Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Fernitz-Mellach

Trainer Hans Pigl will mit seinem Klub FC Fernitz-Mellach gegen Kumberg punkten und weiter vorne mitmischen.

Mellach setzt auf Heimvorteil

Gebietsliga-Spitzenspiel gegen Kumberg diesen Samstag in Fernitz. Ein ziemliches Gedränge herrscht in der Gebietsliga Mitte im vorderen Tabellendrittel. Die ersten fünf Klubs trennen gerade einmal drei Punkte. Einige Nachtragspartien stehen zwar noch aus, aber das Spitzenfeld sammelt sich langsam. Freilich wollen die Klubs vorne dabeibleiben und sich in Position bringen. Im Winter kann dann bei Bedarf ja noch ein wenig “nachjustiert“ werden. Ein Wörtchen mitreden So sieht man es auch beim FC...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Grünen laden zum Info-Café nach Fernitz-Mellach ein. | Foto: KK

Info zum Frauenvolksbegehren

Die Grünen laden am Samstag in die Konditorei Purkarthofer ein. Die Grünen laden Frauen und Männer am kommenden Samstag, 29. September 2018, von 9.30 bis 11 Uhr zu einem Austausch ins Info-Café, wo bei Kaffee und Tee in der Konditorei Purkarthofer in Fernitz Fragen zum Frauenvolksbegehren besprochen werden. In der Eintragungswoche von 1. bis 8. Oktober kann das Volksbegehren ja in jedem Gemeindeamt (unabhängig vom Hauptwohnsitz) per Bürgerkarte sowie Handysignatur unterschrieben werden. Info...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Werner Skringer, Karl Ziegler, Nina Kostner, Ridi Steibl, Helmut Baudendistel und Ernst Gödl beim Sterzsonntag in Fernitz-Mellach.
15

Fernitz-Mellach: Sterzsonntag feierte gschmackiges Jubiläum

Einen Besucherrekord verzeichnete der Sterzsonntag, der zum zehnten Mal von ÖVP und Bauernbund Fernitz-Mellach organisiert wurde. Namensgeberin war die frühere NAbg. Ridi Steibl, die das Jubiläum bei Heidensterz mit Schwammerlsuppe am Tisch mit NAbg. Ernst Gödl genoss. Der Sterz wurde nach alter Tradition von Resi Krisper, Anneliese Skringer, Evelyn Höller, Rosi Kurzmann und Christa Prassl gekocht, von Vzbgm. Helmut Baudendistel aufgeröstet und von Vzbgm. Nina Kostner und dem ÖVP-Team serviert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schönster Markt 2018: Große Freude herrschte bei der Delegation der Marktgemeinde Laßnitzhöhe um Bgm. Bernhard Liebmann (r.). | Foto: TV Laßnitzhöhe
3

Graz-Umgebung blüht auf

Beim Blumenschmuckbewerb "Flora 18" konnten wieder zahlreiche Preise geholt werden. In diesem Jahr wurde die Zahl sieben für die Marktgemeinde Laßnitzhöhe zur Glückszahl. Die Kommune wurde beim Blumenschmuckbewerb vergangene Woche in Haus im Ennstal bereits zum siebten Mal mit der heiß begehrten Auszeichnung "Flora 18" für den schönsten Markt mit fünf Floras gekürt. Der Wetterlaune getrotzt „Wir hatten ein sehr wetterlaunisches Jahr, denn der Frühling war sehr regnerisch und der Sommer dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
ÖVP und Bauernbund laden zum Sterzsonntag in Fernitz-Mellach.

Sterzsonntag in Fernitz-Mellach

Die Großeltern sind mit Sterz aufgewachsen, heute zählt Polenta zu den kulinarischen Raritäten. Nicht so beim Sterzsonntag in Fernitz-Mellach, da wird am 9. September ab 9:30 Uhr nach alter Tradition Türken- und Heidensterz mit Schwammerlsuppe aufgetischt. Und weil wegen des Schlechtwetters der Maibaum nicht gefällt wurde, kommt er am Sterzsonntag unter die Säge. Veranstalter der kulinarischen und musikalischen Veranstaltung sind der Bauernbund und die ÖVP, die zum herbstlichen Fest beim VAZ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
GAK-Legende Hans Pigl coacht den SV Fernitz-Mellach.
4

Der SV Fernitz-Mellach mit neuem Gesicht

Gebietsliga-Klub Mellach heißt jetzt wieder SV Fernitz-Mellach und will ganz vorne mitmischen. Voll im Rennen liegt der neu aufgestellte SV Magnet Küchen Fernitz-Mellach in der Gebietsliga Mitte. Nach den bisher gespielten vier Runden hält der Absteiger bei sieben Punkten und liegt nur zwei Zähler hinter dem Führungstrio, bestehend aus Kumberg, Mariatrost und Übelbach. Um in der Gebietsliga nach dem Abstieg ein Wörtchen mitreden zu können, wurde der Verein “runderneuert“. Begonnen hat das mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Der Fernitzer Pfarrfetzenmarkt am 1. und 2. September bietet Brauchbares, Trödel, Liebhaberstücke und Kulinarik.
2

Fetzenmarkt in Fernitz

Am Wochenende öffnet der Pfarrfetzenmarkt in Fernitz-Mellach wieder seine Tore. Am 1. September kommen ab 7:00 Uhr Liebhaber alter Möbel, Bücher, Sportgeräte und Oldies aus Keller und Scheune im VAZ und Freigelände auf ihre Rechnung. Auch die Mode kommt nicht zu kurz. Nicht mehr gerade der letzte Look, können Kleider, Jacken und Taschen spottbillig erworben werden. Gewühlt werden kann auch am 2. September nach der Hl Messe, dazu gibt’s einen Frühschoppen mit den Luiser Buam.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Investoren Helmut Raggam und Jakob Schlögl mit Bgm. Karl Ziegler und seinem Vize Helmut Baudendistel (alle Bildmitte) beim Spatenstich zum Lilienpark.
4

Fernitz-Mellach: Infrastruktur im Zeichen der Lilie

In Fernitz-Mellach erfolgte der offizielle Spatenstich zum Lilienpark, der Gastronomie, Einkauf, Mitwohnungen und Arbeitsplätze an einem Standort vereint. Die Investoren Helmut Raggam und Jakob Schlögl nehmen dafür 6,5 Mio. Euro in die Hand, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2019 geplant. „Fernitz-Mellach ist ein schöner Ort mit hoher Lebensqualität und eine Region, die stark wächst“ begründen die Investoren ihr Engagement im über 4.800 Einwohner zählenden schönsten Blumendorf der Steiermark....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Tanja und Alexandra Venier entlockten Willi Haider ein Kräuter-Küchengeheimnis.
11

Fulminantes Kräuterfest in Fernitz-Mellach

Vom Start weg wurde das erste Kräuterfest im Fernitzer Park zu einem großen Erfolg. 30 Aussteller zeigten Handwerkskunst und Kunsthandwerk rund um das Thema Natur, Garten und Heilpflanzen. „Meine Lieblingskräuter sind die, welche ich in der Küche verwende“, sagt Starkoch Willi Haider und erklärt Liebstöckl zu seinem Favoriten. Der Luschstock, auch Maggikraut genannt, gibt Suppen, Eierspeise und Gemüsegerichte eine besondere Note, verriet der Kochbuch-Autor, der interessiert durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wie Urlaub – und doch zu Hause: Calamari und Garnelen aus der Pfanne von Sigi Pilich ließen Feriengefühle aufkommen.
23

Urlaubsfeeling beim WOCHE-Sommerkino

Beim WOCHE-Sommerkino in Fernitz-Mellach passte einfach alles. In der lauen Sommernacht schlenderten über 400 Besucher über den Kirchplatz, genossen die vielleicht weltbesten Calamari bei Sigi Pilich an Tischen wie auf der Piazza della Signoria in Florenz und erfreuten sich am Happyend des Films „Ein Dorf sieht schwarz“. Die Handlung beruht auf wahrer Begebenheit. Ein afrikanischer Arzt will in einem französischen Dorf Fuß fassen. Die Landbevölkerung lehnt die Familie ab, bis seine Tochter ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Paul und dem Sperrmüllfranz zeigte 2016 auch HBI Markus Hubmann sein Talent auf der Teufelsgeige.
2

Jausnen bei der Feuerwehr

Am 17. August wird ab 16:00 Uhr bei der Fernitzer Feuerwehr wieder gejausnet. HBI Markus Hubmann und seine Feuerwehrkameraden decken beim Rüsthaus den Tisch zur Eierspeise, Brettljause, oder Palatschinken und sorgen für ein unterhaltsames Kinderprogramm. Das Jausnen ist eine gute Gelegenheit, der Feuerwehr die Wertschätzung für ihren ehrenamtlichen Einsatz zu zeigen und sich bei einem gemütlichen Zusammensitzen kulinarisch verwöhnen zu lassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Paul und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am Marienfeiertag findet im Park von Fernitz ein Kräuterfest statt, der Eintritt ist frei.

Kräuterfest in Fernitz-Mellach

Der Feiertag Maria-Himmelfahrt ist eng mit Heilkräutern verbunden. Das Brauchtum des Kräuterbindens und der Kräuterweihe geht zurück auf die Aufnahme Mariens in den Himmel. Die Apostel fanden Tage nach dem Begräbnis das Grab der Mutter Gottes leer, rundum aber wuchsen Rosen, Lilien und duftende Heilkräuter. Im August sind auch die meisten Heilkräuter reif zur Ernte, aus diesem Anlass veranstaltet die Frauenbewegung Fernitz-Mellach am 15. August ein Kräuterfest. Schönwetter vorausgesetzt, wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Startschuss: Vertreter der Gemeinden Hart bei Graz, Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hausmannstätten und Raaba-Grambach sind sich grundsätzlich einig, eine neue Klima- und Energiemodellregion gründen zu wollen. | Foto: KK

Neue Klimaregion geht an den Start

Fünf Gemeinden schließen sich zur neuen Klima- und Energiemodellregion GU-Süd zusammen. Mit der Klima- und Energiemodellregion (kurz KEM) Erlebnisregion Hügelland gibt es im Bezirk Graz-Umgebung bereits ein Vorbild in Sachen Klimaschonung und nachhaltige Energiegewinnung. Nun kristallisiert sich im Süden des Bezirks eine weitere solche Klima- und Energiemodellregion heraus. Vergangene Woche fiel der Startschuss für die KEM GU-Süd. "Der Tenor ist durchgängig der, dass wir eine Energieregion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bei QiGong im Fernitzer Park dürfen auch Anfänger kostenlos mitmachen. .
2

QiGong im Erzherzog Johann-Park

Termindruck abbauen und frische Energie auftanken, das ist ein Ziel von QiGong. In Gemeinschaft Gleichgesinnter und unter freiem Himmel machen Atem- und Bewegungsübungen sowie meditative Konzentration doppelt Freude. Schönwetter vorausgesetzt, findet im Erzherzog Johann-Park in Fernitz Mellach ein freies QiGong-Üben am 24. und 31. Juli, sowie 14., 21. und 28. August jeweils von 19:00 bis 20:00 Uhr abwechselnd mit den QiGong-Lehrern Christine Kirchmair, Maria Kainz und Andrea Pernitsch statt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das WOCHE-Sommerkino trotzte in Fernitz-Mellach dem schlechten Wetter und der Fußball-WM
7

Sommerkino in Fernitz-Mellach mit Monsieur Henri

Wetterbedingt wechselte das WOCHE-Sommerkino in Fernitz-Mellach vom Kirchplatz in das VAZ. Statt eines klaren Sternenhimmels erlebten die Besucher Stars und Sternchen auf der Leinwand. In der Komödie „Frühstück bei Monsieur Henri“ begeisterte ein grantelnder Claude Brasseur in der Hauptrolle das Publikum mit knorrigem Humor. Constance (Noémie Schmidt) hat es mit dem mürrischen Wohnungsbesitzer Henri schwer. Der alte Herr aber gibt der jungen Studentin ihr Selbstbewusstsein wieder und bestärkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Familie Painsi kam mit Aronia-Saft ins Superfood-Landesfinale. | Foto: LK

Fernitzer im großen Superfood-Finale

31 steirische Aronia-Betriebe ritterten um den begehrten Titel „Aroniasaft des Jahres 2018“, also um den Landessieg. Fünf Betriebe, darunter Renate und Reinhardt Painsi aus Fernitz-Mellach, kamen mit ihrem Aronia-Saft ins Superfood-Finale. "Große Aronia-Superfood-Siegerin ist Hermine Pock aus St. Margarethen/Raab. Sie setzte sich bei der Finalverkostung in einem Kopf-an-Kopf-Rennen durch“, gratuliert LK-Vizepräsidentin Maria Pein der glücklichen Siegerin. Die Verkostung fand erstmals in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am Wochenende tut sich viel bei der Jugendkapelle Fernitz und der FF Gnaning.

Z’ammkommen in Fernitz-Mellach

Am Wochenende wird in Fernitz-Mellach gefeiert. Am 6. Juli findet um 19:00 Uhr am Kirchplatz ein Dämmerschoppen statt, den die Jugendkapelle Fernitz mit einem Platzkonzert eröffnet, im Anschluss unterhalten die „Steirerkanonen“ das Publikum bei freiem Eintritt. Am Sonntag findet das Florianifest der FF Gnaning statt, zu dem HBI Hans Schlager zum Feiern beim Platz vor dem Rüsthaus lädt. Nach einem Wortgottesdienst um 10:00 Uhr gibt’s feine hausgemachte Kulinarik zur Musik der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auch das Projekt Lilienpark an der Ortseinfahrt wird heuer in Angriff genommen. Die Eröffnung ist für Frühsommer 2019 geplant. | Foto: Gemeinde
2

Fernitz-Mellach: Baustart für große Vorhaben

Neues Gemeindeamt, Kirchplatz-Sanierung und Lilienpark. Fernitz-Mellach hat heuer viel vor. Im schönsten Blumendorf der Steiermark wachsen nicht nur die Grünpflanzen wunderschön. Im heurigen Jahr tut sich auch abseits der bunten Wiesen wieder einiges. Das Smart Office, das 200 neue Arbeitsplätze in den Ort bringt, ist bereits in Bau (die WOCHE hat berichtet). Ebenfalls auf Höhe der Ortseinfahrt findet in den nächsten Wochen der Baustart für den Lilienpark statt. Ein Park mit Geschäftsflächen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Herbert Beiglböck, Beata Simko, Peter Loder-Taucher, Karl Ziegler und Petra Prattes feierten mit Bewohnern und Besuchern das Jubiläum des Caritas Pflegewohnhauses.
18

10 Jahre Caritas-Pflegewohnhaus Fernitz

In Fernitz-Mellach feierten Caritas-Pflegewohnhaus (PWH) und Betreutes Wohnen das 10jährige Jubiläum. Hausleiter seit der ersten Stunde ist Peter Loder-Taucher. „Ich möchte das Haus wie ein beliebtes Hotel führen, die Menschen sollen sich hier wohlfühlen“. Caritas-Direktor Herbert Beiglböck dankte den Caritas-Mitarbeitern, Ehrenamtlichen, Pfarre, Vereinen und Bildungseinrichtungen der Gemeinde, die das PWH zu einem offen Haus gemacht haben. Er will die Caritas-Pflegewohnhäuser verstärkt zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Foto: Martina Luiser Immobilien

Das ist Immo-Coaching mit ganz offenen Karten in 8072 Fernitz-Mellach

„Sie suchen nach Ihrer perfekten Traumimmobilie? Den richtigen Käufer? Coaching für erfolgreiche Eigenvermittlung? Wertschätzung, Fairness und persönlicher Betreuung? Sorgenfreiheit für Anlageobjekte? Dann sind Sie bei mir genau richtig und können jetzt aufhören zu suchen. Das biete ich Ihnen nämlich gerne“, sagt Martina Luiser von Martina Luiser Immobilien in Fernitz-Mellach. Holen Sie sich beste Betreuung und unabhängige Beratung. Mit dem Objektmanagement-Service für Anleger ist ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region
Dirigierten abwechselnd das Bezirksorchester: Johannes Tieber, Walter Shorty Kemmer, Karina Greiner, Tsai-Ju Lee, Willi Berghold und Helmut Rumpf.
19

Musikalische Vielfalt in Fernitz-Mellach

Kein Wetterglück hatte der Dämmerschoppen in Fernitz-Mellach, das Bezirksorchester spielte statt im Erzherzog-Johann-Park im VAZ auf. Das musikalische Großereignis vereinte Musiker aus 18 Blasmusikkapellen des Musikbezirks zu einem großen Orchester. „Vereinsübergreifend zu musizieren und Freundschaften zu vertiefen, das ist uns bei diesem Projekt gelungen“, betont Initiator Bezirkskapellmeister Willi Berghold. Mit ihm wechselten sich am Dirigentenpult die Kapellmeister Karina Greiner/Wundschuh,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.