist mehr...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Zu den jüngsten und herzigsten Bewohnern im Tierpark Haag zählen zwei China-Leoparden-Babys, die im Mai auf die Welt gekommen sind. | Foto: Herbert Stoschek
20

Familien-Rundschau
Leoparden-Babys im Tierpark Haag besuchen

Ausflugstipp für Familien: Der Tierpark Haag REGION ENNS, STADT HAAG. Ein beliebtes Ausflugsziel auch bei Familien in der Region Enns ist der Tierpark Stadt Haag. Der Tierpark wurde 1973 eröffnet und im ehemaligen Park des Schlosses Salaberg eingerichtet. Rund 250.000 Besucher jährlich bestaunen die 700 dort lebenden Tiere.  Nachwuchs bei China-Leoparden Zu den jüngsten und wohl auch herzigsten Bewohnern zählen zwei China-Leoparden-Babys, die im Mai auf die Welt gekommen sind. Die beiden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für knapp ein Viertel der Österreicher steht der Begriff Familie synonym für Zusammenhalt.  | Foto: panthermedia.net/kzenon
5

Familienpolitik in Oberösterreich
"Vereinbarkeit von Beruf & Familie ist das Um und Auf"

Wie ist es um die Familienpolitik in Oberösterreich bestellt? Die BezirksRundschau hat zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl bei den Parteien nachgefragt. OÖ. Für knapp ein Viertel der Österreicher steht der Begriff Familie synonym für Zusammenhalt. Und dieser Zusammenhalt wurde mit Corona-Krise und Lockdowns auf eine harte Probe gestellt. Eine Studie des IMAS-Meinungsforschungsinstituts kommt zu dem Schluss, dass für 30 Prozent der Eltern die Beschäftigung der Kinder während der Krise die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer: Das Naturschauspiel bietet eine  abenteuerliche Reise in den Lebensraum Nacht. | Foto: Naturpark/Daniela Stockinger

Sommerferien
10 Dinge, die Groß und Klein begeistern

Sommer, Sonne, Ferien: Mit diesen Tipps für Unternehmungen in der Region kommt keine Langeweile auf. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ferienzeit ist Familienzeit: Gemeinsame Erlebnisse und neue Entdeckungen machen Groß und Klein Spaß. 1. Ein Land für Kinder: Balancieren über Netzbrücken, Gold suchen in der Westernstadt oder mit der Riesen-Reifen-Wasserrutsche nach unten sausen: Im Obra Kinderland wird alles Mögliche geboten. Öffnungszeiten in den Ferien: 10 bis 18 Uhr (im Juli Dienstag geschlossen), nicht...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Drei RK-Generationen Herbe: Eckhart und Uwe (hinten), deren Kinder Anja, Stephan und Lorenz und die Großeltern Brigitte und Harald. | Foto: Eckhart Herbe
1 7

St. Georgen/Gusen
5 Generationen Rotes Kreuz: Familie Herbe liegt das Helfen im Blut

Der Ururgroßvater transportierte vor 100 Jahren Kranke und Verletzte per Eisenbahn nach Linz. Fünf Generationen später sammeln zwei Jugendrotkreuzler und ein Jungsani ihre ersten Erfahrungen bei der weltweit größten Hilfsorganisation. Bei Familie Lehner-Herbe aus St. Georgen/Gusen gehört der Einsatz beim Roten Kreuz seit der Kaiserzeit zum persönlichen Selbstverständnis. ST. GEORGEN/GUSEN. Alois Lehner begann in Ottensheim kurz vor dem Jahr 1900, den Sanitäts- und Rettungsdienst – damals eine...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Das Spielbett ist funktionale Schlaf-Spiel-Lösung zum einem und liebevoller Rückzugsort zum anderen. | Foto: XXXLutz
20

Wohntrends 2021
Abenteuerspielplatz Kinderzimmer

Die Corona-Krise hat unser Verständnis von Wohnen und damit auch die Wohntrends nachhaltig beeinflusst und das natürlich auch im Kinderzimmer. OÖ. Kindheit ist, wenn man seine Umgebung staunend als das sieht, was sie ist: voller Wunder. Und wenn mehr Zeit zuhause verbracht wird, muss der Abenteuerspielplatz eben in die eigenen vier Wände kommen. Die Funktionalität darf dabei aber keinesfalls zu kurz kommen: schließlich brauchen kleine Abenteurer auch genügend Schlaf und Erholung. Die Experten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
FIM-Leiterin Julia Obereder verrät, was die Familienzentren Andorf und Schärding in den Sommermonaten sowie ab Herbst 2021 für Angebote bereithalten. | Foto: FIM
2

Familienzentren Andorf und Schärding
Mehr als 400 Angebote im Jahr

Mit den "Ferien-Hits" werden Kindern mehr als 20 Sommeraktivitäten geboten. Im Herbst 2021 startet das neue FIM-Programm – erstmals gibt's großes Familienmusical. ANDORF, SCHÄRDING (bich). Die Familienzentren Andorf und Schärding bieten über das ganze Jahr verteilt mehr als 400 Angebote. Die Palette ist vielfältig und reicht von Veranstaltungen rund um die Geburt über Spielgruppen, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und Elternbildungsangebote bis hin zu Bewegungskurse, Ausbildungsseminaren...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Katrin und Franz Huemer aus Altschwendt sind seit kurzem stolze Eltern von fünf Kindern. Nach Felix (6 Jahre), Paul (bald 2 Jahre) und Klara (4 Jahre) kamen am 9. Juni die Zwillinge Alex und Lena auf die Welt. | Foto: Babyfotografie Schrödl
3

Altschwendt
Drei plus zwei macht fünf Kinder bei Familie Huemer

Drei Kinder, dann kam am 9. Juni das Zwillingspärchen Alex und Lena. Damit ist Familie Huemer aus Altschwendt nun zu siebt.  ALTSCHWENDT. Familie Huemer ist nun zu siebt. Am 9. Juni kamen die Zwillinge Alex und Lena zur Welt. Zuhause warten schon die Geschwister Felix (6 Jahre), Klara (4 Jahre) und Paul, der im September zwei wird. Auf ihre Rasselbande sind Katrin und Franz Huemer mächtig stolz – zeitgleich hält der Nachwuchs sie ganz schön auf Trab: "Einer schreit immer", lacht Mama Katrin und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: SPÖ Windhaag/Perg
2

Windhaag/Perg
Gartengarnitur und Matschküche für den Kindergarten Windhaag

Anstatt Wahlwerbegeschenke im September zu verteilen, beschloss die SPÖ Windhaag, diesen Betrag stattdessen für die Kindergartenkinder zu verwenden. WINDHAAG/PERG. In der Werkstätte von SPÖ-Obmann Karl Ortner entstand eine Tisch-Bank-Garnitur. So können die Kids am Kindergartenspielplatz im Freien jausnen und basteln. Besondere Freude hatten sie aber mit der neuen Matschküche, welche mit Geschirr zum Kochen in der Natur ausgestattet wurde. Damit können die Kids mit Sand, Wasser und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: SPÖ Ried/Riedmark

Ried/Riedmark
SPÖ und Kinderfreunde spendeten Spielsachen für Spielplätze

Die fünf öffentlichen Spielplätze in der Gemeinde Ried sind rechtzeitig vor dem Sommer von der SPÖ und den Kinderfreunden mit umfangreichen Spielzeug-Spenden ausgestattet worden. RIED/RIEDMARK. „Aus unserer Bürgerbefragung wissen wir, dass sich unsere Spielplätze großer Beliebtheit erfreuen. Trotzdem sind wir als Gemeinde bemüht, dieses Angebot laufend auszubauen und attraktiv zu gestalten", sagt Rieds Bürgermeister Christian Tauschek und verweist auf die aktuelle Fertigstellung der neuen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: tan4ikk/Fotolia
3

Bezirk Perg
Jugendrotkreuz: Risiko für Badeunfälle heuer besonders hoch

Für ungeübte Schwimmer lauert im Wasser tödliche Gefahr. Kinder, ältere Menschen und Personen mit Kreislaufproblemen sind besonders gefährdet. BEZIRK PERG. „Ein Sprung ins kalte Wasser bringt zwar Abkühlung, setzt aber den Kreislauf unter Druck“, weiß Jugendrotkreuz-Bezirksreferent Erwin Bindreiter. Ist der Unterschied zwischen Außen- und Wassertemperatur zu groß, kann der Blutdruck plötzlich ansteigen und im schlimmsten Fall einen Herzinfarkt auslösen. Sein Tipp: „Abkühlen, bevor es ins Wasser...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Mükis
2

Mükis
Sommerferien starten in Perg mit den Mühlviertler Kinderspielen

Spiel, Spaß und Action ist bei den "Mükis" an den ersten beiden Ferienwochenenden garantiert! PERG. Comeback des größten Familienfests im Mühlviertel – und das sogar am traditionellen Termin an den ersten beiden Ferienwochenenden – 9. bis 11. Juli sowie 17. bis 18. Juli. Am Freitag startet der Spaß für die Kids um 15 Uhr, samstags um 14 Uhr und sonntags um 9.30 Uhr. Mükis-Obmann Werner Luegmayr: „Die Kinder mussten jetzt fast eineinhalb Jahre lang auf so viel verzichten, da möchten wir ihnen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
7

FamilienRundschau
"Ohne Familie Löffler geht nichts“

Unsere Gesellschaft lebt davon, dass manche Menschen mehr leisten, als ihre Pflicht ist. Dass es auch ganze Familien gibt, die ehrenamtlich 40 Stunden in der Woche arbeiten, dürfte wohl eher selten sein. Dennoch kennen wir eine: Die Betreuung vieler Sportstätten in Kollerschlag ist fest in der Hand von Familie Löffler. KOLLERSCHLAG. Vater Willi Löffler nennt sich schlicht und einfach „Mädchen für alles“ am Fußballplatz: „Platzmarkierung, kleine Reparaturen; wenn irgendetwas nicht funktioniert,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Miba
3

Vielfältiges Angebot
Miba ermöglicht Vereinbarkeit von Familie und Beruf

LAAKIRCHEN. Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei der Miba groß geschrieben. „Als Familienunternehmen ist es uns ein großes Anliegen, arbeitende Eltern bestmöglich bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Wir wollen damit einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten – und zur Chancengleichheit von Frauen und Männern", so F. Peter Mitterbauer, Vorstandsvorsitzender der Miba AG. Seit etwas mehr als sieben Jahren bietet die Miba in Laakirchen eine betriebseigene...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
8

CoderDojo Steyr
„Juhuu, ich habe den Fisch zum Schwimmen gebracht und er sagt das, was ich will!“

Der Programmierclub CoderDojo Steyr für Kinder von 7 bis 17 Jahren, startet wieder durch. STEYR. Stolz jubelt Ende Juni die 7-jährige Hanna über ihr erstes programmiertes Spiel, in dem der Hai den Nemo-Fisch jagt. „Dem Computer sagen, was er machen soll - das ist für mich programmieren und das lernen wir hier“ erklärt der 9jährige Raffael, der schon Hintergründe in seinen Spielen adaptiert und neue Tiere hinzufügt. 27 andere Kinder und Jugendliche sitzen vertieft und fasziniert vor ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In Laakirchen gibt es auch heuer viele Aktionen im Rahmen des "Ferienpasses". | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen (Archivfoto)

Ferienpass der Gemeinden
Kinderbetreuung im Salzkammergut in den Sommerferien

Gerade für berufstätige Eltern bereiten die Sommerferien Stress, es gilt, die Kinder während der freien Tage zu betreuen. Hier springen viele Gemeinden ein, mit dem Ferienpass gibt es sinnvolle Abwechslung in den Ferien. SALZKAMMERGUT. Der Gmundner „Ferien…Spaß…“ ist ein Gemeinschaftswerk von Vereinen, Schulen, VSHAK Gmunden und der Stadtgemeinde. Er bietet ein überaus buntes Sport-, Erlebnis- und Kreativangebot. Es werden rund 60 Veranstaltungen, Kurse, Workshops oder Exkursionen organisiert –...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2020 gab's beim Zeller Kirtage eine Motorausstellung, ein Enduro-Rennen, eine Gewerbeschau, vielen Standln und eine Einsatzshow der Zeller Feuerwehren. Was heuer auf dem Programm steht, ist noch nicht alles fix.  | Foto: Gemeinde Zell an der Pram

Bezirk Schärding
In vielen Gemeinden fallen Kirtage 2021 aus

Viele Schärdinger Kommunen haben ihre Kirtage für heuer schon abgesagt. Wer sie noch nicht aus dem Kalender gestrichen hat, wartet oft mit genauen Planungen noch ab. BEZIRK SCHÄRDING (bich). "Unser traditioneller Zeller Kirtag, der heuer für 22. August geplant ist, wird aus heutiger Sicht auch stattfinden können. Ich hoffe, dass die in Aussicht gestellten Lockerungen der Covid-Bestimmungen auch Wirklichkeit werden. Natürlich wird es seitens der Bezirkshauptmannschaft auch Auflagen geben, die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
3

Betreuung im Sommer
Spiel in den Vierteln 2021

Sechs Wochen lang tourt ein Team der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf mit dem Spielebus durch die Steyrer Stadtviertel, um Kindern in den Sommerferien mit der Aktion „Spiel in den Vierteln“ jeweils von 15 bis 19 Uhr ein abwechslungsreiches und sinnvolles Nachmittagsprogramm zu bieten. STEYR. Das Motto dieses Jahr lautet „Superheld*innen erobern Steyr“. Dieses wurde gewählt um gerade in Zeiten wie diesen zu zeigen, dass ein Held oder eine Heldin in jedem von uns steckt und jeder seine persönlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Bertignoll

kochen.essen.bewegen.leben
Plätze frei im Kindertagescamp

Am Montag, 9. August von 8 bis 15 Uhr, findet bei Gudrun Bertignoll ein Tagescamp für Kinder von 7 bis 13 Jahren statt. GARSTEN. Unter dem Motto "kochen.essen.bewegen.leben" wird gemeinsam gekocht, gespielt und vielleicht auch das ein oder andere Abenteuer erlebt. Kosten: 96 Euro inklusive Frühstück, Mittagessen, Getränke, Jause. Anmeldung: Tel. 0650/8412782 oder auch unter info@gudrun-bertignoll.at. Infos: gudrun-bertignoll.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Durch das Projekt der „Traun(m)plätze“ entstanden am Traunufer neue Entspannungs- und Unternehmungsmöglichkeiten.  | Foto: Leader-Region Wels - Lewel
5

Projekt „Traun(m)plätze“
„Naherholung vor der Haustür“

Zwischen Stadl-Paura und Marchtrenk sind Traun(m)plätze entstanden. WELS, WELS-LAND. Wer nach Ruhe und Entschleunigung sucht, findet in der Region viele sogenannte Traun(m)plätze. Diese laden dazu ein, den Alltag zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen. „Es ist Naherholung pur. Wenn man alles mit dem Rad abgefahren ist, sieht man, wie schön es hier ist“, sagt Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP). Zusammenarbeit GemeindenDie Leader-Region Wels (Lewel) hat in Zusammenarbeit mit ihren...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ausflüge in Wälder oder in eine Klamm sind spannend und kühl. | Foto: serrnovik/panthermedia

Tipps und Tricks
Wie man auch bei der Hitze cool bleibt

Volksschulpädagogin Sabrina Aichhorn gibt Tipps für heiße Sommertage. WELS, WELS-LAND. Die Hitzewellen im Sommer stellen gerade Familien mit Kindern immer wieder vor Herausforderungen. Sind sie doch eine regelrechte Zerreißprobe für die Nerven. „Die Hitze geht auf den Kreislauf, man ist gereizter, alles ist mühevoller. Genauso fühlen sich auch die Kinder. Sie schlafen schlecht und ihr Körper ist mehr gefordert“, sagt Sabrina Aichhorn, Volksschulpädagogin aus Wels und ergänzt: „Kinder müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: WaNaKi

Angebot
Kinder für Lernen begeistern

Der Verein IHJ (Im Hier & Jetzt) wird auch als Lernort beschrieben. Denn Lernen zieht sich durch alle Projekte des Vereins. Angefangen bei den Kleinsten, im Wald-Natur-Kindergarten Bad Hall/Adlwang, wo Lernen auf ganz natürliche auf spielerische Weise passiert. BAD HALL. Die Waldkinder sind jeden Vormittag draußen – egal ob Hochsommer oder tiefster Winter – in der freien Natur gibt es immer etwas zu erkunden. Die Natur schenkt den Kindern viele Anregungen und Gegebenheiten, welche sie für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Krakenimages.com/PantherMedia
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Krabbelstube Asten
  • Asten

„Tag der offenen Tür“ in der Krabbelstube Asten

Am Freitag, 21. Juni 2024, findet in der Krabbelstube Asten der „Tag der offenen Tür“ statt.  ASTEN. Interessierte sind an diesem Nachmittag eingeladen, sich die Räumlichkeiten und die neuen Gruppen anzuschauen. Beginn ist ab 14 Uhr, das Team der Krabbelstube Asten freut sich auf ein gemütliches Beisammensitzen mit vielen Besuchern.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.