Felbermayr

Beiträge zum Thema Felbermayr

Funktionäre, Nachwuchsradler und deren große Idole vom Radclub Arbö Felbermayr Wels beim Fest für Freunde. | Foto: Erhardt
3

Ein feines Fest für Freunde

2500 Euro "erstrampelten" die Gäste beim "Fest für Freunde" für die Lebenshilfe Wels. WELS. Ein wunderbarer Sommerabend, angeregte Gespräche, ein herrliches Buffet, angenehme Atmosphäre: Besser hätte das „Fest für Freunde“ von eww und Wels Strom kaum laufen können – sehr zur Freude der Vorstände Florian Niedersüß und Wolfgang Nöstlinger, der Wels Strom-Geschäftsführer Friedrich Pöttinger, Ernst Inführ und des Aufsichtsratsvorsitzenden Bürgermeister Peter Koits. Diesmal standen die sympathischen...

158

Eröffnung neues Schwerlastzentrum im Hafen Albern

Hafen Wien: Entschwefelungskolonne wird vom Schiff auf Spezialtransporter verladen Eröffnung neues Schwerlastzentrum im Hafen Albern Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, wird kontinuierlich modernisiert und ausgebaut. So wird am Gelände des Alberner Hafens am 17. Juni das neue Schwerlastzentrum eröffnet und der erste Schwertransport abgewickelt. Dabei wird eine rund 24 Meter lange und rund 382 Tonnen schwere Entschwefelungskolonne vom Binnenschiff auf einen Spezialtieflader...

Ganz knapp auf Schiene

Am 25. April transportierten die Güterverkehrsspezialisten der Graz-Köflacher Bahn (GKB) im Auftrag der Grazer Firma Felbermayr den Stator eines eines Stromgenerators für die Andritz Hydro von Voitsberg nach Graz. Aufgrund einer Lademaßüberschreitung erweis sich bereits im Vorfeld des Transports der Kremser Tunnel zwischen den Bahnhöfen Voitsberg und Krottendorf-Ligist als Nadelöhr. WIe in solchen Fällen vorgeschrieben erhielt der Lokführer bereits vor der Abfahrt dieses speziellen Güterzugs...

Rad-Staatsmeister Felix Großschartner hat im Jahr 2015 große Ziele

Felix Großschartner zählt zu den stärksten Fahrern im Team Felbermayr Simplon Wels und hat ein Jahr mit Höhen und Tiefen hinter sich. Der Marchtrenker war nach Topleistungen zu Beginn der Saison 2014 durch eine Verletzung länger nicht im Einsatz. Rechtzeitig zu den Staatsmeisterschaften Berg im September 2014 in Salzburg war er aber wieder topfit und konnte in überzeugender Manier den Titel holen. An diese Topleistung will der 21-jährige auch 2015 anschließen und Topplatzierungen bei der...

4

Teambuilding der Welser Radequipe am Attersee - Team Felbermayr Simplon Wels startet in die Vorbereitungen für das Jahr 2015

Die Vorbereitungen für die Radrennsaison 2015 sind beim Team Felbermayr Simplon Wels voll im Laufen. Nachdem erst kürzlich mit dem auf Schwergutlogistik und Bau spezialisierten Unternehmen Felbermayr aus Wels ein neuer Hauptsponsor präsentiert werden konnte, werden die Weichen für das nächste Jahr gestellt. In dieser Woche wurde der Kader rund um ProTour-Profi Matthias Krizek komplettiert, insgesamt werden im nächsten Jahr 14 Radprofis bei in- und ausländischen Rennen an den Start gehen. Jetzt...

Neuer Radteam-Sponsor

Das „Team Felbermayr Simplon Wels“ will im Jahr 2015 große Radsporterfolge erzielen. WELS (fu). Die Welser Radprofis stellen jetzt die Weichen für die Zukunft, um nahtlos an die Erfolge der beiden vergangenen Jahre anzuschließen. Ab sofort ist die Firma Felbermayr aus Wels neuer Hauptsponsor der Radequipe aus der Messestadt. Der Sponsorvertrag wurde auf die Dauer von zwei Jahren abgeschlossen. Neuer Name für Welser Team Unter dem Namen „Team Felbermayr Simplon Wels“ werden die Radprofis ab dem...

3

"Wir sehnen uns nach Ruhe"

LANZENDORF (himb). Während des Interviews mit dem Ehepaar Köck aus Lanzendorf müssen wir mehrmals eine Pause einlegen. Der Grund: der Lärm, den die Schwertransporte der Firma Felbermayr beim Vorbeifahren verursachen. Seit 1971 wohnen Josef und Gertrude Köck schon in der Neubaugasse, die direkt zum Unternehmesgebäude der Transportfirma führt. Dank einer Sondergenehmigung sind die Anrainer Tag und Nacht, sogar an Sonn- und Feiertagen mit den tonnenschweren Lastern konfrontiert. "An die...

Koits: Lösung für Flugplatz bis März 2011

Für den Welser Stadtchef hat die Umwidmung eines Teils des Flugplatzes in Betriebsbaugebiet oberste Priorität. Der Bürgermeister will mit Volldampf an einer entscheidungsfähigen Lösung arbeiten. Denn es drohen zwei namhafte Unternehmen abzuwandern. 800 Arbeitsplätze würden verloren gehen. Falls die Betriebe sich auf dem Flugplatz-Areal ansiedeln, könnten 2000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Vertreter der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft), der Stadt Wels und der Wirtschaft trafen sich am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.