Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
2

Projekt
Kinderfreunde sorgen für Brieffreundschaften

Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf ermöglichen Brieffreundschaften zwischen Schulen STEYR. Da „Briefe schreiben“ in den Lehr- und Bildungsplänen noch immer fix verankert ist, knüpfen die Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf nun auch Kontakte zwischen Schulen. Im Rahmen des Projektes „Brieffreunde finden“ meldeten sich interessierte Lehrer*innen, die es ihren Schüler*innen ermöglichen wollen Brieffreundschaften zu finden. Ein Brief zeigt auch heute noch die Wertschätzung für den Adressaten. Wer einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Action beim Minigolf ... | Foto: Böhmerwaldpark
3

Geheimtipps
Ferienzeit ist Ausflugszeit: Top-Tipps in Rohrbach

Für Familien sind Ausflüge die beste Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben und Abenteuer zu erleben. Zum Glück hat der Bezirk Rohrbach dafür auch zahlreiche Möglichkeiten zu bieten. Wir verraten euch unsere Favoriten. BEZIRK ROHRBACH. Dieser Sommer soll alles werden, nur nicht gewöhnlich. Nach einem Corona-Jahr, in dem viele Familien die meiste Zeit zu Hause verbracht haben, soll es heuer endlich wieder Spaß und Abenteuer geben. Man muss gar nicht in die Ferne schweifen, das Schöne ist so nah,...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Julia Peham-Zecha ist Gründerin und Geschäftsführerin der Videoagentur "Studio 4020". Jetzt ist ihr neues Buch über Vereinbarkeit von Karriere und Familie erschienen. | Foto: Peham-Zecha
2

FamilienRundschau Buchtipp
Linzer Unternehmerin veröffentlicht Buch zur Vereinbarkeit von Familie und Karriere

Die Linzer Unternehmerin Julia Peham-Zecha veröffentlichte im Juni ihr Buch zu Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Die zweifache Mutter führt erfolgreich die Videoagentur "Studio 4020". LINZ. Julia Peham-Zecha ist Gründerin und Geschäftsführerin der Videoagentur "Studio 4020". Sie hält regelmäßig Workshops und Trainings zu Video-, Digital- und Businessthemen und widmet sich als Autorin und Speakerin ihrem Schwerpunktthema „Vereinbarkeit“. Sie lebt mit ihren zwei Kindern in Linz. Anleitung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Parteien loben die gemeindeübergreifenden Projekte im Bezirk. Eine flächendeckende Kinderbetreuung fehle jedoch. | Foto: Christian Schwier/Fotolia
6

Rohrbach
Parteien einig: Kinderbetreuung muss ausgebaut werden

Im Zuge der Sonderausgabe "FamilienRundschau" haben wir einen Rundruf unter Rohrbacher Politikern gestartet und uns nach ihren Forderungen zum Thema "Familienfreundlichkeit" erkundigt. BEZIRK. In einem Punkt sind sich alle einig: Im Bereich der Kinderbetreuung muss sich etwas tun. Wie das genau geschehen soll, dabei unterscheiden sich die Forderungen der Parteien jedoch teilweise. Im ländlichen Bereich lassen sich Familie und Job oft schwerer verbinden, als in der Stadt. Das ist auch in...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Betreuung von Kleinkindern im eigenen Haus vereinfacht es den Mitarbeitern bei Engel, nach der Babypause zum für sie persönlich richtigen Zeitpunkt wieder ins Berufsleben einzusteigen. | Foto: Engel
3

Familie und Beruf
Vereinbarkeit wichtiges Kriterium bei der Jobsuche

Das Image „familienfreundlich“ gewinnt im Personalrecruiting stetig an Bedeutung. Bewerber fragen konkret nach, welche Angebote es für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt. ST. VALENTIN, ST. FLORIAN. Grundsätzlich ist eine ausgewogene Balance zwischen Arbeits- und Privatleben laut einer im August 2019 durchgeführten Studie für 96,4 Prozent der österreichischen Berufstätigen wichtig. Laut Martin Mohr von statista.at führte eine weitere Erhebung aus dem September 2020 zum Ergebnis, dass...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Hannah, Lisa, David und Lukas freuen sich mit Bürgermeister Fritz Robeischl über das druckfrische Kinder-Amtsblatt. | Foto: Gemeinde
4

FamilienRundschau
Gemeinden setzen auf Kinder

NEUMARKT, LEOPOLDSCHLAG. Fragt man Bürgermeister, was aus ihrer Sicht wichtige Kriterien sind, warum sich Familien in einer Gemeinde ansiedeln, führen sie ein Argument immer ins Treffen: ein gutes Kinderbetreuungsangebot. Das gilt auch für Christian Denkmaier. "Neben ökonomischen 'hard facts', wie der Baugrundverfügbarkeit oder den Grundstückspreisen, dem Angebot an Mietwohnungen und der Nähe zum Arbeitsplatz sowie der medizinischen und Lebensmittel-Nahversorgung, ist das Vorhandensein von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Gründerin und Leiterin des Familiennetzwerkes Mühltal: Roswitha Öhler, die über das Engagement des gesamten Team sehr glücklich ist. | Foto: Alfred Hofer
5

Familiennetzwerk Mühltal
"Spiele.Fest findet heuer wieder statt"

Das Team des Familiennetzwerks Mühltal kann heuer wieder das lang ersehnte "Spiele.Fest" anbieten. BEZIRK ROHRBACH. Nach einer längeren Pause ist die erste Veranstaltung des Familiennetzwerks Mühltal geplant: Das beliebte "Spiele.Fest" findet grundsätzlich jedes Jahr in einer der sieben Netzwerkgemeinden St. Ulrich, Neufelden, Kleinzell, St. Martin, Kirchberg, Niederwaldkirchen oder Altenfelden statt. Leider waren aufgrund der Corona-Situation solche Veranstaltungen nicht möglich. „Für heuer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die sechsköpfige Familienband "Leinöl" stammt aus der Gemeinde Julbach. | Foto: Foto: Josef Schürz
5

Familienband
"Sind nicht das flüssige, sondern das musikalische Leinöl"

Familie Öller versteht es, alte Mühlviertler Volksweisen mit internationalen Rhythmen zu verbinden. Mittlerweile haben die Musiker vier Alben auf CD veröffentlicht und ihr Können bei zahlreichen Auftritten unter Beweis gestellt. JULBACH. Die aus der Gemeinde Julbach stammende Familienband "Leinöl" hat sich mit ihrem einzigartigen Stilmix aus Tradition, Funk, Rock, Pop, Calypso und Afro-Rhythmen bereits einen Namen gemacht. Die Band besteht aus den Geschwistern Alexander, Simon, Paul, Verena...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Margit Leitner (rechts) ist es wichtig, dass die Kinder wieder mehr in die Natur gehen und mit allen Sinnen lernen. | Foto: Foto: Funtasia
3

Funtasia Niederwaldkirchen
Kinder erleben den Bauernhof mit allen Sinnen

Am Kindererlebnishof "Funtasia" in Niederwaldkirchen wollen Margit und Walter Leitner Kindern die Natur sowie artgerechte Tierhaltung näher bringen. NIEDERWALDKIRCHEN. Ob Kühe, Schweine, Pferde, Ziegen, Hasen, Hühner oder Katzen: Tiere gibt es im "Funtasia" in Niederwaldkirchen reichlich. Am einzigen Kindererlebnishof des Bezirks Rohrbach können die kleinen Besucher viel entdecken und lernen. "Wir versuchen den Kindern, aber auch den Erwachsenen die Landwirtschaft durch eigenes Tun wieder näher...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Gabriele Knauseder mit ihrer Familie beim Wandern.  | Foto: Knauseder
5

Politik und Familie
Braunaus Abgeordnete über Betriebskindergärten und Homeoffice

Eine FH für Braunau, Betriebskindergärten, Breitbandausbau und fehlende Pädagog*innen. Das sind nur ein paar der Themen, die unsere Landtagsabgeordneten politisch – aber vor allem auch privat – bewegen. BEZIRK BRAUNAU. Die Landtagsabgeordneten im Bezirk Braunau sind auch Familienmenschen. Gabriele Knauseder (SPÖ) ist Mutter zweier erwachsener Kinder. Ferdinand Tiefnig (ÖVP) ist stolzer zweifacher Opa. David Schießl (FPÖ) ist Vater dreier Töchter zwischen 18 und sechs Jahren. Zwar sind die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Wald ist der beste Abenteuerspielplatz für Kinder. | Foto: Kaiser
Aktion 15

Wandern mit Kindern
"Jeder Wanderweg ist eine kleine Entdeckungsreise"

Wanderbuch-Autorin Susanne Kaiser aus St. Stefan-Afiesl gibt Tipps zum Wandern mit Kindern – vom Finden der richtigen Tour bis zur perfekten Packliste. Außerdem gibt es vier Wanderbücher zu gewinnen. ST. STEFAN-AFIESL, BEZIRK. "Ich wollte mit meinen Kindern von Anfang an raus", sagt Susanne Kaiser. Selbst seit 20 Jahren wandernd unterwegs, wollte Kaiser auch mit ihren Kindern nicht immer die gleiche Spazierrunde gehen. Schnell musste die junge Mutter jedoch feststellen, dass es nur wenig Infos...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Eltern schätzen besonders die familiäre Atmosphäre und die kleine Gruppe bei der Betreuung durch eine Tagesmutter. | Foto: Bindeus
4

Tagesmutter-Betreuung
"Die Kinder wachsen einem schon sehr ans Herz"

In Petra Bindeus’ Haus herrscht immer Trubel. Die Haslacherin ist mit Leib und Seele Tagesmutter. Mit der BezirksRundschau hat sie über Freuden und Herausforderungen ihres Berufs gesprochen. BezirksRundschau: Wie lange sind Sie schon Tagesmutter und wie sind Sie zu dem Beruf gekommen? Petra Bindeus: Im November werden es vier Jahre. Was hat Sie daran gereizt, Tagesmutter zu sein und was gefällt Ihnen am Beruf? Meine eigenen Kinder sind elf und sieben Jahre alt. Mir hat es gefallen, für meine...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Günter Bauer junior und senior haben sich dem Tischtennis verschrieben. | Foto: Günter Bauer junior
2

Mit Leidenschaft
Ernsthofener Familie lebt für den Tischtennis-Sport

Günter Bauer junior, der jetzige Obmann von Tischtennis Ernsthofen, entstammt einer Tischtennis-Begeisterten Familie. ERNSTHOFEN. In den 60er-Jahren nahm Tischtennis-Sektionsleiter von Union Hollabrunn Kurt Bauer seinen siebenjährigen Sohn Günter zum Training mit. Damals ahnte er nicht, dass er damit eine denkwürdige Tischtennis-Lawine in Bewegung setzte, die sich nachhaltig auf den Tischtennissport im heutigen Westwinkel auswirkte. Der selbige Günter Bauer gründete nämlich 1991 zusammen mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Familie Trauner mit Lea, Corinna, Pascal und Tim.  | Foto: St. Peter bewegt
5

Sportliches Familienleben
"St. Peter bewegt" die Trauners

Ein Verein kann wie eine Familie sein. Bei den Trauners ist das tatsächlich so: Papa Pascal ist Obmann, Mama Corinna seine Stellvertreterin und die Kinder Lea und Tim helfen auch fleißig mit – bei "St. Peter bewegt".  ST. PETER AM HART. Sportzeit ist bei Familie Trauner auch immer Familienzeit. 2018 haben Pascal und Corinna Trauner zusammen einigen Freunden aus einer bestehenden Laufgruppe den Verein "St. Peter bewegt" gegründet. Seither ist die ganze Familie in das Vereinsleben involviert:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Beim "Ferienspaß im Museum" gibt es in Oberösterreichs Museen ein ganzes Wochenende lang spannende Programmpunkte für Familien. | Foto: TSE GmbH/Museum Lauriacum

Buntes Programm
"Ferienspaß im Museum" von 16. bis 18. Juli

Vom 16. bis 18. Juli lädt der Verbund Oberösterreichischer Museen gemeinsam mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich ganz besonders Familien mit Kindern zum Entdecken und Erkunden unserer Museen ein. OÖ. Unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" beteiligen sich 24 Häuser aus allen Regionen Oberösterreichs mit bunten Angeboten für Familien: Kleine und große Entdecker erleben an diesem Wochenende bei Rätsel-Rallyes und Schnitzeljagden Spannung und Abenteuer, kreative Kids können sich beim...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bürgermeister Gerhard Fornwagner, ÖAAB-Obmann Manfred Jungbauer, Kindergarten-/Krabbelstubenleiterin Petra Kaltenböck und ÖAAB-Obmann-Stv. Roman Eder | Foto: ÖAAB Baumgartenberg

Bewegung
ÖAAB Baumgartenberg sponserte Turnrecks für Kindergarten

BAUMGARTENBERG. Feierlich und mit viel Applaus wurde ein neues Sportgerät für die Baumgartenberger Kindergartenkinder enthüllt. Das Dreifachreck in drei unterschiedlichen Höhen soll die körperliche Belastbarkeit, den gezielten Einsatz von Kraft, die Freude und den Spaß an Bewegung sowie die Konzentrationsfähigkeit fördern. Das Kindergarten-Team bedankte sich beim ÖAAB Baumgartenberg für das Sponsoring.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Spaß haben: Allhamings Bürgermeisterin Jutta Enzinger und Isolde Fürst, Geschäftsführerin Reginalentwicklungsverein Zukunft Linz-Land. | Foto: Gemeinde Allhaming

Generationenpark in Allhaming
Treffpunkt für Jung und Alt schaffen

Im Herbst heurigen Jahres fällt der Startschuss für die Errichtung einen Generationenparks in Allhaming. ALLHAMING. Die Beggründe für einen Generationenpark liegt für die Verantwortlichen klar auf der Hand: „Weil wir für alle Generationen etwas schaffen wollen, nicht nur einen 08/15 Spielplatz wo sich nur Jüngere beschäftigen können. Jedes „Spielalter“ stellt gewisse Anforderungen die natürlich nur mit unterschiedlichen Geräten befriedigt werden können. Aus diesem Grund haben wir bei der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Fabian Grüneis (r.) in gemütlicher Runde. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
122

Bildergalerie
Das war das Marktfest Waizenkirchen 2021

Nach langer Pause wieder etwas los: Gemeinschaftlich luden die Waizenkirchner Wirte und die Marktgemeinde zu einem großen Fest zweitägigen Marktfest in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Registrierung und 3G-Regel hielten die Besucher nicht ab, zu Scharen das Marktfest in Waizenkirchen zu besuchen. Am Samstagabend überzeugte James Cottriall, die Medley Folk Band sowie DJ Stefano das Publikum. Am Sonntag wurde der neu gestaltete Marktplatz von Pfarrer Franz Steinkogler gesegnet und mit Festreden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Josef Waidhofer

prima la musica
Erster Preis für die "Stimmpfeifen" vom Gesangsinstitut Waidhofer

PERG. Einen ersten Preis mit Auszeichnung ersangen die „Stimmpfeifen“ Oskar Maderthaner aus Steyr, Johanna Baumgartner aus Perg und Fabian Gstöttenmayr aus St. Florian beim diesjährigen Landeswettbewerb "prima la musica" in Wels. Die Schüler lernen bei Josef Waidhofer im gleichnamigen Gesangsinstitut in Perg.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Klinikum Freistadt bietet Mitarbeitern die Möglichkeit Kinder von Tagesmüttern in unmittelbarer Nähe zum Spital betreuen zu lassen.  | Foto: OÖG
7

Karriere & Kinder
Familienfreundliche Arbeitgeber im Bezirk Freistadt

Eine gute Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden heutzutage für Arbeitnehmer immer wichtiger. Arbeitgeber sind deshalb gefordert, für ihre Mitarbeiter familienfreundliche Arbeitsmodelle zu schaffen und attraktive Zusatzleistungen anzubieten. BEZIRK FREISTADT. Drei Unternehmen, die in dieser Hinsicht wahre Vorreiter im Bezirk Freistadt sind, sind das Klinikum Freistadt, Dorninger Hytronics in Unterweitersdorf und die Firma Schinko in Neumarkt. Jedoch sind es nicht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Ab dem Wintersemester 2021/22 wird das neue Lehramtsstudium angeboten.

 | Foto: lightpoet/panthermedia

Ab dem Wintersemester
"Ethik" wird in Linz als Lehramtsstudium angeboten

Für alle Schüler der Oberstufe, die keinen Religionsunterricht besuchen, wird ab Herbst dieses Jahres Ethik als Pflichtgegenstand eingeführt. Ein neues Lehramtsstudium sorgt für die Ausbildung von Lehrern im Unterrichtsfach Ethik. Das Institut für Praktische Philosophie/Ethik der Katholischen Privat-Universität Linz ist entscheidend daran beteiligt. OÖ. Der Nationalrat beschloss im November 2020, Ethik als Pflichtgegenstand für alle Schüler einzuführen, die keinen Religionsunterricht besuchen....

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Beim Schärdinger Ferienspass 2021 ist ein Ausflug zu den Sauwalderdäpfeln geplant. | Foto: Kinderfreunde Schärding
1 4

Schärdinger Ferienspass 2021
Kinderfreunde bieten elf Sommeraktionen

Es ist der erste Ferienpass nach Corona. Die Kinderfreunde Schärding haben für 2021 ein buntes Ferienpass-Programm zusammengestellt.  SCHÄRDING. Seit 28 Jahren gibt es den Schärdinger Ferienspass bereits. Und auch heuer wird den Schärdinger Kindern in den Ferien bestimmt nicht langweilig, verspricht das Kinderfreundeteam rund um Doris Streicher. "Nach diesen schwierigen Corona-Zeiten ist es uns ein großes Bedürfnis den Kindern wieder unbeschwerte Ferien-Erlebnisse anzubieten", betont Streicher....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Krankenhaus Braunau
2

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
„St. Josef“ in Braunau kommt berufstätigen Eltern entgegen

Flexible Beschäftigungsmodelle, Homeoffice, Sommerferien- und Nachtbetreuung und ein Schultaxi. Das Krankenhaus Braunau erleichtert Eltern das (Berufs-)leben. BRAUNAU (ebba). Das Krankenhaus Braunau wurde als Arbeitgeber schon mehrere Male ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Felix Familia“, als „Top-Arbeitgeber“ und „Leading Employer“. Im Braunauer Spital arbeiten von insgesamt 1.500 Mitarbeitern rund 840 in Teilzeit – davon 789 Frauen und 51 Männer. Es besteht auch die Möglichkeit für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v.l.n.r.: Max Meßenböck, Künstler und Programmkoordinator und Bernhard Baier, Landesobmann OÖ Familienbund. | Foto: OÖ Familienbund

Ritterfest in der Altstadt
Ritter, Burgfräulein und Gaukler erobern Linz

Das große Ritterfest in der Linzer Altstadt feiert nach der Corona-Pause im Vorjahr heuer am 10. Juli ein fulminantes Comeback, wenn auch in etwas kompakterer Form. LINZ. Seit 2005 ist das Ritterfest des Familienbundes OÖ ein Fixpunkt im sommerlichen Veranstaltungskalender. Musste es im Vorjahr aufgrund der Corona-Krise erstmals ausfallen, locken heuer am 10. Juli von 10 bis 21. Uhr wieder Ritter, Burgfräulein, Gaukler, Musikanten, Tänzer und Akrobaten Mittelalter-Fans in die City. Allerdings...

  • Linz
  • Christian Diabl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Krakenimages.com/PantherMedia
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Krabbelstube Asten
  • Asten

„Tag der offenen Tür“ in der Krabbelstube Asten

Am Freitag, 21. Juni 2024, findet in der Krabbelstube Asten der „Tag der offenen Tür“ statt.  ASTEN. Interessierte sind an diesem Nachmittag eingeladen, sich die Räumlichkeiten und die neuen Gruppen anzuschauen. Beginn ist ab 14 Uhr, das Team der Krabbelstube Asten freut sich auf ein gemütliches Beisammensitzen mit vielen Besuchern.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.