Fernsehfilm

Beiträge zum Thema Fernsehfilm

"Kopftuchmafia", der erste Stinatz-Krimi von Thomas Stipsits, wird heuer im Herbst verfilmt. Der Kabarettist sucht dafür noch Kleindarsteller aus der Region. | Foto: Marko Zlousic
1 1

Dorf als Filmkulisse
Thomas Stipsits sucht Mitspieler für Stinatz-Krimi-Verfilmung

Wer schon immer gerne in einem Film mitspielen möchte, bekommt heuer möglicherweise dazu die Gelegenheit. Ab Herbst wird "Kopftuchmafia", der erste Stinatz-Krimi des Kabarettisten Thomas Stipsits, verfilmt, und zwar am Originalschauplatz. Dazu werden Kleindarsteller aus der Region gesucht, jeder und jede kann sich bewerben. Kleindarsteller gesucht"Komparsen sind Darsteller, die in einem Film im Hintergrund einer Szene zu sehen sind. Kleindarsteller hingegen sind deutlich erkennbar und haben oft...

Aufregung in Mittersill
Chris G. Maier - "Ja, ich bin ein Skandalreporter"

Wie heute berichtet, sorgt ein zweiköpfiges TV-Team mit deftigen Methoden und brisanten Vorwürfen für Riesenärger. Es gab eine Anzeige bei der Polizei, Rechtsanwälte wurden eingeschaltet. Wir haben nun einen der Reporter telefonisch erreicht.   MITTERSILL. Einer der beiden Männer aus Deutschland, die laut Aussage von Bürgermeister Wolfgang Viertler und einer Unternehmerin "unter der Gürtellinie und mit Drohungen" agieren, heißt Chris G. Maier. "Natürlich bin ich nicht zimperlich..." Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

„Das Wunder von Wörgl“
Eine "Romy" für Freigeld-Fernsehfilm

Toller Erfolg für den Spielfilm „Das Wunder von Wörgl“: Bei der 30. "Romy"-Verleihung erhielten die Produzenten den Akademie-Preis als bester TV-Film!  WIEN/WÖRGL (vsg). Bei der Verleihung im Palais Wertheim wurden am 11. April  – zwei Tage vor der großen Gala am Samstag – Menschen hinter der Kamera und Nachwuchs-SchauspielerInnen ausgezeichnet. „Dem Spielfilm gelingt es hervorragend, mit einem spannenden Drehbuch von Thomas Reider, einfühlsamer Regie von Urs Egger, authentischer Ausstattung...

ZDF-Psychothriller mit Heino Ferch, Anja Kling und Udo Samel

In "Angst – Der Feind in meinem Haus" führt ein Stalker eine Familie, die eigentlich an den Rechtsstaat glaubt, fast in den Wahnsinn. Der ZDF-Fernsehfilm der Woche ist am Montag, 16. Oktober 2017, 20.15 Uhr, zu sehen. Das Drehbuch schrieb Dirk Kurbjuweit, preisgekrönter Autor und stellvertretender Spiegel-Chefredakteur, nach seinem gleichnamigen autobiographischen Roman. Unter der Regie von Thomas Berger spielen neben anderen Heino Ferch, Anja Kling, Udo Samel und Dietrich Hollinderbäumer....

ZDF dreht zweiteilige bayrische Komödie "Bier Royal"

"O'draht is!" für eine Komödie über bayerische "Spezl"-Wirtschaft, die Münchner Society und den Gerstensaft, der alles am Laufen hält: "Bier Royal" entsteht derzeit in München und Umgebung als zweiteilige Familienkomödie für das ZDF. Regisseurin Christiane Balthasar inszeniert die Geschichte einer erfolgreichen, zerstrittenen Brauereifamilie, in der nach dem Tod des Patriarchen jeder erst recht das Messer wetzt. Neben Gisela Schneeberger und Lisa Maria Potthoff spielen Ulrike Kriener, Marianne...

ZDF Fernsehfilm der Woche am 11. September - Kommissar Marthaler – Die Sterntaler-Verschwörung

Regie: Züli Aladag Hauptdarsteller: Robert Marthaler: Matthias Koeberlin Sarah Jonas: Alice Dwyer Kai Döring: Jürgen Tonkel Hauptkommissar Robert Marthaler von der Frankfurter Mordkommission wird fast gleichzeitig mit zwei Fällen konfrontiert. In einem Hotelzimmer im Bahnhofsviertel wird die Leiche einer Unbekannten gefunden. Sie wurde mit einem gezielten Schuss ins Auge brutal getötet. Zufall oder symbolischer Akt? Bevor Marthaler und der Forensiker Carlo Sabato von der Spurensicherung weitere...

Die Fernsehserie Maximilian I. ist gut gelungen

Wie die Habsburger in den Besitz von Burgund und der Niederlande gekommen sind, erzählt der dreiteilige Fernsehfilm Maximilian I. Das Spiel von Macht und Liebe (2017) der gerade im ORF Fernsehen ausgestrahlt wurde. Maria von Burgund verliert als junge Prinzessin ihren Vater, Karl den Kühnen, den Herzog von Burgund, der in der Schlacht von Nancy 1477 im Kampf gegen den Herzog von Nancy und gegen die mit ihm verbündeten Eidgenossen (Schweizer) fällt. Hier setzt der Film ein und erzählt, wie Maria...

Friedl Fleissner, Großglockner Bergführer (links) und Rudi Roubinek („Seyffenstein“), Schauspieler und Autor auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe | Foto: Susi Berger - Pressefoto Neumayr - Großglockner Hochalpenstraßen AG, Presseaussendung
4

Die Kaiserstraße - ein Film auf historischen Spuren der Großglockner Hochalpenstraße

(kra) Die Kaiserstraße ist ein Film von Kurt Liewehr, der am Sonntag, 12. Juni 2016 um 16:30 Uhr auf ORF 2 zu sehen ist. Österreich würdigt den 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph I., dem Namensgeber der „Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“. Zum anderen gedenkt man zum 50. Todestag dem genialen Planer und Straßenerbauer Franz Wallack. Der Film Rudi Roubinek begibt sich auf eine unterhaltsam satirische Reise über die Großglockner Hochalpenstraße zwischen Heiligenblut und Bruck-Fusch in der Ferienregion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Krackowizer

Hansi Hinterseer zwei Mal im ORF

TV-Produktionen zum 60. Geburtstag KITZBÜHEL. Zum 60. Geburtstag gibt es zwei ORF-Premieren mit Hansi Hinterseer in der Hauptrolle zu sehen – und das jeweils zur "Primetime": "Hansi Hinterseer - Heut' ist dein Tag", Samstag, 1. 2., 20.15 Uhr, ORF 2 (TV-Portrait des Publikumslieblings); "Ruf der Pferde", Mittwoch, 29. 1., 20.15 Uhr, ORF 2 (neuer Fernsehfilm).

Mona-Film-Produktion mit Ursula Strauss und Andreas Lust zu Gast in Hallein

(kra) Für rot-weiß-rote Krimispannung in Spielfilmlänge drehen derzeit Ursula Strauss, Andreas Lust, Robert Atzorn, Felix Eitner und andere im Salzburger Tennengau rund um die Salz- und Keltenstadt Hallein. Zwischen Sets und Gewittern lud der Tourismusverband Hallein – Bad Dürrnberg zu einem Pressegespräch mit Medienvertretern und der Crew der Mona-Film-Produktion des ORF/ZDF Krimidramas „Roter Schnee“ (so der Arbeitstitel der Produktion) nach Hallein ein. Bürgermeister Dr. Christian Stöckl und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.