Fatalistisch und lahmarschig
So formuliert es der Standard vom 14. August

3Bilder

Angesichts unserer Existenzbedrohung kommen wir einfach nicht ins Tun.

Wir brauchen mehr Mut und mehr Antrieb zum Klimawandel, in ökologischen UND in sozialen Fragen.
Die jüngsten Unwetter sind, wie die diesjährigen 16 Femizide, ein Wetterleuchten am Horizont. Da helfen uns auch beruhigende Umfragen, denen zu Folge 70% der Bevölkerung schon „fühlen“, dass es nicht in die richtige Richtung geht, wenig. Egal wie wir uns parteipolitisch positionieren, ob wir Sonntags in die Kirche gehen oder Freitags zur Moschee: Mit uns steht es nicht gerade zum Besten.
Noch fahren alle auf Urlaub. Wir begeben uns noch einmal schnell auf eine Fernreise. Wer weiß, wie lange das noch möglich ist! Noch verdienen Frauen ein Viertel weniger als Männer und erledigen die Gebär- und Care-Arbeit. Hoffentlich halten sie das noch lange durch! Noch ertrinken Heerscharen von afrikanischen Flüchtlingen im Mittelmeer, und der Ukrainekrieg breitet sich nur langsam aus. Noch!
Wir üben die Vogel-Strauß-Politik und tun so, als hätten wir nichts zu verlieren. In den klaren Sommernächten liegen wir am Rücken und wünschen uns beim Anblick der Perseiden-Sternschnuppen, dass das ewig so weitergeht. Was wir schwarz verdienen, schmeißen wir als Bargeld, zum Fenster hinaus, solange das noch möglich ist. Ein bisserl einen Luxus wird man sich wohl noch gönnen dürfen. Die Welt steht auf keinen Fall mehr lang, das wusste schon Nestroy.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.