Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Die Imster Weiberfasnacht bot wahrlich den perfekten Rahmen für lachende Gesichter und sprühende Lebensfreude - hier zu sehen die Steampunk-Truppe.
Video 264

Zehnte Weiberfasnacht in Imst
Großes Jubiläum für geballt-kreative Frauenpower

IMST(alra). Am Unsinnigen Donnerstag versammelten sich rund 210 Frauen und Mädchen zur Jubiläums-Weiberfasnacht in Imst. Sie zelebrierten die kreative Energie und die starke Gemeinschaft, die sich bereits zum 10. Mal gemeinsam für das Festigen einer dynamisch herangewachsenen Tradition – weiblich besetzt – engagiert. Pünktlich um 15 Uhr erfolgte der Auftakt mit der Entmachtung des Bürgermeisters und der Übernahme der Stadtregentschaft. Der starke Publikumsandrang bestätigte erneut den Erfolg...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
4:15

Unsinniger Donnerstag
Fasnachtsfinale in Axams – da war wieder was los

Der Axamer Dorfplatz mutierte wieder zur Fasnachts-Arena – und natürlich waren sowohl die Ausführenden als auch die Zuschauer zahlreich zur Stelle und sorgten für einen fulminanten Ausklang. AXAMS. Wenn am Axamer Dorfplatz die Wampeler aufmarschieren und sich die Reiter formieren, dann ist wieder der Unsinnige Donnerstag. Ein Feiertag in der Fasnachts-Hochburg, an dem es gemäß dem Motto "raueste Fasnacht" wieder ordentlich krachte. Die hartnäckigen Reiter blieben den Wampelern auf den Fersen –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nicht aus dem Jahr 1930 - aber dieses Archivfoto zeigt, dass es mitunter drunter und drüber geht. | Foto: Hassl
Video 10

Anno 1930
Wampelerreiten: Die Begeisterung ist groß und allgemein

Der folgende Text stammt vom März 1930 und ist in den „Tiroler Heimatblättern“ erschienen. Inhalt: „Die Wampelerreiter – ein Faschingsbrauch in Axams und Umgebung. Mitgeteilt von Ernst Pregenzer.“ Der Text, den wir hier im Original (inkl. Der damaligen Rechtschreibung) wiedergeben, wurde uns von Bezirksblätter-Leserin Elisabeth Zorn zur Verfügung gestellt: Kampfspiel Wohl nirgends in Tirol, außer vielleicht in Imst und Telfs, wird an alten Faschingsbräuchen so zäh und leidenschaftlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Evi Falgschlunger (li.) und Claudia Lackner (re.), Obfrau und Obfrau-Stellvertreterin der Patscher Schellenschlagerinnen, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
In Patsch ist der Unsinnige in Frauenhand

In der 86. Folge sind Evi Falgschlunger und Claudia Lackner von den Patscher Schellenschlagerinnen zu Gast. Wie sind die Patscher Schellenschlagerinnen entstanden? Und wie wird man Teil des  immateriellen Kulturerbes der UNESCO? Über all das und mehr sprechen die beiden im kulturellen Gespräch. TIROL. Seit 1958 gibt es die Patscher Schellenschlagerinnen, die damals den Brauch von den männlichen Dorfbewohnern übernahmen. "Die Männer sind damals im Gasthaus gesessen und haben sich gedacht: Heut ...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Die wichtigsten Termin in Tirol im Überblick | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

Veranstaltungskalender
Die wichtigsten Faschings- und Fasnacht-Veranstaltungen in Tirol

Die Faschingszeit ist dieses Jahr kurz, trotzdem gibt es in Tirol zahlreiche Umzüge, Faschingsparties und traditionelle Läufe. Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst.  TIROL. Der 14. Februar 2024 markiert dieses Jahr gleich zwei wichtige Termine: Zum einen ist es der Tag der Verliebten, nämlich Valentinstag, zum anderen fällt der Aschermittwoch heuer auf den 14. Februar. Mit ihm endet die bunte Faschingszeit. Viel Zeit für die beliebten Fasnachts- und Faschingsumzüge der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Ried (li.), Obmann der Milser Matschgerer, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Aus dem Krokodil wurde der Milser Bär

Thomas Ried ist seit 20 Jahren Obmann der Milser Matschgerer und seit seiner Kindheit mit den Fasnachtsbräuchen in Mils verbunden. Im kulturellen Gespräch sprach der begeisterte Matschgerer mit uns über die bewegte Geschichte der Milser Matschgerer, das "Bären eingraben" am Faschingsdienstag und das Kindermatschgern. TIROL. In Mils wird am Faschingsdienstag nicht wie andernorts die Fasnacht eingegraben, sondern der Milser Bär. Dieser hat eine durchaus bewegte Geschichte: "Die alte Milser...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Ganz ohne Fasnacht geht's in Grinzens nicht - am Unsinnigen gab es eine "kleine Version". | Foto: privat
Video 19

Unsinniger Donnerstag
Fasnacht mit Abstand in Grinzens

Es gab keinen "großen" Umzug, keine öffentliche Einkehr und auch keinen Maskenball – aber ein bissl Fasnacht musste schon sein! Auch in Grinzens ist am Unsinnigen Schluss mit der Fasnacht, die auch heuer wieder sehr ruhig vonstatten gegangen ist. Am Traditionstag der Wamperler, Tuxer & Co. musste aber schon ein bissl was her – und so war wenigstens im Ortszentrum ein bissl was los. Freilich kamen die Fasnachter am aktuellen Geschehen nicht vorbei. "Grinzens impft" war daher mit einer höchst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Qual der Wahl – Aufschluss für Unschlüssige gibt es spektakuläre Wahldiskussion. | Foto: Hassl
1 Video 23

Fasnacht
Unsinnige Polit-Diskussion in Axams -spektakuläres Video!

Die politischen Vorgänge in Axams gestalteten sich zuletzt unübersichtlich. Wir bringen Licht ins Dunkel – hier kommen alle zu Wort! Wir haben wie üblich keine Kosten und Mühen gescheut und die Axamer Elefanten (die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien und ihre Parteisekretäre) zu einer Diskussion geladen. Ein großes Kompliment gilt allen TeilnehmerInnen für die Einhaltung des Fairnessabkommens, die allen Werbern und Innen ermöglichte, ihre Standpunkte klar und deutlich zu definieren....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
50

Axams/Grinzens
Unsinniger Donnerstag aus dem Archiv

Der Nachmittag des Unsinnigen Donnerstags ist in Axams und Grinzens traditionell für die Fasnachter ein "Großkampftag" – heuer ist alles anders! Als kleinen Beitrag zum Unsinnigen, an dem es normalerweise in den beiden Dörfern zum letzten Mal zur Sache geht (in beiden Dörfern ist an diesem Tag Schluss mit Fasching), bringen wir einige Bilder aus beiden Dörfern "aus der Konserve" - mehr geht heuer leider nicht! Die Bilder stammen von den Ereignissen der letzten beiden Jahre – und auch der große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Innsbrucker Hexen in ihren rot-schwarzen Dirndln | Foto: Innsbrucker Hexen
8

Faschingszeit in Innsbruck
Innsbrucker Hexen stellen sich vor

INNSBRUCK. Wie auch die Muller und andere Figuren sind auch die Innsbrucker Hexen von den unterschiedlichsten Umzügen und Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken. Wir haben mit Obmann Thomas Wilhelmstötter gesprochen und ein paar spannende Fakten für Sie herausgefunden! Die Innsbrucker Hexen wurden im Jahr 2014 nach der Idee von Thomas Zelger und jetzigen Obmann Thomas Wilhelmstötter, die früher schon bei der Hexengruppe Hötting dabei waren, gegründet.  Die Entstehung„Wir trommelten ehemalige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Thaurer Muller | Foto: Thaurer Muller
17

Tiroler Fasnachtbräuche
Die Thaurer Mullerfiguren

INNSBRUCK. Der Fasnachtsbrauch in Thaur ist genauso wie auch in den anderen MARTHA-Dörfern bereits seit Jahren Tradition: Jedes Jahr nach Silvester ist das Mullen und Matschgern in Thaur der nächste Höhepunkt, bei dem sich das ganze Dorf versammelt, um die schönen Figuren der Muller zu bewundern und den Frühling willkommen zu heißen. Vom 16. Jänner bis zum Unsinnigen Donnerstag sind dann in Thaur normalerweise fast täglich Muller, Peitschenschneller oder andere Gruppen wie Bären, der Thaurer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jede Menge lustige Gestalten hielten sich am unsinnigen Donnerstag im KiWi in Absam auf. | Foto: KLICKFISCH
39

Buntes Treiben in Absam
Unsinniger Donnerstag im KiWi

Eine bunte Bildergalerie – danke an den KLICKFISCH! ABSAM. Auch heuer feierten alle Faschingsnarren gemeinsam den Höhepunkt der Fasnacht. Im KiWi in Absam ging es daher zu. Unter die Bären, Hexen und Klötzler mischten sich allerhand komische Gestalten: Polizisten umarmten Zwerge, Soldaten ließen sich mit Glücksfeen ablichten oder Piraten mit Mäuse. Die Matschgerer und Die Stockhiatla sorgten für grandiose Stimmung. Ein Abend, wie es ihn nur einmal im Jahr gibt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
226

Imster Weiberfasnacht - Stadtregentschaft der Frauen begeisterte in der 7. Auflage
Feminine Mächte belebten Mythen, Brauchtum und Zeitgeist mit Lebensfreude und Humor

IMST(alra). Bereits zum siebten Mal fand am Unsinnigen Donnerstag in Imst die Weiberfasnacht statt. Seit 2013 wird dabei der Brauch, der bis auf das Mittelalter zurückgeht, alljährlich auf besondere Art und Weise von rund 150 Teilnehmerinnen zelebriert und mit zeitgemäßen Elementen belebt. Der Auftakt der Veranstaltung erfolgte um 15.00 Uhr am Sparkassenplatz mit der Vorstellung der einzelnen Gruppen und der gesanglich angekündigten Machtübernahme der Stadt. Auf die kulturellen und spirituellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
231

Sprühende Lebensfreude und fantasievolle Kostüme - Begeisterung beim Umzug der 6. Imster Weiberfasnacht

IMST(alra). Dem alten Brauch der Weiberfasnacht, der aus dem Mittelalter stammt, nimmt man sich in Imst seit 2013 auf besonders schillernde Art und mit wachsender Beliebtheit an. Was einst als "verkehrte Welt" angedacht war - nämlich den Frauen die Macht zu überlassen, demonstrierten am Unsinnigen Donnerstag an die 160 Teilnehmerinnen als mittlerweile professionelle Fasnachtsveranstaltung mit aufwendigen Kostümen und fantasievollen Masken und Bemalungen. Auch beim 6. Umzug galt es mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Prüfungskommission erschien unangemeldet und griff hart durch!
11

EXKLUSIV: Rechnungshof überfällt schon wieder die Gmoane!

Unangemeldeter 2. Prüfungsteil – Tumulte bei den Amtsstubenhockern – Ereignisse haben sich am Unsinnigen überschlagen! Es war zu erwarten: Der Rechnungshof rückte in den frühen Morgenstunden des Unsinnigen Donnerstags wieder in der Gmoane Axams an und forderte Aufklärung. Begleitet von einem brutal fomulierenden Paparazzigeschwader kam es zu dramatischen Szenen. Bürgermeister Chrischtian setzte zuvor noch ein deutliches Signal und agierte vor dem Gemeindehaus als Peitschenknaller in krachender...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gute Arbeit des Reiters: Der Wampeler liegt am Rücken und hat solcherart "ein Ganzes"!
2

Unsinniger Donnerstag mit Wampelerreiten in Axams

Zum Fasnachtsausklang geht es noch einmal richtig zur Sache! Am Unsinnigen Donnerstag, dem 23. Februar, zeigt Axams wieder den wohl rauesten Fasnachtsbrauch im Alpenraum. Eine der bekanntesten Fasnachtsfiguren in Axams ist der Wampeler, der auf seinem historischen Ursprung zurückzuführen ist. Dabei geht es um den Kampf des Winters gegen den Frühling. Wobei die Wampeler in ihrer weißen, mit Heu bzw. „Groamat“ ausgeschoppten Pfoat den Winter symbolisieren. Furchteinflößend wirken sie nicht nur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
326

Weiberfasnacht in Imst - Lebensfreude und Vielfalt von 100 Frauen u. Mädchen regierte mit buntem Treiben die Stadt

IMST(alra). Das Fasnachtstreiben in Imst war am unsinnigen Donnerstag bereits zum viertenmal fest in Frauenhänden. Die "Imster Weiberfasnacht", die 2013 in dieser Form Premiere feierte, hat sich mittlerweile zum stattlichen, gut besuchten Umzug entwickelt. Andrea Bubik-Schöpf und das bestens organisierten Team, das hinter der Weiberfasnacht steht, brachten über 100 engagierte Mädchen und Frauen aus Imst und der näheren Umgebung zusammen, die sich vom Fasnachtsvirus infizieren ließen und eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Grimmige Wampeler betraten die Axamer Dorfplatzarena und sorgten für Gänsehaut bei den Reitern!!!
1 68

Wampeler & Co. waren in Axams unterwegs

Weder die Wampeler noch die Reiter legten sich am Unsinnigen Donnerstag Zurückhaltung auf. Zahlreiche Zuschauer begleiteten die rauen Gesellen bei ihren traditionellen Runden durch das Dorfzentrum. Für elle, die es noch nicht wissen Hier geht es um uraltes Brauchtum, das strengen Regeln unterliegt. Die Wampeler trachten danach, möglichst "weiß" durch das Geschehen zu kommen. Wird er von den Reitern mit fachgerechtem Griff auf den Rücken befördert, bekommt er ein "Ganzes"! Bei nassen Straßen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In Axams wird es am Unsinnigen wieder rau: Die Wampeler kommen – und die Reiter sind nicht weit!

Unsinniger Donnerstag mit Wampelerreiten

Am Unsinnigen Donnerstag, dem 4. Februar, zeigt Axams wieder den wohl rauesten Fasnachtsbrauch im Alpenraum. Eine der bekanntesten Fasnachtsfiguren in Axams ist der Wampeler, der auf historischen Ursprung zurückzuführen ist. Heutzutage ist das Wampelerreiten als ein Kampfspiel zu bezeichnen, das natürlich strenge Spielregeln beinhaltet. Um 13:00 Uhr beginnt der Umzug im Dorfplatz Axams. Neben den Wampelern und den Reitern stellen Frauen und Männer stellen traditionelle Brauchtumsfiguren wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Unsinniger Donnerstag in Mils am 4. Feber 2016

Seit einigen Jahren treiben es die Milser Matschgerer am Unsinnigen Donnerstag ganz besonders bunt. Viele von ihnen legen dafür sogar ihre Masken ab, um in besonderen Kostümen ihre Stückln & Aufführungen im Milser Dorfzentrum zu machen. Es gibt heuer 3 Stationen (Matschgerer Lokal, Feuerwehrhalle und Schuplattlerlokal) in denen Maskierung erwünscht ist und für musikalische Umrahmung gesorgt ist. www.milser-matschgerer.at Wann: 04.02.2016 19:00:00 Wo: volksschule, 6068 Mils auf Karte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
Der Hulk, ein Haller Cowboy und Darth Maul waren begeistert.
21

Faschingsumzug in Hall

Hall (mr). Am Unsinnigen Donnerstag fand ein bunter bunten Faschingszug durch die Haller Altstadt statt. Organisiert wurde er von der Haller Bindertanzgesellschaft und der Stadtfeuerwehr, in dieser Form fand die Veranstaltung erst zum zweiten Mal statt. Gestartet wurde beim Feuerwehrhaus in der Bruckergasse, dann ging es bis zum Rathaus, wo die närrischen Leut Vize-Bgm. Werner Nuding einen Besuch abstatteten. Neben dem Haller Fasserrössl, und anderen klassischen Fasnachtsfiguren sorgte auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
99

Fasnachtsumzug in Grinzens mit Wetten, dass ... und Rafunzel

Bei Kaiserwetter zogen die Fasnachter inkl. Tuxer und Wampeler durch das Dorf! Grinzens ist und bleibt eine Fasnachtshochburg – und am Unsinnigen Donnerstag geht es immer so richtig zur Sache. Diesmal gab es zudem eine Schneelandschaft bei frühlingshaften Temperaturen, was für viele Zuschauer sorgte. Auch in Grinzens bilden die wilden Wampeler samt Reiter sowie die prächtig gewandeten Tuxer ein Highlight des Umzuges – und wie immer waren auch viele, zum Teil besonders aufwändige Wägen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine mythische und mystische Fasnachtfigur aus Axams: Die Bluatigen sind unterwegs!
5 2 52

Wilde Axamer Fasnacht: Die BLUATIGER und der TOD!

Es sind zweifellos die wildesten Gesellen der Fasnacht überhaupt – hier gibt es Bilder des "Making of" eines Bluatigers sowie des spektakulären Auftritts! Die Axamer Fasnacht gilt allgemein als besonders rau – aber die Bluatiger sind zweifellos die wildesten Gesellen, die es gibt. Sie ziehen am Unsinnigen Donnerstag immer dann durch die Gassen des Dorfes, wenn am Fasnachtssonntag ein großer Umzug stattfindet – also alle vier Jahre! Lukas Danler (Obmann der Bluatiger), Christoph Markt, Michael...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Unsinniger Donnerstag in Mils, 12.2.2015

Seit einigen Jahren treiben es die Milser Matschgerer am Unsinnigen Donnerstag ganz besonders bunt. Viele von ihnen legen dafür sogar ihre Masken ab, um in besonderen Kostümen ihre Stückln & Aufführungen im Milser Dorfzentrum zu machen. Es gibt 4 Stationen (Kirchenwirt, Matschgerer Lokal, Feuerwehrhalle und Musiklokal) in denen Maskierung erwünscht ist und für musikalische Umrahmung gesorgt ist. Wann: 12.02.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 6068 Mils auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.