Fans

Beiträge zum Thema Fans

Abkühlung wird am MotoGP-Wochenende gefragt sein. | Foto: RB/Heschl
5

MotoGP in Spielberg
Rotes Kreuz hat schon vorab Hitzetipps parat

Höchstwerte von 30 Grad und mehr sind am gesamten MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg möglich. Das Rote Kreuz hat Hitzetipps und appelliert an die Eigenverantwortung der Fans. SPIELBERG. Heiß, heißer, MotoGP. Am kommenden Wochenende dürfte es am Red Bull Ring nicht nur am Asphalt heiß hergehen, sondern auch rundherum. Laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) sind ab Donnerstag beständige Höchstwerte über 30 Grad angesagt, stellenweise sind sogar bis zu 34 Grad möglich - auch am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wüste Beschimpfungen und Faustschläge musste ein Schiedsrichter beim Spiel Buchkirchen gegen die Welser Blaue Elf kassieren. | Foto: Panthermedia/sociopat_mpat

Schiedsrichter kassierte Prügel
Am Sportplatz Buchkirchen flogen die Fetzen

Es sollte ein Spiel zwischen Buchkirchen und der Welser Blauen Elf werden. Doch während des sportlichen Wettkampfs kam es laut Medienberichten zur Eskalation: Die Welser sollen auf den Schiedsrichter losgegangen sein, der später von der Polizei evakuiert werden musste. BUCHKIRCHEN. Wels zu Gast in der Nachbargemeinde. Das habe man sich wohl anders vorgestellt. Beim Fußballspiel gegen die Blaue Elf kam es zum gewaltsamen Schlagabtausch am Spielfeld. Die Situation kippte komplett, als...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Heute erfolgt der erste Auftritt in der Europa-League-Quali. | Foto: Markus Spitzauer
3

Europa-League-Quali
"Hochrisiko"-Spiel für Austria Wien gegen Fenerbahçe

Es lief noch nicht alles rund bei der Wiener Austria in dieser noch jungen Saison. Heute aber wartet ein besonderer Leckerbissen auf die heimischen Fans: gegen Fenerbahçe erfolgt der erste Auftritt auf internationaler Bühne. Eine durchaus brisantes Duell.   WIEN/FAVORITEN. Es lief bisher noch nicht wirklich nach Plan für die Austria. Nachdem man schon mit drei Minuspunkten in die neue Meisterschaftssaison starten musste - Lizenzprobleme geschuldet - lief auch sportlich nicht alles rund. Erst...

  • Wien
  • Favoriten
  • David Hofer
Nach dem Fußballmatch in der Generali Arena am Freitag, kamen sich die rivalisierenden Fans in die Quere.  | Foto: Generali Arena
2

Person verletzt
Raufende Fußballfans sorgten am Freitag für Unruhen

Die Polizei zog zum Fußballmatch der zweiten Liga, das am Freitagabend in der Generali Arena stattfand, Bilanz: Die Young Violets Austria Wien spielten gegen FC Blau Weiß Linz. Es kamen rund 210 Besucher. Nach dem Spiel kam es zu Raufereien zwischen den Fans, bei denen die Polizei einschreiten musste. WIEN/FAVORITEN. Vor und während des Spiels verhielten sich die Fans größtenteils friedlich und es kam zu keinen nennenswerten Vorfällen. Nach dem Spiel, im Zuge des Marsches zur U-Bahn, kam es zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Patricia Hillinger
Friedliche Fans bei der MotoGP. | Foto: RB/Mitter
2

MotoGP
Mehr Einsätze, aber disziplinierte Fans

Rotes Kreuz und Feuerwehr verbuchen mehr Einsätze, Polizei berichtet von "friedlichem Event". SPIELBERG. Deutlich mehr zu tun als in der Vorwoche gibt es für die Einsatzkräfte bei der MotoGP. Das liegt hauptsächlich an der höheren Besucheranzahl sowie an der Hitze. "Wir hatten bereits Donnerstagabend mehr Versorgungen als am gesamten vorigen Wochenende", sagt Rot Kreuz-Einsatzleiter Bernd Peer. Alkohol & Hitze Tagsüber sei es dabei etwas ruhiger, in der Nacht gebe es für die Helfer mehr zu tun....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Brad Binder auf nasser Strecke. | Foto: GEPA
1 3

MotoGP
Neuer Rekord vor dem Wolkenbruch

Johann Zarco sorgte für neuen Rundenrekord - dann wurde es nass. SPIELBERG. Unerwartet, kurz und heftig ist der Regenguss kurz vor dem zweiten Training am Freitag in Spielberg ausgefallen. Kurz mischte sich sogar leichter Hagel darunter. Das Treiben dauerte aber nicht allzu lange und so gab es laut Feuerwehr-Bereichskommandant Erwin Grangl auch keine Einsätze für die freiwilligen Helfer. Neuer Rekord Ebenfalls keine Probleme gab es für die Besucher, die bereits am Freitag zahlreich erschienen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der AustrianGP steht jetzt an. | Foto: RB/Platzer
2

MotoGP
Einsatzkräfte werden gefordert

Mehr Besucher und die MotoE werden Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Co. am zweiten Rennwochenende fordern. SPIELBERG. "Die Teamarbeit, kombiniert mit jahrelangen Erfahrungen bei Großevents, führt zu einem guten Ergebnis", bilanzierte Polizei-Einsatzleiter Günther Perger über das erste MotoGP-Wochenende. Es gab lediglich wenige Anzeigen wegen leichter Körperverletzung oder Diebstählen. In Relation "kaum nennenswert". "Heißes Rennen" Das Rote Kreuz musste 76 kleinere Versorgungen durchführen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Bislang läuft es sehr diszipliniert", heißt es bei der Polizei. | Foto: GEPA
2

MotoGP
Die Feuerwehren sind doppelt gefordert

Einsatzkräfte berichten von disziplinierten Fans am Red Bull Ring. Feuerwehren helfen gleichzeitig in Nordmazedonien. SPIELBERG. "Es läuft ausgezeichnet und es gibt keinerlei Probleme", berichtet Chefinspektor Fritz Grundnig vom Landespolizeikommando von einem bislang ruhigen MotoGP-Wochenende. Vorerst musste die Polizei lediglich "Kleinigkeiten" ahnden - etwa Alkoholdelikte und Raufereien. Zusätzlich wurden außerdem über 200 Covid-Kontrollen durchgeführt, dabei gab es keine einzige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei mit Übersicht. | Foto: LPD Steiermark
4

Formel 1
Ein Waldbrand und vermisste Kinder

Es gab einiges zu tun: Die Einsatzkräfte ziehen dennoch eine positive Bilanz über das zweite Formel 1-Wochenende und loben die Fans. SPIELBERG. 132.000 Fans waren laut offiziellen Angaben das ganze Wochenende über bei der Formel 1 dabei - und der Großteil davon erwies sich einmal mehr als äußerst diszipliniert und friedfertig. Aus Sicht der Polizei ist das Rennwochenende nämlich ohne nennenswerte Zwischenfälle über die Bühne gegangen. Lob von der Polizei Bezirkspolizeikommandant Günther Perger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Polizei und Ordner lenken die Fans durch den Verkehr. | Foto: LPD Steiermark/Schartner

Formel 1
Polizei rät zu früher Anreise

Exekutive rechnet mit starkem Reiseverkehr und hat Tipps für Besucher. Feuerwehr und Rotes Kreuz stocken ihre Teams auf. SPIELBERG. "Nächste Woche wird es wieder mehr zur Sache gehen", bilanzierte Polizei-Einsatzleiter Günther Perger nach dem ersten Formel 1-Wochenende. Nach rund 12.000 Fans beim ersten Rennen werden ab Donnerstag insgesamt über 100.000 in Spielberg erwartet. Das bedeutet für die Einsatzkräfte natürlich auch mehr Arbeit. Verstärkung Die Polizei bekommt um den Ring jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fans verhalten sich laut den Einsatzkräften sehr diszipliniert. | Foto: RB Content Pool
1 2

Formel 1
Fans halten sich an die Sperrstunde

Maskenpflicht, Leitsystem und Sperrstunde sind Themen an einem bislang ruhigen Formel 1-Wochenende für die Einsatzkräfte. SPIELBERG. "Sehr ruhig", lautet das bisherige Zwischenfazit aller Einsatzkräfte am Red Bull Ring. Kein Wunder - das Fanaufkommen ist im Vergleich zu "normalen Rennen" doch deutlich geringer. Bis zu 15.000 dürfen beim Großen Preis der Steiermark täglich dabei sein, die Kapazitäten werden aber nicht voll ausgenutzt. "Nächste Woche wird es dann wieder mehr zur Sache gehen",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fans sind bei der Formel 1 wieder willkommen. | Foto: RB/Heschl

Formel 1
"Die Hitze wird ein Thema sein"

Einsatzkräfte müssen sich mit verschiedenen Konzepten auf die Formel 1-Doppelrennen vorbereiten. SPIELBERG. Mit zwei unterschiedlichen Konzepten müssen die Einsatzkräfte heuer die Formel 1-Doppelrennen bestreiten. Das ist den besonderen Umständen geschuldet: Am ersten Rennwochenende von 25. bis 27. Juni werden rund 15.000 Fans dabei sein, eine Woche später gibt es keine Beschränkung mehr. Kombination "Es ist eine Kombination aus dem Vorjahr und 2019", sagt Bezirksrettungskommandant Bernd Peer....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Ringareal wird komplett abgeriegelt. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Erster Coronafall noch vor Spielberg

Mitarbeiter wurde in Brünn positiv getestet und unter Quarantäne gestellt. Regionale Einsatzkräfte sind gerüstet, das Ringareal wird komplett gesperrt. SPIELBERG. Die Corona-Blase am Red Bull Ring wurde wieder aufgezogen. Wie schon bei der Formel 1 wird auch der MotoGP-Tross mit rund 1.600 Personen während der nächsten eineinhalb Wochen streng abgeschirmt. Die Maßnahmen haben bislang Wirkung gezeigt.Nach über 5.500 Tests in der MotoGP wurde bislang lediglich eine Person positiv auf Corona...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für das Wochenende ist gutes Wetter in Spielberg prognostiziert. | Foto: GEPA pictures
1 1 3

Spielberg
Alle Infos rund um die Formel 1

Die Königsklasse ohne Fans bedeutet auch sonst viele Neuerungen. SPIELBERG. Es ist alles andere als ein normales Formel 1-Wochenende, das in Spielberg bevorsteht. Es ist der Saisonauftakt, es ist ein Doppelrennen und es passiert ohne Zuseher. Das hat viele Änderungen zur Folge. Die Fans Das Ringgelände wird „weiträumig abgesperrt“, wie die Polizei es nennt. Schon bei den diversen Zufahrtsstraßen gibt es Checkpoints, die man nur mit einer Akkreditierung oder als Anrainer passieren darf. Auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz wird zwei Wochen am Ring stationiert sein. | Foto: RK

Formel 1 & MotoGP
Einsatzkräfte rüsten sich für Corona und Schaulustige

Die regionalen Einsatzkräfte stehen am Red Bull Ring vor ganz neuen Herausforderungen. SPIELBERG. „Ob und wie viele Zuschauer vor Ort dabei sein werden, hängt von den behördlichen Bestimmungen ab, die zum Zeitpunkt der beiden Rennen Gültigkeit haben“, lautet das offizielle Statement vom Projekt Spielberg. Derzeit darf man davon ausgehen, dass bei den Doppelrennen von Formel 1 und MotoGP keine Fans zugelassen werden. Umstellung Das bedeutet auch für die regionalen Einsatzkräfte eine Umstellung....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
197.000 Fans waren bei der MotoGP in Spielberg dabei. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
400 Versorgungen und ein Stromausfall

Einsatzkräfte waren am Wochenende rund um den Red Bull Ring gefordert. SPIELBERG. Für die Einsatzkräfte rund um den Red Bull Ring ist das MotoGP-Wochenende stets eine spezielle Herausforderung. Trotz über 197.000 Besuchern vermelden die Einsatzleiter einen reibungslosen Ablauf. "Wir hatten etliche Situationen zu meistern, aber glücklicherweise ist alles bestens verlaufen", sagt Feuerwehr-Einsatzleiter Erwin Grangl. Neue Erkenntnisse Die freiwilligen Helfer waren heuer vor allem am Campingplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1.300 Rapidfans mussten über acht Stunden in klirrender Kälte ausharren. Das war laut Verwaltungsgericht zu lang. | Foto: Rechtshilfe Rapid
1

Rapid Kessel
So lautet das Urteil im Prozess von Rapid-Fans gegen die Polizei

Über acht Stunden wurden 1.300 Rapid-Fans am 16. Dezember 2018 eingekesselt. 28 von ihnen haben dagegen eine Maßnahmenbeschwerde eingelegt. Heute wurde das Urteil in der Angelegenheit gefällt. PENZING/FAVORITEN.  In 35 von 47 Beschwerdepunkten wurde den Fans recht gegeben. Allerdings war der Richter sichtlich bemüht, den Polizeieinsatz insgesamt zu legitimieren. So war sein Hauptkritikpunkt, dass die Identitätsfeststellung zu lange gedauert habe und die anschließende Wegweisung der Fans nicht...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Bunke
Blick hinter die Kulissen: Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen, dem sog. "MOC" (Main Operation Center) koordiniert.
11

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Bilanz aller Einsatzkräfte: Es war eine friedliche WM

SEEFELD. "In der Überzahl, diszipliniert und friedlich", so beschreibt Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser die Besucher aus den skandinavischen Ländern. Es gab keine ernsten Zwischenfälle oder Gewalttätigkeiten, wie es regelmäßig beim Fußball passiert, wenn sich die Fans in die Haare kriegen. Nach 12 Tagen waren es nur fünf Ordnungsstörungen. Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Fans machen das Beste aus dem Wetter. Foto: RB/Heschl
2

MotoGP: Einsatzkräfte loben die Fans

157 Versorgungen, Autobergungen, ein Jetpack-Absturz und viel Lob für die Besucher am Red Bull Ring. SPIELBERG. Nach einem regnerischen Freitag wurden die Fans am Samstag mit perfektem Motorsport-Wetter am Red Bull Ring belohnt. Dazu gab es viel Lob der Einsatzkräfte: "Es ist beeindruckend, wie die Fans mit dem Wetter umgegangen sind", sagt Bezirkspolizeikommandant Günther Perger. Kleinigkeiten Der Einsatzleiter der Exekutive ist in einer ersten Bilanz sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fans hielt es nicht mehr auf ihren Plätzen. Foto: GEPA pictures/Pranter
1 2

Formel 1: Fans verletzten sich beim Jubeln

Für die Einsatzkräfte ging das Wochenende am Red Bull Ring trotzdem ruhig zu Ende. SPIELBERG. Der Rennsonntag ist in Spielberg ruhig und friedlich zu Ende gegangen. Bei der Abreise gab es lediglich die üblichen Verzögerungen rund um den Red Bull Ring. Deshalb fällt auch die Bilanz der Einsatzkräfte äußerst positiv aus. Die Polizei musste bei 24 Vergehen einschreiten - vorwiegend Diebstähle, Sachbeschädigungen und kleinere Verwaltungsübertretungen. Viel Lob Außerdem wurden ein gestohlenes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Justin Bieber: Er wird von einem Fan belästigt | Foto: themeplus(1)_flickr_CC BY-SA 2.0

Nach Selena Gomez: Verhaftung bei Justin Bieber! Fan bricht bei ihm ein

Ein riesen Schock für Justin Bieber. Der ehemalige Freund von Sängerin Selena Gomez musste jetzt eine Verhaftung miterleben. Der Grund für den Polizeieinsatz ist ausgerechnet ein Fan.Mit “Baby” fing alles an. Dieser Hit verhalf Justin Bieber dazu, ein weltweit gefeierter Popstar zu werden. Seither liest man täglich neue News über den “Friends” Sänger. Erst vor ein paar Tagen sorgte sein neues Tattoo für Verwirrung bei den Fans. Auch Anfang 2017 machte er nicht gerade im positiven Sinne von sich...

  • Anna Maier
Fanmarsch anlässlich des Fussballspieles Red Bull Salzburg gegen Schalke 04 | Foto: Franz Neumayr
1 4

Ausschreitungen bei Schalke 04 Fan-Marsch

Schon vor dem Match zwischen Salzburg und Schalke 04 ging es gestern Abend in Salzburg heiß her. Bei den Schalke-Anhängern kam es zu Ausschreitungen. 16 Personen wurden festgenommen. Nach einem ruhigen Start des Marsches der Schalke-04-Fans kam es gestern Nachmittag zu Ausschreitungen. In der Rudolf-Biebl-Straße drohte die Lage zu eskalieren, es gab insgesamt 16 Festnahmen wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Schalke-Marsch eskaliert in Rudolf-Biebl-Straße Besonders wild ging es rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Gewaltbereite Fans wurden bei Fußballspiel aggressiv

PASCHING. Zu massiven Ausschreitungen kam es beim Fußballspiel zwischen LASK Linz und FC Wacker. Vor dem Spiel am Freitag, 12. August, beschädigten rund 100 Tiroler Fans schon auf dem Weg ins Stadion eine Straßenbahn. Sie beschmierten die Innenwände mit einem nicht abwaschbaren Stift. Danach zündeten die Tiroler Fans noch eine große Anzahl pyrotechnischer Gegenstände während ihres Marsches zum Stadion. Ein vorbeifahrender Bus mit LASK-Fans wurde ebenfalls von den gewaltbereiten Fans attackiert....

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Ariana Grande
2

Ariana Grande wird mit Geschenken überhäuft!

Wo nimmt die Zuneigung zu den Fans ein Ende? Dass diese Geschenkeflut Ariana Grande zu viel geworden ist, kann man gut nachvollziehen! Welche Präsente wollte der Fan der Sängerin so dringend zukommen lassen, dass er sich dabei nicht mal von der Polizei stoppen ließ? Ariana Grande (21) hat derzeit eigentlich genug Probleme. Sie leidet nicht nur unter den ständigen Anschuldigungen, eine Diva zu sein. Auch der Verlust ihres Opas schmerzt sie immer noch. Zu dessen Ehren wurde vor einigen Tagen eine...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.