Felbermayr

Beiträge zum Thema Felbermayr

300 Tonnen schwere Tunnelbohrmaschinen aus Wels
Felbermayr baut an längster Eisenbahnverbindung der Welt mit

Unter dem Brenner soll die mit 55 Kilometern längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt entstehen. Felbermayr aus Wels ist ganz vorn mit dabei: Laut Unternehmen wurden zwei Tunnelbohrmaschinen mit 300 Tonnen Gewicht geliefert. WELS. Gemeinsam mit einem großen Teil der bereits bestehenden unterirdischen Umfahrung Innsbrucks soll der Brennerbasistunnel (BBT) eine Länge von 64 km erreichen, so die Bauunternehmer. Zwischen Innsbruck und Franzensfeste messe der BBT 55 km und ist somit die...

So soll der neue Felbermayr-Klagenfurt aussehen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neue Jobs
Kran-Konzern kehrt im Winter nach Klagenfurt zurück

Neue Jobs, neuer Standort: Im Winter will Schwertransport- und Kranspezialist Felbermayr wieder heimkehreneinziehen. Kranfahrer werden dringend gesucht. KLAGENFURT. Seit Monaten wird am Klagenfurter Standort im Gewerbepark Klagenfurt/Hörtendorf gebaggert und gearbeitet. Mittlerweile stehen schon die Wände für den Felbermayr-Klagenfurt-Standort in der Ziegeleistraße. Wie bereits berichtet, musste der Konzern für die Zeit des Umbaus nach Grafenstein in den Gewerbepark umziehen. Noch ist...

Wolfgang Kunasz
4

Team Felbermayr Simplon Wels geht mit 11 Radprofis in die Rennsaison 2023

Das Team Felbermayr Simplon Wels geht topmotiviert in die neue Rennsaison und will 2023 voll durchstarten. Insgesamt 11 Radprofis haben sich zum Ziel gesetzt, bei zahlreichen Eintagesrennen und Rundfahrten im In- und Ausland möglichst viele Siege und Podestplätze einzufahren. Mit Heimkehrer Riccardo Zoidl und dem Tschechen Michael Kukrle treten ab sofort 2 Top-Siegfahrer für die Welser Equipe in die Pedale. Der Saisonstart erfolgt Anfang März mit 2 Eintagesrennen in Frankreich, anschließend...

Tischtennis-Bundesliga
Dritter 4:0-Sieg! Meister Wels bereit für den Freitags-Hit im Shopping Center

Verfolger Kennelbach wird von den Felbermayr-Jungs mit 4:0 ins Ländle zurückgeschickt. WELS. Bundesliga-Meister Felbermayr Wels verteidigt mit dem dritten 4:0-Erfolg im dritten Match die Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Dabei waren die Vorarlberger nach dem 3:1-Sieg im Cup-Achtelfinale bei Pottenbrunn selbstsicher nach Wels gereist. Das Topduell der win2day Bundesliga beherrschten jedoch die Messestädter. Dabei legte Jiri Martinko mit seinem 3:1 gegen Simon Pfeffer den Grundstein,...

Firmenchef Horst Felbermayr während seiner Ansprache bei der Jubiläumsfeier anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Welser Familienunternehmens. | Foto: Felbermayr Holding GmbH
2

Große Firmen-Jubiläumsfeier
80 Jahre Felbermayr Wels

Rund 3.000 Angestellte an 77 Standorten in 19 Ländern Europas und ein prognostizierter Jahresumsatz von mehr als 600 Millionen Euro – das ist das Welser Unternehmen Felbermayr. Nun wurde das 80-jährige Bestehen in der neuen Firmenzentrale in Wels Oberthan gefeiert. WELS. Üblicherweise werden in der riesigen Umbauhalle in Wels-Oberthan Fahrzeugkonfigurationen für tonnenschwere Industriekomponenten zusammengeschraubt. Für das Firmenjubiläum bot diese wohl einen passenden Rahmen. In Anwesenheit...

In Marchtrenk verunglückte ein Mobil-Kran der Firma Felbermayr. Das Schwerfahrzeug kam neben der Straße in Schräglage zum Stillstand. | Foto: laumat.at
33

Schwerfahrzeug in Marchtrenk verunglückt
Kran landet im Straßengraben

Ein Felbermayr-Kran kam am Mittwochvormittag, 28. September, in Marchtrenk von der Straße ab. Das Schwerfahrzeug kam in Schräglage neben der Straße zum Stillstand. Dann begann die komplizierte Bergung.   MARCHTRENK.  Die Bergung des tonnenschweren Mobilkrans war keine Leichtigkeit. Aus noch ungeklärten Umständen verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug, welches in Schräglage neben der Straße feststeckte. Der Unfall ereignete sich auf der Mistelbacher- beziehungsweise Eferdinger Straße...

Durch die Strompreisbremse sollen Haushalte bis zu 500 Euro pro Jahren sparen.  | Foto: sm
Aktion 3

WIFO-Chef zur Umsetzung
Vor- und Nachteile der Strompreisbremse

Am Mittwoch beschließt der Ministerrat die Strompreisbremse. Vorgeschlagen hat die Maßnahme WIFO-Chef Gabriel Felbermayr. Er äußert sich im Ö1 Morgenjournal zur Umsetzung der Bremse und erklärt, was gut gemacht wurde und wo noch nachgebessert werden muss. ÖSTERREICH. Im August hat WIFO-Chef Gabriel Felbermayr erstmals den Vorschlag einer Strompreisbremse geäußert. Die Bundesregierung hat daraufhin ein Konzept erarbeitet. Die fertige Maßnahme wird am Mittwoch im Ministerrat beschlossen - ins...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bereits Ende Juni rückten am Felbermayr die Abrissbagger an. | Foto: MeinBezirk.at
4

Jetzt noch Grafenstein
Kran-Konzern investiert mehr als eine Million

Felbermayr-Konzern investiert in Klagenfurt und weicht vorübergehend nach Grafenstein aus: Nächstes Jahr ist die Wiedereröffnung des Klagenfurter Standortes geplant. KLAGENFURT. Unübersehbar rückten am Felbermayr-Standort in Klagenfurt in der Ziegeleigasse die Abbruchbagger an. Nach ein paar Wochen war vom alten Standort im Gewerbepark Klagenfurt/Hörtendorf in der Ziegeleistraße nichts mehr zu sehen. Schnell kam es zur Befürchtung, dass der Konzern dem Klagenfurt-Standort den Rücken kehrt und...

Die Regierung hat am Mittwoch ihren Sommerministerrat abgehalten. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Energieversorgung leistbar machen
Regierung beschließt Strompreis-Bremse

Am Mittwoch hat sich ein Teil der Bundesregierung im niederösterreichischen Mauerbach zum traditionellen Sommerministerrat getroffen. Gesprochen wurde etwa über die steigenden Energiepreise und die Abhängigkeit von Russland. Über den Sommer werden nun konkrete Maßnahmen ausgearbeitet. ÖSTERREICH. Bereits am Dienstag haben sich die Energieministerinnen und -minister der EU auf einen gemeinsamen Notfallplan geeinigt. Dieser sieht vor, dass die Länder über die kommenden Monate 15 Prozent des...

  • Magazin RegionalMedien Austria
v.l.n.r.: Clemens Felbermayr (Vertriebsleitung Felbermayr Transport- und Hebetechnik), Thomas Weber (Geschäftsführung Netzwerk Metall), Wolfgang Schellerer (Geschäftsführung Felbermayr Transport- und Hebetechnik). | Foto: Felbermayr Holding GmbH
2

Felbermayr Wels beim Netzwerk Metall
Vorteile durch Wissensvorsprung

Einen Know-How Transfer bietet das oberösterreichische Netzwerk Metall. Seit 1. Mai ist die Felbermayr Transport- und Hebetechnik neuer Förderer dieses Zusammenschlusses. Die Gemeinschaft versteht sich auch als Aus- und Weiterbildungsstätte für die Branche. WELS. Es gehe darum, die österreichischen Stahl-, Glas- und Metallbauer zu fördern und die Führungsrolle in dieser Branche zu stärken. Seit fast zwei Jahrzehnten besteht dieser partnerschaftliche Zusammenschluss. „Damit können wir in der...

Das WIFO erhöhte seine Inflationsprognose für 2022 zuletzt von 5,8 auf 6,5 Prozent. | Foto: grafikplusfoto/fotolia
Aktion 4

Trotz Forderung
Sozialleistungen werden wohl nicht an Inflation angepasst

Während alles teurer wird, bleiben die Sozialleistungen auf vorinflationärem Niveau. Am Sonntag forderte daher Gabriel Felbermayr, Chef des österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO), eine Anpassung von Familienbeihilfe, Arbeitslosengeld und Mindestsicherung an die steigenden Preise. Hilfsorganisationen befürworten den Vorschlag, vonseiten der Regierung zeigt man wenig Interesse.  ÖSTERREICH. Nachdem das WIFO seine Inflationsprognose für 2022 zuletzt von 5,8 auf 6,5 Prozent erhöhte,...

  • Dominique Rohr

ORF - Pressestunde
Gabriel Felbermayr

In der Pressestunde vom letzten Sonntag war der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) Gabriel Felbermayr zu Gast, und er zeigte u.a. auf, wie Österreich im Fall eines Lieferstopps Russlands Gas rationiert und verteilt werden soll. Klare und deutliche Worte, beste Vorschläge. Das Problem jetzt ist nur, wer soll sie umsetzen? Diese Regierung kann es nicht, weil zu schwach und zu unfähig. Deshalb bin ich der Meinung, dass uns noch einiges erwarten wird in diesem Jahr. Aber bestimmt nichts...

Der Köflacher Radprofi Marco Friedrich kam in Tschechien schwer zu Sturz.
 | Foto: GEPA pictures
2

Rennen in Tschechien abgebrochen
Köflacher Radprofi nach schwerem Sturz im Krankenhaus

Beim Czech Cup der Radprofis zog sich der Köflacher Marco Friedrich, der für das Felbermayr-Team fährt, am Sonntag bei einem Sturz schwere Verletzungen zu und musste operiert werden. Das Rennen wurde nach dem Unglück abgebrochen. BRÜNN/KÖFLACH. Bangen um den Köflacher Marco Friedrich. Der Felbermayr-Radprofi touchierte im Rahmen des Czech Cups in der Nähe von Brünn in der vorletzten Runde des 140 Kilometer langen Straßenrennens mit einem Pkw und kam schwer zu Sturz. Genauere Details zum...

Obmann der WKO Wels-Stadt Franz Edlbauer, Obmann 
der WKO Wels-Land Franz Ziegelbäck und  Leiter der WKO Wels Thomas Brindl mit den Schülerinnen der NMS Pernau 1 Eliza und Arijana  (v.l.). | Foto: BRS/Traxkler
Video 72

Lehre mit Zukunft
Großer Ansturm bei der WKO-Lehrlingsmesse Wels

Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie alle Interessierten strömten am 13. Mai wieder zur WKO-Lehrlingsmesse in Wels. Mit dabei waren mehr als 50 Ausbildungsbetriebe.  WELS. Mit mehr 50 Ausbildungsbetrieben aus der Region Wels und Wels-Land und in etwa 1.500 Besuchern war die WKO Lehrlingsmesse in der Stadthalle Wels ein voller Erfolg. „Mit unserer Lehrlingsmesse bieten wir ein breites Angebot für Schüler und Lehrbetriebe aus unserer Region. Besonders wichtig ist uns dabei, dass sich...

Mehrheit an bayerischem Unternehmen
Felbermayr übernimmt Domarin

Die Welser Firma Felbermayr hat eine Mehrheit an der bayerischen Unternehmensgruppe Domarin übernommen. Die Domarin-Standorte bleiben davon ebenso unberührt wie der Firmenname . WELS, VILSHOFEN. Das Unternehmen Domarin ist im Wasser- und Schiffsbau breit aufgestellt. Gründer Johann Brunner gab nun die Mehrheit in Bezug auf die Betriebsnachfolge ab. Für ihn seien vor allem eine belastbare Vertrauensbasis und eine gesicherte Zukunft für seine Mitarbeiter ausschlaggebend gewesen: „Mit Felbermayr...

Florian Schell, Horst Felbermayr und Jörg Pfaffenzeller (v.l.) bei der offiziellen Betriebseröffnung des neuen Standorts von Felbermayr. | Foto: Dominik Kusel
Video 64

Tolle Impressionen
Betriebsführung durch die Felbermayr Zentrale

Die Junge Wirtschaft Wels und der Wirtschaftsbund Thalheim und Schleißheim luden am 3. Mai zur Betriebsbesichtigung des neuen Felbermayr Standorts ein. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung. WELS. 15 Jahre lang sei das internationale Familienunternehmen auf der Suche nach einem perfekten Standort gewesen, vergangenes Jahr konnte dieser dann endlich bezogen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Betriebsbesichtigung verschoben werden und konnte schließlich heuer nachgeholt...

Vereinbarkeit Beruf & Familie
Felbermayr bietet Kinderbetreuung in Wels

Die betriebliche Kinderbetreuung „Motion Kids“ entlastet Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beim Unternehmen Felbermayr in Wels. WELS. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der größten Herausforderungen für berufstätige Eltern. Um Familien- und Arbeitsleben unter einen Hut zu bekommen, braucht es eine bedarfsorientierte Kinderbetreuung. Seit September 2021 steht den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Firma Felbermayr am Standort Wels eine solche Kinderbetreuung in Zusammenarbeit mit...

Internet
Kuhn Baumaschinen beteilig sich an Internet-Mietplattform

Nach Huppenkothen und Felbermayr ist Kuhn Baumaschinen mit Sitz in Eugendorf der dritte Digando-Eigentümer. Bereits seit Mitte des Jahres 2020 ist Kuhn als Vermieter auf der Online-Mietplattform für Baumaschinen präsent. Jetzt beteiligt sich das Unternehmen mit drei Prozent an der Digando GmbH.  EUGENDORF, BAYERN, BADEN-WÜRTTEMBERG. Damit stehen Digando-Kunden nun vier zusätzliche Mietstationen in Bayern und Baden-Württemberg zur Verfügung. Bis Jahresende will die Plattform in ganz Deutschland...

Studienautor Gerhard Streicher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr informierten zu den volkswirtschaftlichen Effekten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NÖ | Foto: NLK Pfeiffer
2

Hochschulen und Forschung lösen 950 Millionen Euro aus

Hochschulen und Forschungseinrichtungen lösen in NÖ eine Gesamtwertschöpfung von knapp 950 Millionen Euro aus; LH Mikl-Leitner: „Wissenschaft ist ein zentraler Wirtschafts- und Arbeitsmarktmotor“ NÖ. „Nie zuvor in der jungen Geschichte stand die Wissenschaft so im Rampenlicht wie jetzt. Vor allem war sie nie zuvor so wertvoll und hilfreich wie in den letzten zwei Jahren“, spricht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Corona-Pandemie an. Tag für Tag beweisen die Wissenschafts- und...

Der Oldtimerbus am Kaiser-Josef-Platz-Dach. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
10

Stadt Wels
Spektakuläres Lichterlebnis in der Welser Innenstadt

Ab 19. November wird die Welser Innenstadt in völlig neuem Glanz erstrahlen. Am sogenannten Lichterpfad, werden auf  1,7 Kilometer insgesamt 21 Lichtexponate zu sehen sein. WELS.Die Wels Marketing & Touristik GmbH konzipierte dieses stimmungsvolle Projekt mit namhaften Partnern aus der Wirtschaft, die mit ihren Lichtmotiven im wahrsten Sinne des Wortes Highlights am Kaiser-Josef-Platz setzen. 12 neue stimmungsvolle und zum Teil spektakuläre Motive ergänzen die Welser Weihnachtswelt mit ihren...

Franz Ziegelbäck, Obmann WKO Wels Land, Doris Humer, WKOÖ-Präsidentin, Markus Achleitner, Landesrat und Thomas Brindl WKO-Leiter Wels (v.l.) bei der Eröffnung der Jugend & Beruf. | Foto: Schmidberger
10

WKOÖ
„Jugend & Beruf“ mit enormem Zulauf

Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben am 6. Oktober die diesjährige Messe „Jugend & Beruf“ eröffnet. Bis einschließlich Samstag werden in den Messehallen 20 und 21 im Messezentrum Wels-Nord über 300 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen ihr umfangreiches Angebot an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren. WELS. Gerade der persönliche Kontakt zwischen Jugendlichen und Betrieben oder anderen Anbietern von Ausbildungen ist...

Bezirk Schwechat
Förderungen erleichtern den Umstieg zur E-Mobilität

Passend zu der vergangenen Mobilitätswoche möchten wir Sie in unserer dieswöchigen Ausgabe unseres Förderlexikons über die Zuschüsse und Förderungen im Bereich der Mobilität, Pendlerhilfe und E-Autos informieren. Öko-Bonus sichern! Das Land Niederösterreich unterstützt mit der Pendlerhilfe Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die täglich oder wöchentlich zwischen dem Wohnsitz und der Arbeit pendeln. Gestaffelt nach der Wegstrecke kann somit Online ein Antrag auf einen einmaligen Zuschuss...

LehrlingsRundschau
Der aufsehenerregende Weg des Windrades

Hinter Windrädern steckt eine faszinierende Technologie. Sie fangen umweltfreundlich die Energie des Windes ein und wandeln sie in saubere elektrische Energie um. WELS. Fast jeder ist schon einmal staunend vor einem Windrad gestanden. Doch meist macht man sich dabei keine großen Gedanken, was hinter dem Transport steckt. Faszination Windrad Ein Windrad wird aus vielen verschiedenen Einzelteilen, nämlich aus den Turmteilen, dem Maschinenhaus, dem Generator, der Turbine und den Rotorblättern...

Machten sich gemeinsam ein Bild: Jury, Landsiedler, Elbischger, Wirnsberger, Gfrerer, Richtig und Mair.  | Foto: RMK
4

Kraftwerk Landfraß:
Der Beton wird per Hubschrauber geliefert

Gmünd: Bauarbeiten für Klein-Wasser-Kraft-Werk Landfraß im Plan. Beton für Tiroler Wehr kommt per Hubschrauber. GMÜND. In der Stadtgemeinde Gmünd sind die Arbeiten für das (Klein-)Wasser-Kraftwerk Landfraß voll im Gange. Aktuell befindet sich das Projekt in Baustufe II. Nach Fertigstellung Ende Juni 2022 wird das Kraft-Werk pro Jahr circa 1 Million Mega Watt Strom liefern. Damit können 200 Haushalte im Lieser und Maltatal mit elektrischer Energie versorgt werden. Die Kosten: 1,3 Millionen Euro....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.