Fennerareal

Beiträge zum Thema Fennerareal

Wie sieht die Zukunft der Generali Union Innsbruck auf der Fenner aus? Die UNION-Container, 2010 als Übergangslösung installiert. | Foto: Union
Aktion 3

Innsbrucker Fußball (Umfrage)
Zukunft der Union hängt von der Fenner ab

Die Vorfreude auf das Jubiläum ist groß. 60 Jahre Union Innsbruck, 40 Jahre Generali Union Nachwuchscup und 15 Jahre Containerdorf. Die UNION wurde am 28. Juni 1965 von der "katholischen Jugend Innsbruck" beim TFV angemeldet. Die Diskussionen über die Fenner sind legendär. Vor über 30 Jahren lautete die Prognose: "Dieser Sportplatz ist gestorben, das steht fest." Was ist Deine Meinung? INNSBRUCK. Intensiv wurde im erweiterten Vorstand der Generali Union Innsbruck die Zukunftsperspektiven des...

Kein Erfolgserlebnis für die SVG Reichenau im Spitzenspiel gegen den SC Imst in Imst. | Foto: SVR
Video 5

Innsbrucker Fußball
SV Nordkette mit Torrekord zum Meistertitel?

Der Tabellenführer der tt.com Regionalliga Tirol, FC Wacker Innsbruck, spielt in Telfs unentschieden, der Tabellenführer der 2. Klasse Mitte, SV Nordkette gewinnt 9:0. Niederlage für die FC Wacker Frauen, dreimal gelb/rot für den FC Veldidena und Licht und Schatten bei der AKA Tirol sowie Torspektakel bei Reichenau Juniors. INNSBRUCK. Um 19:05 Uhr startete der SVI in der Landesliga West sein Heimspiel gegen den SV Götzens in der Wiesengasse. Der SVI wurde 1905 gegründet und ist der älteste...

60 Jahre Union Innsbruck, 40 Jahre Generali Union Nachwuchscup, 15 Jahre Union-Containerdorf auf der Fenner. Auftakt mit Cupschlager Generali Union Innsbruck gegen SC Imst am 9.3. um 11 Uhr. | Foto: Union
3

Innsbrucker Fußball
Der Start in die Fußball Frühjahrssaison

IAC, Generali Union Innsbruck, FC Wacker Innsbruck und die AKA-Team freuen sich über Heimspiele zum Frühjahrsauftakt.  INNSBRUCK. Die FC Wacker Innsbruck Frauen dürfen sich nach dem gelungenen Auftakt in Graz gegen den GAK mit einem 2:2 (Torschützinnen Tatjana-Sandrine Riedl und Leonie Auer) auf das erste Heimspiel in der 2. Frauen Bundesliga freuen. Am 8.3. um 14 Uhr empfangen die Wacker-Frauen am Tivoli W1 das Team von Licht und Wärme - Rot Weiss Rankweil Damen. In der der Tabelle liegt der...

60 Jahre Union Innsbruck, 40 Jahre Generali Union Nachwuchscup, 15 Jahre Union-Containerdorf auf der Fenner. Die Union-Fußballfamilie hat viel zu feiern. | Foto: Union
6

60 Jahre Generali Union Innsbruck
Auftakt ins Jubiläumsjahr mit Cupschlager

60 Jahre Generali Union Innsbruck. Für die Mannschaft auf der Fenner steht ein besonderes Jahr bevor. 1965 gegründet, seit 2010 mit dem legendären Containerdorf, beginnt das Frühjahr mit dem Cupschlager gegen den SC Imst.  INNSBRUCK. 60, 40, 15 lauten die Jubiläumszahlen für die Union-Fußballfamilie.Vor 60 Jahren wurde der Verein gegründet, vom 26. bis 30.12. 2025 gibt es das 40. Generali Union Int. Nachwuchsturnier und seit 15 Jahren steht das Containerdorf auf der Fenner. Im Jubiläumsjahr...

Die UNION-Container, 2010 als Übergangslösung für fünf Jahre gefeiert. | Foto: Union
8

Nach MCI-Neu-Projektaus
Das Union-Jubiläum mit vielen Fragezeichen

Das Projektende für das MCI Neu wirft viele Fragen auf. Ein Nebenschauplatz ist das Fennerareal. Die Union Innsbruck feiert 2025 das 60. Jubiläum. Seit 1992 kämpft man um die Fenner, seit 2010 lebt man in einem Containerdorf. Aber auch der ASKÖ-Platz ist ein Thema. Der Sportverein Innsbruck (SVI) besteht seit 120 Jahren. Die etwas anderen Fußballgeschichten aus Innsbruck. INNSBRUCK. Kein MCI Neu. Nicht nur im Bildungsbereich sorgt der Verzicht auf den Neubau für Fragen. Rund um die...

Die Entscheidung über den Anpfiff fällt durch die Spielplatzkommissionierung.  | Foto: Satakorn (YAYMicro)_panthermedia - Symbolbild
4

Innsbrucker Fußball
SVR holt Punkt in Sbg., Wacker gewinnt Stadtderby

Punkteteilung im Spitzenspiel der Regionalliga West zwischen Austria Salzburg und SVG Reichenau. Erfreuliche Ergebnisse in der Hypo Tirol Frauen Liga. Klarer Sieger bei Stadtderby Wacker vs. IAC. Wacker-Frauen in der dritten Rude des ÖFB-Frauen-Cup. INNSBRUCK. Im Schlagerspiel in der Regionalliga West empfing Tabellenführer Austria Salzburg den Tabellendritten SVG Reichenau. 1.000 Zuseher sehen in Maxglan in der 14. Minute den Führungstreffer der Austria und in der 37. Minute das 2:0 für den...

Das Tivolistadion soll heute beben, Stadtderby und Viertelfinalspiel im TFV Kerschdorfer Tirol Cuß, FC Wacker Innsbruck vs. SVG Reichenau, Anpfiff 19:15 Uhr. | Foto: Alexander Pauli
4

Innsbrucker Fußball
FC Wacker und SVG Reichenau wollen Fußballfest feiern

Es ist alles vorbereitet. Das TFV Kerschdorfer Tirol Cup-Spiel bringt das Stadtderby FC Wacker Innsbruck gegen die SVG Reichenau ins Tivoli. Anpfiff ist am 30.4. um 19:15 Uhr. Die Mannschaften freuen sich auf ein Innsbrucker Fußballfest und hoffen auf einen neuen Rekordbesuch für den Tiroler Amateurfußball. INNSBRUCK. Aktuell liegt der Rekord bei 3651 Zusehern beim Spiel des FC Wacker Innsbruck gegen die SVG Mayrhofen im Tivolistadion. Innsbrucks beste Amateurmannschaft SVG Reichenau...

MCI Neu: die Diskussion wird nach dem Winterschlaf fortgesetzt. | Foto: Henning Larsen
2

Winterschlaf beendet
MCI Neu steht wieder auf der Tagesordnung

Das Projekt MCI Neu beschäftigt wieder die Politik. LHStv. Georg Dornauer möchte die Gespräche über das Projekt wieder intensivieren. Das MCI begrüsst die Entscheidung: "Nun heißt es die Ärmel hochzukrempeln, dem Projekt neuen Schwung zu verleihen und die vorliegenden Planungen zügig umzusetzen." INNSBRUCK. Erfreut zeigen sich Hochschulleitung, Hochschulkollegium, Betriebsrat und Hochschülerschaft/ÖH des MCI über klare Ansage des für Hochbau zuständigen Regierungsmitglieds im Land Tirol LHStv....

Das MCI muss weiter auf das MCI Neu warten. | Foto:  Bernhard Hörtnagl
3

MCI Neu Winterschlaf
Ist der Traum vom MCI neu am Fennerareal geplatzt?

Eigentlich war alles vorbereitet. Das größte Hochbauprojekt des Landes hätte im Dezember starten sollen. Stattdessen gibt es für das MCI Neu mit Kosten von rund 250 Mio. Euro einen Winterschlaf und viele offene Fragen. INNSBRUCK. Im Dezember sollte die Neugestaltung des Fennerareals beginnen. Ein neuer MC-Campus, die Verlegung des Busparkplatzes (hier gibt es noch keine Entscheidung wohin), der Umzug der Generali Union Innsbruck ins Tivoli und den Spielorten Wiesengasse und W1. Durch die neue...

Der MCI Neu-Projekt geht in den Winterschlaf. Alternative Standorte werden geprüft. | Foto: Land Tirol
2

Winterschlaf für MCI Neu
Alternative Standorte für MCI Neu werden geprüft

LHStv. Georg Dornauer hat angesichts der "schwierigen Rahmenbedingungen" in der Stadt Innsbruck offiziell die Prüfung alternativer Standorte für einen Neubau in Auftrag gegeben. Ergebnisse werden in rund einem halben Jahr erwartet. Bis dahin ruht das Projekt in der Landeshauptstadt. INNSBRUCK. Das Projekt MCI Neu startet nicht wie erwartet mit dem Baubeginn im Dezember, sondern geht in den Winterschlaf. LHStv. Georg Dornauer und das Projektteam des "Neubau MCI-Campus" haben die weitere...

Sollte 2026 fertiggestellt werden: das neue ASKÖ-Sportgelände als Heimat für den IAC. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Aktion 6

Brauchen wir mehr Fußballplätze? (Umfrage)
(K)eine Heimstätten für 94 Mannschaften

Hat Innsbruck genug Fußballplätze? Aktuell sind beim Tiroler Fußballverband 94 Mannschaften der neun Innsbrucker Vereine gemeldet. Die Platzproblematik in Innsbruck ist dabei fast so alt wie die Geschichte des Innsbrucker Fußballs. INNSBRUCK. Wie alles begann: Neben der Universität befand sich eine ausgedehnte Grünfläche, die am Innrain von der Hirnstraße bis zur Rechengasse reichte und Prügelbau genannt wurde. Die Baumeistersöhne Mayr waren die ersten Besitzer eines Fußballs und brachten in...

Die UNION-Container, 2010 als Übergangslösung für fünf Jahre gefeiert. | Foto: Union
8

Containerdorf, Neubaupläne und "spuckende Nonne"
Die vielleicht längste Notlösung der Stadt

Pausengespräche auf der Fenner. Im Mittelpunkt weniger die sportlichen Leistungen der Union und des SC Münster, vielmehr die Zukunft der Fenner. Der geplante Umzug könne hinfällig sein, der geplante Baubeginn für das MCI steht neuerlich in den Sternen. LHStv. Dornauer will "das Projekt jetzt durchziehen". Ob die "Spuckende Nonne" eine Rolle spielt? INNSBRUCK. Statt Umzugspläne in das Ausweichquartier in das Tivoli-Stadion wird die Union-Fußballfamilie wohl auch zum Jahresbeginn 2024 auf der...

Die Union macht ihre Abschiedstour vom Fenner-Heimatplatz, die Zukunft der Busparkplätze ist weiter ungewiss. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Union sagt "Ciao" zur Fenner
Busparkplatzproblem weiter ungelöst

Die Union-Fußballfamilie verabschiedet sich von der Fenner. Am 29.10. findet das letzte Heimspiel statt, dann zieht die Union aus dem legendären Containerdorf aus. Bis zum neuen Fennerplatz wird die Union in einem Ausweichquartier spielen. Ein "Ausweichquartier" für den Busparkplatz ist immer noch nicht gefunden. Die WK fordert eine rasche Lösung. INNSBRUCK. Innsbruck freut sich. Der Reisebus-Tourismus ist zurückgekehrt. Der Busparkplatz am Fenner wieder gefüllt und zahlreiche Touristinnen und...

Das MCI-Siegerprojekt vom dänischen Architekturbüro Henning Larsen. Der Baubeginn ist weiterhin offen.  | Foto: Henning Larsen
3

MCI Neu
Stadt sieht Klärungsbedarf bei Geld, Tiefgarage, Sportplatz und Busparkplatz

Der Neubau des Management Centers Innsbruck (MCI) am Standort beim Fennerareal ist ein gemeinsames Großprojekt von Land Tirol und Stadt Innsbruck und ist im aktuellen gemeinderätlichen Arbeitsübereinkommen festgelegt. Der Streit zwischen Stadt und Land geht aber weiter. INNSBRUCK. Bürgermeister Georg Willi reagiert auf einen Brief des Landeshauptmann-Stellvertreters Georg Dornauer vom 19. September und einen Medienbericht vom 24. September mit dem Vorwurf, die Stadt Innsbruck komme ihren...

Erste Runde des Sportland Niederösterreich ÖFB-Frauen Cup, das Stadtderby zwischen SK Wilten und FC Wacker Innsbruck am Besele musste in die Verlängerung. | Foto: SK Wilten
Video 2

Innsbrucker Fußball Video
Viel Aufregung im Tivoli, Frauencup-Stadtderby in Verlängerung

Zwei Tore, zwei rote Karten, zweiter Tabellenbilanz, so die Bilanz des FC Wacker Innsbruck. Das Stadtderby in der ersten Runde des ÖFB Frauencups wurde in der Verlängerung entschieden. SVG Reichenau und IAC holen in der Fremde jeweils einen Punkt, SVI und SPG Innsbruck West weiter sieglos. Kein Innsbrucker Sieg am Samstag. INNSBRUCK. Viel Aufregung herrschte im Tivoli in der Hypo Tirol Liga beim Spiel zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem SC Münster. Vor fast 1.500 Zuseher gab es in der 36....

Die Fachjury hat das überarbeitete MCI-Neu-Projekt begutachtet. | Foto: Land Tirol
2

MCI Neubau
Das Millionenprojekt hat einen weiteren Schritt gemacht

Das überarbeitete Projekt des MCI Neubaus wurde von der Fachjury neuerlich bewertet. Die Reaktionen der Stadtverantwortlichen sind positiv. Eine rasche Behandlung des aktuellen Planungsstandes im Bauausschuss und Gemeinderat wird zugesagt. INNSBRUCK. Die Besprechung zum Neubau der unternehmerischen Hochschule, Management Center Innsbruck (MCI), mit der Fachjury ist positiv verlaufen. Bekanntlich hatte die Stadt Innsbruck verlangt, dass sowohl die Fachjury, als auch die Nutzerinnen und Nutzer...

Die Hypo Tirol Frauen Liga meldet sich zurück. | Foto: Hassl
2

Innsbrucker Fußballwochenende
Traditionsderby im Tivoli, Frühjahrsstart bei den Frauen

Vergangenen Wochen waren Innsbrucks Mannschaften in Sachen Tore erzielen und Tore bekommen nicht geizig. Jetzt steht eine neue Runde auf dem Programm. Höhepunkt das Stadtderby im Tivoli zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem IAC am 23.4. um 15 Uhr im Tivoli. Die Spieltermine der Innsbrucker Fußballfamilie. INNSBRUCK. In der dritten Rund der RLW wartet auf die Reichenau am 22.04.2023 um 16 Uhr das Auswärtsspiel gegen SW Bregenz. Die Reichenauer haben bisher zwei Niederlagen einstecken müssen....

Der FC Wacker Innsbruck jubelt mit seinen Fans im Tivoli. | Foto: Alexander Pauli
4

Innsbrucker Fußball und seine 8 (9) Vereine
Wer zahlt die Miete?

Hunderte Spielerinnen und Spieler der derzeit acht Innsbrucker Herren-, Frauen- und Nachwuchsmannschaft sorgen beim Training sowie im Meisterschafts- und Cupbewerb für viel Leben auf den sieben Fußballplätzen. Die BezirksBlätter-Innsbruck werfen einen Blick auf die aktuelle Situation. INNSBRUCK. Sieben Fußballplätze, acht (bald neun) Vereine, die mit verschiedenen Mannschaften im Herren-, Frauen- und Nachwuchsfußball beim TFV gemeldet sind. Die Situation der Innsbrucker Fußballplätze sorgt für...

Keine Dogana für geplanten Vortrag. Für 40 Euro Eintritt spricht Daniele Ganser 90 Minuten lang. | Foto: CMI
2 2

Trotz GR-Resolution
Irritationen über Vortrag in der Dogana, Zustimmung zur WK-Forderung

"Kombination aus Bustiefgarage und Sportplatz bleibt beste Lösung", daher gibt es von der Liste "Für Innsbruck" große Zustimmung für die WK-Forderungen nach einem zentralen Busparkplatz. Der Vortrag von Daniele Ganser sorgt für Irritationen. Bgm. Georg Willi stellt per Weisung (u. a. bezugnehmend auf eine GR-Resolution aus dem Jahr 2014) die Räumlichkeiten im Congress nicht zur Verfügung. FPÖ und Gerechtes Innsbruck sehen darin ein Auftrittsverbot und eine Einschränkung der Meinungsfreiheit....

Torjubel im Regen. Kristjan Koni freit sich über seinen Treffer zum 2:0 für den FCW gegen den SC Münster. | Foto: Alexander Pauli
2

Innsbrucker Fußball
IAC an der Tabellenspitze, Union und SPG IBK West-Spiele abgesagt

Fünf Innsbrucker Teams waren schon im Einsatz. Drei durften sich über Siege freuen. Der IAC schließt in Sachen Auswärtsspielen an die Vorsaison an und bleibt im zweiten Auswärtsspiel ohne Niederlage. Auf der Wiesengasse wird das Stadtderby gegen den SVI deutlich mit 3:1 gewonnen. Die Spiele der Union auf der Fenner sowie der SPG Innsbruck-West am Sportplatz Hötting West mussten abgesagt werden. INNSBRUCK. Die SVG Reichenau gewinnt in der 6. Runde der tt.com Regionalliga Tirol auf der Haller...

Ein Blick auf die Zukunft der Innsbrucker Fußballplätze. | Foto: Olympiaworld
5

"wir alle sind sport"
Dauerbaustelle, Umsiedelung, Sanierung - die Zukunft der Fußballplätze

INNSBRUCK. Unklarheiten beim MCI-Neubau führen zur Unklarheiten beim Fennerareal. Die Umsiedelung des ASKÖ-Platzes steht seit längerem auf dem Programm und Sanierungsarbeiten am Besele müssen geplant werden. Ein Blick auf die Zukunft der Innsbrucker Fußballplätze. InterviewDie BezirksBlätter Innsbruck haben bei Sportstadträtin Elisabeth Mayr über die nächsten Schritte nachgefragt. BezirksBlätter: Innsbrucks Fußball ist in der Winterpause. Blicken wir auf die Zukunft, vor allem in Sachen...

Statt Busparkplatz am Fenner soll ein digitales Reisebus-Leitsystem kommen. | Foto: Stadtblatt
2

Kosten unklar
Rätselraten über neues Reisebus-Leitsystem

INNSBRUCK. Was tun mit den Reisebussen? Diese Frage beschäftigt auch weiterhin die Innsbrucker Stadtpolitik. Galt der Busparkplatz beim MCI jahrelang als Lösung, ist jetzt vor allem ein digitales Reisebus-Leitsystem in den Mittelpunkt gerückt. Politische Einigkeit darüber gibt es nicht. Die Gesamtkosten des Projekts können derzeit, also bei der Grundsatz-Beschlussfassung nicht angegeben werden. Das Thema wird in der nächsten Gemeinderatssitzung diskutiert. Fakten, Befürworter und Gegner sowie...

Christine Stelzer, Dr. Karl Gostner und Karin Seiler.  | Foto: Innsbruck Tourismus

Fennerareal
Busparkplatz wird für PKWs geöffnet

INNSBRUCK. Der Busparkplatzes in der Kaiserjägerstraße wird für die kommenden drei Monate auch für ca. 100 PKWs geöffnet. Angeboten werden ein Parkticket um 15 Euro (inkludiert einen 10 Euro Wertgutschein) oder die "Innsbruck Card Light" Variante um 32 Euro. Wenig FrequenzChristine Stelzer, Geschäftsführerin der Innsbruck Information und Reservierung GmbH erklärt: „Unser Busparkplatz wird in ‚normalen‘ Jahren während den Sommermonaten Juni, Juli und August von rund 5.000 Reisebussen angefahren....

1903: so spielte man auf der Tivoliwiese Fußball. | Foto: Foto: Stadtarchiv Innsbruck
25

Mobiles Stadtarchiv
Fußball einmal anders - Stationen einer Geschichte

"Mobiles Stadtarchiv" nennt sich eine Veranstaltungsreihe des Innsbrucker Stadtarchivs. In neun Stadtspaziergängen quer durch Innsbruck werden verschiedenste Themen beleuchtet. Von Stadtentwicklung und Vereinswesen in Hötting über Bettler und Karrner bis hin zu Fußballgeschichte  und Flugpionieren. Das Stadtblatt war beim Rundgang durch die Innsbrucker Fußballgeschichte mit dabei. INNSBRUCK (hege). Seit über 100 Jahren fasziniert die Jagd nach dem runden Leder auf dem grünen Rasen die Massen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.