Feier

Beiträge zum Thema Feier

Bundesrätin Andrea Holzner, LAbg.  David Schießl, LAbg. Ferdinand Tiefnig, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Bgm. Erich Rippl, Landesrätin Birgit Gerstorfer und LAbg. Gabriele Knauseder. | Foto: Gde Lengau
2

Gemeinde Lengau
Spatenstich für Generationenhaus durchgeführt

Vier Blätter für vier Generationen: Am Samstag, den 24. Juli 2021 wurde der Spatenstich für das Generationenhaus in Lengau gesetzt. LENGAU. Die Bauarbeiten für das "Generationenhaus Kleeblatt" in Lengau haben gestartet. Die vier Blätter des Kleeblattes stehen für die vier Generationen, die künftig in den neuen Gebäuden Platz haben sollen. Geplant ist die Unterbrinung eines dreigruppiger Kindergartens. Das Gebäude soll in Holzbauweise gefertigt werden. Außerdem soll eine Tagesbetreuung für...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Johann Hölzl, Josef Schaden, Franz Rameder, Pater Albert Filzwieser, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Abt Johannes Maria Szypulski und Bezirkshauptmann Michael Widermann (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
3

Jubiläum
50 Jahre Miteinander gefeiert

Die Marktgemeinde Schweiggers feierte am Sonntag, 20. Juni ihr 50-jähriges Bestehen. Im Jahr 1971 schlossen sich sechs Gemeinden zur Großgemeinde zusammen und wuchsen im Laufe der Jahrzehnte zu einer Gemeinschaft zusammen. SCHWEIGGERS. Bei hochsommerlichen Temperaturen startete der Tag für die Gäste ganz traditionell mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, welcher vom Abt des Stiftes Zwettl, Johannes Maria Szypulski geleitet wurde. Im Anschluss lud Bürgermeister Josef Schaden zur Festsitzung...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Franz und Rita Vollmann mit Bürgermeister Franz Dam.  | Foto: MG Absdorf

Goldene Hochzeit gefeiert

ABSDORF. Rita und Franz Vollmann feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit. Dazu gratulierte Bürgermeister Franz Dam herzlich.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Petru Rimovetz
48

Steinhalle Lannach
25 Jahre Marktgemeinde Lannach

Die Marktgemeinde Lannach lud zum großen Fest in die Steinhalle ein - gemeinsam feierte man das 25-jährige Bestehen der Marktgemeinde, wie auch Bgm. Josef Niggas, der seit jeher Lannacher Bürgermeister ist. LANNACH. „Lannach ist ‚the place to be‘ - hier wohnst du gern, hier arbeitest du gern, hier hast du Freizeitmöglichkeiten ohne Ende, hier gibt es Natur, Kultur und kulinarischen Genuss. In Lannach hat man Freizeit und Geborgenheit zugleich.“, sprach Moderatorin Silvia Gaich. Anlässlich 25...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bgm. Härting beim Anstecken des Ehrenzeichens. | Foto: MG Telfs/Pichler/Dietrich
5

Das Gedächtnis der Marktgemeinde Telfs – Ehrenzeichen für Hansjörg Hofer

TELFS. Im Rahmen des Neujahrsempfanges 2020 am 5. Jänner 2020 bekam Hansjörg Hofer von Bgm. Christian Härting das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Telfs überreicht. Der verdiente Telfer Orts- und Bezirkschronist, ehemalige Referatsleiter und oberste Standesbeamte, Autor, Fotograf, Musiker u.v.m. »outete« sich als bekennender „Fan & Verehrer“ seiner Heimatgemeinde. Der Versuch, die Vielseitigkeit der Persönlichkeit von Hansjörg Hofer, die Vielfalt seiner beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Frauenbewegung St. Nikolai im Sausal mit Bgm. Gerhard Hartinger (li) und Vizebgm. Karl Schweinzger (re) | Foto: Mario Hartinger
12

"Frauenkraft bewegt!"
Frauenbewegung St. Nikolai im Sausal feiert 40 jähriges Jubiläum!

Obfrau Maria Braunegger erinnert sich: „Unsere Frauenbewegung wurde 1979 unter der späteren Landeshauptfrau Waltraud Klasnik gegründet. Klara Stindl war die 1. Ortsleiterin“. Die Gemeinderätin zeigt sich erfreut und stolz auf ihr ambitioniertes und tatkräftiges Frauen-Power-Team, welches in den letzten 40 Jahren vieles bewegt hat. Koch-, Back-, Stick-, Näh- und Bastelkurse wurden ins Leben gerufen und erfreuten sich großer Beliebtheit. Sogar das „St. Nikolaier Dirndl“wurde aus der Taufe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Ulli Maier in Vail/USA, 1989. | Foto: Atomic
3

25. Todestag
Feierliche Namensgebung der Ulli Maier Strecke - alle sind eingeladen!

RAURIS. Vielen Menschen in Rauris und bestimmt auch jeder Menge anderen Menschen und Skisportfans ist es ein wichtiges Bedürfnis, die Erinnerung an die vor 25 Jahren verstorbene Ulli Maier aufrecht zu erhalten. Die beliebte Rauriserin, ihres Zeichens unter anderem Super G-Doppelweltmeisterin und Sportlerin des Jahres 1989, war im Jahre 1994 bei einem Abfahrtslauf in Garmisch-Partenkirchen tödlich verunglückt und hinterließ neben ihrer Familie samt kleiner Tochter und Lebensgefährten eine große...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Viele Gäste kamen zur 50-Jahr-Feier der Gemeinde Thannhausen
1 94

Gemeinde Thannhausen feierte 50 Jahre

Über 500 Gäste kamen zur 50-Jahr-Feier der Gemeinde Thannhausen in den Gemeindesaal. Die Gastgeber Bgm. Gottfried Heinz und das Team der Gemeinde Thannhausen durften bei ihrer Jubiläumsfeier viele Gäste begrüßen. Ehrengäste, darunter die Bürgermeister der benachbarten Gemeinden, Vertreter der Wirtschaft und örtliche Vereine feierten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der „Gesunden Gemeinde“. Unter der Moderation von Silvia Gaich wurde die Geschichte der Gemeinde Thannhausen in Worten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Bei der gemeinsamen Feier: Vizebgm. Ernst Mörz, Hermine Rauhofer (80), Bgm. Inge Posch-Gruska (stehend), Obfrau der Pensionisten Hirm, Walpurga Wallner, Gertrude Kremsner (80), Ingeborg Wallner (70), Anna und Johann Leimstättner (Steinerne Hochzeit, 67,5 Jahre verheiratet) | Foto: zVg

Hirmer Jubilare zur Feier eingeladen

HIRM. Bgm. Inge Posch-Gruska lud kürzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Schenke Hirm und gratulierte ganz herzlich den anwesenden Jubilaren. Anwesend waren auch Vizebgm. Ernst Mörz und Obfrau der Pensionisten Hirm Walpurga Wallner.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
HelferInnen beim Fairtradestand der Grünen v.l.n.r: Thomas Burgstaller, Tamara und Christina Kerschbaumer, Theresa Knobloch, Josef Kerschbaumer. | Foto: Josef Kerschbaumer

Warth feierte zehn Jahre Fairtradegemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kerschbaumer). "Oft sind es Bürgerinnen und Bürger, die Veränderungen in Gang setzen - und nicht die politischen Führungsgremien", sagt Bruce Crowther, der die Fair-Trade-Towns Initiative im Jahr 2000 in einer englischen Kleinstadt namens Garstang mitbegründet hat. Heute sind über 182 österreichische Gemeinden Teil der Bewegung, die sich für die weltweite Armutsbekämpfung einsetzt. Auch die Warther Grünen setzen immer wieder ein Zeichen. Auf ihre Initiative wurde die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinde Sigleß hieß seine Zugezogenen im Rahmen einer Feier herzlich willkommen. | Foto: Privat

Willkommensempfang für Zugezogene in Sigleß

SIGLESS. Die Gemeinde Sigleß freut sich über den regen Zuwachs in der Gemeinde. So wurden die im Jahr 2016 zugezogenen Familien zu einem Willkommensempfang ins Gemeindeamt eingeladen. Sie wurden über die wichtigsten Informationen in der Gemeinde informiert und im Anschluss standen bei einem gemütlichen Zusammensein die Vertreter des Gemeindevorstandes für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
6

Feierliche Einweihung in Ramsau

RAMSAU (red). Der 25. Oktober 2015 war für die Freiwillige Feuerwehr Ramsau/Zillertal ein besonderer Tag. Im Zuge eines Festaktes im Rahmen der Erntedankfeierlichkeiten konnte das neue Feuerwehrhaus sowie der Bauhof gesegnet und offiziell in Betrieb genommen werden. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung von Bürgermeister Fritz Steiner und der Gemeinde Ramsau: Mit dabei waren unter anderem NR Hermann Gahr, LAbg. Kathrin Kaltenhauser, LHstv. Josef Geisler, LAbg. Martin Wex sowie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Runden Geburtstag gefeiert

HORITSCHON. Toni Lazarus aus Horitschon feierte seinen 60. Geburtstag. Der Ortsgruppen-Vorsitzende Erich Kerschbaum und Johann Wiedeschitz gratulierten herzlich.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Tadten

Gratulation zum 85er

Anna Lidy aus Tadten feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Bürgermeister Hans Maar und Vizebürgermeister Willi Goldenitsch gratulierten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Boeger

Goldene Hochzeit

Die besten Wünsche und Ehrengaben zum 50-jährigen Ehefest überbrachte Bürgermeister LAbg. Hans Stefan dem Jubelpaar Gigliola und Peter Tranker am 3. August. Das Ehepaar freute sich über den Besuch des Stadtchefs und erzählte bei einen Gläschen Sekt aus seinem bewegten Leben mit spannenden Aufenthalten im Ausland.

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: privat

Kematner feiern Naturbadfest

Inmitten der wunderschönen Flusslandschaft der Ybbs veranstaltet die Naturfreunde Ortsgruppe Hilm-Kematen am Samstag, 1. August, von 12 bis 21 Uhr ihr Naturbadfest. Unter dem Leitbild der Naturfreunde "Mensch und Natur" steht auch das Programm des unterhaltsamen Nachmittages. Neben Stimmungsmusik, bester Versorgung mit Koteletts, Grillwürsteln, Mehlspeisen sowie Spielen für Kinder und Jugendliche werden Paddelboot und  Zillenfahrten angeboten. Sportlicher Höhepunkt des Nachmittages ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Peter Scharka (liegend)
1

Glückwunsch zum 70iger

Wir gratulieren unserem Peter aus Kobersdorf zum70igsten Geburtstag herzlichst und wünschen ihm viel Glück und vor allem Gesundheit, sodass er uns noch lange in unserer Mitte mit seinem netten Wesen erfreue. Wo: Haus, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Christoph Gruber, FF Ollern, gratuliert dem Jubilar | Foto: Pfarre Ollern
5

Pfarrer Grüßenberger feiert seinen 70er

OLLERN (red). Pfarrer Martin Grüßenberger feierte am 23. Juni seinen runden Geburtstag. Bereits am 21. Juni gestaltete die Pfarre einen festlichen Dankgottesdienst an dem Dechant Slonka zusammen und viele Priesterkollegen beiwohnten. VertreteR der Politik, der FF Ollern und der Vereine sowie die Bewohner der Pfarre und eine Vielzahl von Wegbegleitern des Jubilars fanden sich zahlreich zu dem großen Festtag ein und feierten mit großer Freude mit. Pfarrer Grüßenberger war 38 Jahre Pfarrer von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Fankhauser

Anerkennung für außerordentliche Erfolge

THIERSEE. Am 2. Mai 2015 konnten Bürgermeister Hannes Juffinger und Kulturreferentin Silvia Schellhorn bei einem Ehrenabend zahlreichen Thierseern zu herausragenden Leistungen gratulieren, die im abgelaufenen Jahr 2014 im Bereich Schule, Kultur und Sport erbracht wurden. Die Geehrten freuten sich über die Anerkennung ihrer Heimatgemeinde.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Maria Höbarth, Paul Wurzer, Sabine Haimberger, Monika Steiner, Reinhard Haimberger, Olivia Wolfesberger, Leopold Muttenthaler, Karl Steiner, Sandra Dorner, Hannah Klauser, Stefan Fasching, Barbara Deinhofer, Stefan Kronberger, Sabine Dorner. | Foto: Gemeinde
1

Winklarner feiern Georgiritt

In Winklarn fand der fünfte Georgiritt statt. Bei herrlichem Wetter fanden sich die Besucher beim Haflingerhof Steiner in Wieden ein, um gemeinsam eine Feldmesse zu feiern. Pfarrer P. Leopold Muttenthaler zelebrierte die Heilige Messe.  Anschließend wurden die hauseigenen Pferde gesegnet. Aufgrund der derzeit kursierenden ansteckenden Pferdekrankheit wurde auf den traditionellen Georgiritt verzichtet. Der Musikverein Winklarn zeigte sich für die Organisation verantwortlich und konnte sich über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

Goldene Hochzeit in Waidhofen

Ihren 50. Hochzeitstag feierten Elfriede und Leopold Hornbachner. Nach einem Fest mit der Verwandtschaft kamen auch Vertreter der Stadt Waidhofen, des Ortsbauernrates, der Bäuerinnen, der Pfarre und des Seniorenbundes, um das goldene Paar zu beglückwünschen. Vizebgm. Mario Wührer stellte sich als Gratulant im Namen der Stadt ein, überbrachte dem Paar die besten Glückwünsche sowie Blumen und Geschenke. Anschließend wurde das Jubiläum mit einem gemütlichen Beisammensein gebührend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ingrid Öllinger, Hermann und Regina Innerhuber. | Foto: Gemeinde
6

Fasching in Winklarn

Bürgermeister Gernot Lechner lud im Namen der Gemeinde alle älteren Gemeindebürger am 11. Februar zur Faschingsfeier ins Gasthaus Graf ein. Die Gäste durften sich über eine Showeinlage der Wohlfühlturngruppe freuen. Es war ein gemütlicher und lustiger Nachmittag, der bei Musik und Tanz sehr schnell verging. Am Freitag fand der Dirndlball in Winklarn statt. Bei guter Musik von "Fields of Joy" wurde das Tanzbein geschwungen. Erstmalig gab es auch einen Discostadl, wo bei Musik von DJ Revolution...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
LT-Präsident Gerhard Steier, Landeshauptmann Hans Niessl, Superintendent Manfred Koch, Pfarrerin Ingrid Tschank (Obfrau des Gustav-Adolf-Vereins) und Landesrat Helmut Bieler. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Gustav Adolf-Fest 2014 in Sopron

LH Niessl: „Fest steht im Zeichen der Begegnung und des Miteinanders.“ Das diesjährige Gustav Adolf-Fest fand unter dem Motto „Eine feste Burg“ – erstmalig nach 24 Jahren – wieder in Sopron statt. Landeshauptmann Hans Niessl würdigte in seiner Ansprache die Verdienste der Evangelischen Kirche: „Heimat entsteht nicht durch Abgrenzung – Heimat entsteht durch Verbundenheit. Die Evangelische Kirche steht für diese Verbundenheit.“ Zudem sei die Kirche auch ein wichtiger Partner in sozialen Fragen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Olympia-Siegerin Julia Dujmovits mit Klubobmann Christian Illedits, Martin und Georg Dujmovits und Rene Kollarits, die die Olympia-Feier am kommenden Samstag organisieren. | Foto: SPÖ

Olympia-Hallenfest in Sulz für Goldmedaillen-Gewinnerin Julia Dujmovits

Alle Burgenländer eingeladen Am Samstag, dem 8. März, wird in Sulz Gold gefeiert. Am Gelände der Güssinger Beverages & Mineralwater GmBH steigt ein Mega-Fest für Olympiasiegerin Julia Dujmovits. Alle Burgenländer sind eingeladen, gemeinsam mit Julia Dujmovits ihren historischen Erfolg bei den Winterspielen in Sotschi zu feiern. Und zwar bei freiem Eintritt, Live Musik und Freibier, solange der Vorrat reicht. Das Fest findet unter der Patronanz von Landeshauptmann Hans Niessl, LH-Stv. Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.