Feminismus

Beiträge zum Thema Feminismus

Sechs Femizide in nur vier Tagen erschüttern Österreich. Während die einen den Export des Problems als Lösung ansehen, verweisen andere auf ein strukturelles Problem. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

So reagiert das Netz und die Politik
Sechs Femizide in nur vier Tagen

Am Freitag gab es in Österreich gleich fünf Femizide. Am Montag folgte ein weiterer. Die Ursache für Frauenmorde ist Männergewalt, tönt es aus allen Richtungen. Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) reagierte zwei Tage später schockiert auf die Geschehnisse. Gewerkschaft und Organisationen werfen der Regierung Tatenlosigkeit vor. In den sozialen Medien brach ein Shitstorm aus. ÖSTERREICH. In nur wenigen Tagen wurden fünf Frauen und ein Mädchen ermordet. Ein Täter legte bereits ein Geständnis ab –...

  • Lara Hocek

StoP-Männerlauf durch Penzing am 22.03
5. Lauf gegen Gewalt an Frauen

Am Freitag, den 22.03.24 ist es wieder soweit. Der fünfte Männerlauf gegen Gewalt an Frauen und Kindern findet statt. Wir laden euch herzlich ein mitzulaufen oder zu radeln, um gemeinsam ein lautstarkes, sichtbares Zeichen in der Öffentlichkeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt an Frauen zu setzen. Warum ist das nötig? In 9 von 10 Fällen von häuslicher Gewalt ist der Täter ein Mann. 26 Frauen sind 2023 in Österreich Opfer eines Femizids geworden. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer...

  • Wien
  • Penzing
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Großer Andrang: Veronica Kaup-Hasler in Grün, Bezirkschefin Saya Ahmad in Rot und rechts neben ihr Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál.
 | Foto: Al Kafur
Video 57

Nußdorfer Straße
Am Alsergrund gibt's einen Kunstraum gegen Frauengewalt

Am Alsergrund gibt es einen neuen Kunstraum. Dort beschäftigt man sich mit der Gewalt gegen Frauen. WIEN/ALSERGRUND. Für viele Alsergrunder und Alsergrunderinnen war der Anblick der verbrannten Trafik in der Nussdorfer Straße 4 eine tägliche Erinnerung an den grauenvollen Femizid, der hier im Jahr 2021 passiert ist. Die Trafikantin Nadine wurde von ihrem Ex-Partner angezündet und in den Räumlichkeiten eingesperrt, nur mithilfe von Passanten konnte sie wieder ins Freie. Die Hilfe kam leider zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Poetry Slammerin Estha Sackl, Stephan Fugger und Ute Liepold freuten sich, dass viele Zuseherinnen und Zuseher die Vielfalt des Feminismus erlebten.  | Foto: Wolfgang Handler/derhandler.at
9

Mit vielen Fotos
Spannender Speedtalk im kärnten.museum

Zwölf Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung, Medien und Kultur stellten bei einem Speedtalk gestern ihre Thesen zur Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft vor. KLAGENFURT. Die Tatsachen: Immer noch sind Führungspositionen großteils mit Männern besetzt, die Chefredaktionen der Kärntner Medien großteils in der Hand von Männern und auch in der Kultur müssen Künstlerinnen viel mehr leisten, um wahrgenommen zu werden und viel zu oft beherrschen Femizide die Schlagzeilen.  Wo stehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
1 3

Denk-mal nach! Denk-mal um!
Denkmäler von Frauen haben Seltenheitswert

Gewalt an Frauen ist Ausdruck historisch gewachsener Machtverhältnisse. Beinahe alle Denkmäler in Österreich ehren Männer und zementieren so patriarchale Verhältnisse. Um aufzurütteln und auf das alarmierende Ausmaß von Männergewalt in unserer Gesellschaft hinzuweisen, organisiert StoP in Wien einen Flashmob um 5 vor 12. In Leibnitz haben die Mitarbeiterinnen des verein-freiraum, die StoP Koordinatorin Eva Surma und die Frauenberaterin und Coachin Silvia Leitner-Macsai gemeinsam mit Norbert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
3

Fatalistisch und lahmarschig
So formuliert es der Standard vom 14. August

Angesichts unserer Existenzbedrohung kommen wir einfach nicht ins Tun. Wir brauchen mehr Mut und mehr Antrieb zum Klimawandel, in ökologischen UND in sozialen Fragen. Die jüngsten Unwetter sind, wie die diesjährigen 16 Femizide, ein Wetterleuchten am Horizont. Da helfen uns auch beruhigende Umfragen, denen zu Folge 70% der Bevölkerung schon „fühlen“, dass es nicht in die richtige Richtung geht, wenig. Egal wie wir uns parteipolitisch positionieren, ob wir Sonntags in die Kirche gehen oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung

Made in Austria
Femizid Nummer 16 in Österreich

Wieder ist eine Frau tot. Mordopfer. Der 16. Femizid in Österreich. Damit ist Österreich im Spitzenfeld jener Länder, in denen Frauen am häufigsten Gefahr laufen, von Männern, die sie einst liebten, getötet zu werden. Die Steiermark ist unangefochtener Femizid-Spitzenreiter mit 6 von 16 Femiziden. Wien liegt auf Platz 2 mit 3 von 16. Kärnten und Niederösterreich ex aequo mit jeweils 2 Femiziden auf Platz 3. Oberösterreich und Salzburg folgen mit je einem Femizid. Welches Bundesland wird...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
1

Uferlose Gewalt
Wenn Frauenhass die Steiermark flutet

Leibnitz nach einem Femizid in Schreckstarre, im vorigen September. Und heuer? Mürzzuschlag, Raaba, Wetzelsdorf, Hohentauern, Straden. Dabei haben wir erst Anfang Mai! Frauenhass hat in der Steiermark Programm. Gewalt an Frauen ist etwas, das man sich offensichtlich erlauben kann. Wo aber beginnt Gewalt? Wie können Mädchen und Frauen in Sicherheit leben? Wie können wir allen Formen der Gewalt als Zivilgesellschaft die Stirn bieten?  Im Juni setzt die Frauenberatungsstelle einen Schwerpunkt in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
In diesem Geschäft wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner angezündet. Sie starb an den Folgen des Attentats.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Mordfall Nadine
Feministischer Kunstraum entsteht in der Nußdorfer Straße

Der Mordfall Nadine erschütterte im März 2021 den Alsergrund. Nun soll am Tatort ein Kunstraum entstehen. WIEN/ALSERGRUND. Es war ein Mordfall, der nicht nur das Grätzl um die Nußdorfer Straße betroffen machte. Am 5. März 2021 wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner in ihrem Geschäft in der Nussdorfer Straße 4 niedergeschlagen, mit Benzin übergossen und angezündet. Sie überlebte den Angriff nicht – der klassische Fall eines Femizides, und das mitten im 9. Bezirk. Bis heute ist der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (l.), Stadträtin Elisabeth Mayr (3.v.l.) und Uschi Klee, Leiterin des Referats Frauen und Generationen (4.v.l., hinten) trafen sich, um konkrete Maßnahmen und Vorschläge zum Schutz von Mädchen und Frauen vor Gewalt zu diskutieren. | Foto: IKM/Darmann

Runder Tisch
Schutz von Mädchen und Frauen vor Gewalt

Am Donnerstag, 30. Juni, luden Stadträtin Elisabeth Mayr und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber zu einem Runden Tisch zum Thema „Schutz vor Gewalt an Mädchen und Frauen“ ein. Jede fünfte Frau in Österreich ist im Laufe ihres Lebens mit Gewalt in unterschiedlichsten Formen konfrontiert. Auch die Zahl der Femizide (Morde an Frauen, die aufgrund ihres Geschlechts getötet werden) sowie der Betreuungs- und Annäherungsverbote für Gefährder steigt. Unabhängig von Bildungshintergrund, Nationalität,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Mit rosa Schals bekleidet tanzen die Teilnehmer gegen Gewalt.  | Foto: Michael Steger
13

One Billion Rising
Tanzen gegen Gewalt

INNSBRUCK. Im Rahmen der internationalen "One Billion Rising" (Eine Milliarde erhebt sich) Kampagne haben sich heute etliche Personen vor der Annasäule zusammengefunden, um mittels einer tänzerischen Einlage auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.  In einer vom Verein zur Förderung feministischer und transkultureller Mädchenarbeit organisierten Veranstaltung, die auch von den vielen anderen Einrichtungen im Bereich der Frauen- und Mädchenarbeit getragen wurde,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Österreichs traurige Bilanz von Jänner bis April 2021: Nach der Schaffung der Gedenkwand dauerte es nur zwei Wochen bis die Opferzahl von 7 auf 9 anstieg. | Foto: Kollektiv Kimäre
10

Ein Denkmal für Femizide
Männergewalt geht gar nicht

Die zwei feministischen Vereine Viva La Vulva und Kollektiv Kimäre haben eine Gedenkwand für Femizide am Yppenplatz errichtet. OTTAKRING/WIEN. Beim Treffen am Yppenplatz herrschen frostige Temperaturen. Kein Wunder, denn beim Thema Femizide kann es einem schon kalt den Rücken runterlaufen. Als Femizid gilt per Definition tödliche Gewalt gegen Frauen aufgrund des Geschlechts. Von Jänner bis April gab es in Österreich bereits neun Frauenmorde. Eine traurige Bilanz, auf welche die feministischen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.