Femizid

Beiträge zum Thema Femizid

Nach dem Mord an der 13-jährigen Leonie wird aktuell nach einem vierten Tatverdächtigen gefahndet, und zwar per europäischem Haftbefehl, wie Polizeichef Gerhard Pürstl bekannt gab. In der Nacht auf Donnerstag wurde bereits eine dritte Person gefasst, ebenso ein Afghane. | Foto: Lukas Urban
Aktion 3

Mord an 13-Jähriger
Vierter Tatverdächtiger per europäischem Haftbefehl gesucht

Nach dem Mord an der 13-jährigen Leonie wird aktuell nach einem vierten Tatverdächtigen gefahndet, und zwar per europäischem Haftbefehl, wie Polizeichef Gerhard Pürstl bekannt gab. In der Nacht auf Donnerstag wurde bereits eine dritte Person gefasst, ebenso ein Afghane (23 Jahre). ÖSTERREICH. Die Polizei gab nun Details zum gefassten dritten Tatverdächtigen bekannt: Es handelt sich um einen 23-jährigen afghanischen Staatsangehörigen. Er wurde im Bereich der U-Bahnstation Michelbeuern in Wien...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Zeugen hatten das Mädchen Samstagfrüh in der Viktor-Kaplan-Straße nahe der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt gefunden.  | Foto: Lukas Urban
2 Aktion 3

Mord an 13-Jähriger
Dritter Tatverdächtiger gefasst

In der Nacht auf Donnerstag konnte ein dritter Tatverdächtiger im Zusammenhang mit dem Mord an der erst 13-jährigen Leonie aus Tulln (NÖ) gefasst werden. Laut Ermittlern soll es sich ebenso um einen Asylwerber handeln. Aktuell wird nach einem vierten Täter gefahndet, per europäischem Haftbefehl. Die Festgenommenen stehen im Verdacht, das Mädchen sexuell missbraucht und getötet zu haben.  ÖSTERREICH. Zwei Afghanen im Alter von 16 und 18 Jahren wurden bereits festgenommen, nun klickten in der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Da waren es "erst" neun Opfer. Immer mehr weibliche Opfer im heurigen Jahr. | Foto: RMA
1 3

Serie von Femiziden
Darum werden immer mehr Frauen Opfer von Morden

Die Gewalttaten gegen Frauen in Österreich häufen sich. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht eine Meldung über einen Mord an einer Frau durch die Medien geht – der jüngste Fall ereignete sich am Mittwoch in der Früh in Wien. Motivforscherin Sophie Karmasin über mögliche Motivationen der vermehrten Verbrechen. Plus: Die wichtigsten Hilfsstellen und Projekte für Frauen, die sich bedroht fühlen oder vorbeugen wollen. ÖSTERREICH. In Wien-Simmering ist heute früh eine 36-jährige Frau tot...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
"Alle zwei Wochen wird Frau in Österreich von Ex ermordet, doch die Regierung betreibt reine Ankündigungspolitik", kritisiert die Vorsitzendes des Österreichischen Frauenrings Klaudia Frieben.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Gewaltschutzgipfel
"Nur leere Ankündigungen, keine Budgeterhöhung"

Heute tagte der Gewaltschutzgipfel: Von 8.30 bis 10 Uhr waren Opferschutzeinrichtungen im Bundeskanzleramt geladen. Nach dem elften Femizid in Österreich in diesem Jahr kündigt Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) nun die größte Gewaltschutzoffensive der Republik an, in der 24,6 Millionen Euro investiert werden sollen, wie hier im Video angekündigt. Doch dass sich dadurch tatsächlich etwas ändert, bleibt unwahrscheinlich, wie Klaudia Frieben vom Österreichischen Frauenring berichtet. ...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Allein seit Jänner sind elf Frauen in Österreich von ihren (Ex-)Partnern ermordet worden. Die Vereinigung "Solidarisches Salzburg" meldete deshalb eine spontane Demonstration durch die Stadt an.  | Foto: Solidarisches Salzburg
5

UPDATE
Demonstrationen aufgrund des Frauen-Doppelmords in der Stadt

Wegen des Doppelmords in Wals fanden gestern - Donnerstag 6. Mai 2021, in der Stadt Salzburg verschiedene Demonstrationen und Protestaktionen gegen Frauenmorde statt. Zur spontanen Demo am Hauptbahnhof kamen etwa 220 Personen, die ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten. SALZBURG. In der Nacht auf Donnerstag, 6. Mai soll ein 51-Jährige in Wals seine Ex-Partnerin und deren Mutter erschossen haben. Dieser Frauenmord ist bereits der zehnte und elfte Femizid durch einen (Ex-) Partner seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol: „Frauen sind in unserem Land in Gefahr, weil sie Frauen sind. Das können wir nicht akzeptieren und dagegen müssen wir etwas tun.“ | Foto: BB Archiv

SPÖ Tirol
Allparteienantrag zu mehr Gewaltschutz für Frauen

TIROL. Die Morde an Frauen, die in diesem Jahr bereits verzeichnet wurden, spiegeln eine traurige Realität wieder. Dieser möchte man im Tiroler Landtag mit einem Allparteienantrag entgegentreten. Der Männergewalt wird der gemeinsame Kampf angesagt. 11 Frauenmorde in diesem JahrNoch am 4. Mai formulierten alle im Tiroler Parlament vertretenen Parteien auf Einladung der neuen SPÖ Tirol im Landhaus einen Allparteienantrag für mehr Gewaltschutz für Frauen. Am 5. Mai kam es dann erneut zu einem Fall...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Österreichs traurige Bilanz von Jänner bis April 2021: Nach der Schaffung der Gedenkwand dauerte es nur zwei Wochen bis die Opferzahl von 7 auf 9 anstieg. | Foto: Kollektiv Kimäre
10

Ein Denkmal für Femizide
Männergewalt geht gar nicht

Die zwei feministischen Vereine Viva La Vulva und Kollektiv Kimäre haben eine Gedenkwand für Femizide am Yppenplatz errichtet. OTTAKRING/WIEN. Beim Treffen am Yppenplatz herrschen frostige Temperaturen. Kein Wunder, denn beim Thema Femizide kann es einem schon kalt den Rücken runterlaufen. Als Femizid gilt per Definition tödliche Gewalt gegen Frauen aufgrund des Geschlechts. Von Jänner bis April gab es in Österreich bereits neun Frauenmorde. Eine traurige Bilanz, auf welche die feministischen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das Wohnungshaus in Neulengbach, wo das Opfer gefunden wurde. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

65-Jähriger festgenommen
Mord in Neulengbach

+++Update, 17.9.+++ Gerichtsurteil: Lebenslange Haft +++Update, 26.4., 10:00+++ Mann ist geständig „Der Mann hat sich geständig zum Mord verantwortet“, sagte Leopold Bien, erster Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Über den 65-Jährigen wurde eine Untersuchungshaft verhängt, er befindet sich mittlerweile im Krankenhaus in Krems, da er sich selbst Verletzungen zugefügt hatte. Es wurde ein psychiatrisches Gutachten in Auftrag gegeben, mit einem Ergebnis wird in einigen Wochen...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Foto: Klaus Mader
2

Tat war wochenlang geplant
Hass und Streitigkeiten waren Grund

UPDATE: Bei der Vernehmung zeigte sich der Mann voll geständig. Er gab an, die Bluttat schon seit Wochen zu planen.  ASCHACH. Ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land versetzte am 17. Jänner 2021 seiner im Bett liegenden 71-jährigen Gattin mit einem Hammer mehrere Schläge auf den Kopf und auf den Oberkörper und holte sich im Anschluss drei Küchenmesser. Mit diesen stach er unzählige Male auf seine mit hoher Wahrscheinlichkeit zu diesem Zeitpunkt bereits tote Frau ein. Dann schrieb er einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
FxStreik Graz zog schon am 28.6. durch die Straßen, um auf den 11. Femizid Österreichs aufmerksam zu machen. | Foto: FxStreik Graz / Facebook

Femizid
Demo "Stopp den Femiziden!" am 3. Juli

Die ermordete Bircan Dever ist bereits der 11. Femizid in Österreich in diesem Jahr. In keinem anderen europäischen Land ist der Anteil der ermordeten Frauen so hoch wie in Österreich. Als Femizid wird der Mord an Frauen betrachtet, die von ihren Männern oder Partnern, Ex-Männern oder Ex-Partnern umgebracht werden, zumeist weil sich die Frauen von ihren Partnern trennen wollten. In den Medien werden Femizide oft verharmlosend als „Ehrenmorde“ oder „Beziehungsdrama“ bezeichnet, auch das ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.