Winterschlaf für MCI Neu
Alternative Standorte für MCI Neu werden geprüft

Der MCI Neu-Projekt geht in den Winterschlaf. Alternative Standorte werden geprüft. | Foto: Land Tirol
2Bilder
  • Der MCI Neu-Projekt geht in den Winterschlaf. Alternative Standorte werden geprüft.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

LHStv. Georg Dornauer hat angesichts der "schwierigen Rahmenbedingungen" in der Stadt Innsbruck offiziell die Prüfung alternativer Standorte für einen Neubau in Auftrag gegeben. Ergebnisse werden in rund einem halben Jahr erwartet. Bis dahin ruht das Projekt in der Landeshauptstadt.

INNSBRUCK. Das Projekt MCI Neu startet nicht wie erwartet mit dem Baubeginn im Dezember, sondern geht in den Winterschlaf. LHStv. Georg Dornauer und das Projektteam des "Neubau MCI-Campus" haben die weitere Vorgehensweise betreffend die räumliche und bauliche Zukunft der Hochschule beraten und beschlossen. Die Vorentwurfsplanung für das bestehende Projekt am Standort Innsbruck wird abgeschlossen. Damit wird weiteren Sonderwünschen wie einem Vollausbau des fünften Obergeschosses endgültig ein Riegel vorgeschoben.

Gleichzeitig hat Hochbaureferent Dornauer angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen in der Stadt Innsbruck heute offiziell die Prüfung alternativer Standorte für einen Neubau in Auftrag gegeben. Ergebnisse werden in rund einem halben Jahr erwartet. Bis dahin ruht das Projekt in der Landeshauptstadt.

Diesen Donnerstag haben Interessierte der im Tiroler Landtag vertretenen Parteien und Medien die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen bezüglich des größten Hochbauprojektes des Landes zu informieren. LHStv. Dornauer lädt zu einer offenen Runde ins Landhaus. Dabei werden alle Pläne und die aktuelle Kostenkalkulation für das Projekt offengelegt. "Ich habe das Projekt MCI vor rund einem Jahr geerbt. Seither haben wir nach Jahren des Stillstandes markante Fortschritte erzielen können. Wir informieren transparent über die tatsächlichen Kosten des Neubaus. Die Tirolerinnen und Tiroler haben ein Recht zu erfahren, wieviel von ihrem Steuergeld wir in die Hand nehmen. Brutto." Auch wurde vor LHStv Dornauer stets nur vom Baukörper selbst geredet, und nicht von den nunmehr erstmals offen kommunizierten, addierten und hochgerechneten Gesamtkosten von insgesamt rund 240 Millionen Euro brutto. "Ich stehe für volle Transparenz in dieser Sache und lade alle herzlich ein, aktiv an einer Lösung mitzuarbeiten."

Das Dossier der BezirksBlätter zum MCI Neu finden Sie hier

Abschließend hält Dornauer einmal mehr fest: "Tirol lebt auch von der Innovationskraft der Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das Management Center Innsbruck hat hierbei nicht nur einen hohen Stellenwert für den Wissenschaftsstandort, sondern auch für die wirtschaftlichen Fähigkeiten unseres Landes. Wissenschaftlicher Nachwuchs ist die Voraussetzung für nachhaltige Forschungskompetenz und Innovationsfähigkeit."

MCI Neu-Standort am Fennerareal wird in Frage gestellt. | Foto: Land Tirol
  • MCI Neu-Standort am Fennerareal wird in Frage gestellt.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Aufklärung im Landtag

Während Dornauer für Donnerstag entsprechende Informationen ankündigt, haben die Oppositionsparteien FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz für Donnerstag zum Pressegespräch geladen. "Während medial seit Wochen mit tatkräftiger Unterstützung der schwarz-roten Landesregierung, des zuständigen SPÖ-Landesrates Georg Dornauer und des grünen Bürgermeisters Georg Willi über ein Aus für den Neubau des MCI spekuliert und berichtet wird, hat der Tiroler Landtag als Geldgeber für den MCI-Neubau überhaupt keine Informationen über den aktuellen Stand der Probleme, über die zahlreichen Konfliktlinien und über eine angebliche Kostenexplosion auf 200 Millionen Euro oder sogar mehr. Für die Opposition ist das nicht mehr nachvollziehbar, haben doch der zuständige SPÖ-Landesrat Dornauer und auch der Totalunternehmer PORR ORTNER noch Anfang des heurigen Jahres eine Realisierung des MCI-Neubaus zum Fixpreis von 135 Millionen Euro versprochen. Die Opposition will Licht ins Dunkel bringen und verlangt im November-Landtag mit einer Dringlichen Anfrage vollständige Aufklärung."

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Der MCI Neu-Projekt geht in den Winterschlaf. Alternative Standorte werden geprüft. | Foto: Land Tirol
MCI Neu-Standort am Fennerareal wird in Frage gestellt. | Foto: Land Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.