Felix Leitner

Beiträge zum Thema Felix Leitner

Lisa Hauser gratuliert Wahl-St. Jakoberin Dunja Zdouc zum Top 10 Platz. | Foto: Nordic Focus
5

Biathlon Weltcup Kontiolahti
Sechs Weltcuprennen für Biathleten im hohen Norden

ÖSV-Biathleten in Finnland im Weltcup-Einsatz; Staffeln, Sprint- und Verfolgungsrennen. KONTIOLAHTI, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim ersten Weltcup nach den Olympischen Spielen sind die heimischen Biathleten in Finnland im Einsatz. Den Auftakt machte am Donnerstag das Damen-Staffelrennen. Dabei lieferte das ÖSV-Team mit Dunja Zdouc, Lisa Hauser, Anna Juppe und Julia Schwaiger eine gute Vorstellung ab und belegte mit einem Rückstand von 2:55,8 Minuten den starken 6. Platz. Das ÖSV-Quartett leistete sich...

Im letzten Rennen keine Top-Leistung für Felix Leitner. | Foto: Nordic Focus

Olympia 2022
Enttäuschung für Leitner im letzten Rennen

PEKING, HOCHFILZEN. Für Österreich gingen die Biathlonbewerbe bei diesen Olympischen Spielen ohne Medaille zu Ende. Simon Eder und Felix Leitner (Hochfilzen) beendeten den Massenstart auf den Rängen 7 und 29. Gold im abschließenden Bewerb sicherte sich der norwegische Superstar Johannes Thingnes Bö. Eder und Leitner geierten gleich im ersten Liegendschießen frühzeitig ins Hintertreffen. Eder zeigte dann in seinem wohl letzten Olympiarennen eine Top-Leitung. Leitner landete mit sieben...

Felix Leitner kann auf ein gutes Staffelrennen zurückblicken. | Foto: Nordic Focus
2

Olympia 2022
ÖSV-Biathlon-Herrenstaffel auf Rang zehn

PEKING, HOCHFILZEN. Das Olympische Staffelrennen der Biathlon-Herren endete mit einem Sieg der norwegischen Mannschaft. Österreichs Mannschaft in der Formation David Komatz, Simon Eder, Felix Leitner und Harald Lemmerer belegte mit insgesamt acht Nachladern und zwei Strafrunden Rang zehn. Der Rückstand auf Norwegen betrug am Ende 3:41,7 Minuten. Wahl-Hochfilzener Felix Leitner lieferte als dritter Starter eine großartige Performance ab, zeigte zwei schnelle, fehlerfreie Schießserien und brachte...

Lisa Hauser musste sich mit Rang sieben begnügen. | Foto: Nordic Focus
2

Olympia 2022
Verfolgung: Lisa Hauser Siebte, Felix Leitner Zehnter

Lisa Hauser verpasste Medaille durch Schießfehler; Leitner mit extremem Sturmlauf. PEKING, REITH, HOCHFILZEN. Lisa Hauser landete in der Damen-Verfolgung als beste Österreicherin auf dem 7. Rang. Gold ging überlegen an die Norwegerin Marte Olsbu Röiseland. Hauser, die als Vierte mit guten Chancen auf eine Medaille ins Rennen ging, blieb bei den ersten beiden Schießen fehlerfrei und kämpfte bis zum letzten Stehendschießen um die Medaille mit. Dort passierte der Tirolerin ein zweiter Fehler und...

Kein Erfolg im Sprint. | Foto: pixabay

Olympia 2022
Leitner und Jakob im Sprint weit abgeschlagen

PEKING, PILLERSEETAL. Beim Sprintbewerb der Herren konnten die ÖSV-Herren nicht um die Spitzenplätze mitmischen. Simon Eder landete nach 10 Kilometern als bester ÖSV-Athlet auf Rang 18. Felix Leitner (Hochfilzen) wurde als 46. weit abgeschlagen zweitbester Österreicher. Patrick Jakob (St. Ulrich) wurde am Ende 72.

Felix Leitner landete am 16. Rang im Einzelrennen. | Foto: Nordic Focus (Archivfoto)

Olympia 2022
Felix Leitner im Einzel bester Österreicher

PEKING, HOCHFILZEN. Bei der ersten Biathlon-Einzelentscheidung der Herren bei den Olympischen Winterspielen in Peking belegte Felix Leitner über die 20 km als bester Österreicher Rang 16. Der Wahl-Hochfilzener überzeugte vor allem mit einer starken Schießleistung und leistete sich nur einen Fehlschuss. Auf der Loipe konnte der Tiroler jedoch nicht ganz mit der Spitze mithalten. „Schießen kann ich eigentlich nicht besser und von dem her war es heute am Schießplatz ein Top-Rennen von mir. Beim...

Nicht nach Wunsch lief es für Lisa Hauser. | Foto: ÖSV (Archivfoto)

Olympia 2022
Biathlon-Mixed-Staffel landete auf dem 10. Rang

PEKING, REITH, HOCHFILZEN. Beim ersten Biathlon-Bewerb im Rahmen der Olympischen Spiele in Peking wurde die österreichische Mixed-Staffel Zehnte. Es war nicht der Auftakt, den man sich im Biathlon-Lager gewünscht hatte. Bei schwierigen Bedingungen – der Wind war am Schießstand ein entscheidender Faktor, jedenfalls mehr als die beißende Kälte – kamen Julia Schwaiger, Lisa Hauser, Simon Eder und Felix Leitner nach 4 x 6 Kilometern mit zwei Strafrunden und insgesamt 13 Nachladern ins Ziel. „Wir...

Olympia 2022: Auch Lisa Hauser flog in Richtung Peking ab – so wie drei ihrer sportlichen Kollegen. | Foto: Egger Getränke

Olympia 2022
Heimische Wintersportler am Weg Richtung fünf Ringe

Vier Athleten aus dem Bezirk Kitzbühel bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking dabei. PILLERSEETAL, REITH. Vom 4. bis 20. Februar blickt die Sportwelt nach Peking - auch die PillerseeTaler Manuel Feller, Felix Leitner und Patrick Jakob sowie die Reitherin Lisa Hauser sind unter den knapp 3.000 Athleten, die um olympisches Edelmetall kämpfen werden. Acht Olympiamedaillen hat das PillerseeTal bereits – den Beginn machte Andreas Widhölzl, der in seiner erfolgreichen Skisprungkarriere...

Patrick Jakob erstmals in den Weltcuprängen. | Foto: WMP (Archivfoto)
2

Biathlon-Weltcup Antholz
Patrick Jakob holte erstmals Weltcuppunkte

Biathlon-Weltcup in Antholz; Felix Leitner wieder dabei; Einzel-, Massenstart- und Staffelrennen am Programm. ANTHOLZ, ST. ULRICH, HOCHFILZEN, REITH. Zum Auftakt der Wettkämpfe in Antholz absolvierten die Herren das zweite Weltcup-Einzelrennen über 20 km in dieser Saison. Simon Eder war auf Rang 16 bester ÖSV-Athlet. Patrick Jakob (St. Ulrich) gelang erstmals der Sprung in die Weltcup-Punkteränge. Der Tiroler belegte mit zwei Strafminuten Rang 37 (+5 min.). Felix Leitner landete auf Platz 41....

Lisa Hauser steigerte sich im Verlauf des Weltcup-Wochenendes im deutschen Oberhof. | Foto: Nordic Focus
4

Biathlon-Weltcup
Lisa Hauser erneut am Podest, Felix Leitner stark

Biathlon-Weltcup in Oberhof (D); keine Top-Platzierungen zum Auftakt im Sprint, dann ging's bergauf. OBERHOF, REITH, HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Im ersten Rennen nach der Weltcup-Pause gab es für die ÖSV-Biathlon-Herren im deutschen Oberhof ein Debakel. Bester Österreicher war Wahl-Hochfilzener Felix Leitner am 50. Rang. Er qualifizierte sich zumindest für die Verfolgung (ebenso Simon Eder, 55.). Nicht in die Top-60 und damit die Qualifikation für die Verfolgung schaffte es Jakob Patrick (St....

Lisa Hauser und Felix Leitner jubeln über den historischen österreichischen Erfolg in der Chiemgau-Arena. | Foto: Nordic Focus

Biathlon - Österreich
Hauser und Leitner feierten prestigeträchtigen Erfolg

REITH, HOCHFILZEN, RUHPOLDING. Als erstes österreichisches Duo konnten Lisa Hauser aus Reith und der Wahl-PillerseeTaler Felix Leitner die prestigeträchtige Biathlon World Team Challenge in Ruhpolding für sich entscheiden. Den Grundstein zum Erfolg legte das Tiroler Duo, das nach dem Massenstart auf Rang vier gelegen war, mit einer starken Leistung in der Verfolgung. Mit nur zwei Fehlschüssen setzten sie sich gegen die Titelverteidiger Evgeniya Burtasova und Matvey Eliseev (RUS) und das  Team...

Felix Leitner guter Vierter in Frankreich. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-Weltcup
Felix Leitner im Massenstart starker Vierter

HOCHFILZEN, ANNECY. Felix Leitner sorgte zum Abschluss der Biathlon-Wettkämpfe in Annecy-Le Grand Bornand (FRA) beim Massenstartrennen mit Rang vier für das bisher beste ÖSV-Herrenergebnis der Saison. In einem spannenden Rennen hielt sich der Wahl-Hochfilzener immer in der Nähe der Spitzenplätze. Im Verfolgungsrennen hatte es für Leitner tags zuvor für den 22. Rang gereicht.

Felix Leitner sprintete auf den 23. Rang. | Foto: WMP (Archivbild)

Biathlon-Weltcup
Felix Leitner im Sprint bester Österreicher

ANNECY, HOCHFILEZN. Beim Sprintrennen der Herren beim Biathlon-Weltcup in Annecy-Le Grand Bornand (FRA) war Felix Leitner bester Österreicher. Am Schießstand leistete sich der 24-Jährige nach einer fehlerfreien Liegenserie im Stehendanschlag eine Strafrunde und belegte nach guter Loipenleistung mit einem Rückstand von 1:13,6 Minuten Rang 23. Patrick Jakob landete auf Rang 97.

Lisa Hauser war beste Österreicherin im Sprint. | Foto: WMP
56

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
In Hochfilzen lief's nicht ganz nach Wunsch für die ÖSV-Biathleten

Nach den ersten Saison-Rennen in Östersund (SWE) fieberte das ÖSV-Biathlonteam den Heimwettkämpfen in Hochfilzen entgegen. HOCHFILZEN. Im Tiroler Biathlon-Traditionsort standen am Wochenende für die Damen und Herren mit jeweils einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Staffelrennen sechs Wettkämpfe am Programm. Das Biathlon-Stadion und die Loipe präsentierten sich in perfektem Zustand. Der viele Neuschnee sorgte für attraktive TV- und Medienbilder. "Die Vorbereitungen waren top, auch wenn...

Lisa Hauser darf das gelbe Trikot auch beim Heimrennen in Hochfilzen tragen. | Foto: Nordic Focus
3

Biathlon in Östersund
Gelbes Trikot für Lisa Hauser auch in Hochfilzen

REITH, ÖSTERSUND (jos). Erstmals im gelben Trikot und mit 12,5 Sekunden Vorsprung startete Lisa Hauser als große Gejagte am vergangenen Samstag in das Verfolgungsrennen von Östersund (SWE). Dabei zeigte die Tirolerin erneut eine starke Leistung, traf am Schießstand alle 20 Schüsse ins Schwarze und hielt sich das gesamte Rennen über an der Spitze des Feldes. In einem unfassbar spannenden Wettkampf war die Tirolerin bis zum Schluss mittendrin im Kampf um den Tagessieg und verpasste als Vierte mit...

Fühlt sich in Schweden wohl: Lisa hauser. | Foto: ÖSV
2

Auftakt Biathlon-Weltcup
Keine Spitzenränge für ÖSV-Athleten in den Sprint-Rennen

ÖSTERSUND, REITH, HOCHFILZEN. Die Sprint-Rennen in Östersund (SWE) endeten sowohl bei den Herren als auch bei den Damen mit einem schwedischen Sieg. Als bester ÖSV-Athlet belegte Simon Eder Rang 20. Bei den Damen wurde Lisa Hauser als beste Österreicherin 21. Ebenfalls in die Weltcup-Punkteränge schaffte es Felix Leitner, der sich mit einer Strafrunde auf Rang 31 klassierte. Lisa Hauser verpasste eine absolute Top-Platzierung. Die Tirolerin musste zweimal in die Strafrunde. Dunja Zdouc, nun in...

Felix Leitner beim Auftaktrenn am 20. Rang. | Foto: privat/Leitner (Archivbild)
2

Auftakt Biathlon-Weltcup
Lisa Hauser im ersten Weltcuprennen der Saison Zweite

Hauser mit Top-Leistung im Auftaktrennen (Einzel) in Östersund auf Rang zwei; Leitner auf Rang 20. ÖSTERSUND, REITH, HOCHFILZEN. Mit einer sensationellen Leistung darf Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) gleich im ersten Rennen der Saison als Zweite über einen Podestplatz jubeln. Die Tirolerin präsentierte sich beim Weltcup-Auftakt in Östersund (SWE) im 15 km Einzel-Rennen in großartiger Form. Nach drei fehlerfreien Schießeinlagen musste die 27-Jährige nur beim letzten Stehendschießen einen Fehlschuss...

Felix Leitner verbrachte im Sommer auch viele Trainingsstunden am Berg in seiner Wahlheimat, dem Pillerseetal. | Foto: smpr.at

Biathlon
Felix Leitner auf Wintersaison gut vorbereitet

Wahl-Pillerseetaler startet mit dem Einzel-Bewerb in Östersund in sein 109. Weltcuprennen. PILLERSEETAL (jos). Am kommenden Wochenende startet Felix Leitner mit dem Einzel-Bewerb in Östersund in sein 109. Weltcuprennen und damit in seine fünfte Weltcupsaison. „Der Hunger und der Biss sind größer denn je. Eins ist klar - ich stehe jeden Tag auf und trainiere extrem hart, weil ich zu den Olympischen Spielen will und dort im Februar auch meine besten Leistungen zeigen möchte“, erklärt der...

Wahl-Hochfilzener Felix Leitner lud seine Brüder - beide selbst Spitzensportler- zur Wanderung auf den Fieberbrunner Hausberg ein. | Foto: smpr.at
3

PillerseeTaler
PillerseeTal goes Olympia 2022

PILLERSEETAL, PEKING. Vom 4. bis 20. Februar 2022 gehen in Peking die Olympischen Winterspiele über die Bühne. Fernsehbilder wird es in dieser Zeit nicht nur aus China geben, im Rahmen der TV-Übertragungen flimmern auch Eindrücke aus dem PillerseeTal über die Bildschirme (wir berichteten bereits). Die ORF-Olympia-Portraits von Manuel Feller, Felix Leitner und Dunja Zdouc wurden in der Region gedreht. International ausgestrahlt, gibt's beste Werbung für das PillerseeTal. Koordiniert und...

Mario Kienzer mit dem RSG Lebring Rennradreisen CC, dem Radl-Eck Racing Team Feldbach und dem RC Arbö Feld/See (von links) bei der Siegerehrung | Foto: HRC Wolfsberg
2

Eisner Auto Wolfsberg Radcup
Neuer Streckenrekord bei letztem Rennen

Am Sonntag fand der 16. Eisnercup mit dem Rennen in St. Georgen seinen krönenden Abschluss. ST. GEORGEN. Am 29. August nahmen 63 Rennfahrer die vom Arbö St. Georgen organisierte 11,5 Kilometer lange Strecke in Angriff. Sie traten auf der Route von St. Georgen über Matschenbloch, Niederhof, Schwarzenbach bis Ettendorf und wieder zurück fleißig in die Pedale. Martin Geretschnig stellte dabei eine neue Bestzeit auf und holte sich erneut den Tagessieg.  Neuer RekordMit dem neuen Streckenrekord von...

Fredrik Mühlbacher auf dem Weg zum Staatsmeister-Titel. | Foto: Rainer Burmann
5

PillerseeTaler - Saisonbilanz
Saison mit Hochs & Tiefs für die PillerseeTaler Sportler

Von perfekt bis durchwachsen: In der Lenzerheide bzw. im schwedischen Östersund endete die Saison für die PillerseeTaler Sportler. PILLERSEETAL. Wie bereits berichtet setzte der Fieberbrunner "Alpine" Manuel Feller mit einem eindrucksvollen Sieg den Schlusspunkt unter seinen bis dato erfolgreichsten Weltcup-Winter. Es war Fellers zweiter Sieg im Weltcup nach Flachau im Jänner. Zwei weitere 2. Plätze in den Slaloms von Alta Badia und Zagreb sowie Rang vier in Madonna unterstreichen die...

Lisa hauser kann auf eine Top-Saison zurückblicken. | Foto: privat
2

Biathlon-Weltcup Östersund
Finale für die Biathleten im hohen Norden

Für Österreichs Biathlonteam standen in Östersund (SWE) die letzten Weltcup-Rennen der Saison 2020/21 auf dem Programm. ÖSTERSUND, REITH, HOCHFILZEN. In den letzten Biathlon-Weltcuprennen der Saison fielen die endgültigen Entscheidungen in einigen Disziplinen-Wertungen und im Gesamtweltcup. Lisa Hauser, die sich bereits die kleine Kristallkugel in der Einzel-Disziplin sichern konnte, hatte auch Chancen auf den Gewinn der Massenstart-Gesamtwertung. Im Auftaktbewerb (Sprint) siegte Favoritin...

Felix Leitner (hier im Archivbild vom Weltcup in Hochfilzen) qualifizierte sich im Sprint für die Verfolgung. | Foto: OK Hochfilzen/Expa Pictures

Biathlon-Weltcup
Zweites Biathlon-Wettkampf-Wochenende in Nove Mesto

Simon Eder zum auftakt der Weltcuprennen in Tschechien im Sprint auf Rang elf. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Am zweiten Weltcup-Wochenende in Nove Mesto (CZE) stand für die Athleten zum Auftakt ein Sprint-Rennen auf dem Programm. Der Sieg bei den Herren ging an den Franzosen Quentin Fillon Maillet. Leitner auf Rang 42Bestplatzierter Österreicher war Simon Eder. Der 38-Jährige lieferte zwei schnelle und fehlerlose Schießeinlagen und klassierte sich am Ende dank einer starken Laufleistung mit...

Biathlon-Weltcup in Tschechien. | Foto: pixabay

Biathlon-Weltcup in Nove Mesto
Keine Top-Resultate für die Biathleten

NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Keine Spitzenresultate gab es für die heimischen Biathleten bei den Sprint- und Verfolgungsrennen am ersten Weltcup-Wochenende in Nove Mesto. Lisa Hauser (Reith) musste sich im Sprint mit Rang 38 begnügen. Im Verfolger büßte sie nach sechs Strafrunden einige Ränge ein und landete am 45. Platz. Felix Leitner (Hochfilzen) konnte nach Rang 30 im Sprint tags darauf einen deutlichen Sprung nach vorne im Verfolgungsrennen machen. Mit makelloser Leistung am Schießstand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.