Femizid

Beiträge zum Thema Femizid

1:59

Zwei Todesfälle
Mutmaßlicher Täter soll aus Koma geweckt werden

Horrorszenen in Graz: Zuerst verübt ein Mann ein Gewaltverbrechen mit tödlichem Ausgang an einer Frau, danach flüchtet der Tatverdächtige mit dem Auto und verursacht dabei einen tödlichen Unfall. Der mutmaßliche Täter wurde dabei schwer verletzt und befindet sich in künstlichem Tiefschlaf. GRAZ. Blutüberströmt wurde eine 39-jährige Frau in ihrem Wohnhaus in Graz-Wetzelsdorf (Ekkehard-Hauer-Straße) gefunden. Es wurden sofort Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet, dennoch ist die Frau ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau durch einen Mann aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von 'Verstößen' gegen die traditionellen sozialen und patriarchalen Rollenvorstellungen, die Frauen zugeschrieben werden", so die Erklärung der AÖF. | Foto: unsplash/Hailey Kean
1 3

Zweiter Femizid in der Steiermark
"Wieder einmal: Alle haben es gewusst"

Es ist ein trauriger Negativrekord: Seit Jahresanfang bis dato gab es in Österreich fünf Femizide und 12 Mordversuche an Frauen (Quelle: Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, kurz AÖF). Nach dem Fund einer Frauenleiche in Raaba, Bezirk Graz-Umgebung, am vergangenen Wochenende zeigt sich der Lebensgefährte weitgehend geständig. Nun reagiert der Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen. STEIERMARK. Das Jahr ist erst wenige Monate alt und schon geschah der fünfte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Um diesen kleinen Platz an der Nußdorfer Straße geht es.  | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Nußdorfer Straße
Petition zu "Ni-Una-Menos-Park" wurde im Rathaus behandelt

Eine Petition, die eine Benennung eines Platzes entlang der Nußdorfer Straße forderte, wurde nun im zuständigen Ausschuss behandelt. Mit ihrem Anliegen schaut's gut aus.  WIEN/ALSERGRUND. Ende Jänner hat er wieder getagt: der Petitionsausschuss im Wiener Rathaus. Dabei stand diesmal auch eine Petition aus dem Alsergrund am Programm, die von Natalia Eva Hurst eingebracht wurde. Darin ging es darum, dass die Grünfläche zwischen Nußdorfer Straße und Fluchtgasse in "Ni-Una-Menos-Park-Alsergrund"...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Täter soll das Messer laut eigenen Angaben "reflexartig" genommen und zugestochen haben.  | Foto: symbolbild: sm
Aktion 4

Femizid in Pinzgau
Lebenslange Haft für den Frauenmörder aus Piesendorf

Im Mai letzten Jahres kam es zu einer Bluttat in Piesendorf. Im Pinzgau fand man eine 30-jährige, die erstochen wurde. Ihr Ehemann soll die Tat begangen haben. Wir berichteten.  Bluttat in Piesendorf: Heute Urteil erwartet SALZBURG. Der Mann soll seine Ehefrau mit drei Messerstichen getötet haben. Heute, am 12. Jänner 2023 wurde der mittlerweile 42-jährige zu lebenslanger Haft verurteil. Wie der ORF mitteilte, soll der Täter in eine Anstalt für geistig abnorme, aber zurechnungsfähige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl
In diesem Geschäft wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner angezündet. Sie starb an den Folgen des Attentats.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Mordfall Nadine
Feministischer Kunstraum entsteht in der Nußdorfer Straße

Der Mordfall Nadine erschütterte im März 2021 den Alsergrund. Nun soll am Tatort ein Kunstraum entstehen. WIEN/ALSERGRUND. Es war ein Mordfall, der nicht nur das Grätzl um die Nußdorfer Straße betroffen machte. Am 5. März 2021 wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner in ihrem Geschäft in der Nussdorfer Straße 4 niedergeschlagen, mit Benzin übergossen und angezündet. Sie überlebte den Angriff nicht – der klassische Fall eines Femizides, und das mitten im 9. Bezirk. Bis heute ist der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Gewalt gegen Frauen kann auch tödlich verlaufen.  | Foto: symbolbild: sm
6

Gewaltspirale im Flachgau
Gewalt an Frauen — hier gibt es Hilfe und Schutz

In Österreich waren Anfang November  bereits 29 Femizide und 25 Mordversuche an Frauen bekannt. Die Täter kamen zumeist aus dem engsten persönlichen Umfeld. Die Gewalt findet auch im Flachgau statt. Doch niemand braucht sich zu schämen, wenn man geschlagen wurde. Es gibt einen Ausweg aus der Gewalt. FLACHGAU. In jeder Beziehung kann es manchmal zu Streitigkeiten kommen, aber oft bleibt es nicht bei den "normalen" Auseinandersetzungen. Gefühle wie Verunsicherung, Angst und Wut können in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Frauennetzwerk Linz-Land hält am 25. 11. 2022 um 18.30 Uhr zum Beginn der Gewaltschutztage eine Mahnwache auf dem Hauptplatz ab. Foto von der Fahnenhissung 2021: Christine Baumgartner, Geschäftsführerin des Frauennetzwerks Linz-Land, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Stadträtin Marieluise Metlagel.  | Foto: BRS/Losbichler
3

16 Tage gegen Gewalt
Mahnwache gegen Gewalt an Frauen in Enns

Die Anfragen zum Thema Gewalt sind spürbar gestiegen, weiß Christine Baumgartner von der  Frauenberatung Enns. REGION ENNS. Mit einer Mahnwache und dem Hissen der Gewaltschutzfahne begeht das Frauennetzwerk Linz-Land am Freitag um 18.30 Uhr am Ennser Hauptplatz den Auftakt zu den "16 Tagen gegen Gewalt". Die Kampagne für ein gewaltfreies Miteinander umfasst die Zeit zwischen dem 25. November – dem Internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Yvonne Widler ist Journalistin, lebt in Wien und wurde für ihre gesellschaftskritischen Reportagen und Porträts bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie beschäftigt sich regelmäßig mit dem Leben von Frauen, die in Gewaltbeziehungen gefangen sind und auch mit jenen, die das Martyrium nicht überlebt haben. | Foto: Matthäus Proskawetz
3

Femizide
Yvonne Widler liest in Enns aus "Heimat bist du toter Töchter"

Lesungsmarathon: 14 Termine in 8 Städten im Rahmen von "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" (25.11.-10.12.22) ENNS. Zu einer Lesung aus ihrem im September erschienenen Buch "Heimat bist du toter Töchter" kommt die Autorin und Journalistin Yvonne Widler am Dienstag, 22. November, um 19 Uhr in den Saal des Museums Lauriacum in Enns.   „Land der Femizide“ 60 tote Frauen in den Jahren 2020 und 2021 in Österreich. 319 ermordete Frauen innerhalb von elf Jahren. In den meisten Fällen war der Täter der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach dem Mord an einer 57-Jährigen in Oberwaltersdorf (Bezirk Baden) am 24. August 2022 gestand heute der Ehemann des Opfers die Tat. | Foto: APA Picture Desk
3

Täter geständig
Ehemann gesteht Mord an Ehefrau in Oberwaltersdorf

Nach dem Mordfall Ende August in Oberwaltersdorf gibt es nun ein Geständnis: Der 64-jährige Ehemann hat die Tötung seiner 57-jährigen Ehefrau gestanden. Die mutmaßliche Tatwaffe ist ein Meißel. OBERWALTERSDORF. Wie Erich Habitzl von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt auf Anfrage der BezirksBlätter bestätigte, gestand der Ehemann die Bluttat an seiner Frau. Nach Angaben des Verteidigers Manfred Arbacher-Stöger diente ein Meißel als Tatwaffe. Die Verteidigung plädiert nun laut einem Bericht...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
In Saggen kam es zu einem versuchten Mord. Ein Mann stach mehrere Mals auf seine Freundin ein. Passanten fanden sie auf der Straße. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Versuchter Femizid in Saggen
Frau mit mehreren Stichverletzungen auf Straße gefunden

Dramatische Szenen spielten sich gestern Abend in einer Straße in Saggen ab. Passanten fanden eine junge Frau mit mehreren Stichverletzungen auf der Straße. Es dürfte sich um einen Mordversuch des Partners handeln. INNSBRUCK. Details, wie es genau zu der eskalierenden Auseinandersetzung zwischen der 29-jährigen Frau und ihrem 24-jährigen Freund gekommen, sind noch nicht geklärt. Klar ist, dass sich die Verletzungen - mehrere Messerstiche im Brustbereich und am Unterleib - nach einem Streit in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wie die BezirksZeitung bereits berichtete, wurden am 4. August zwei tote Frauen im Alter von 15 und 32 Jahren in ihrer Wohnung gefunden. (Archiv) | Foto: BV6
3

Mutter und Tochter getötet
Mutmaßlicher Doppelmörder aus Wien gefasst

Der 49-Jährige wurde in einem Asylwerber-Heim in Westfrankreich identifiziert und festgenommen. 39 Tage lang suchte das Bundeskriminalamt akribisch nach dem Tatverdächtigen. Er soll in Wien eine 32-Jährige und ihre 15-jährige Tochter getötet haben. WIEN/BREST/FRANKREICH. Zwei Kinder im Alter von sieben und neun Jahren gingen am 4. August allein zu einer Ärztin. Diese versuchte, die Mutter zu kontaktieren, was ihr jedoch nicht gelang. Sie alarmierte die Polizei, die dann in einer Wohnung in der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Antonio Šećerović
Tötungsdelikt in Bludenz | Foto: LPV

Ehemann geständig
32-Jährige durch mehrere Messerstiche getötet

Am Dienstagabend wurde eine 32-jährige Frau von ihrem Ehemann durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt. Die Frau starb noch am Tatort. Es ist bereits der 25. mutmaßliche Femizid des Jahres. VORARLBERG/BLUDENZ. Laut Philipp Stadler, Leiter des Landeskriminalamtes, wurde die 32-Jährige am Dienstag kurz nach 20:30 Uhr durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt. Passanten und Nachbarn hörten Schreie und fanden die Frau vor einem Hauseingang, berichtet der Polizeibeamte. Der Notarzt versuchte...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Tötungsdelikt in Bludenz | Foto: LPV

Ehemann unter Verdacht
Mordalarm in Bludenz – nächster Femizid?

VORARLBERG/BLUDENZ. Wieder wurde eine Frau Opfer eines Gewaltverbrechens. Am Dienstagabend wurde kurz nach 20:30 Uhr eine 32-jährige Frau vor ihrem Wohnhaus in Bludenz mit einem Messer angegriffen und durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt. Die Frau starb noch am Tatort. Der getrennt von der Frau lebende 36-jährige Ehegatte wurde kurze Zeit nach der Tat, unweit des Tatortes wegen dringenden Tatverdachts festgenommen. Die weiteren Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Vorarlberg...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Mordalarm in Wien-Mariahilf: Die Polizei entdeckte die Leichen von Mutter und Tochter in ihrer Wohnung. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
3

Mordverdacht in Wien
Mutter und Tochter tot in Wohnung aufgefunden

Doppelmordalarm in Wien-Mariahilf: Am Donnerstag entdeckte die Polizei die Leichen einer 32-Jährigen sowie ihrer 15-jährigen Tochter in einer Wohnung. Derzeit wird nach dem Lebensgefährten der toten 32-Jährigen gefahndet.  WIEN/MARIAHILF. Es handelt sich um die 22. bzw. 23. mutmaßliche Tötung einer Frau in Österreich in diesem Jahr: Am Donnerstag, 4. August, fand die Polizei gegen 17.15 Uhr die Leichen zweier Frauen in einer Wohnung in der Mollardgasse in Mariahilf, wie die Polizei am Freitag...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Barbara Schuster
Die beiden Tatverdächtigen befinden sich wegen Mordverdachts und Vergewaltigung in U-Haft. | Foto:  Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
3

Femizid in Wien
20-Jährige missbraucht und getötet - Verdächtige in U-Haft

Nach dem Fund einer toten Frau in Floridsdorf befinden sich zwei Verdächtige in Untersuchungshaft. Die Obduktion bestätigte Fremdverschulden, zudem soll das Opfer missbraucht worden sein. WIEN. Die junge Frau, die am Sonntag tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde, soll zuvor missbraucht worden sein. Laut Informationen der APA sollen bei der Obduktion massive Verletzungen im Unterleib der 20-Jährigen festgestellt worden sein. Das Opfer dürfte verblutet sein. Die Polizei hatte die Leiche...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Alexandra Zolitsch fordert mehr Präventionsarbeit und ein Frauenhaus. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Bezirk Imst:
Jede Frau das Recht, frei von Gewalt zu leben

Die Sozialdemokraten melden sich nicht nur zum aktuellen Frauenmord zu Wort. Sie fordern mehr Präventionsarbeit. IMST. Tirol wurde diese Woche vom nächsten Femizid erschüttert. Am Montag wurde eine junge Frau erstochen in einem Auto in Reutte aufgefunden. Der Täter, ihr 18-Jähriger Freund, sprang von einer Brücke. Es handelt sich dabei mutmaßlich um den 12. Femizid in diesem Jahr. Mittlerweile werden monatlich rund drei Frauen ermordet. Beim überwiegenden Teil der Frauenmorde besteht ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Leny Meyer (l.) und Niamh Molloy (r.) koordinieren die Aktion "StoP Partnergewalt" in Meilding. | Foto: Stop Partnergewalt
Aktion 2

StoP Partnergewalt
Die Aktion gegen Übergriffe an Frauen geht weiter

Gewalt- und Armutsprävention in Meidling: Das Sozialministerium fördert die Aktion "StopPartnergewalt" mit 985.000 Euro. Im Zwölften gibt es in der Folge dazu einige Veranstaltungen. WIEN/MEIDLING. Das Jahr 2022 ist noch nicht einmal zur Hälfte vorbei. Trotzdem gab es bereits elf mutmaßliche Femizide. Das heißt elf Frauen wurden von einem Mann aufgrund ihres Geschlechts getötet.  Im Jahr 2021 kam Österreich auf die erschreckende Zahl von 31 Morden an Frauen. 30 davon wurden mutmaßlich durch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Verdächtige soll am Vormittag des 14. Mai an der Wohnadresse seiner Eltern von der Polizei festgenommen worden sein.  | Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
4

Frau mit Messer erstochen
Ehemann war vor der Tat bereits gewalttätig

Gegen den Ehemann der getöteten Piesendorferin soll bereits ein Betretungsverbot und eine einstweilige Verfügung bestanden haben. Im Vorfeld der Tat soll es zu gefährlichen Drohungen, beharrlichen Verfolgungen und einer schweren Körperverletzung gekommen sein.  PIESENDORF. Der 41-jährige Ehemann der getöteten Piesendorferin stellte sich am Samstag der Polizei. Der Mann lebte in Trennung von der Einheimischen. Im Verlauf seiner Einvernahmen soll sich der Mann "grundsätzlich zur Tat geständig"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Laut Gutachten stand die 13-Jährige Leonie unter Drogen, wurde sexuell missbraucht und erstickte. | Foto: Michael Gruber / APA / picturedesk.com
1 3

Neues im Fall Leonie
Verfahren der Angeklagten könnten getrennt werden

Das Verfahren im Fall Leonie sei für die Familie eine "unzumutbare Belastung" – deshalb wollen die Anwälte der Hinterbliebenen, Florian Höllwarth und Johannes Öhlböck, nun ein schnelleres Vorgehen erreichen. WIEN. Am Montag, 14. März, haben die beiden Privatbeteiligtenvertreter Höllwarth und Öhlböck deshalb die Trennung des Verfahrens nach § 27 Strafprozessordnung (StPO) angeregt. Das heißt, dass die Staatsanwaltschaft auf Antrag des Beschuldigten oder von Amts wegen anordnen kann, das...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Polizei veröffentlichte am Freitag Fahndungsfotos des flüchtigen Lebensgefährten. | Foto: LPD NÖ
3

Mordverdacht
Deutsch Brodersdorf: Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Hinweise werden erbeten. Der Lebensgefährte der toten Frau sei laut Polizei immer noch flüchtig, vorläufiges Obduktionsergebnis: Die Frau wurde erstickt. DEUTSCH BRODERSDORF. Im Fall der tot aufgefundenen Frau in Deutsch Brodersdorf hat die Polizei am Freitag Fahndungsfotos vom flüchtigen Lebensgefährten der 43-Jährigen veröffentlicht. Laut vorläufigem Obduktionsergebnis soll die Frau erstickt sein. "Mehr wissen wir noch nicht, die Ergebnisse weiterer, auch chemischer, Analysen stehen noch aus....

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. (Symbolbild)
2

Mordverdacht
Wiener Drogenfahnder soll Lebensgefährtin getötet haben

Am Mittwoch dürfte sich der 22. Frauenmord des Jahres zugetragen haben. Als verdächtig gilt ein in Wien tätiger Polizist. WIEN/NÖ/DEUTSCH-BRODERSDORF. Ein Beamter der Drogenabteilung beim Landeskriminalamt Wien (LKA) befindet sich nun selbst im Visier der Polizei. Er steht im Verdacht, seine 42-jährige Lebensgefährtin im gemeinsamen Haus in einer Wohnsiedlung in Deutsch-Brodersdorf (NÖ, Bezirk Baden) getötet zu haben, berichten mehrere Medien übereinstimmend. Auto gefundenDie Tote war am späten...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein Verdächtiger wurde festgenommen.
1 2

Doppelmord in Wien
Killer (28) stach mit 2,2 Promille auf seine Opfer ein

Neue Details zu den zwei erstochenen Frauen in einem Wiener Gemeindebau: Der mutmaßliche Täter soll vorbestraft sein. WIEN/FAVORITEN. In Wien ist es am Montagnachmittag mutmaßlich zum 20. und 21. Femizid in diesem Jahr in Österreich gekommen. Wie berichtet, soll ein 28-jähriger Somalier zwei Frauen (35 und 37 Jahre alt) mit einem Messer getötet haben. Nachbarn hatten gegen 16 Uhr die Polizei verständigt, doch als die Beamten beim Gemeindebau am Begradplatz in Favoriten eintrafen, war es bereits...

  • Wien
  • Favoriten
  • Magazin RegionalMedien Austria

Obduktionsergebnisse liegen vor
Mordverdacht in Graz bestätigt

Nachdem am Dienstagabend eine 17-Jährige tot in ihrer Wohnung aufgefunden worden war, bestätigte nun eine Obduktion Fremdverschulden.  Die schwangere Frau war am Dienstag nicht zur Arbeit erschienen und konnte telefonisch nicht erreicht werden, weshalb die Polizei die Wohnung überprüfte und die junge Frau tot auf dem Bett vorfand. Die Ermittlungen führten zum 19-Jährigen Freund der Toten, der verhaftet wurde, die Tat allerdings bestreitet.  Obduktion bestätigt VerdachtNach einer Obduktion am...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Grausiger Fund für die Grazer Polizei: 17-jährige Schwangere tot in ihrer Wohnung entdeckt, Vater des ungeborenen Kindes unter Verdacht. | Foto: Strini

Mordverdacht
17-jährige Schwangere in Graz tot aufgefunden, Verdächtiger in Haft

Dienstag Nacht wurde eine 17-jährige Frau in ihrer Wohnung im Bezirk Geidorf in Graz tot aufgefunden, ein 19-Jähriger wurde verhaftet. Offenbar wieder eine fürchterliche Bluttat in Graz, wieder einmal war eine junge Frau das Opfer. Die Anzeige landete gegen 19 Uhr bei der Grazer Polizei, die 17-jährige Schwangere war nicht zur Arbeit erschienen und konnte auch telefonisch nicht erreicht werden. Die Polizei überprüfte die Wohnung und machte eine fürchterliche Entdeckung: Die Frau wurde leblos im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.